396 Stellenangebote und Jobs Sales Director
- neu So. 20.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6.804,- € | 33 | 377 | 5 | 396 |
Director Sales (all genders) Food & Beverages / Prozessindustrie
Director, Renewal Sales, APJ
Infrastructure Sales Director
Senior Director, Onshore Service Sales
Sr. Director, Strategic Sales
Global Sales Director - Corporate and M&E (M/F/D)
Director of Inside Sales (f/m/d)
Sales Director - Data Analytics & AI
Director Sales (m/w/d) (perspektivisch MD Germany)
Sales Director
Überblick über Stellenanzeigen im Berufsbild Sales Director
Einleitung
Das Berufsfeld Sales Director bietet vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Konsumgüter, Medizintechnik, E-Mobility, Büromöbel, Energieversorgung und mehr. Aktuelle Top-Stellenanzeigen zeigen, dass Unternehmen kompetente Führungspersönlichkeiten für strategische und operative Verantwortungen suchen. Mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Teamführung sowie die Optimierung von Vertriebsprozessen spielen Sales Directors eine Schlüsselrolle in der Umsatz- und Marktoptimierung. Hier finden Sales Directors die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld unter Beweis zu stellen.
Typische Anforderungen
Um als Sales Director erfolgreich zu agieren, fordern Unternehmen sowohl fachliche als auch persönliche Qualifikationen:
-
Akademischer Hintergrund:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Technik oder verwandten Disziplinen
- Zusatzqualifikationen wie MBA oder Spezialwissen, z. B. in Digitalisierung oder Marketing, sind oft von Vorteil
-
Berufserfahrung:
- Langjährige Erfahrung im Vertrieb, bevorzugt B2B und in leitender Funktion
- Nachweisbare Führungserfahrung in internationalen oder dezentralen Teams
-
Wichtige Fähigkeiten:
- Studien- oder Praxiskenntnisse in Geschäftsprozessen und deren Optimierung
- Führungsstärke und teamorientierte Persönlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit (Deutsch und Englisch oft fließend erforderlich)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten eines Sales Directors variieren je nach Branche, umfassen jedoch diese Kernbereiche:
-
Strategische Leitung:
- Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien und Wachstumsplänen
- Steuerung und Vorgabe von Umsatz- und Wirtschaftlichkeitszielen
-
Teamführung und Coaching:
- Führung und Weiterentwicklung von Vertriebsteams auf nationaler und internationaler Ebene
- Unterstützung bei der Zielerreichung und Einzel-Coaching
-
Geschäftsentwicklung:
- Aufbau von Marktsegmenten, Akquise neuer Kunden und Pflege von Key Accounts
- Kontrolle von KPIs und Forecasting
-
Zusammenarbeit mit Stakeholdern:
- Schnittstelle zu internen Abteilungen wie Marketing, Produktmanagement und Logistik
- Aufbau von Partnerschaften und strategischen Allianzen mit Lieferanten und Kunden
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Sales Directors profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, je nach Arbeitgeber:
-
Finanzielle Vorteile:
- Attraktive Gehaltspakete mit Boni und Provisionsmodellen
- Firmenwagen, oft auch zur privaten Nutzung
-
Lernmöglichkeiten:
- Umfassende Weiterbildungsoptionen und Einarbeitungsprogramme
-
Work-Life-Balance:
- Flexibles Arbeiten (z. B. Homeoffice-Optionen)
- Zusätzliche Urlaubstage und Gesundheitsförderung
-
Weitere Vorteile:
- Nutzung von JobRad, Gesundheitsprogrammen und Mitarbeiterrabatten auf Produkte
Arbeitsorte
Sales Directors werden deutschlandweit und international gesucht, mit Standorten in Städten und Regionen wie:
- Berlin, Hamburg oder München
- Süddeutschland (z. B. Weinheim, Augsburg)
- DACH-Region mit Fokus auf Deutschland, Österreich und Schweiz
- International: USA, Frankreich und andere EU-Staaten
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren stark nach Standort und Branche. Typische Vergütungsmodelle sehen Grundgehälter ab ca. 90.000 bis 150.000 € vor, ergänzt durch leistungsorientierte Boni.
Bewerbungstipps für Sales Directors
Eine gut vorbereitete Bewerbung hebt Sie von anderen Bewerbern ab:
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie auf die Anforderungen ein: „Als erfahrene*r Sales Director kann ich umfangreiche Erfahrungen im Bereich [z. B.] Vertriebsstrategie und KPI-Tracking in die Rolle einbringen...“.
Lebenslauf optimieren
- Verdeutlichen Sie Ihre berufliche Erfahrung, z. B. „Entwicklung und Umsetzung von hybriden Vertriebsstrategien sowie die Leitung multinationaler Teams“.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispielsweise: „Durch meine empathische Führung habe ich Initiativen wie das Coaching meiner Mitarbeiter erfolgreich umgesetzt.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Die Vergütung erfolgt oft individuell verhandelbar. Vorab lohnt sich folgende Vorbereitung:
Marktrecherche
- Informieren Sie sich auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de über Marktgehälter.
Klare Argumente
- Betonen Sie Qualifikationen und Erfolge, z. B. „langjährige Erfahrung in der Optimierung von Vertriebsprozessen und Erfolgsnachweise“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Denken Sie an Sozialleistungen wie „flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, oder Weiterbildungsmöglichkeiten“.
Geografische Unterschiede
- Nutzen Sie Gehaltsübersichten, etwa den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit für Analysen nach Bundesländern.
Fazit
Die Position des Sales Directors bietet herausragende berufliche Entwicklungschancen in wachstumsstarken Branchen. Bewerber profitieren von einer soliden Vorbereitung, präziser Zielsetzung und einer durchdachten Bewerbung. Setzen Sie Ihre Karriere als Sales Director zielgerichtet fort!