49 Stellenangebote und Jobs Sales Trainer
- neu Do. 31.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.674,- € | 3 | 44 | 2 | 49 |
Specialist, Sales & VM Training, Wholesale (m/w/d) - Schweiz
Vacation Sales Coordinator - $20/hr + Commissions + Training Pay* + $1,000 Incentive* Potential
Sales Training Manager
Field Sales Trainer (UK South)
Sales Trainer (all genders) - Remote innerhalb Deutschlands
Trainer Sales (m/w/d)
Duales Studium BWL Sales Management Personal Training
Field Sales Trainer
Field Sales Trainer
Digital Sales Expert & Trainer (m/w/d)
Überprüfung aktueller Stellenanzeigen: Sales Trainer
Die nachfolgende Zusammenfassung und Auflistung wichtiger Informationen basiert auf einer Analyse aktueller Stellenangebote für die Position Sales Trainer. Hierbei wurde ein Marktüberblick geschaffen, der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehaltsinfos sowie Tipps zur Bewerbung und Verhandlung umfasst. Diese Informationen unterstützen Interessierte dabei, sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere als Sales Trainer vorzubereiten.
Einleitung
Stellenangebote für Sales Trainer umfassen ein breites Aufgabenspektrum, das von Schulung und Entwicklung bis hin zur Einführung von Leitlinien und Technologien reicht. Ob in Unternehmen der Technologiebranche, Pharmaindustrie, Dienstleistungen oder im Bereich Verbraucherrecht – Sales Trainer sind in verschiedensten Sektoren gefragt. Die Position erfordert Engagement, Fachkompetenz und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln. Unternehmen bieten attraktive Benefits und moderne Arbeitsmodelle, um qualifizierte Talente für diese verantwortungsvolle Rolle zu gewinnen.
Typische Anforderungen
Als Sales Trainer sollten folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitgebracht werden:
- Erfahrung im Vertrieb, Coaching oder der Erwachsenenbildung.
- Kompetenzen in der Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogrammen, einschließlich Blended-Learning.
- Kenntnisse in Vertriebsstrategien und digitalen Tools wie Learning-Management-Systemen.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Organisationstalent, Eigenverantwortung und Reisebereitschaft.
- Sprachkenntnisse (je nach Position Deutsch und Englisch, zusätzliche Sprachen von Vorteil).
- Optional Fortbildung oder Abschluss im Bereich Wirtschaft, Kommunikation oder ähnlichen Disziplinen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den Aufgaben einer/eines Sales Trainer gehören:
- Entwicklung und Durchführung von Schulungskonzepten (Präsenz- und E-Learning).
- Mitarbeiterschulungen in Vertriebstechniken, Kundenansprache und Produktkenntnissen.
- Betreuung von Onboarding-Prozessen für neue Mitarbeiter:innen.
- Individuelle Coachings zur Steigerung der Verkaufskompetenzen.
- Analyse von Verkaufs-KPIs und Erstellung von Maßnahmenplänen zur Zielerreichung.
- Mitarbeit bei der Implementierung und Optimierung von digitalen Lernsystemen.
- Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften zur Fortbildung der Teams.
- Unterstützen bei Markt- und Wettbewerbsanalysen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Sales Trainer profitieren von zahlreichen Vorteilen, die je nach Unternehmen variieren, darunter:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Trainings.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse.
- Teambuilding-Events und Networking-Möglichkeiten.
- Zusätzliche Urlaubstage und Arbeitszeitmodelle mit Work-Life-Balance.
- Zugang zu Gesundheits- und Fitnessprogrammen.
- Unternehmensfahrzeuge oder Mobilitätszulagen (z. B. JobTickets).
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sales Trainern, darunter:
- Große Städte wie Berlin, München, Wien und Zürich.
- Internationale Standorte wie São Paulo oder Nordamerika.
- Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands oder hybride Modelle.
Gehaltsinformationen
Basierend auf explizit genannten Gehaltsangaben in den Stellenanzeigen:
- Einstiegsgehälter beginnen häufig bei ca. 43.000 EUR/Jahr.
- Erfahrene Sales Trainer erzielen gehälter bis zu 72.000 EUR/Jahr oder mehr.
- Gehälter variieren regional und nach Erfahrung. In Sonderfällen wird Verhandlungsspielraum betont.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehe gezielt auf die Anforderungen ein: „Als erfahrene*r Sales Trainer bringe ich…“.
- Führe Beispiele für Erfolge in Schulungen oder Coachings auf.
Lebenslauf optimieren
- Konkrete Berufserfahrungen im Bereich Training & Coaching sollten hervorgehoben werden.
- Beschreibe Aufgabenbereiche wie „Entwicklung von Lernprogrammen“, „KPI-Analyse“ oder Ähnliches.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiel: „Durch Empathie konnte ich ein Vertriebsteam motivieren, ihre Ziele zu übertreffen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Schau nach marktüblichen Gehältern für Sales Trainer auf Portalen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder Kununu.
Klare Argumente
- Verdeutliche deinen Beitrag und Mehrwert mit Qualifikationen wie:
- Analytisches und didaktisches Geschick.
- Kenntnis von CRM-Tools und Marketingtechniken.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandle Benefits wie:
- Home-Office-Optionen, Weiterbildungsangebote oder Gesundheitsprogramme.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Informiere dich im Entgeltatlas über Gehälter nach Regionen oder Städten.
- Erwähne Adaptabilität: „Flexibilität bei Arbeitsort und Arbeitszeit könnte die Zusammenarbeit erleichtern.“
Flexibilität
- Denke an ein Gesamtpaket, das neben Gehalt auch attraktive Benefits beinhaltet.
Mit diesen Einblicken lässt sich ein fundiertes Bild vom Beruf als Sales Trainer gewinnen – sowohl für die Strukturierung deiner Bewerbung als auch für den Einstieg in Verhandlungsgespräche.