83 Stellenangebote Schulhausmeister

- neu Do. 6.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4 71 10 83
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.11.2025 55116 Mainz

Schulhausmeister:in Anne Frank Realschule Plus, Standort Petersplatz (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stadt Mainz
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Schulhausmeister bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 85551 85551 Kirchheim

Schulhausmeister (m/w/d)

Gemeinde Kirchheim b. München
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Schulhausmeister (m/w/d) in Vollzeit Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit: - Betreuung der Schulgebäude und der schulischen Anlagen - Selbständige Durchführung von Kleinreparaturen und Instandsetzungsarbeiten - Kontrolle von Dienstleistungs- und Wartungsarbeiten - Reinigung und Pflege der Hof- und Grünanlagen - Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht.
mehrweniger
Quelle: www.kirchheim-heimstetten.de
30.10.2025 64625 Bensheim

Schulhausmeister/in (m/w/d) an der Heinrich-Metzendorf-Schule Bensheim

Kreis Bergstraße
Vollzeit
Unbefristet
gute, zum Berufsbild passende handwerkliche Fähigkeiten und ein Grundverständnis im Bereich Haustechnik. Führerschein Kl. B. PC-Kenntnisse (Textverarbeitung, Versenden von E-Mails). zeitliche Flexibilität. Freude im Umgang mit Grundschulkindern und der restlichen Schulgemeinde. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.kreis-bergstrasse.de
30.10.2025 21698 Harsefeld

- Schulhausmeister:in

Samtgemeinde Harsefeld
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich Teilzeit geeignet. Eine Eingruppierung bei entsprechender Qualifikation erfolgt in die Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) inklusive Zuschläge für Bereitschaftszeiten, einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.harsefeld.de
30.10.2025 10xxx Berlin

Schulhausmeister/in (m/w/d)

über Hauptstadtportal des Landes Berlin
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.berlin.de
30.10.2025 01917 Kamenz

Leitende*r Schulhausmeister*in Kompetenzteam Kamenz

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Absicherung der Funktionsfähigkeit der Objekte für ihren Zweck als Schulgebäude und Sportaustragungsort (Sporthallen, Außensportanlagen, Spielplätzen) im Kompetenzteam. Führung der Fachaufsicht gegenüber dem Kompetenzteam. Multiplikator für die Vermittlung von Festlegungen der Leitungsebene zu den Beschäftigten des Teams und der Belange des Teams gegenüber der Leitungsebene,erster.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 Cottbus

Schulhausmeister/in Förderschule (m/w/d)

Stadtverwaltung Cottbus
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Wünschenswert: Kenntnisse zum Brandenburgischen Schulrecht und Jugendschutzgesetz (Auszüge). Kenntnisse zur Verwaltungsstruktur der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 Ilmenau

Schulhausmeister.

Thüringer Verwaltungsschule
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Stellenausschreibung. Im Amt für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement des Landratsamtes.
mehrweniger
Quelle: www.tvs-weimar.de

Überblick über Stellenanzeigen für Schulhausmeister*in (w/m/d)

Nach eingehender Analyse verschiedener Stellenangebote für Schulhausmeisterinnen (w/m/d) aus unterschiedlichen Städten und Institutionen ergibt sich ein facettenreiches Bild des Tätigkeitsfeldes. Die Anzeigen umfassen Informationen zu Aufgaben, Anforderungen, Arbeitsorten, Vergütung und Benefits. Dieses Dokument gibt Ihnen als Schulhausmeisterin eine umfassende Orientierung und wertvolle Tipps für Ihre Bewerbung sowie Gehaltsverhandlungen.


Einleitung

Der Beruf der Schulhausmeisterin oder des Schulhausmeisters bietet eine breite Palette an Aufgaben und sehr gute Arbeitsbedingungen in verschiedenen Institutionen wie Schulen, Kommunen oder Bildungsträgern. Die Stellenanzeigen zeigen eine große Nachfrage an engagierten und qualifizierten Schulhausmeister*innen (w/m/d). Dieser Marktüberblick fasst Anforderungen, Verantwortungen und Vorteile zusammen, die aktuell unter anderem von Städten wie Blomberg, Frankfurt (Oder), Schwabach und weiteren Regionen sowie Bildungseinrichtungen angeboten werden. Mit dieser Übersicht erhalten Sie Einblicke in die Vielfalt und Chancen des Berufsfeldes.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen werden folgende Qualifikationen und Fähigkeiten besonders häufig genannt. Als Schulhausmeister*in sollten Sie folgende Merkmale erfüllen:

  • Fachliche Qualifikationen:

    • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (z.B. Elektrikerin, Heizungs- und Sanitärinstallateurin, Tischlerin, Metallbauerin)
    • Mehrjährige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich vorteilhaft
    • Führerschein der Klasse B
    • Gute IT-Kenntnisse (bei einigen Ausschreibungen)
  • Persönliche Kompetenzen:

    • Verantwortungsbewusstes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
    • Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten
    • Team- und Planungsfähigkeit
    • Höfliches und sicheres Auftreten
  • Sonstige Anforderungen:

    • Handwerkliches Geschick
    • Körperliche Belastbarkeit
    • Fähigkeit zum Arbeiten auf Leitern und das Heben schwerer Lasten

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Schulhausmeisterfunktion gehören, je nach Arbeitsplatz, unter anderem:

  • Gebäudeunterhalt und -pflege:

    • Überwachung und Bedienung von Gebäudetechnischen Anlagen (Heizung, Alarm-/Brandmeldeanlagen)
    • Kontrollgänge zur Sicherstellung der Ordnung und Sicherheit
    • Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungen
  • Organisation und Betreuung:

    • Betreuung von schulischen und außerschulischen Veranstaltungen
    • Überwachung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten
    • Einweisung und Überwachung von Fremdfirmen
  • Außenanlagenpflege:

    • Gartenarbeit, Pflege der Grünflächen, Winterdienst und Abfallsammlung
    • Straßen- und Hofreinigung
  • Logistik und Verwaltung:

    • Annahme von Lieferungen
    • Botendienste
    • Transport von Geräten und Mobiliar

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Schulhausmeister*innen profitieren in der Regel von diesen Zusatzleistungen, abhängig vom Arbeitgeber:

  • Sicherheiten und Arbeitsbedingungen:

    • Unbefristete Arbeitsverträge bei öffentlichen Arbeitgebern
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlungen und Zusatzboni
    • Leistungsorientiertes Entgeltsystem (z.B. Sachbezüge)
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten
    • Familienfreundliche Arbeitsumfelder
  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    • Weiterbildungen und Schulungen
    • Modernes und angenehmes Arbeitsklima

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Schulhausmeister*innen. Arbeitsorte umfassen z.B.:

  • Blomberg, Frankfurt (Oder), Schwabach, Pforzheim, Bramsche, Aachen, Stadthagen, Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Berlin.

Gehaltsinformationen

Für Schulhausmeister*innen beläuft sich die Bezahlung in den Stellenanzeigen meistens auf Entgeltgruppen 2–7 des TVöD bzw. TVöD-VKA. Gehaltsspannen liegen je nach Tätigkeitsbereich und Aufgabenschwerpunkt bei:

  • *Schulhausmeisterinnen mit grundlegenden Tätigkeiten**: Entgeltgruppe 2–3
  • *Schulhausmeisterinnen mit umfangreicher Verantwortung und technischen Aufgaben**: Entgeltgruppe 7 (bzw. vergleichbare Tarife beim TV-EKBO oder in privaten Einrichtungen)

Bewerbungstipps

Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend:

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich konkret auf die geforderten Aufgaben und Anforderungen:

  • „Als erfahrener Schulhausmeisterin bringe ich umfangreiche Erfahrungen in der Gebäudetechnik und Gebäudeinstandhaltung mit.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Tätigkeiten hervor, wie:

  • Verwaltung technischer Anlagen
  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Organisation von Veranstaltungen
Hervorhebung von Soft Skills

Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufspraxis an, die Ihre Organisationstalent und Flexibilität zeigen.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über gezielte Gehälter auf Portalen wie gehalt.de und TVöD-Vergleichstabellen.

Klare Argumente

Verdeutlichen Sie im Gehaltsgespräch Ihren Mehrwert. Nennen Sie explizit:

  • Ihre handwerkliche Qualifikation
  • Ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit
Zusatzleistungen berücksichtigen

Achten Sie auf Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Fahrradleasing.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehälter regional einzuordnen.


Zusammenfassend bieten die Stellenanzeigen für Schulhausmeister*innen zahlreiche Möglichkeiten für einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz. Der Beruf ist von handwerklicher Vielseitigkeit und stetigem Kontakt zu Menschen geprägt. Nutzen Sie diesen Marktüberblick für Ihre Karriereplanung, um gezielte Chancen für Ihren nächsten beruflichen Schritt zu nutzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Schulhausmeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 83 offene Stellen für Schulhausmeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schulhausmeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Schulhausmeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schulhausmeister?
Tagesaktuell werden 71 Vollzeitstellen für Schulhausmeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schulhausmeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 11 Mitarbeitern für Schulhausmeister.