519 Stellenangebote Sport- und Fitnesskaufmann

- neu So. 2.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.715,- € 32 475 35 519
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.11.2025 83026 Rosenheim

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Sport- und Fitnesskaufmann ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de
01.11.2025 Neuwied

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Sport- und Fitnesskaufmann erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de
01.11.2025 Langenfeld

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Sport- und Fitnesskaufmann suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de
01.11.2025 Göttingen

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Sport- und Fitnesskaufmann bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de
01.11.2025 Heilbronn

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Als Sport- und Fitnesskaufmann finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de
01.11.2025 Neumarkt in der Oberpfalz

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Sport- und Fitnesskaufmann besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de
01.11.2025 Leverkusen

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Sport- und Fitnesskaufmann erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de
01.11.2025 Köln

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)

All inclusive Fitness
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Sport- und Fitnesskaufmann einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.ai-fitness.de

Übersicht über Stellenangebote: Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

In diesem Marktüberblick haben wir die aktuellen Stellenanzeigen für den Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) analysiert. Diese Rolle vereint sportliche Begeisterung mit kaufmännischem Know-how. Die Stellenanzeigen beleuchten Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen und zeigen die Perspektiven, Vorteile sowie typischen Anforderungen und Aufgaben in diesem Berufszweig.

Einleitung

Die Rolle des Sport- und Fitnesskaufmanns/-frau erfreut sich großer Beliebtheit bei sportbegeisterten Personen mit einem Faible für Organisation und Kundenbetreuung. Diese Berufsausbildung bietet spannende Karrieremöglichkeiten in Fitnessstudios, Gesundheitszentren, Vereinen sowie in der Freizeitwirtschaft. In diesem Überblick erfahren Sie die wesentlichen Aspekte, die Unternehmen basierend auf aktuellen Stellenanzeigen von Bewerbern erwarten, sowie die beruflichen Vorteile und Gehaltsinformationen.


Typische Anforderungen

Als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die von den Arbeitgebern explizit gefordert werden:

  • Abschlussqualifikationen:
    • Mindestens mittlere Reife; Fachhochschulreife oder Abitur von Vorteil.
  • Persönliche Eigenschaften:
    • Sportliche Begeisterung und Interesse an Gesundheit, Anatomie und Bewegungslehre.
    • Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie eine offene, freundliche Art.
    • Interesse an kaufmännischen Aufgaben und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Berufsspezifische Fähigkeiten:
    • Kunden- und Serviceorientierung.
    • Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
    • Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Anwendungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Sport- und Fitnesskaufmann/-frau gehören:

  • Trainingsbetreuung:
    • Erstellung individueller Trainingspläne und Betreuung der Mitglieder.
    • Durchführung von Sport- und Fitnessprogrammen.
  • Kundenservice:
    • Beratung zu Fitnessangeboten, Ernährung und Sportgesundheit.
    • Betreuung von Kunden und Gruppen (z. B. Firmen-Events, Kinderkurse).
  • Organisation:
    • Marketingaktionen planen und durchführen.
    • Administrative Tätigkeiten wie Rechnungswesen, Kundendatenpflege und Terminmanagement.
    • Organisation von Sportveranstaltungen und Eventplanung.
  • Verkauf:
    • Verkauf von Mitgliedschaften, Nahrungsergänzungsmitteln und Dienstleistungen.
  • Technik:
    • Gerätewartung und Sicherheitseinweisungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sport- und Fitnesskaufleute profitieren von diversen Zusatzleistungen, die Arbeitgeber gewähren:

  • Attraktive Vergütung, teilweise über Branchendurchschnitt (Gehalt und Provisionen).
  • Unterstützung durch Weiterbildungen, z. B. Trainerlizenzen oder betriebsinterne Schulungen.
  • Flexibilität:
    • Flexible Arbeitszeiten und Dienstpläne.
    • Möglichkeit von Teilzeit oder Vollzeit.
  • Vergünstigungen:
    • Kostenlose oder stark reduzierte Mitgliedschaften in Fitness-Studios.
    • Rabatte auf Sport-, Gesundheits- und Wellnessangebote.
  • Work-Life-Balance durch familienfreundliche Strukturen.
  • Benefits wie Dienstfahrrad, Altersvorsorge oder Zuschüsse für Fahrtkosten.
  • Arbeitsplatzmodernität: Arbeiten mit neuesten Geräten in innovativen Studios.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sport- und Fitnesskaufleuten. Genannte Städte und Regionen umfassen unter anderem:

  • Metropolregionen: Hamburg, München (inkl. Stadtteile wie Laim), Berlin.
  • Regionale Zentren: Bad Oeynhausen, Erlangen, Leverkusen, Bispingen.
  • Ländliche Gegenden mit attraktiven Resort- und Sportcenterstandorten.

Gehaltsinformationen

In einigen Stellenanzeigen wurden explizite Gehaltsangaben gemacht:

  • Erste Lehrjahr: ca. 800–1.200 €.
  • Zweites Lehrjahr: ca. 900–1.400 €.
  • Drittes Lehrjahr: ca. 1.000–1.600 €.
  • Zusätzliche Verdienstmöglichkeiten: Provisionen oder Zulagen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Für eine Bewerbung als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau:

  • Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit Bezug auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, z. B. "Als sportbegeisterter Bewerberin habe ich umfassende Erfahrung in..."
Lebenslauf optimieren

Setzen Sie konkrete Highlights Ihrer Berufserfahrung und Aufgaben wie:

  • "Beratung zu Sport- und Gesundheitsangeboten."
  • "Organisation und Betreuung von Trainingsprogrammen."
Hervorhebung von Soft Skills

Schildern Sie, wie praktische Beispiele Ihre Teamfähigkeit oder Kundenzufriedenheit im Bereich Fitness und Gesundheit fördern.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über die Gehaltsstrukturen für Sport- und Fitnesskaufleute auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Mehrwerte hervor:

  • "Durch meine besonderen Fähigkeiten in der Mitgliederbetreuung trage ich aktiv zur Zufriedenheit und Bindung der Kunden bei."
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Fortbildungsangebote.
  • Fitness- und Wellness-Zugänge.
Regionale Unterschiede beachten

Beachten Sie Differenzen zwischen Arbeitsorten wie Großstädten und ländlich gelegenen Zentren.

Flexibilität

Sehen Sie das Gehalt als Gesamtpaket - z. B. durch Benefitleistungen wie Jobtickets oder Altersvorsorge.


Dieser Überblick bietet einen detaillierten Einblick in berufliche Möglichkeiten, Anforderungen und Perspektiven der Sport- und Fitnesskaufleute (m/w/d). Diese Rolle ist ideal für Menschen mit einer Begeisterung für Sport und Organisation!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sport- und Fitnesskaufmann?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.402,- € bis 3.069,- €. Für Sport- und Fitnesskaufmann beträgt das mittlere Einkommen 2.715,- €.

Wie viele Stellen sind für Sport- und Fitnesskaufmann derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 519 offene Stellen für Sport- und Fitnesskaufmann verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sport- und Fitnesskaufmann in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 35 Teilzeitkräften für Sport- und Fitnesskaufmann.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sport- und Fitnesskaufmann?
Tagesaktuell werden 475 Vollzeitstellen für Sport- und Fitnesskaufmann angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sport- und Fitnesskaufmann in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 124 Mitarbeitern für Sport- und Fitnesskaufmann.