1.846 Stellenangebote Wirtschaftsinformatiker

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.728,- € 106 1.638 73 1.846
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 88316 Isny im Allgäu

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering 2026 (m/w/d)

Dethleffs
Vollzeit
Unbefristet
Allgemeine Hochschulreife. Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Überdurchschnittliche Kenntnisse in Hard- und Software. Engagement. Eigeninitiative. Ausgeprägte Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.erwinhymergroup.com
29.10.2025 70839 Gerlingen

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management 2026 (m/w/d)

Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der E... Original Stellenanzeige auf StepStone.de.
mehrweniger
Quelle: www.ausbildungsguide.de
29.10.2025 Neckarsulm

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Data Science & KI Smart Operations (w/m/d) (Start 2026)

Bechtle AG
Vollzeit
Unbefristet
Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Studienjahr bis zu 1.800 Euro im Monat. Deine Studiengebühren? Übernehmen wir in vollem Umfang. Deine Fahrtkosten? Unsere Sache. Wähle zwischen D-Ticket JugendBW oder monatlichem Fahrtkostenzuschuss. Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot.
mehrweniger
Quelle: www.bechtle-azubit.de
29.10.2025 93059 Regensburg

Praktikant Studienrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Du begeisterst Dich für neue Trends und aktuelle Themen, denen Du innovativ und aufgeschlossen begegnest. Du hast hohe Ansprüche an Dich selbst und Deine Arbeitsweise. Du bringst gerne Deine eigenen Ideen und Ansätze im Team ein.
mehrweniger
Quelle: www.othaw.de
29.10.2025 59581 Warstein

Weitere berufe: kooperative studienmodelle auf anfrage: business administration / bachelor of arts (b.a.) wirtschaftsinformatik / bachelor of science

Stahl-Armaturen PERSTA GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Wirtschaftsinformatiker werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.persta.com
29.10.2025 Kiel

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (all genders) 2026

Provinzial
Benefits
Vollzeit
Du interessierst Dich generell für IT und Technik - auch abseits von Internet und Games. Du hast Lust auf die Erstellung von Lösungskonzepten (SD), Programmierung (AE) oder Computersysteme und Netzwerke (SI) und idealerweise erste praktische Erfahrungen durch eigene Projekte oder Praktika.
mehrweniger
Quelle: www.provinzial.de
29.10.2025 Stuttgart

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

SV Sparkassen-Versicherung Holding AG
Benefits
Vollzeit
Neugierde für die Arbeit in einem Versicherungsunternehmen. Die Motivation, das Beste aus dir rauszuholen. Die Freude, sowohl im Team, als auch selbständig zu arbeiten. Du bist ein kommunikativer Mensch, der Spaß am Umgang mit anderen Menschen hat. Die Fähigkeit Themen auch analytisch zu lösen.
mehrweniger
Quelle: www.sparkassenversicherung.de
29.10.2025 74321 Bietigheim-Bissingen

DH-Studium Wirtschaftsinformatik-Application Management (m/w/d) Studienstart 2026

Dürr Systems GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Kombination aus theoretischer Ausbildung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und praktischer Arbeit in unserer Digital Factory. Unterstützung bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer Softwareanwendungen. Mitarbeit bei der Analyse, Planung und Umsetzung von IT-Projekten. Mitwirkung bei der Fehleranalyse, Systemoptimierung und Dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.durr.com

Stellenmarktüberblick für Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)

Einleitung

Dieser Überblick bietet eine detaillierte Zusammenfassung der aktuellen TOP Stellenanzeigen für Wirtschaftsinformatiker (m/w/d). Von klassischen kaufmännischen Positionen bis hin zu spezialisierten IT-Rollen verdeutlichen die Stellenanzeigen die Vielfalt und Nachfrage der Berufsbezeichnung Wirtschaftsinformatik. Die Ausschreibungen zeigen interessante Perspektiven – sei es für duale Studiengänge, Juniorpositionen oder Werkstudententätigkeiten – und heben attraktive Benefits, innovative Aufgabenfelder und zukunftssichere Karriereoptionen hervor.

Typische Anforderungen

Als Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen:

  • Voraussetzung ist meist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Informatik oder Wirtschaft.
  • Hohe IT-Affinität und ein überzeugendes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen, IT-Systemen oder ERP-Software sind oft erforderlich (z. B. Python, SAP).
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und eine analytische Denkweise.
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind besonders in internationalen Unternehmen wichtig.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Wirtschaftsinformatikers (m/w/d) gehören:

  • Analyse, Erweiterung und Pflege von IT-Systemen und ERP-Tools.
  • Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Entwicklung individueller Softwarelösungen sowie Erstellung benutzerfreundlicher UIs.
  • Projektarbeit in Schnittstellenfunktionen von IT und Wirtschaft, z. B. in Marketing, Produktmanagement oder Berechtigungsmanagement.
  • Unterstützung bei IT-Security und Datenmanagement, einschließlich Audits und Compliance-Fragen.
  • Implementierung und Betreuung von IT-Lösungen im Fertigungsbereich.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) profitieren von zahlreichen, oft sehr attraktiven Zusatzleistungen:

  • Gehaltsmodelle, die in der Regel überdurchschnittlich sind, oft ergänzt um Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Optionen für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Bildungsprogramme wie Schulungen, Weiterbildungen und Karriereförderungen.
  • Mitarbeitervergünstigungen, betriebliche Altersversorgungen oder kostenlose Fitnessprogramme.
  • Moderne Arbeitsumgebungen, Kantinenzuschüsse und kostenlose Getränke.
  • Hohe Übernahmechancen und langfristige Karrieremöglichkeiten nach Studium oder Ausbildung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Wirtschaftsinformatikern (m/w/d). Beispiele:

  • Großstädte wie Hamburg, Stuttgart, Berlin und München.
  • Mittelgroße Städte wie Hannover, Heilbronn und Mannheim.
  • Ländliche Regionen wie Bautzen, Rottendorf oder Kempten.

Gehaltsinformationen

Je nach Position und Unternehmen liegen die Gehälter für Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) in der Regel zwischen:

  • Werkstudenten: 1.100 € bis 1.400 € monatlich.
  • Duales Studium: 1.200 € bis 1.400 € pro Ausbildungsjahr.
  • Junior-Positionen: Anspruch auf tarifliche Vergütung, wie durch IG-Metall-Tarife, mit Sonderzahlungen und Zuschlägen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die in der Stellenanzeige aufgeführten Anforderungen, z. B. „Als erfahrene*r Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) bringe ich fundiertes Wissen in der Digitalisierung betrieblicher Prozesse mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Erfahrung durch konkrete Beispiele hervor, z. B. projektbezogene Tätigkeiten wie Business-Prozess-Analyse oder SAP-Implementierung.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit oder analytisches Denken in bisherigen Aufgaben erfolgreich einsetzen konnten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über branchenspezifische Gehälter für Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dem Unternehmen einen konkreten Mehrwert bieten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Inklusive Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle oder Fitnessprogramme verhandeln.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen städtischen Räumen und ländlichen Gebieten sowie mögliche Gehaltsunterschiede in vergleichbaren Positionen.
Flexibilität
  • Denken Sie an das Gesamtvergütungspaket und priorisieren Sie individuelle Präferenzen wie mehr Freizeit durch Sonderurlaub.

Dieser Überblick zeigt die hervorragenden Karriereperspektiven und -möglichkeiten für Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) in unterschiedlichsten Branchen und Regionen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Wirtschaftsinformatiker - Architekten in der Wirtschaft

Der Wirtschaftsinformatiker beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und Anwendung computergestützter Informations- und Kommunikationssysteme in Unternehmen und Verwaltungen mit dem Anspruch, dass diese Systeme vorhandene Geschäftsprozesse unterstützen und verbessern, sowie die Implementierung völlig neuartiger Geschäftsprozesse ermöglichen. In ihrer Funktion als "Architekt" komplexer Anwendungssysteme managen Wirtschaftsinformatiker alle unternehmensspezifischen Informationen, wie die IT-gestützte Prozessorganisation, Communication Engineering und die Erstellung von Data Warehouse und Data Mining. Um eine geeignete Softwarelösung für ein Unternehmen zu entwickeln, führen sie zunächst Beratungs- und Planungsgespräche im Hinblick auch auf Effektivität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit mit den Auftraggebern und listen dann die angebrachten Anforderungen in einem Pflichtenheft zusammen. Anhand des entwickelten Sollkonzepts analysieren sie dann das bereits vorhandene System, legen die nötigen Programmänderungen fest oder entwickeln ein völlig neues Programm, in dem sie Programmiersprachen wie Java, C, C++ anwenden.

Informatik-Lösungen für alle Bereiche der Wirtschaft

Nach dem erfolgreichen Testlauf wird die neue Anwendung in Betrieb genommen. Ob nun ein Automobilhersteller mithilfe eines rechnergestützten Planungssystems den künftigen Absatz prognostizieren möchte oder ein Kaufhaus seinen Kunden die Möglichkeit des Online-Shoppings ermöglichen möchte, hinter all diesen Angeboten steht die Arbeit des Wirtschaftsinformatikers. Neben Handel und Industrie finden sich auch im Bank- und Versicherungssektor Einsatzmöglichkeiten für Wirtschaftsinformatiker. Ob es nun die kontinuierliche Weiterentwicklung des Online-Bankings oder die IT- Unterstützung der Risikoanalyse bei Finanzdienstleistern ist, oder die Herstellung von Customer Relationship Management (CRM) Software, deren Bereitstellung und Implementierung bei Versicherungen ist. Da sie als Schnittstelle von Informationstechnologie und Betriebswirtschaft fungieren, müssen sie ihr technisches Wissen über unterschiedliche Systeme, Techniken oder Tools laufend dem neusten Stand anpassen und ihr betriebswirtschaftliches Know-how bei der Beurteilung von Geschäftsprozessen und der Kosten-Nutzen- Analyse einsetzen. Wirtschaftsinformatiker arbeiten im Team mit Kollegen aus der IT-Abteilung, Kaufleuten und Betriebswirten zusammen. Bei weltweit operierenden Unternehmen ist das Projektteam oft international besetzt . Dann findet die Kommunikation per Videokonferenz und meist in Englisch statt. Bei einer Tätigkeit in der Beratung, dem Support oder dem Vertrieb ergeben sich Kontakt zu Kunden , und anderen Dienstleistern. Eine ausgeprägte Soziale Kompetenz, ständige Lernbereitschaft, Stressresistenz und fundierte Sprachkenntnisse runden das Profil des Wirtschaftsinformatikers ab.

Arbeitsbereiche Wirtschaftsinformatiker

IT/ DV, Computer, Elektro, Fahrzeugbau, Metall, Finanzdienstleister, Chemie, Pharmazie, Öffentliche Verwaltung u.v.a.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wirtschaftsinformatiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.312,- € bis 4.196,- €. Für Wirtschaftsinformatiker beträgt das mittlere Einkommen 3.728,- €.

Wie viele Stellen sind für Wirtschaftsinformatiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.846 offene Stellen für Wirtschaftsinformatiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wirtschaftsinformatiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 73 Teilzeitkräften für Wirtschaftsinformatiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wirtschaftsinformatiker?
Tagesaktuell werden 1.638 Vollzeitstellen für Wirtschaftsinformatiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wirtschaftsinformatiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 539 Mitarbeitern für Wirtschaftsinformatiker.