1.164 Stellenangebote und Jobs Informatik

- neu Di. 18.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.600,- € 83 1.002 77 1.164
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.11.2025 12489 Berlin

Werkstudent (m/w/d)

Berlin-Chemie AG
Vollzeit
Praktikum
Werkstudent (m/w/d) der (Wirtschafts-) Informatik / Stellenangebote / Home - Karriereportal. href="tier-50233" class="collapsable collapsed sm-x-item" data-toggle="collapse". aria-expanded="false" aria-hidden="true". href="tier-50230" class="collapsable collapsed sm-x-item" data-toggle="collapse". aria-expanded="false" aria-hidden="true". href="tier-50231" class="collapsable collapsed sm-x-item". data-toggle="collapse" aria-hidden="true".
mehrweniger
Quelle: www.berlin-chemie.de
17.11.2025 Neu-Ulm

Praxissemester / Abschlussarbeit / Werkstudium SS 26 im Bereich Informatik / Elektrotechnik Neu-Ulm Neu

NewTec GmbH
Benefits
Vollzeit
Mitarbeit an innovativen und zukunftsweisenden Projekten. Tätigkeiten im Bereich der Software- und Hardwareentwicklung in den Branchen Medizintechnik, Automotive und Industrie. Einblick in den abwechslungsreichen Projektalltag bei NewTec. Gelegenheit, neue Technologien kennenzulernen und aktiv zu erleben.
mehrweniger
Quelle: www.newtec.de
17.11.2025 79110 Freiburg im Breisgau

Stellendetails zu: Duales Studium DHBW – Informatik (Homeoffice möglich)

Loy & Hutz Solutions AG Softwareentwicklung
Benefits
Vollzeit
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss. Informatik und Mathe zählen zu deinen Lieblingsfächern. Du liebst es, am PC zu arbeiten. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen in einer Programmiersprache mit. Gemeinsam mit einem motivierten Team möchtest du im Unternehmen etwas bewegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.11.2025 63067 Mannheim

Duales Studium Angewandte Informatik B.Sc. (m/w/d) (Homeoffice möglich)

G I P Gesellschaft für innovative Personalwirtschaftssysteme mbH
Vollzeit
Unbefristet
eine intensive Einarbeitung in engagierte Teams. Übernahme eigenverantwortlicher Aufgaben und Projekte. Agile Team Organisation in einem offenen und sympathischen Arbeitsumfeld. die Möglichkeit überwiegend im Home-Office zu arbeiten. Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren. eine moderne IT-Ausstattung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.11.2025 35043 Gießen

Auszubildende Medizinische Informatik (m/w/d)

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Informatik erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.ukgm.de
16.11.2025 Münster

Duales Studium Informatik B.Sc. - Cyber Security Atruvia AG Münster

Atruvia AG
Benefits
Vollzeit
Einführungswochen und diverse Workshops/Kurse. Individuelle Einsatzplanung und Hospitationen. Regelmäßige Feedbackgespräche. Standortübergreifende Azubi-Tage. Großer Zusammenhalt unter den Azubis und Studierenden.
mehrweniger
Quelle: www.atruvia.de
16.11.2025 85716 Saalfeld

Duales Studium - Praktische Informatik (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026 / 2027

Baxter Deutschland GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und die bestandene Zugangsprüfung an der Berufsakademie.
mehrweniger
Quelle: www.baxter.de
16.11.2025 76135 Karlsruhe

Duales Studium Informatik B.Sc.

Atruvia AG
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Informatik: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.ausbildungsguide.de

Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich Informatik

Die analysierten Stellenanzeigen aus dem Bereich Informatik bieten eine breite Vielfalt an Einstiegsmöglichkeiten, Aufgabenbereichen und Vorteilen für Bewerber. Von dualen Studienprogrammen über Werkstudentenstellen und wissenschaftliche Positionen bis hin zu spezialisierten Rollen in Unternehmen gibt es zahlreiche Optionen für angehende und erfahrene Informatiker. In diesem Überblick werden die Schlüsselqualifikationen, Arbeitsbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen dargestellt, um Ihnen einen fundierten Einblick in den aktuellen Stellenmarkt für Informatik zu geben.

Typische Anforderungen

Um den Anforderungen der offenen Positionen als Informatiker gerecht zu werden, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Soft Skills mitbringen:

  • Ausbildung/Studium:
    • Studiengänge in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen.
    • Fachhochschulreife, Abitur oder abgeschlossenes wissenschaftliches Studium.
  • Fachkenntnisse:
    • Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python, C++ oder C###.
    • Kenntnisse in Netzwerktechniken, Betriebssystemen (Windows, Linux), Datenbankverwaltung und IT-Security.
    • Erfahrung mit REST APIs, SAP-Entwicklung, Cloud-Systemen und Embedded Systems.
  • Soft Skills:
    • Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeit.
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
    • Begeisterung für neue Technologien und die Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
  • Sprachkenntnisse:
    • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Informatiker variieren stark abhängig von der Position. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über typische Tätigkeiten:

  • Softwareentwicklung:
    • Entwicklung von Webanwendungen, Schnittstellen und benutzerfunktionaler Software.
    • Betreuung und Optimierung bestehender IT-Systeme.
    • Implementierung von Lösungen im Bereich der Digitalisierung.
  • Projektmanagement:
    • Durchführung und Organisation von technischen IT-Projekten.
    • Erstellung von Patentanmeldungen und Begleitung rechtlicher Verfahren.
  • Lehre und Betreuung:
    • Unterstützung von Studierenden in der Erwachsenenbildung.
    • Betreuung praktischer Projekte in Studieneinrichtungen.
  • Forschung und Entwicklung:
    • Energiesystemforschung und Digitalisierung.
    • Konzeption von Systemarchitekturen und Applikationsdesign.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Informatiker profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, darunter:

  • Finanzielle Benefits:
    • Attraktive Vergütung (z. B. gemäß TVöD oder Metalltarifvertrag).
    • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Fahrtkostenzuschüsse.
  • Arbeitszeitmodelle:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und Gleitzeit.
  • Weiterbildung:
    • Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion).
    • Teilnahme an internen Schulungen, Weiterbildungsprogrammen und Onboarding-Unterstützung.
  • Arbeitsumfeld:
    • Moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchien und innovative Unternehmenskultur.
    • Gesundheitsprogramme und Betriebssport.
  • Zusätzliche Vorteile:
    • Teamevents, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke und Kantinenangebote.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Informatikern:

  • Großstädte: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt.
  • Regionen: Bayreuth, Erfurt, Oldenburg, Kempten, Friedrichshafen.
  • Außerhalb Deutschlands: Auslandseinsätze bei internationalen Arbeitgebern.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Position und Arbeitgeber:

  • Ausbildungsvergütungen:
    • Durchschnittlich zwischen 1.100 € und 1.500 € pro Monat.
    • Steigende Gehälter mit Ausbildungsjahren bei dualen Studiengängen.
  • Sonstige Positionen:
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter (E13 TVöD).
    • Attraktive Tarifvergütungen in der Metall- und Elektroindustrie.
    • Finanzielle Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Nutzen Sie die Anforderungen der Stellenanzeigen, um Ihre Bewerbung gezielt auf die Position auszurichten. Zum Beispiel: „Als erfahrener Informatiker mit umfangreichen Kenntnissen in C### und JavaScript bringe ich das Know-how mit, um Ihre Webentwicklungsprojekte erfolgreich umzusetzen.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen hervor, z. B.: „Während meiner Tätigkeit habe ich Software im technischen Umfeld entwickelt, Netzwerktechniken implementiert und IT-Sicherheit geprüft.“

Hervorhebung von Soft Skills

Überzeugen Sie mit Soft Skills wie Teamfähigkeit und analytischem Denken. Beschreiben Sie, wie diese bei Aufgaben wie Projektkoordination und Lösungsfindung erfolgreich waren.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Bereiten Sie sich mit Gehaltsrecherchen vor, z. B. über Gehaltsportale wie gehalt.de. Berücksichtigen Sie Anforderungen wie spezifische Programmierkenntnisse und Aufgabenfelder.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Stärken und Erfahrung im Kontext der spezifischen Anforderungsprofile der Stellenanzeigen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Einbeziehen von Benefits wie flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsprogramme in das Gesamtpaket.

Regionale Unterschiede & Pay-Gaps

Informieren Sie sich über Gehaltsspannen in verschiedenen Regionen mittels Tools wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.


Dieser Überblick hilft Ihnen, sich gezielt auf Ihre nächste Bewerbung als Informatiker vorzubereiten und erfolgreich im Bewerbungsprozess zu punkten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Informatik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.079,- € bis 5.187,- €. Für Informatik beträgt das mittlere Einkommen 4.600,- €.

Wie viele Stellen sind für Informatik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.164 offene Stellen für Informatik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Informatik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 77 Teilzeitkräften für Informatik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Informatik?
Tagesaktuell werden 1.002 Vollzeitstellen für Informatik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Informatik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 317 Mitarbeitern für Informatik.