1.105 Stellenangebote und Jobs Informatik

- neu So. 6.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.600,- € 139 970 88 1.105
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.07.2025 44147 44147 Dortmund

Masterarbeit Informatik »Text-Wasserzeichen in Content-Management-Systemen (CMS)«

Fraunhofer-Gesellschaft
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Ein laufendes Masterstudium in Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Grundlegende Kenntnisse in Softwareentwicklung und Web-Technologien. Programmierkenntnisse in PHP, JavaScript und/oder anderen relevanten Web-Technologien.
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
04.07.2025 Solothurn

Informatik-Lernender EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung (w/m) per August 2026

Centris AG
Vollzeit
Unbefristet
Willst Du eine interessante und vielfältige Ausbildung als Informatiker/in EFZ bei einem führenden IT-Dienstleister geniessen und Dich in einem dynamischen und kollegialen Umfeld entfalten? .
mehrweniger
Quelle: www.centrisag.ch
04.07.2025 Solothurn

Informatik-Lernender EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung (w/m) per August 2026

Centris AG
Vollzeit
Unbefristet
Sekundarschule E. Interesse an Informatik und neuen Technologien. Logisches Denkvermögen und rasche Auffassungsgabe. Windows und Office Kenntnisse von Vorteil. Gute Umgangsformen. Teamfähigkeit. Engagiertes und motiviertes Verhalten. Tastaturschreibkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.centrisag.ch
04.07.2025 Schwandorf

Praktikum (m/w/d) in der Unit Digitalization (Informatik)

Horsch Maschinen GmbH
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Praktikum (m/w/d) in der Unit Digitalization (Informatik). Lust bekommen? Dann melde Dich bei uns! ».  . Du begeisterst Dich für zukunftsgerichtete Technologie und möchtest durch Deine Arbeit in einer nachhaltigen Mensch.
mehrweniger
Quelle: www.horsch.com
04.07.2025 22297 Hamburg

Duales Studium Informatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG
Benefits
Ohne Erfahrung
In unserem dualen Studiengang Bachelor of Science in Informatik lernst du die Digitalisierung in einem modernen Technologiekonzern aktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass die IT-Infrastruktur weiter ausgebaut wird. .
mehrweniger
Quelle: www.telekom.de
04.07.2025 70569 Stuttgart

Duales Studium Informatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG
Benefits
Ohne Erfahrung
Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. .
mehrweniger
Quelle: www.telekom.de
04.07.2025 26382 Wilhelmshaven

Duales Studium Informatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG
Benefits
Ohne Erfahrung
Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Bereich Software Engineering oder IT-Projektmanagement - bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit.
mehrweniger
Quelle: www.telekom.de
04.07.2025 04105 Leipzig

Duales Studium Informatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG
Benefits
Ohne Erfahrung
In unserem dualen Studiengang Bachelor of Science in Informatik an der Dualen Hochschule Sachsen wirst du optimal auf die IT-Herausforderungen von morgen vorbereitet. Dein Studium vermittelt dir nicht nur fundierte Informatik- und Programmierkenntnisse, sondern auch wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen - praxisnah, interdisziplinär und auf Augenhöhe.
mehrweniger
Quelle: www.telekom.de

Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich Informatik

Die analysierten Stellenanzeigen aus dem Bereich Informatik bieten eine breite Vielfalt an Einstiegsmöglichkeiten, Aufgabenbereichen und Vorteilen für Bewerber. Von dualen Studienprogrammen über Werkstudentenstellen und wissenschaftliche Positionen bis hin zu spezialisierten Rollen in Unternehmen gibt es zahlreiche Optionen für angehende und erfahrene Informatiker. In diesem Überblick werden die Schlüsselqualifikationen, Arbeitsbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen dargestellt, um Ihnen einen fundierten Einblick in den aktuellen Stellenmarkt für Informatik zu geben.

Typische Anforderungen

Um den Anforderungen der offenen Positionen als Informatiker gerecht zu werden, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Soft Skills mitbringen:

  • Ausbildung/Studium:
    • Studiengänge in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen.
    • Fachhochschulreife, Abitur oder abgeschlossenes wissenschaftliches Studium.
  • Fachkenntnisse:
    • Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python, C++ oder C###.
    • Kenntnisse in Netzwerktechniken, Betriebssystemen (Windows, Linux), Datenbankverwaltung und IT-Security.
    • Erfahrung mit REST APIs, SAP-Entwicklung, Cloud-Systemen und Embedded Systems.
  • Soft Skills:
    • Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeit.
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
    • Begeisterung für neue Technologien und die Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
  • Sprachkenntnisse:
    • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Informatiker variieren stark abhängig von der Position. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über typische Tätigkeiten:

  • Softwareentwicklung:
    • Entwicklung von Webanwendungen, Schnittstellen und benutzerfunktionaler Software.
    • Betreuung und Optimierung bestehender IT-Systeme.
    • Implementierung von Lösungen im Bereich der Digitalisierung.
  • Projektmanagement:
    • Durchführung und Organisation von technischen IT-Projekten.
    • Erstellung von Patentanmeldungen und Begleitung rechtlicher Verfahren.
  • Lehre und Betreuung:
    • Unterstützung von Studierenden in der Erwachsenenbildung.
    • Betreuung praktischer Projekte in Studieneinrichtungen.
  • Forschung und Entwicklung:
    • Energiesystemforschung und Digitalisierung.
    • Konzeption von Systemarchitekturen und Applikationsdesign.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Informatiker profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, darunter:

  • Finanzielle Benefits:
    • Attraktive Vergütung (z. B. gemäß TVöD oder Metalltarifvertrag).
    • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Fahrtkostenzuschüsse.
  • Arbeitszeitmodelle:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und Gleitzeit.
  • Weiterbildung:
    • Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion).
    • Teilnahme an internen Schulungen, Weiterbildungsprogrammen und Onboarding-Unterstützung.
  • Arbeitsumfeld:
    • Moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchien und innovative Unternehmenskultur.
    • Gesundheitsprogramme und Betriebssport.
  • Zusätzliche Vorteile:
    • Teamevents, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke und Kantinenangebote.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Informatikern:

  • Großstädte: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt.
  • Regionen: Bayreuth, Erfurt, Oldenburg, Kempten, Friedrichshafen.
  • Außerhalb Deutschlands: Auslandseinsätze bei internationalen Arbeitgebern.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Position und Arbeitgeber:

  • Ausbildungsvergütungen:
    • Durchschnittlich zwischen 1.100 € und 1.500 € pro Monat.
    • Steigende Gehälter mit Ausbildungsjahren bei dualen Studiengängen.
  • Sonstige Positionen:
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter (E13 TVöD).
    • Attraktive Tarifvergütungen in der Metall- und Elektroindustrie.
    • Finanzielle Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Nutzen Sie die Anforderungen der Stellenanzeigen, um Ihre Bewerbung gezielt auf die Position auszurichten. Zum Beispiel: „Als erfahrener Informatiker mit umfangreichen Kenntnissen in C### und JavaScript bringe ich das Know-how mit, um Ihre Webentwicklungsprojekte erfolgreich umzusetzen.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen hervor, z. B.: „Während meiner Tätigkeit habe ich Software im technischen Umfeld entwickelt, Netzwerktechniken implementiert und IT-Sicherheit geprüft.“

Hervorhebung von Soft Skills

Überzeugen Sie mit Soft Skills wie Teamfähigkeit und analytischem Denken. Beschreiben Sie, wie diese bei Aufgaben wie Projektkoordination und Lösungsfindung erfolgreich waren.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Bereiten Sie sich mit Gehaltsrecherchen vor, z. B. über Gehaltsportale wie gehalt.de. Berücksichtigen Sie Anforderungen wie spezifische Programmierkenntnisse und Aufgabenfelder.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Stärken und Erfahrung im Kontext der spezifischen Anforderungsprofile der Stellenanzeigen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Einbeziehen von Benefits wie flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsprogramme in das Gesamtpaket.

Regionale Unterschiede & Pay-Gaps

Informieren Sie sich über Gehaltsspannen in verschiedenen Regionen mittels Tools wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.


Dieser Überblick hilft Ihnen, sich gezielt auf Ihre nächste Bewerbung als Informatiker vorzubereiten und erfolgreich im Bewerbungsprozess zu punkten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Informatik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.079,- € bis 5.187,- €. Für Informatik beträgt das mittlere Einkommen 4.600,- €.

Wie viele Stellen sind für Informatik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.105 offene Stellen für Informatik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Informatik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 88 Teilzeitkräften für Informatik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Informatik?
Tagesaktuell werden 970 Vollzeitstellen für Informatik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Informatik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 317 Mitarbeitern für Informatik.