1.221 Stellenangebote und Jobs Informatik

- neu Mi. 20.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.600,- € 107 1.079 63 1.221
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.08.2025 71034 Böblingen

DHBW-Studierende - Informatik (w/m/d) - Start 2026

SPIRIT/21 GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Informatiker oder Informatikerin bildest Du Zukunftsvisionen in den Softwaresystemen ab. Du eignest Dir im Laufe Deines Studiums ein anwendungsnahes Know-how im Bereich zukunftsorientierter Technologien an, u.a. in Programmierung (Java, C, SharePoint, JavaScript/HTML), Network-Engineering, E-Business, Datenbanken, Web-Technologien.
mehrweniger
Quelle: www.spirit21.de
19.08.2025 Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH
Benefits
Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit guten in den naturwissenschaftlichen Fächern. Erste Praxiserfahrung (durch Praktika oder Ähnliches) in den Bereichen Mechatronik, Elektrik und/oder Informatik wünschenswert. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Disziplin. Abgeschlossene technische Berufsausbildung, wenn du dich für das Kooperative Ingenieurstudium (KIS).
mehrweniger
Quelle: www.ims-gmbh.de
19.08.2025 Chemnitz

Lehrkraft Informatik (m/w/d)

F+U Gemeinnützige Bildungseinrichtung GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Lehrkraft Informatik (m/w/d). Chemnitz. . Teilzeit. Werden Sie Teil unseres Teams und fördern Sie mit Ihrem Unterricht im Fach Informatik das digitale Wissen unserer Schülerinnen und Schüler. Ansehen. Lehrkraft / (m/w/d) für die Ausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.fuu-sachsen.de
19.08.2025 74653 Künzelsau

Duales Studium Angewandte Informatik (DHBW - Mosbach) in Künzelsau 2026

Rosenberg Ventilatoren GmbH
Benefits
Vollzeit
Die Bereitschaft und Motivation neues zu lernen und sich für komplexe Themenbereiche zu begeistern. Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und Motivation sich ein gutes Verständnis für Zahlen und Daten anzueignen. Du übernimmst gerne eigene Projekte und trägst die Verantwortung für diese. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife,.
mehrweniger
Quelle: www.rosenberg-gmbh.com
19.08.2025 Thannhausen Schwab

6 bis 11 Semestern Studiendauer. Systems Engineering befähigt Absolvent:innen komplexe und digital vernetzte Systeme und Produkte der Industrie 4.0

Gerstlauer Amusement Rides GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Als Informatik finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.gerstlauer-rides.de
19.08.2025 - Aachen

Duales Studium Informatik (B.Sc.)

GRÜN Software Group
Benefits
Erfahrung
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Begeisterung für Softwareentwicklung und digitale Lösungen. Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.gruen.net
19.08.2025 Kiel

Duales Studium der Angewandten Informatik 2026

REWE Markt GmbH
Benefits
Vollzeit
Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deines Studiums. Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams. Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events gelebt wird. Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
19.08.2025 5020 Salzburg

Mitarbeiter im Releasemanagement (w/m/d)

porsche holding gesellschaft
Vollzeit
Unbefristet
Einrichtung und Pflege von Testsystemen. Testen von Systemänderungen bei neuen Programmversionen. Durchführung von Kompatibilitätstests. Betreuung von Partnerfirmen und Pilotanwendern. Analyse und Nachvollziehen von Programmfehlern. Erstellung und Wartung automatisierter Tests.
mehrweniger
Quelle: www.porsche-holding.com

Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich Informatik

Die analysierten Stellenanzeigen aus dem Bereich Informatik bieten eine breite Vielfalt an Einstiegsmöglichkeiten, Aufgabenbereichen und Vorteilen für Bewerber. Von dualen Studienprogrammen über Werkstudentenstellen und wissenschaftliche Positionen bis hin zu spezialisierten Rollen in Unternehmen gibt es zahlreiche Optionen für angehende und erfahrene Informatiker. In diesem Überblick werden die Schlüsselqualifikationen, Arbeitsbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen dargestellt, um Ihnen einen fundierten Einblick in den aktuellen Stellenmarkt für Informatik zu geben.

Typische Anforderungen

Um den Anforderungen der offenen Positionen als Informatiker gerecht zu werden, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Soft Skills mitbringen:

  • Ausbildung/Studium:
    • Studiengänge in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen.
    • Fachhochschulreife, Abitur oder abgeschlossenes wissenschaftliches Studium.
  • Fachkenntnisse:
    • Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python, C++ oder C###.
    • Kenntnisse in Netzwerktechniken, Betriebssystemen (Windows, Linux), Datenbankverwaltung und IT-Security.
    • Erfahrung mit REST APIs, SAP-Entwicklung, Cloud-Systemen und Embedded Systems.
  • Soft Skills:
    • Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeit.
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
    • Begeisterung für neue Technologien und die Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
  • Sprachkenntnisse:
    • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Informatiker variieren stark abhängig von der Position. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über typische Tätigkeiten:

  • Softwareentwicklung:
    • Entwicklung von Webanwendungen, Schnittstellen und benutzerfunktionaler Software.
    • Betreuung und Optimierung bestehender IT-Systeme.
    • Implementierung von Lösungen im Bereich der Digitalisierung.
  • Projektmanagement:
    • Durchführung und Organisation von technischen IT-Projekten.
    • Erstellung von Patentanmeldungen und Begleitung rechtlicher Verfahren.
  • Lehre und Betreuung:
    • Unterstützung von Studierenden in der Erwachsenenbildung.
    • Betreuung praktischer Projekte in Studieneinrichtungen.
  • Forschung und Entwicklung:
    • Energiesystemforschung und Digitalisierung.
    • Konzeption von Systemarchitekturen und Applikationsdesign.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Informatiker profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, darunter:

  • Finanzielle Benefits:
    • Attraktive Vergütung (z. B. gemäß TVöD oder Metalltarifvertrag).
    • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Fahrtkostenzuschüsse.
  • Arbeitszeitmodelle:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und Gleitzeit.
  • Weiterbildung:
    • Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion).
    • Teilnahme an internen Schulungen, Weiterbildungsprogrammen und Onboarding-Unterstützung.
  • Arbeitsumfeld:
    • Moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchien und innovative Unternehmenskultur.
    • Gesundheitsprogramme und Betriebssport.
  • Zusätzliche Vorteile:
    • Teamevents, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke und Kantinenangebote.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Informatikern:

  • Großstädte: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt.
  • Regionen: Bayreuth, Erfurt, Oldenburg, Kempten, Friedrichshafen.
  • Außerhalb Deutschlands: Auslandseinsätze bei internationalen Arbeitgebern.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Position und Arbeitgeber:

  • Ausbildungsvergütungen:
    • Durchschnittlich zwischen 1.100 € und 1.500 € pro Monat.
    • Steigende Gehälter mit Ausbildungsjahren bei dualen Studiengängen.
  • Sonstige Positionen:
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter (E13 TVöD).
    • Attraktive Tarifvergütungen in der Metall- und Elektroindustrie.
    • Finanzielle Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Nutzen Sie die Anforderungen der Stellenanzeigen, um Ihre Bewerbung gezielt auf die Position auszurichten. Zum Beispiel: „Als erfahrener Informatiker mit umfangreichen Kenntnissen in C### und JavaScript bringe ich das Know-how mit, um Ihre Webentwicklungsprojekte erfolgreich umzusetzen.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen hervor, z. B.: „Während meiner Tätigkeit habe ich Software im technischen Umfeld entwickelt, Netzwerktechniken implementiert und IT-Sicherheit geprüft.“

Hervorhebung von Soft Skills

Überzeugen Sie mit Soft Skills wie Teamfähigkeit und analytischem Denken. Beschreiben Sie, wie diese bei Aufgaben wie Projektkoordination und Lösungsfindung erfolgreich waren.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Bereiten Sie sich mit Gehaltsrecherchen vor, z. B. über Gehaltsportale wie gehalt.de. Berücksichtigen Sie Anforderungen wie spezifische Programmierkenntnisse und Aufgabenfelder.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Stärken und Erfahrung im Kontext der spezifischen Anforderungsprofile der Stellenanzeigen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Einbeziehen von Benefits wie flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsprogramme in das Gesamtpaket.

Regionale Unterschiede & Pay-Gaps

Informieren Sie sich über Gehaltsspannen in verschiedenen Regionen mittels Tools wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.


Dieser Überblick hilft Ihnen, sich gezielt auf Ihre nächste Bewerbung als Informatiker vorzubereiten und erfolgreich im Bewerbungsprozess zu punkten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Informatik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.079,- € bis 5.187,- €. Für Informatik beträgt das mittlere Einkommen 4.600,- €.

Wie viele Stellen sind für Informatik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.221 offene Stellen für Informatik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Informatik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 63 Teilzeitkräften für Informatik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Informatik?
Tagesaktuell werden 1.079 Vollzeitstellen für Informatik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Informatik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 374 Mitarbeitern für Informatik.