1.132 Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsinformatiker

- neu So. 11.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.728,- € 83 988 72 1.132
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.05.2025 04229 Leipzig, Home-Office

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am virtuellen Campus - WBS IT-Service GmbH

IU Internationale Hochschule
Bei WBS IT-Service dreht sich alles um IT! Wir bieten nicht nur Hard- und Software - wir passen unsere IT-Lösungen individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden an. Seit 1990 unterstützen wir Firmen und Organisationen ganzheitlich, von der Beratung bis zur digitalen Transformation.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
08.05.2025 30167 Hannover

Wirtschaftsinformatiker:in als Application Manager:in

enercity AG
Als Application Manager:in betreust, administrierst und entwickelst du die relevanten Anwendungen weiter - insbesondere in den Bereichen Planning und Reporting (Oracle EPM und UNIT4 FP&A;). Du erstellst und verwaltest Artefakte wie Formulare, Dashboards, Navigationsflüsse und Geschäftsregeln. Die Verwaltung von Rollen und Berechtigungen sowie der gesamte Genehmigungsprozess.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
08.05.2025 Wiesau

Duale Weiterbildung zum/-r Wirtschaftsinformatiker:in (m/w/d)

IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Bank, Einzelhandel, BW, etc.) und Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich. Technisches Interesse sowie Freude an Softwareentwicklung und im Umgang mit IT. Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. Hohe Eigenverantwortung und gute Kommunikationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.igz.com
08.05.2025 89601 Schelklingen

Praktikant (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik

Lorenz GmbH & Co. KG
Teilzeit
Praktikum
Aufgaben - Analyse planungsrelevanter Vertriebsdaten in SAP und Unterstützung im operativen Tagesgeschäft . Analyse von Prozessen, Erkennen von Verbesserungspotenzialen, Erarbeitung von Lösungsansätzen und deren Umsetzung . Weiterentwicklung unseres KPI-gestützten Controllingsystems in Zusammenarbeit mit der Vertriebsleitung .
mehrweniger
Quelle: www.jobportal-ravensburg-weingarten.de
08.05.2025 94032 Passau

Korrekturassistentin/Korrekturassistent (m/w/d)

Universität Passau
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Wirtschaftsinformatiker haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.unipassau.de
08.05.2025 78467 Konstanz

Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

cobra GmbH
Benefits
Vollzeit
Wir fördern Deine Gesundheit durch frisches Obst und eine Auswahl von freien Getränken, bieten eine professionelle Körperzusammensetzungsanalyse und digitale Trainingssessions sowie Hansefit an. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir, Familie, Freunde und Beruf unter einen Hut zu bringen.
mehrweniger
Quelle: www.cobra.de
08.05.2025 74321 Bietigheim-Bissingen

DH-Studium Wirtschaftsinformatik-International Management for Business and Information Technology (IMBIT) (m/w/d) Studienstart 2025

Dürr Systems GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung bei der Analyse, Planung und Umsetzung von IT-Projekten. Mitwirkung an der Konzeption und Optimierung von Geschäftsprozessen. Unterstützung bei der Beratung von Fachbereichen zu IT-Themen. Übernahme von ersten eigenen Projekten. Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme mit Informationssystemen.
mehrweniger
Quelle: www.durr.com
08.05.2025 26388 Wilhelmshaven

Duales Studium zum B.SC. in Wirtschaftsinformatik Cyber Security inkl. Ausbildung zum FIAE (m/w/d)

BWI GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt 2,8 oder besser wünschenswert) Idealerweise Mathematik als Leistungskurs mit guten Leistungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift Interesse an allgemeinen Informationstechnologien und Technik sowie an kaufmännischen Aufgabenstellungen Flexibilität und räumliche Mobilität, besonders während der Theoriephasen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsinformatiker – bündelt BWL- und IT-Kompetenz

Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse dank IT-Kenntnissen

Als Wirtschaftsinformatiker ist man mit der Entwicklung, Steuerung und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen betraut. Da ein Wirtschaftsinformatiker sowohl über ausgesprochene Kompetenzen in den Bereichen der Betriebswirtschaft als auch der IT verfügt, ist er in der Lage, betriebswirtschaftliche Prozesse dank seiner IT-Kenntnisse zu optimieren. Somit ist er natürlich auf dem Arbeitsmarkt eine überaus begehrte Fachkraft. Stellenangebote und Jobs für Wirtschaftsinformatiker finden sich in allen Jobbörsen. Schließlich gilt es in der heutigen Arbeitswelt, IT-gestützte Lösungen für die zu bewältigenden betriebswirtschaftlichen Herausforderungen zu finden. Und mit IT-basierter Prozessoptimierung lassen sich bekanntlich alle relevanten Arbeitsabläufe innerhalb eines Unternehmens nachhaltig verbessern. Schließlich müssen in fast allen Unternehmen weltweit E-Mails über Mailprogramme verschickt werden, Daten auf Servern oder in einer Cloud gespeichert und verwaltet werden, Warenflüsse gesteuert werden und Transaktionen abgewickelt werden. Und ohne eine reibungslos funktionierende IT geht es dabei nicht. Aufgrund der kontinuierlichen Steigerung der Rechen- und Speicherkapazitäten von Computern wird dem Wirtschaftsinformatiker in naher und ferner Zukunft zudem eine noch bedeutendere Rolle zukommen.

Auf Absolventen eines interdisziplinären Studiums der Wirtschaftsinformatik warten anschließend nahezu paradiesische Zustände, können sie doch in der aktuellen Lage im Stellenmarkt anschließend in Unternehmen aller Größen unterkommen – sei es bei einem Start-up-Unternehmen, bei einem Unternehmen des Mittelstandes oder bei einem Großkonzern. In Zeiten des Fachkräftemangels buhlen zudem alle Branchen um die Gunst der Wirtschaftsinformatiker – Technologieunternehmen, die öffentliche Verwaltung oder Unternehmensberatungen. Schließlich verfügt fast jedes Unternehmen über eine hauseigene IT-Abteilung, die es zu managen gilt. Zudem kann er in beinahe allen Unternehmensbereichen eingesetzt werden – von der IT-Abteilung über das Rechenzentrum bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen wie Produktion, Materialwirtschaft, Controlling oder beispielsweise Marketing.

Wer als Manager durchstarten möchte, kann sucht nach Stellenangeboten, in denen das Management der hauseigenen IT in seinem Unternehmen angeboten wird. Wer sich damit nicht begnügen möchte, kann die Leitung eines ganzen Software- oder IT-Unternehmens übernehmen. Wer lieber als Projektmanager arbeiten möchte, kann sich auf die Übernahme großer Projekte in Verbindung mit der Einführung neuer Technologien in Unternehmen spezialisieren.

Im Bereich der Unternehmensberatung kann er sowohl im Bereich der Strategieberatung als auch im Bereich der IT-Beratung tätig werden. Bei einem Einsatz in der Strategieberatung unterstützt er externe Unternehmen bei weitreichenden Entscheidungen mit IT-Bezug. Dabei kann es sich beispielsweise um die Übernahme eines anderen Unternehmens oder die Einführung von neuen Informationstechnologien handeln. Ist der Wirtschaftsinformatiker schwerpunktmäßig in der IT-Beratung tätig, fällt zum einen die Beratung bei der Entwicklung von Informationssystemen und zum anderen die Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Unternehmenssoftware in seinen Aufgabenbereich. Schließlich weiß er, welche Anforderungen eine Software erfüllen muss. Ein weiteres Tätigkeitsfeld der Wirtschaftsinformatik ist die Entwicklung von Geschäftsmodellen für digitale Produkte und Dienstleistungen sowie das Konzipieren und Entwickeln innovativer IT-Lösungen. Dabei kann es sich um die Programmierung von Apps für Smartphones, den Aufbau eines Online-Shops samt Empfehlungssystemen oder um die Entwicklung von elektrischen Services rund um die Themen vernetztes Auto oder Smart Home handeln. Auf der Entwicklung technologiebasierter Innovationen aufbauend, ist der Wirtschaftsinformatiker in der Lage, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten. Nicht zuletzt kann nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik auch der Weg in die Softwareentwicklung eingeschlagen werden. Das große Plus in der Wirtschaftsinformatik ist somit die Vielseitigkeit der möglichen Aufgaben. Gefällt einem das eine nicht mehr, so findet sich immer ein Job, in dem alles völlig anders ist, ohne dass die eigenen Fähigkeiten dabei an Wert verlieren oder die Karriere gefährdet wird. Stellenangebote und Jobs für Wirtschaftsinformatiker werden aus allen Jobbörsen gesammelt und gemeinsam in der cesar® Job-Suchmaschine bereitgestellt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wirtschaftsinformatiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.312,- € bis 4.196,- €. Für Wirtschaftsinformatiker beträgt das mittlere Einkommen 3.728,- €.

Wie viele Stellen sind für Wirtschaftsinformatiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.132 offene Stellen für Wirtschaftsinformatiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wirtschaftsinformatiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 72 Teilzeitkräften für Wirtschaftsinformatiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wirtschaftsinformatiker?
Tagesaktuell werden 988 Vollzeitstellen für Wirtschaftsinformatiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wirtschaftsinformatiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 303 Mitarbeitern für Wirtschaftsinformatiker.