9.304 Stellenangebote Ärzte

- neu Do. 2.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
350 7.153 1.996 9.304
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.10.2025 34119 Kassel

Assistenzarzt/ Arzt in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gGmbH
Benefits
Vollzeit
eine offene, kommunikationsfreudige Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Bereitschaft zur Teilnahme am 24-h-Bereitschaftsdienst ist Voraussetzung. Wissensdurst und Lernbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.diako-kassel.de
02.10.2025 34119 Kassel

Oberarzt/ärztin der Gefäßchirurgie (m/w/d)

AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gGmbH
Benefits
Vollzeit
Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Hochmoderne medizinische Ausstattung und bestens ausgestattete OP-Säle für gefäßchirurgische Eingriffe auf höchstem Niveau. Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) zur betrieblichen Altersvorsorge. Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige Gesundheitsangebote - z. B. Yoga- und Entspannungskurse.
mehrweniger
Quelle: www.diako-kassel.de
02.10.2025 34385 Bad Karlshafen

Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/divers)

AGAPLESION MED. VERSORGUNGSZENTRUM KASSEL gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Ärzte erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.diako-kassel.de
02.10.2025 34119 Kassel

Assistenzarzt/ Arzt in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)

AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gGmbH
Benefits
Vollzeit
eine offene, kommunikationsfreudige Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Bereitschaft zur Teilnahme am 24-h-Bereitschafts­dienst ist Voraussetzung. Wissensdurst und Lernbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.diako-kassel.de
02.10.2025 24143 Kiel

HNO-Arzt (m/w/d)

HNO-Gemeinschaftspraxis Operations-Centrum Kopfcentrum Management
Vollzeit
Unbefristet
Es bietet sich die Gelegenheit, in eine sehr gut eingeführte Gemeinschaftspraxis mit hohem Ansehen einzusteigen. Die Lage der Praxis, direkt am Germaniahafen in Kiel, ist ausgesprochen reizvoll. Es ist das Zentrum der Landeshauptstadt Kiel, fußläufig zum Hauptbahnhof, Geschäftszentrum und zu den Fährterminals.
mehrweniger
Quelle: www.engelmann.de
02.10.2025 1130 Wien

Arzt (m/w/d)

Österreichische Tierärztekammer
Erfahrung
Vollzeit
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Ärzte besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.tieraerztekammer.at
02.10.2025 32429 Minden

Assistenzärztin-arzt (m/w/d) / Fachärztin-arzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie oder Fachärztin-arzt (m/w/d)

Mühlenkreiskliniken AÖR
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Orthopädie des HausesTeilnahme an BereitschaftsdienstenEngagement und Interesse für die Weiterbildung in der WirbelsäulenchirurgieKooperations- und Teamfähigkeit, Entscheidungsvermögen und OrganisationsgeschickSoziale Kompetenz zur Förderung der ZusammenarbeitVolle Weiterbildungsermächtigung in spezieller orthopädischer Chirurgie (36 Monate) und physikalischer Therapie (12 Monate) gemeinsam mit dem Direktor.
mehrweniger
Quelle: www.muehlenkreiskliniken.de
02.10.2025 12247 Berlin

Ärzte

medicover
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.medicover.de

Übersicht: Karrierechancen und Voraussetzungen in Stellenangeboten für Ärzt:innen

In den unten aufgeführten Stellenangeboten sind verschiedene Positionen für Ärzt:innen abgebildet, die sowohl im klinischen als auch im nicht-klinischen Bereich liegen: von Fachärzt:innen in spezialisierten Fachrichtungen bis hin zu Assistenzärzt:innen in Weiterbildung und Positionen im öffentlichen Gesundheitsdienst. Dieser Überblick bietet Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen für die jeweilige Berufsbezeichnung "Ärzt:in".


Typische Anforderungen für Ärzt:innen

Ärzt:innen werden häufig spezifische Qualifikationen und Soft Skills abverlangt, je nach angestrebter Position. Als Ärzt:in sollten Sie unter anderem über folgende Qualifikationen verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Ärzt:in
  • Fachspezifische Weiterbildung (z. B. Notfallmedizin, Orthopädie, Allgemeinmedizin, Psychiatrie, etc.)
  • Berufserfahrung im jeweiligen Fachgebiet, idealerweise in einer klinischen Umgebung
  • Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an Weiterbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Sicherer Umgang mit digitalen und IT-gestützten klinischen Prozessen (z. B. KIS-Systeme) je nach Position
  • Wünschenswerte Qualifikationen umfassen ATLS-Zertifikate, Kenntnisse in Medizininformatik oder Zusatzbezeichnungen (z. B. Betriebsmedizin).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten von Ärzt:innen sind vielfältig und umfassen je nach Position spezifische Schwerpunkte:

  • Durchführung von Diagnostik, Therapie- und Behandlungsplänen stationär und ambulant
  • Versorgung von Akutpatient:innen in Notaufnahmen oder spezialisierten Zentren, einschließlich Aufnahme- und Entlassungsgesprächen
  • Teilnahme an Bereitschafts- und Notarztdiensten
  • Mitwirkung bei der Gestaltung neuer Prozessabläufe und Behandlungskonzepte
  • Verantwortungsübernahme für interdisziplinäre Teams sowie Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen
  • Dokumentation medizinischer Prozesse und Einhaltung hygienischer Standards
  • Entwicklung und Optimierung digitaler Prozesssysteme in der Medizin (schwerpunktbezogen auf Digitalisierung im Gesundheitswesen)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, um Fach- und Assistenzärzt:innen langfristig zu binden. Ärzt:innen profitieren von:

  • Leistungsgerechter Vergütung auf Tarifbasis (z. B. AVR, TV-Ärzte/VKA)
  • Zusätzliche Altersvorsorge und Zuschläge (bspw. für Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Home-Office
  • Kostenübernahme für Umzug und/oder Kinderbetreuung
  • Mitarbeitervergünstigungen wie Jobtickets, Corporate Benefits oder JobRad-Leasing
  • Unterstützung bei der Karriereplanung durch Mentoring-Programme
  • Finanzielle Beteiligungen wie Prämien, Erfolgsbeteiligungen und Zuschüsse

Arbeitsorte für Ärzt:innen

Die Stellenangebote decken eine breite geografische Auswahl ab, darunter:

  • Metropolregionen wie Berlin, Frankfurt, München und Hamburg
  • Mittelgroße Städte wie Potsdam, Wittenberg oder Neustrelitz
  • Ländliche Regionen wie der Westerwald oder Enns in Österreich
  • Internationale Regionen, z. B. für Arbeitsmedizinische Positionen oder rehabilitative Fachbereiche.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Position und Arbeitgeber. Hier einige typische Ansätze:

  • Einstiegstechnisch: Jahresbruttogehälter ab 79.000 Euro für Allgemeinmediziner oder Ärzt:innen in Reha-Einrichtungen
  • Entgelt gemäß Tarifvertrag (z. B. TV-L oder TV-Ärzte/VKA) für Assistenzärzt:innen
  • Zusätzliche Prämien, Zuschläge und leistungsorientierte Boni bei vielen Positionen möglich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Ärzt:in in der Psychiatrie möchte ich meine Kenntnisse in der Rehabilitation einbringen und innovative Konzepte mitgestalten.“
Lebenslauf optimieren
  • Beispiel: „Hervorhebung beruflicher Stationen wie meiner Arbeit im multiprofessionellen Team der Notfallmedizin, Patientenversorgung sowie Leitung von Fortbildungskursen für Kolleg:innen.“
Soft Skills betonen
  • Beispiele: „Als Notfallmediziner:in setze ich meine Kommunikationsstärke erfolgreich in Akutsituationen ein, um Ruhe und Struktur zu gewährleisten.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzung von Portalen wie lohnspiegel.de und Entgeltatlas zur Information über regionale Unterschiede der Gehälter.
Klare Argumente
  • Verweisen Sie auf Facharztausbildung und Zusatzqualifikationen, z. B. Notfallmedizin oder klinische Fortbildungen.
Zusatzleistungen aushandeln
  • Nutzen Sie Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zu Kinderbetreuung oder Prämien zur Verbesserung des Gesamtvergütungspakets.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie Lebenshaltungskosten in Regionen wie Berlin oder München. Nutzen Sie Gehaltsberichte, um realistische Verhandlungsziele zu formulieren.

Dieser Überblick gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der ärztlichen Positionen, die sich je nach Fachrichtung und Spezialisierung grundsätzlich unterscheiden. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sich besser auf Bewerbungen oder Gehaltsgespräche vorzubereiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Ärzte derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.304 offene Stellen für Ärzte verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ärzte in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.996 Teilzeitkräften für Ärzte.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ärzte?
Tagesaktuell werden 7.153 Vollzeitstellen für Ärzte angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ärzte in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.672 Mitarbeitern für Ärzte.