522 Stellenangebote und Jobs Arbeitsrecht

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.459,- € 56 399 88 522
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 1020 1020 Wien

Legal Counsel (w/m/d) – Arbeitsrecht

ManpowerGroup GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Ausarbeitung und Gestaltung von arbeitsrechtlichen Verträgen, Statements, Handlungsanweisungen und Informationen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen. Beratung in individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Themenstellungen Österreich, Schnittstelle zu CEE-Kanzleien in enger Abstimmung mit den Bereichen HR, Payroll und Finanz- und Rechnungswesen.
mehrweniger
Quelle: www.manpower.at
30.04.2025 60001 Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Arbeitsrecht (m/w/d)

Hays
Benefits
Erfahrung
Sie haben beide Staatsexamina mit befriedigend abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht. Ihre Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift. Sie haben Lust eigenständig zu arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
30.04.2025 1030 Wien

Leiter:in Arbeitsrecht Prozessführung

ÖBB
Erfahrung
Vollzeit
Herausfordernde, komplexe juristische Aufgabenstellungen in der Prozessführung in einem Konzernumfeld. Die Möglichkeit ein ausgezeichnetes Expertenteam weiterzuentwickeln und einen wesentlichen Beitrag bei der Mitgestaltung von arbeitsrechtlichen Instrumenten zu leisten. Die Digitalisierung des operativen Arbeitsrechtstätigkeiten voranzutreiben.
mehrweniger
Quelle: www.oebb.at
30.04.2025 64546 Mörfelden-Walldorf

Referendare (m/w/d)

Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO e.V.
Vollzeit
Unbefristet
In unserer täglichen Arbeit kümmern wir uns somit unter anderem um die Wahrung tarifpolitischer Mitgliederinteressen durch den Abschluss von Tarifverträgen, leisten juristische Unterstützung und betreiben Lobbying auf nationaler und internationaler Ebene. Im Bereich der Berufspolitik liegt unser Fokus auf den Arbeitsgemeinschaften.
mehrweniger
Quelle: www.ufo-online.aero
29.04.2025 61348 Stuttgart

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

PDM Personalberatung GmbH
Benefits
Erfahrung
PDM-Personalberatung. STELLENMARKT. Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitsrecht 28.04.2025. Angebot: 5018, Region: Stuttgart, Ort: Zentrum. Unser Auftraggeber. Unser Auftraggeber ist eine deutsche und international tätige Wirtschaftskanzlei mit über 500 Mitarbeitenden. Der Fokus liegt der anwaltlichen Mittelstandsberatung.
mehrweniger
Quelle: www.pdm-personalberatung.de
29.04.2025 38112 Braunschweig

REFERENDAR* ARBEITSRECHT / WAHLSTATION

New Yorker
Benefits
Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens befriedigendem Ergebnis. Interesse an arbeits- und zivilrechtlichen Themen, idealerweise erste praktische Erfahrungen. Sehr gute MS Office Kenntnisse. Lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Diskretion.
mehrweniger
Quelle: jobs.newyorker.de
29.04.2025 Düsseldorf

Assistenz in Wirtschaftskanzlei im Fachbereich Arbeitsrecht (w/m/d)

Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB
Erfahrung
Vollzeit
Sie begeistern sich für das dynamische Arbeitsumfeld einer internationalen Wirtschaftskanzlei? Sie sind ein Organisationstalent mit hoher sozialer Kompetenz, international interessiert, neugierig, lösungsorientiert, kommunikativ und möchten als Assistenz in einer Wirtschaftskanzlei (m/w/d) unsere Anwälte (w/m/d) im Arbeitsrecht und das sozietätsinterne Japan Desk.
mehrweniger
Quelle: www.taylorwessing.com
29.04.2025 Hamburg

VolljuristIn bzw Syndikusrechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)

doctari group GmbH & Co.
Erfahrung
Vollzeit
Wir sind in der Legal & Compliance Abteilung ein achtköpfiges Team, das gern zusammenarbeitet und täglich im Austausch ist. Innerhalb der doctari group haben wir eine zentrale Rolle inne und werden proaktiv von unseren Fachabteilungen an den Tisch geholt. .
mehrweniger
Quelle: www.doctarigroup.com

Umfasst alle Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmen und Arbeitgeber

In der letzten Zeit war in den Medien verstärkt von Kündigungen – mitunter langjähriger Mitarbeiter – aufgrund von sogenannten Bagatelldelikten am Arbeitsplatz zu lesen. Ist der Diebstahl einer Maultasche sowie das Einlösen eines entwendeten Pfandbons Anlass genug, ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu beenden? Ja, argumentieren die einen. Schließlich ist ein totaler Vertrauensverlust das Ergebnis eines Diebstahls. Und ein Unternehmen muss sich auf seine Angestellten voll und ganz verlassen können. Vor allem, wenn die Mitarbeiter tagtäglich mit Geld zu tun haben. Nein, argumentieren die anderen. Wegen einer Lappalie, deren Wert noch nicht einmal einem Euro einspricht, dürfen schon gar keine Mitarbeiter entlassen werden, die schon lange im Dienste des Arbeitgebers stehen. Schließlich haben sie mit ihrem oftmals jahrelangen Arbeitseinsatz dafür gesorgt, dass das Unternehmen besser als seine Wettbewerber dasteht. Letzen Endes sind es die deutschen Arbeitsgerichte, die sich diesen Fällen annehmen und Recht sprechen. Aber natürlich ist die Kündigung von Mitarbeitern nach einem Diebstahl am Arbeitsplatz nur ein Aspekt des Arbeitsrechts. Umfasst es doch alle Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nicht nur Fachanwälte für Arbeitsrecht, sondern auch Mitarbeiter von Personalabteilungen, Inhaber von Führungspositionen sowie Mitglieder des Betriebsrates sind Experten auf diesem Fachgebiet. Sie wissen arbeitsrechtliche Gesetze und Tarifverträge nicht nur sachgerecht auszulegen und einzuordnen, sondern auch anzuwenden. Weitere Bestandteile des Arbeitsrechts sind neben dem Kündigungsrecht das Arbeitsschutzrecht, das Arbeitszeitrecht sowie die Rechte des Betriebsrates. Zudem gibt es Aufschluss über Abfindungen, Abmahnungen, Arbeitszeugnisse, Urlaubsanspruch, Teilzeitarbeit sowie Arbeitnehmerhaftung. Damit kostspielige und langwierige Prozesse vor Arbeitsgerichten vermieden werden können, sollten beide Seiten eingehend prüfen, bevor sie sich aneinander binden.

Der Arbeitsvertrag ist die Grundlage eines jeden Arbeitsverhältnisses

Ein rechtlich einwandfreier Arbeitsvertrag – geschlossen zwischen dem Arbeitnehmer auf der einen und dem Arbeitgeber auf der anderen Seite – ist die Grundlage eines jeden Arbeitsverhältnisses. Er regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten beider Vertragsparteien für die Zeit des Arbeitsverhältnisses. Dank des deutschen Arbeitsrechts ist eine Personalpolitik wie die des hire and fire in Deutschland undenkbar. Auch wenn seine Kritiker seit Jahren vor einem zu starren Kündigungsschutz warnen. Doch auch die Tatsache, das Schwangere einen besonderen Kündigungsschutz genießen, ist eine der Errungenschaften des Arbeitsrechts.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Arbeitsrecht?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.653,- € bis 6.405,- €. Für Arbeitsrecht beträgt das mittlere Einkommen 5.459,- €.

Wie viele Stellen sind für Arbeitsrecht derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 522 offene Stellen für Arbeitsrecht verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arbeitsrecht in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 88 Teilzeitkräften für Arbeitsrecht.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arbeitsrecht?
Tagesaktuell werden 399 Vollzeitstellen für Arbeitsrecht angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arbeitsrecht in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 280 Mitarbeitern für Arbeitsrecht.