547 Stellenangebote und Jobs Arbeitsrecht

- neu Mo. 16.6.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.459,- € 56 410 90 547
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.06.2025 1100 1100 Wien

HR-Generalist:in

ECO POWERTECH Personalservice
Benefits
Erfahrung
Verantwortlich für die vollständige Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt - einschließlich On- und Offboarding, Vertragserstellung, Zeiterfassung sowie Pflege der Stammdaten in SAP. Funktion als zentrale Ansprechperson für arbeitsrechtliche Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Payroll und Recruiting.
mehrweniger
Quelle: www.eco-powertech.com
14.06.2025 61348 Düsseldorf

Partnersekretärin (m/w/d)

PDM Personalberatung GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Angebot: 1767, Region: Düsseldorf, Ort: ZentrumUnser Auftraggeber gehört zu den führenden internationalen Anwaltskanzleien und ist in den wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt vertretenIhre Aufgaben• Administrative Unterstützung des Partners . • Erledigung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache auch nach Band.
mehrweniger
Quelle: www.pdm-personalberatung.de
14.06.2025 61348 Stuttgart

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

PDM Personalberatung GmbH
Benefits
Erfahrung
PDM-Personalberatung. STELLENMARKT. Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitsrecht 13.06.2025. Angebot: 5018, Region: Stuttgart, Ort: Zentrum. Unser Auftraggeber. Unser Auftraggeber ist eine deutsche und international tätige Wirtschaftskanzlei mit über 500 Mitarbeitenden. Der Fokus liegt der anwaltlichen Mittelstandsberatung.
mehrweniger
Quelle: www.pdm-personalberatung.de
14.06.2025 20354 Hamburg

Rechtsanwalt (m/w/d)

Deutscher Anwaltverein (DAV) e. v.
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Verfassen von Schreiben, Klagen und Schriftsätzen. Spezialisierte Beratung von Arbeitnehmern im individuellen Arbeitsrecht. Wahrnehmung von Gerichtsterminen. Anwälte mit entsprechender Berufserfahrung: Selbstständige Mandatsführung vom Erstgespräch bis zur Abrechnung.
mehrweniger
Quelle: www.hav.de
14.06.2025 Eppendorf

Rechtsanwalt (m/w/d)

Fröling & Reimers Rechtsanwälte
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Arbeitsrecht suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.hav.de
14.06.2025 Hamburg

! – Rechtsanwalt (m/w/d)

Hamburgischer Anwaltverein e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Arbeitsrecht werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.hav.de
14.06.2025 70839 Gerlingen

Rechtsreferendariat - Wahlstation Arbeitsrecht (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Die Bearbeitung arbeitsrechtlicher und personalpolitischer Fragen gehört mit in Ihren Aufgabenbereich.Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und Rechtsgutachten zu den Themen Arbeitsrecht, Human Resources und Industrial Relations und bewerten zudem aktuelle Rechtsprechungen im und Sozialrecht.Nicht.
mehrweniger
Quelle: www.bosch.de
14.06.2025 30177 Hannover

Volljurist/Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (m/w/d)

Deutsche Post AG Zentrale
Benefits
Vollzeit
Ihre Aufgaben als Arbeitsrecht: als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) . Außergerichtliche Beratung der HR-Abteilungen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, insbesondere bei der Umsetzung von tarifvertraglichen Regelungen . Eigenständige Vertretung der Organisationseinheiten in Arbeitsgerichtsverfahren .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Umfasst alle Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmen und Arbeitgeber

In der letzten Zeit war in den Medien verstärkt von Kündigungen – mitunter langjähriger Mitarbeiter – aufgrund von sogenannten Bagatelldelikten am Arbeitsplatz zu lesen. Ist der Diebstahl einer Maultasche sowie das Einlösen eines entwendeten Pfandbons Anlass genug, ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu beenden? Ja, argumentieren die einen. Schließlich ist ein totaler Vertrauensverlust das Ergebnis eines Diebstahls. Und ein Unternehmen muss sich auf seine Angestellten voll und ganz verlassen können. Vor allem, wenn die Mitarbeiter tagtäglich mit Geld zu tun haben. Nein, argumentieren die anderen. Wegen einer Lappalie, deren Wert noch nicht einmal einem Euro einspricht, dürfen schon gar keine Mitarbeiter entlassen werden, die schon lange im Dienste des Arbeitgebers stehen. Schließlich haben sie mit ihrem oftmals jahrelangen Arbeitseinsatz dafür gesorgt, dass das Unternehmen besser als seine Wettbewerber dasteht. Letzen Endes sind es die deutschen Arbeitsgerichte, die sich diesen Fällen annehmen und Recht sprechen. Aber natürlich ist die Kündigung von Mitarbeitern nach einem Diebstahl am Arbeitsplatz nur ein Aspekt des Arbeitsrechts. Umfasst es doch alle Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nicht nur Fachanwälte für Arbeitsrecht, sondern auch Mitarbeiter von Personalabteilungen, Inhaber von Führungspositionen sowie Mitglieder des Betriebsrates sind Experten auf diesem Fachgebiet. Sie wissen arbeitsrechtliche Gesetze und Tarifverträge nicht nur sachgerecht auszulegen und einzuordnen, sondern auch anzuwenden. Weitere Bestandteile des Arbeitsrechts sind neben dem Kündigungsrecht das Arbeitsschutzrecht, das Arbeitszeitrecht sowie die Rechte des Betriebsrates. Zudem gibt es Aufschluss über Abfindungen, Abmahnungen, Arbeitszeugnisse, Urlaubsanspruch, Teilzeitarbeit sowie Arbeitnehmerhaftung. Damit kostspielige und langwierige Prozesse vor Arbeitsgerichten vermieden werden können, sollten beide Seiten eingehend prüfen, bevor sie sich aneinander binden.

Der Arbeitsvertrag ist die Grundlage eines jeden Arbeitsverhältnisses

Ein rechtlich einwandfreier Arbeitsvertrag – geschlossen zwischen dem Arbeitnehmer auf der einen und dem Arbeitgeber auf der anderen Seite – ist die Grundlage eines jeden Arbeitsverhältnisses. Er regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten beider Vertragsparteien für die Zeit des Arbeitsverhältnisses. Dank des deutschen Arbeitsrechts ist eine Personalpolitik wie die des hire and fire in Deutschland undenkbar. Auch wenn seine Kritiker seit Jahren vor einem zu starren Kündigungsschutz warnen. Doch auch die Tatsache, das Schwangere einen besonderen Kündigungsschutz genießen, ist eine der Errungenschaften des Arbeitsrechts.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Arbeitsrecht?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.653,- € bis 6.405,- €. Für Arbeitsrecht beträgt das mittlere Einkommen 5.459,- €.

Wie viele Stellen sind für Arbeitsrecht derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 547 offene Stellen für Arbeitsrecht verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arbeitsrecht in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 90 Teilzeitkräften für Arbeitsrecht.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arbeitsrecht?
Tagesaktuell werden 410 Vollzeitstellen für Arbeitsrecht angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arbeitsrecht in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 296 Mitarbeitern für Arbeitsrecht.