45 Stellenangebote Familienrecht

- neu Do. 31.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.791,- € 2 36 9 45
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.07.2025 12163 Berlin

Rechtsanwaltsfachgehilfe m/w/d - Familienrecht

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder alternativ auch zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten. Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im allgemeinen Büromanagement. Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office. Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Freundlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
24.07.2025 84034 Arbeitsort: Landshut

Rechtsanwalt als Berufseinsteiger (m/w/d) FAMILIENRECHT

Dr.Jockisch Rechtsanwalts-GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Familienrecht in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.07.2025 84034 Arbeitsort: Landshut

Rechtsanwalt - Fachanwalt (m/w/d) für FAMILIENRECHT (Homeoffice möglich)

Dr.Jockisch Rechtsanwalts-GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
in einer kollegialen Atmosphäre . eine sichere Position . mit Mandantenkontakt . und bester Gehaltsentwicklung. . Profitieren Sie von unserem nachvollziehbaren Mandatsbearbeitungskonzept . mit Spezialisierungsmöglichkeit . und langfristiger Perspektive. . Dank modernster Kanzlei-EDV-Ausstattung .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.07.2025 603xx Frankfurt

Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Familienrecht gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.rak-ffm.de
14.07.2025 Zittau

Büromitarbeiter Familienrecht/ rechtliche Betreuungen (w/m/d)

Glaubitz GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Familienrecht ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.goerlitz.de
11.07.2025 86609 Donauwörth

Einen Rechtsanwalt (m/w/d)

Rechtsanwalt Florian Menn
Benefits
Erfahrung
möglichst mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der o. g. Rechtsgebiete. gewünscht sind Fachanwaltstitel in den o. g. Rechtsgebieten bzw. die Bereitschaft, in o. g. Rechtsgebieten die theoretischen Voraussetzungen für die Fachanwaltstitel zu erwerben. möglichst Prädikatsexamen. hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.
mehrweniger
Quelle: www.herrmann-kollegen.de
03.07.2025 67059 67059 Ludwigshafen

Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten - Rechtsanwaltskanzlei

Albers und Coll.
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Familienrecht erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.albers-coll.de
28.06.2025 86150 Augsburg

Rechtsanwalt für Familienrecht (m/w/d)

Limmer. Reutemann
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Die Kanzlei Limmer.Reutemann - Rechtsanwälte ist eine seit 2017 bestehende, mittelständisch orientierte Kanzlei. Die Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei liegen insbesondere im Bereich des Arbeitsrechts, des Mietrechts, des Verkehrsrechts, des Versicherungsrechts, des Wohnungseigentumsrechts, des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts sowie des allgemeinen Zivilrechts.Was wir von Ihnen.
mehrweniger
Quelle: www.limmer-reutemann.de

Rechtsanwalt (m/w/d) im Familienrecht - Stellenmarktüberblick

Einleitung

Die Stellenangebote für den Rechtsanwalt (m/w/d) im Familienrecht bieten eine breite und attraktive Auswahl an beruflichen Möglichkeiten in renommierten Kanzleien. Unternehmen suchen engagierte Fachkräfte, die rechtliche Expertise mit menschlichem Einfühlungsvermögen verbinden. Die folgenden Details geben einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen, Aufgabenbereiche und gebotenen Vorteile, damit Sie sich optimal auf Ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten können.


Typische Anforderungen

Die Anforderungsprofile für Rechtsanwälte im Familienrecht (m/w/d) umfassen folgende Qualifikationen und Soft Skills:

  • Fachliche Voraussetzungen:

    • Erfolgreich abgeschlossenes zweites Staatsexamen in Rechtswissenschaften.
    • Zulassung als Rechtsanwalt (m/w/d).
    • Fachanwaltstitel im Familienrecht (oder Bereitschaft, diesen zu erwerben).
    • Mindestens 2-5 Jahre Berufserfahrung im Familienrecht.
    • Expertise in den Bereichen Scheidungsrecht, Sorge- und Umgangsrecht.
  • Persönliche Kompetenzen:

    • Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
    • Einfühlungsvermögen in der Mandantenbetreuung.
    • Strukturierte und analytische Arbeitsweise.
    • Teamgeist und unternehmerisches Denken.
    • Gute Kenntnisse in Englisch, insbesondere bei international ausgerichteten Kanzleien.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Rechtsanwälte im Familienrecht (m/w/d) übernehmen in den Kanzleien facettenreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten:

  • Beratung und Vertretung in Fragen des Familienrechts:
    • Scheidungsangelegenheiten, Sorgerecht und Unterhaltsvereinbarungen.
    • Gestaltung und Prüfung von Ehe- und Scheidungsvereinbarungen.
  • Führung gerichtlicher Verfahren sowie außergerichtliche Konfliktlösungen wie Mediation.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Erb-, Steuer- und Gesellschaftsrecht.
  • Betreuung von internationalen und grenzüberschreitenden Sachverhalten.
  • Strategische Optimierung der Kanzleiprozesse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen und Kanzleien bieten Rechtsanwälten im Familienrecht (m/w/d) zahlreiche Vorteile und Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung und leistungsorientierte Bonusmodelle.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. Seminare und Workshops.
  • Zugang zu modernster IT-Infrastruktur und digitalen Workflow-Apps.
  • Teilnahme an internationalen Konferenzen sowie Secondments in globalen Netzwerken.
  • Betriebssport, Team-Events und Unterstützung bei Mobilitätslösungen (z. B. Firmenbikes oder Urban Sports Club Mitgliedschaften).
  • Familienfreundliche Angebote wie eigene Kita oder familienfreundliche Arbeitszeiten.

Arbeitsorte

Rechtsanwälte im Familienrecht (m/w/d) werden bundesweit gesucht:

  • Hauptstädte und Metropolen wie Berlin, München, Frankfurt, Köln, und Dresden.
  • Mittelgroße Städte wie Würzburg, Gießen, und Landshut.
  • Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen auch Remote- oder Hybrid-Tätigkeiten.

Gehaltsinformationen

Die angebotene Vergütung für Rechtsanwälte im Familienrecht (m/w/d) wird in den Anzeigen als attraktiv und oft leistungsgerecht beschrieben. Zusätzlich unterstützen Unternehmen mit Weiterbildungsprogrammen oder Zusatzleistungen, die den Gesamtwert der Position verbessern.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen ein und betonen Sie Ihre Erfolge im Familienrecht. Z. B.: „Als erfahrener Rechtsanwaltin im Familienrecht habe ich erfolgreich [Anwendungsbeispiel einfügen].“
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Heben Sie relevante Tätigkeiten und berufliche Meilensteine wie Mandantenbetreuung, Gerichtserfolge oder interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:

    • Nennen Sie Beispiele, in denen Sie Einfühlungsvermögen und Verhandlungsstärke bewiesen haben, z. B. bei Mediationen oder schwierigen Unterhaltssachen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:

    • Informieren Sie sich über Durchschnittsgehälter für Rechtsanwälte im Familienrecht auf Portalen wie Gehalt.de, Kununu oder Lohnspiegel.de.
  2. Klare Argumente:

    • Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung und Qualifikation, z. B. „Mit meiner Fachanwaltschaft im Familienrecht kann ich einen direkten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.“
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Verhandeln Sie über flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen oder Weiterbildungsangebote.
  4. Regionale Gehaltsdifferenzen:

    • Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede in Ihrer Verhandlung zu berücksichtigen.
  5. Flexibilität:

    • Denken Sie über das Gesamtvergütungspaket nach und integrieren Sie für Sie relevante Benefits wie Mobilitätsangebote oder zusätzliche Urlaubstage.

Dieser Überblick gibt Ihnen eine fundierte Grundlage, um sich auf aktuelle Trends im Berufsprofil des Rechtsanwalts im Familienrecht (m/w/d) vorzubereiten. Texthervorhebungen und detaillierte Informationen ermöglichen es, Ihre Strategie bei der Bewerbung und Gehaltsverhandlung individuell auszurichten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Familienrecht?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.936,- € bis 6.795,- €. Für Familienrecht beträgt das mittlere Einkommen 5.791,- €.

Wie viele Stellen sind für Familienrecht derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 45 offene Stellen für Familienrecht verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Familienrecht in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Familienrecht.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Familienrecht?
Tagesaktuell werden 36 Vollzeitstellen für Familienrecht angeboten.

Wie sieht das Angebot für Familienrecht in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Familienrecht.