25 Stellenangebote Strafrecht

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6.256,- € 1 17 7 25
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.09.2025 Berlin

Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Dienst-, Disziplinar- und Strafrecht

Deutscher Bundeswehrverband e.V.
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt, Personalfachkaufleute, abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Bachelor/Master) oder erstes juristisches Staatsexamen. Wünschenswert, aber nicht zwingend: Bundeswehrerfahrung als ehemalige(r) Soldat/-in auf Zeit, Berufssoldat/-in, aktive(r) Reservist/-in ab der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee, insbesondere mit Erfahrung aus dem Führungsgrundgebiet.
mehrweniger
Quelle: www.dbwv.de
19.09.2025 04109 Leipzig

Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie (W3)

Universität Leipzig
Vollzeit
Unbefristet
Die Forschungsgebiete müssen das Strafrecht, das Strafprozessrecht und die Rechtsphilosophie umfassen. Erwünscht ist eine Befassung mit rechtsphilosophischen Fragen der Gegenwart. Bewerberinnen oder Bewerber besitzen einen exzellenten Forschungsnachweis, der durch einschlägige belegt ist.
mehrweniger
Quelle: www.uni-leipzig.de
14.09.2025 Zürich

Assistent*in im Strafrecht

job impuls AG
Vollzeit
Unbefristet
kaufmännische Grundausbildung. erste Assistenzerfahrung, von Vorteil in einer Anwaltskanzlei. Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Englischkenntnisse. Vernetztes Denken, proaktives Arbeiten, genaue Arbeitsweise. hilfsbereit, engagiert, teamfähig, humorvoll. Idealalter 20 bis 30 Jahre.
mehrweniger
Quelle: www.jobimpuls.ch
11.09.2025 8400 Winterthur

Dozent:in für Strafrecht 60 %

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Benefits
Vollzeit
[ Jetzt online bewerben. Dafür stehen wir Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die ZHAW School of Management and Law (SML).
mehrweniger
Quelle: www.zhaw.ch
10.09.2025 Greifswald

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Strafrecht, insb. Medizinstrafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie 25/Op21

Universität Greifswald
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung, insbesondere solche, die Schwerpunkte des Lehrstuhls betreffen . Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre, insbesondere Betreuung von vorlesungsbegleitenden Kolloquien, Erstellen von Prüfungs- und Übungsaufgaben sowie selbständigen Gutachten .
mehrweniger
Quelle: www.nova-campus.de
05.08.2025 21335 Lüneburg

Sachbearbeitung (m/w/d) Zivil und Strafrecht

Hansestadt Lüneburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Die Tätigkeit als Strafrecht: erfordert fundierte Kenntnisse in dem Zivil- und Strafrecht. Erwartet wird ein sicheres und freundliches, aber auch verbindliches Auftreten gegenüber Bürger:innen und anderen öffentlichen Stellen und Gerichten, die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie eine ausgeprägte Team-.
mehrweniger
Quelle: www.hansestadtlueneburg.de
28.06.2025 Norderstedt

Lehre von der strafrechtlichen Zurechnung in

Office Partner GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Stratenwerth, Günter: Schweizerisches Strafrecht. Allgemeiner Teil I: Die Straftat Schweizerisches Strafrecht. Allgemeiner Teil I: Die Straftat , Das vorliegende Werk stellt die Lehre von der strafrechtlichen Zurechnung in ihren historischen systematischen Zusammenhängen.
mehrweniger
Quelle: www.xn--strafverteidigerbro-mbc.de
06.03.2025 20355 Berlin

Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat bei Rechtsanwälten für Strafrecht

spezialisierten Kanzlei
Erfahrung
Vollzeit
Telefongespräche entgegennehmen. Kommunikation mit unseren Mandanten (in deutsch und englisch). Mandanten in Empfang nehmen und in den Besprechungsraum geleiten. Ermittlungsakten einscannen und ablegen. Unterstützung der Rechtsanwälte bei Schriftsätzen (Korrektur). allgemeine Büroorganisation im Front Office.
mehrweniger
Quelle: www.strafrecht.berlin

Stellenanzeigen für den Bereich Strafrecht & Rechtsberatung: Ein Überblick

Einleitung

Diese Übersicht beleuchtet aktuelle Stellenangebote für Berufsbezeichnungen wie Volljurist, Rechtsanwalt, Fachanwalt, juristischer Referent oder Assistent im Bereich Strafrecht und Rechtsberatung. Sie gibt Einblicke in typische Anforderungen, vielseitige Aufgabenbereiche, angebotene Vorteile und Bewerbungstipps. Die Stellenanzeigen richten sich an Berufe, die in Beratung, Strafverteidigung, rechtlicher Forschung und Organisation tätig sind.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen variieren je nach Stellenbeschreibung und beschäftigen sich häufig mit rechtlichen Qualifikationen und Soft Skills:

  • Juristische Grundqualifikationen:
    • Erfolgreich abgeschlossenes erstes und/oder zweites juristisches Staatsexamen.
    • Erfahrung in Strafrecht und/oder verwandten Rechtsgebieten (z. B. Beamtenrecht, Verwaltungsrecht).
    • Fachanwaltsqualifikationen sind wünschenswert.
  • Soft Skills als juristischer Referent, Assistenz oder Rechtsanwalt:
    • Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
    • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in besondere Rechtsgebiete.
    • Flexible Anpassungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Mandanten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Angebotene Positionen umfassen ein großes Spektrum an Tätigkeiten:

  • Rechtsberatung und Rechtsvertretung:
    • Unterstützung in disziplinarischen und strafrechtlichen Fragen.
    • Mandantenberatung und Gerichtstätigkeiten.
  • Redaktionelle und organisatorische Aufgaben:
    • Erstellung von Fachartikeln.
    • Organisation, z. B. Vereinsführung oder Seminarvorträge.
  • Besondere Gebiete:
    • Bearbeitung von Rechtsschutzanträgen.
    • Entwicklung von Verteidigungsstrategien.
    • Überwachung rechtlicher Fristen.
    • Mitarbeit an regulatorischen Vorschriften.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter profitieren von unterschiedlichen Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung, häufig in Anlehnung an öffentliche Tarife.
  • Flexibilität:
    • Home-Office-Optionen.
    • Gleitzeitregelung.
  • Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. Fachanwaltstitel.
  • Betriebliches Gesundheits- und Altersvorsorgeangebot.
  • Weitere Vorteile wie Jobtickets, entspannte Arbeitsatmosphäre.

Arbeitsorte

Es werden Strafrechtsexperten aus unterschiedlichen Regionen gesucht:

  • Großstädte wie Berlin, Hamburg, Dresden, Koblenz, München.
  • Ländliche Regionen, z. B. Neumünster.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung orientiert sich typischerweise am öffentlichen Dienst oder ist leistungsbezogen. In seltenen Fällen werden Zusatzvergütungen wie Fahrtkostenzuschüsse und spezifische Goodies geboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Als erfahrener Rechtsanwalt oder Fachanwalt im Strafrecht bauen Bewerber ein effektives Anschreiben, beispielsweise so:
"Als Volljurist mit Schwerpunkt Strafrecht bringe ich umfassende Erfahrungen in der Beratung und rechtlichen Vertretung mit."

Lebenslauf optimieren

Fügen Sie relevante Tätigkeiten aus früheren Mandaten hinzu, wie z. B.:

  • Verteidigung vor Gericht oder Entwicklung von Gesetzesentwürfen.
  • Artikelveröffentlichungen.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Erfolge durch Empathie oder Teamarbeit. Beispiel: "Als Fachanwalt konnte ich erfolgreich ein Team leiten und Verhandlungen strukturiert führen."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter auf portals wie:

  • Gehalt.de
  • Kununu
  • Lohnspiegel.de.
Klare Argumente

Heben Sie Ihre Eignung hervor, z. B. spezielle Anforderungen und Leistungen – wie Kenntnisse im Soldaten-, Beamtenrecht oder tiefgreifende akademische Fähigkeiten.

Zusatzleistungen

Bedenken: Benefits wie Weiterbildungen könnten Sie wichtiger als Gehalt allein einstufen.

Ausblick

Von Assistenzen bis Fachanwälten bietet der Strafrechtsbereich vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Indem Bewerbungen passgenau vorbereitet werden und spezifische Anforderungen bewusst hervorgehoben werden, kann passend und nachhaltig Berufserfolg erreicht werden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Strafrecht?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.332,- € bis 7.340,- €. Für Strafrecht beträgt das mittlere Einkommen 6.256,- €.

Wie viele Stellen sind für Strafrecht derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 25 offene Stellen für Strafrecht verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Strafrecht in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Strafrecht.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Strafrecht?
Tagesaktuell werden 17 Vollzeitstellen für Strafrecht angeboten.

Wie sieht das Angebot für Strafrecht in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Strafrecht.