20 Stellenangebote Strafrecht

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6.256,- € 1 12 8 20
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.08.2025 21335 Lüneburg

Sachbearbeitung (m/w/d) Zivil und Strafrecht

Hansestadt Lüneburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. faire und geregelte Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach dem Niedersächsisches Besoldungsgesetz (Nds. BesG). für Beschäftigte Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
mehrweniger
Quelle: www.hansestadtlueneburg.de
21.07.2025 Hannover

Spezialist Strafrecht (m/w/d)

NBank
Benefits
Erfahrung
Prüfung von komplexen Verdachtsfällen nach § 6 SubvG und § 264 StGB für den gesamten Zuschussbereich der BankEigenständige Kommunikation mit allen Strafermittlungsbehörden inkl. Zeugenaussagen vor GerichtBereitstellung, Pflege und Kenntnis einer bereichsübergreifenden Sammlung von Rechtsgrundlagen, Grundsatzentscheidung etc.Bearbeitung von rechtlichen Generalia und allgemeinen Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.nbank.de
12.07.2025 74078 Heilbronn

Büroassistent/in, Bürogehilfe/in (m/w/d) in Anwaltskanzlei f. Verkehrs-, Versicherungs- & Strafrecht (Homeoffice möglich)

PHP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH NL HN
Teilzeit
Unbefristet
Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift zwingend erforderlich. MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook). Fähigkeit zur strukturierten Selbstorganisation. Effiziente, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.06.2025 Norderstedt

Lehre von der strafrechtlichen Zurechnung in

Office Partner GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Stratenwerth, Günter: Schweizerisches Strafrecht. Allgemeiner Teil I: Die Straftat Schweizerisches Strafrecht. Allgemeiner Teil I: Die Straftat , Das vorliegende Werk stellt die Lehre von der strafrechtlichen Zurechnung in ihren historischen systematischen Zusammenhängen.
mehrweniger
Quelle: www.xn--strafverteidigerbro-mbc.de
05.02.2025 Koblenz

Rechtsreferendar (w/m/d) Wahlstation Strafrecht - Konzernrevision / Fraud

Debeka Krankenversicherungsverein a.G. Lebensversicherungsverein a.G.
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Strafrecht erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.debeka.de
11.01.2025 93059 Regensburg

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Strafrecht (m/w/d) in Regensburg VZ, TZ, Minijob oder Freiberuflich

Rechtsanwalt Maximilian Hufnagel
Benefits
Ohne Erfahrung
Bearbeitung von Mandaten mit Schwerpunkt Strafrecht und angrenzenden Bereichen. Verteidigung von Mandanten in Strafverfahren, insbesondere in Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren, aber auch in anderen relevanten Deliktsbereichen. Beratung und Vertretung von Mandanten in allen Phasen von Strafverfahren - von der Ermittlungsphase bis zur Hauptverhandlung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.01.2025 93059 Regensburg

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Strafrecht (m/w/d) 100% Remote VZ, TZ, Minijob oder Freiberuflich

Rechtsanwalt Maximilian Hufnagel
Benefits
Ohne Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossenes Staatsexamen, idealerweise mit einem Schwerpunkt im Strafrecht oder einer entsprechenden Fachanwaltserlaubnis im Strafrecht. Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, bevorzugt im Bereich Strafrecht. Kenntnisse in RA-Micro. Sympathisches Auftreten, Eloquenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.01.2025 80687 München

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Strafrecht (m/w/d) in München VZ, TZ, Minijob oder Freiberuflich

Rechtsanwalt Maximilian Hufnagel
Benefits
Ohne Erfahrung
Flexible Arbeitsmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Minijob oder Freelancer - wir passen uns Ihren Bedürfnissen an. Homeoffice-Möglichkeit. Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und digitaler Ausstattung. Vielfältige Mandate und lebhaften Mandantenkontakt. Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen für den Bereich Strafrecht & Rechtsberatung: Ein Überblick

Einleitung

Diese Übersicht beleuchtet aktuelle Stellenangebote für Berufsbezeichnungen wie Volljurist, Rechtsanwalt, Fachanwalt, juristischer Referent oder Assistent im Bereich Strafrecht und Rechtsberatung. Sie gibt Einblicke in typische Anforderungen, vielseitige Aufgabenbereiche, angebotene Vorteile und Bewerbungstipps. Die Stellenanzeigen richten sich an Berufe, die in Beratung, Strafverteidigung, rechtlicher Forschung und Organisation tätig sind.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen variieren je nach Stellenbeschreibung und beschäftigen sich häufig mit rechtlichen Qualifikationen und Soft Skills:

  • Juristische Grundqualifikationen:
    • Erfolgreich abgeschlossenes erstes und/oder zweites juristisches Staatsexamen.
    • Erfahrung in Strafrecht und/oder verwandten Rechtsgebieten (z. B. Beamtenrecht, Verwaltungsrecht).
    • Fachanwaltsqualifikationen sind wünschenswert.
  • Soft Skills als juristischer Referent, Assistenz oder Rechtsanwalt:
    • Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
    • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in besondere Rechtsgebiete.
    • Flexible Anpassungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Mandanten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Angebotene Positionen umfassen ein großes Spektrum an Tätigkeiten:

  • Rechtsberatung und Rechtsvertretung:
    • Unterstützung in disziplinarischen und strafrechtlichen Fragen.
    • Mandantenberatung und Gerichtstätigkeiten.
  • Redaktionelle und organisatorische Aufgaben:
    • Erstellung von Fachartikeln.
    • Organisation, z. B. Vereinsführung oder Seminarvorträge.
  • Besondere Gebiete:
    • Bearbeitung von Rechtsschutzanträgen.
    • Entwicklung von Verteidigungsstrategien.
    • Überwachung rechtlicher Fristen.
    • Mitarbeit an regulatorischen Vorschriften.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter profitieren von unterschiedlichen Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung, häufig in Anlehnung an öffentliche Tarife.
  • Flexibilität:
    • Home-Office-Optionen.
    • Gleitzeitregelung.
  • Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. Fachanwaltstitel.
  • Betriebliches Gesundheits- und Altersvorsorgeangebot.
  • Weitere Vorteile wie Jobtickets, entspannte Arbeitsatmosphäre.

Arbeitsorte

Es werden Strafrechtsexperten aus unterschiedlichen Regionen gesucht:

  • Großstädte wie Berlin, Hamburg, Dresden, Koblenz, München.
  • Ländliche Regionen, z. B. Neumünster.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung orientiert sich typischerweise am öffentlichen Dienst oder ist leistungsbezogen. In seltenen Fällen werden Zusatzvergütungen wie Fahrtkostenzuschüsse und spezifische Goodies geboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Als erfahrener Rechtsanwalt oder Fachanwalt im Strafrecht bauen Bewerber ein effektives Anschreiben, beispielsweise so:
"Als Volljurist mit Schwerpunkt Strafrecht bringe ich umfassende Erfahrungen in der Beratung und rechtlichen Vertretung mit."

Lebenslauf optimieren

Fügen Sie relevante Tätigkeiten aus früheren Mandaten hinzu, wie z. B.:

  • Verteidigung vor Gericht oder Entwicklung von Gesetzesentwürfen.
  • Artikelveröffentlichungen.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Erfolge durch Empathie oder Teamarbeit. Beispiel: "Als Fachanwalt konnte ich erfolgreich ein Team leiten und Verhandlungen strukturiert führen."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter auf portals wie:

  • Gehalt.de
  • Kununu
  • Lohnspiegel.de.
Klare Argumente

Heben Sie Ihre Eignung hervor, z. B. spezielle Anforderungen und Leistungen – wie Kenntnisse im Soldaten-, Beamtenrecht oder tiefgreifende akademische Fähigkeiten.

Zusatzleistungen

Bedenken: Benefits wie Weiterbildungen könnten Sie wichtiger als Gehalt allein einstufen.

Ausblick

Von Assistenzen bis Fachanwälten bietet der Strafrechtsbereich vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Indem Bewerbungen passgenau vorbereitet werden und spezifische Anforderungen bewusst hervorgehoben werden, kann passend und nachhaltig Berufserfolg erreicht werden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Strafrecht?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.332,- € bis 7.340,- €. Für Strafrecht beträgt das mittlere Einkommen 6.256,- €.

Wie viele Stellen sind für Strafrecht derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 20 offene Stellen für Strafrecht verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Strafrecht in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 8 Teilzeitkräften für Strafrecht.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Strafrecht?
Tagesaktuell werden 12 Vollzeitstellen für Strafrecht angeboten.

Wie sieht das Angebot für Strafrecht in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7 Mitarbeitern für Strafrecht.