131 Stellenangebote Arbeitsschutz

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
26 90 15 131
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 24534 Kiel

Mitarbeiter/in im Technischen Aufsichtsdienst (m/w/d)

Cuxhaven-Niederelbe Verlagsverwaltungs-GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
47.700 € - 73.300 € pro Jahr
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit Schleswig-Holstein (LASG) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 500 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Kiel, Heide, Lübeck, Itzehoe und Schleswig.
mehrweniger
Quelle: www.cnv-medien.de
28.10.2025 53343 Wachtberg

Studentische Aushilfe - Arbeitsschutz und BEM/BGM

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Administrative Unterstützung sowie Zuarbeit und Übernahme von kleineren Projekten im Sach-gebiet Arbeitsschutz, BEM und BGM. Vorbereitung von Sicherheitsanalysen sowie Ablagearbeiten bei Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen. Recherchetätigkeiten zu einzelnen Fachgebietsthemen, inkl. Aktualisierungsarbeiten im Intranet.
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
28.10.2025 72147 Nehren

HSE Manager / Fachkraft im Arbeitsschutz (m/w/d) ab sofort

Gargiulo GmbH
Benefits
Erfahrung
Sie scheuen sich nicht, Themen selbst umzusetzen. Abgeschlossene Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. gesetzlicher Vorgaben (ASiG, ArbSchG, DGUV …). Idealerweise punkten Sie mit technischem Hintergrund im Bereich industrielle Fertigung z.B. durch eine Ausbildung oder ein Studium.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 41542 Dormagen

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für Abfallwirtschaft und Arbeitsschutz

AUREA GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sicheres, übertarifliches Einkommen (GVP-Tarifvertrag). Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld. Schichtzulagen. Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen. Die Chance auf langfristige Einsätze mit Übernahmeoption. Geregelter Urlaubsanspruch. Kununu Top-Company Auszeichnung. Arbeitsverhältnis in der Nähe Ihres Wohnortes.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 99991 Altengottern

Teamleiter/in Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit

ASZ in Thüringen Ingenieurbüro Hönl
Benefits
Vollzeit
Einteilung und Planung der Zuständigkeiten unserer Außendienstmitarbeiter/innen. zentrale/r Ansprechpartner/in für unsere Kunden zu Angebotsanfragen, Vertragsverhandlungen, Beanstandungen sowie weiteren administrativen Angelegenheiten. Kontrolle der Auftragsabarbeitungen sowie der Erfüllungsstände bei Vertragskunden.
mehrweniger
Quelle: www.asz-online.de
23.10.2025 Mössingen

HSE Manager / Fachkraft im Arbeitsschutz (m/w/d)

Gargiulo
Benefits
Erfahrung
Sie sind verantwortlich, mögliche Gefahrenquellen z.B. durch Veränderungen im Produktionsablauf frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
mehrweniger
Quelle: www.gargiulo.de
23.10.2025 27356 Rotenburg

Experte Arbeitssicherheit & Arbeitsschutz / Operational Excellence (m/w/d)

thyssenkrupp Schulte GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen/industriellen Umfeld und konnten optimalerweise erste Berufserfahrung im gesuchten Bereich sammeln. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Bereichen Gefährdungsbeurteilung/Risikoermittlung. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als SiFa.
mehrweniger
Quelle: www.thyssenkrupp.com
22.10.2025 Hanau

Arbeitsschutz- und Sicherheitsbeauftragten (m/w/d)

Michael Page
Vollzeit
Unbefristet
Unser Mandant ist ein mittelständisches Unternehmen in der Branche Business Services mit einem Fokus auf professionelle Lösungen und Dienstleistungen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine stabilen Strukturen und eine starke Marktpräsenz aus.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de

Marktüberblick: Stellenangebote im Bereich

Einleitung

Die hier analysierten Stellenangebote bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Möglichkeiten für in unterschiedlichen Branchen. Von Ausbildungsanforderungen und spezifischen Tätigkeiten bis hin zu Zusatzleistungen und Gehaltsinformationen bietet dieser Artikel eine fundierte Grundlage für die berufliche Orientierung. Egal, ob Sie Berufsanfänger, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkraft sind, die Vielfalt der ausgeschriebenen Positionen zeigt den Bedarf an kompetenten in ganz Deutschland.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen finden sich zahlreiche Qualifikationen und Fähigkeiten, die von erwartet werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, wie Sicherheitstechnik, Umweltmanagement oder eine technische Fachausbildung.
  • Zusatzqualifikationen wie Fachkraft für Arbeitssicherheit, Gefahrgutbeauftragter oder Arbeitsschutzmanagement sind oft erwünscht.
  • Berufserfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz, Umweltschutz oder in produzierenden Unternehmen wird häufig als Pluspunkt angegeben.
  • Kenntnisse in relevanten Normen und Standards, z. B. ISO 45001, oder im Bereich Gefahrstoffmanagement.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und IT-Kenntnisse (z. B. Microsoft Office, Apple-Produkte, MS Teams).
  • Gute Sprachkenntnisse, meist Deutsch und gelegentlich Englisch.
  • Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind bei vielen Positionen erforderlich.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für variieren je nach Branche und Unternehmen. Hier einige Einblicke:

  • Beratung und Betreuung zu Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzbelangen.
  • Prüfung, Planung und Umsetzung von Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Notfallplänen.
  • Organisation und Durchführung von Schulungen, Unterweisungen und Audits.
  • Überwachung gesetzlicher Anforderungen und Genehmigungsverfahren.
  • Koordination von Sicherheitsfachkräften an verschiedenen Standorten.
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten und Strategien.
  • Analyse von Arbeitsunfällen und Implementierung präventiver Maßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber werben mit zahlreichen Vorteilen für , darunter:

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Homeoffice-Optionen und hybrides Arbeiten.
  • Fundierte Einarbeitung und berufliche Weiterbildung.
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Kita-Zuschüsse und Gesundheitsangebote.
  • Dienstwagen, Diensträder und Rabatte bei Automobilherstellern.
  • Unternehmensspezifische Benefits wie Betriebskantinen, Team-Events und Bonussysteme.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach . Genannte Städte und Regionen umfassen:

  • Mannheim
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Rostock
  • Chemnitz
  • Glatten, sowie andere Standorte in Deutschland.

Gehaltsinformationen

Nur wenige Stellenanzeigen enthalten konkrete Gehaltsangaben. Die Vergütung variiert je nach Branche, Standort und Unternehmensgröße. Grundsätzlich werden jedoch attraktive Gehaltspakete und Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Leistungszulagen angeboten.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Verweisen Sie gezielt auf Anforderungen und Aufgabenstellungen im Bereich . Beginnen Sie zum Beispiel mit: „Als erfahrene*r bringe ich fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutzmanagement mit.“
  • Lebenslauf optimieren: Listen Sie konkrete Erfahrungen auf, z. B. „Erstellung und Durchführung von Sicherheitskonzepten“ oder „Planung und Durchführung interner Audits“.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Stellen Sie unter Beweis, wie Sie durch Kommunikations- oder Organisationsstärke erfolgreich waren, z. B. in der „Koordinierung von Sicherheitsfachkräften.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Recherchieren Sie Gehälter für auf Portalen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
  • Klare Argumente: Heben Sie Ihren Mehrwert hervor, z. B. durch die erfüllten Anforderungen wie „ISO 45001-Zertifizierungen“ oder „Berufserfahrung im Bereich Anlagensicherheit.“
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Neben dem Gehalt auch Benefits mit verhandeln, z. B. „betriebliche Altersvorsorge“ oder „Homeoffice-Optionen.“
  • Regionale Unterschiede: Vergleichen Sie Gehälter in Großstädten und ländlichen Regionen über den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  • Flexibilität: Stellen Sie ein Gesamtpaket aus Gehalt und Zusatzleistungen zusammen, welches Ihrer Position als gerecht wird.

Dieser Überblick zeigt, dass die Anforderungen und Perspektiven für vielfältig sind. Nutzen Sie die Tipps und Informationen für Ihre erfolgreiche Bewerbung und Verhandlungsstrategie.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arbeitsschutz derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 131 offene Stellen für Arbeitsschutz verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arbeitsschutz in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Arbeitsschutz.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arbeitsschutz?
Tagesaktuell werden 90 Vollzeitstellen für Arbeitsschutz angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arbeitsschutz in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 44 Mitarbeitern für Arbeitsschutz.