9.135 Stellenangebote und Jobs Betriebstechniker

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.095,- € 641 8.757 182 9.135
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.05.2025 77656 77656 Offenburg

Auszubildende/r Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)

norskhydro
Vollzeit
Unbefristet
Mindestens guter Hauptschulabschluss. Interesse an technischen Aufgaben. Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Handwerkliches Geschick.
mehrweniger
Quelle: www.hydro.at
01.05.2025 53578 Windhagen

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

ST-Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d). Stellenbeschreibung. Wir suchen ab sofort für einen Baumaschinenhersteller in Windhagen einen Elektroniker (m/w/d). IHRE AUFGABEN: Wartung- und Instandhaltung. Schaltschrankbau. Maschinenwartung. WAS WIR IHNEN BIETEN: Wir bieten eine Bezahlung.
mehrweniger
Quelle: www.st-personal.de
01.05.2025 56218 Andernach

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) 21 €/Stunde + Zulagen

ST-Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) 21 €/Stunde + Zulagen. Stellenbeschreibung. Wir suchen ab sofort für einen Auftraggeber in Andernach einen Elektroniker (m/w/d). IHRE AUFGABEN: Wartung- und Instandhaltung. Installation und Verkabelung von und Anlagen.
mehrweniger
Quelle: www.st-personal.de
01.05.2025 56218 Neuwied

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

ST-Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d). Stellenbeschreibung. Wir suchen ab sofort für einen Auftraggeber in Neuwied einen Elektroniker (m/w/d). IHRE AUFGABEN: Wartung- und Instandhaltung. Schaltschrankbau. Maschinenwartung. WAS WIR IHNEN BIETEN: Wir bieten eine Bezahlung.
mehrweniger
Quelle: www.st-personal.de
01.05.2025 56218 Bonn

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

ST-Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d). Stellenbeschreibung. Wir suchen ab sofort für einen Auftraggeber in Bonn einen Elektroniker (m/w/d). IHRE AUFGABEN: Wartung- und Instandhaltung. Schaltschrankbau. Maschinenwartung. WAS WIR IHNEN BIETEN: Wir bieten eine Bezahlung.
mehrweniger
Quelle: www.st-personal.de
01.05.2025 56070 Koblenz

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

ST-Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Betriebstechniker erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.st-personal.de
01.05.2025 Ludwigsburg

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

teamtechnik Automation GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Betriebstechniker besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.teamtechnik.com
01.05.2025 24983 Handewitt

Industrieelektriker - Betriebstechnik (m/w/d/x)

iperdi HL GmbH, 24937 Flensburg
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker (m/w/d). Gutes technisches Verständnis. Hohe Dienstleistungsorientierung, sehr strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationstalent. Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie Freude an der Arbeit im Team. Ausgeprägtes kommunikatives Geschick, Organisationstalent sowie eine strukturierte und Selbstständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.iperdi.de

Stellenangebote und Jobs Betriebstechniker – Spezialist für Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik

Als Allrounder zuständig für Einrichtungen und Anlagen

Als Betriebstechniker ist man als Spezialist für Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik für Einrichtungen und Anlagen zuständig. Zu den darunter fallenden Aufgaben zählen nicht nur das Installieren von Energie- und Informationsleitungen, sondern auch das Überprüfen und Konfigurieren von Anlagen. Für diese Tätigkeit ist also ein Allroundfachmann gefragt. Damit Einrichtungen beziehungsweise Betriebsanlagen rund um die Uhr laufen können, muss die Betriebstechnik schließlich einwandfrei funktionieren. Über ein mangelndes Aufgabenspektrum kann sich ein Betriebstechniker nicht beklagen. Als Praktiker mit ausgesprochen guten theoretischen Kenntnissen versteht er es, Kabel, Schalter und Anschlüsse anzubringen sowie pneumatische Systeme und Elektromotoren einzubauen. Darüber hinaus ist er für die Reparaturen von Produktionsanlagen sowie der Betriebs- und Haustechnik verantwortlich. Ferner zeichnet der Betriebstechniker für die Durchführung von fachmännischen und vor allem nachhaltigen Wartungen verantwortlich. In Stellenangeboten viel gefragt ist die (Weiter-)Entwicklung von Produktionsablaufplänen sowie die Koordination der einzelnen Arbeitschritte. Darüber hinaus fungiert der Betriebstechniker als Schnittstelle zwischen der Chefetage und der Produktionsabteilung. Somit trägt er die Verantwortung rund um die Systeme, die individuell angepasst und programmiert werden müssen. Neben der Erstellung von Fehleranalysen ist er mit der Behebung von elektrischen oder mechanischen Störungen betraut. Schließlich kostet jede Minute, die die Anlagen stillstehen, das Unternehmen Geld. Ferner fallen die technische Dokumentation und deren Aktualisierung in den Verantwortungsbereich des Betriebstechnikers. Dafür kann er auf seine sehr guten Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift zurückgreifen. Zudem ist er für die Lagerverwaltung der technischen Ersatzteile zuständig.

Neben der Zusammenarbeit mit diversen externen Dienstleistern ist der Betriebstechniker zudem mit der Betriebsbegleitung betraut, die jegliche Strategien der Instandhaltung umfasst. Er erarbeitet dafür schlüssige Konzepte in den Bereichen Instandhaltung, Ersatzteilversorgung sowie Sicherheit gegen Industriespionage. Im Zuge einer vorausschauenden Instandhaltung erstellt er einen umfassenden Plan, der sämtliche Komponenten des Produktionssystems umfasst. Er bestimmt, welche Maschinen wann, wie und von wem gewartet wird. Da prozesskritische Produktionsanlagen vorbeugend gewartet werden, können sie getauscht werden, noch bevor es zu ersten Anzeichen von Verschleiß kommt. Des Weiteren fallen die Anpassung von System- und Prozesstechnik von Produktionsanlagen sowie die Erweiterung der Produktionskapazitäten gemäß der Produktionsstrategie des Unternehmens in seinen Verantwortungsbereich. Dazu kommen noch die Versorgung der Produktionsanlagen mit Ersatzteilen sowie die Ausarbeitung umfassender Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen eines schlüssigen Sicherheitskonzepts. Schließlich gilt es, jegliche Formen der Industriespionage auszuschließen. Das bedeutet, dass die hauseigene IT jederzeit vor Datenzugriffen und Datenmanipulationen Dritter geschützt werden muss.

Um in diesem Bereich erfolgreich arbeiten zu können, ist zumeist ein qualifizierter Berufsabschluss im Bereich der Elektrotechnik, der Mechatronik oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker erforderlich. Neben Kenntnissen in den Bereichen der Elektrik, Elektronik, Mechanik oder Kältetechnik ist stets die Bereitschaft erforderlich, sich in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten zu können. Jobs und Stellenanzeigen aus allen Jobbörsen finden sie in unserer Stellensuche. Dort finden sie alle Stellenangebote ihrer Branche auf einen Blick. Ausprobieren und direkt bewerben!

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Betriebstechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.594,- € bis 4.666,- €. Für Betriebstechniker beträgt das mittlere Einkommen 4.095,- €.

Wie viele Stellen sind für Betriebstechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.135 offene Stellen für Betriebstechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Betriebstechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 182 Teilzeitkräften für Betriebstechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Betriebstechniker?
Tagesaktuell werden 8.757 Vollzeitstellen für Betriebstechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Betriebstechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.199 Mitarbeitern für Betriebstechniker.