116 Stellenangebote Sicherheitsbeauftragter

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.915,- € 8 103 7 116
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 25576 Arbeitsort: Brokdorf

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlager. mbH Standort Essen
Benefits
Erfahrung
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren - das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 26121 Arbeitsort: Oldenburg

Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

hanfried Personaldienstleistungen GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Verwaltungsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienfachs mit einschlägigen Qualifikationen in der IT-Sicherheit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 4153 Basel

Sicherheitsbeauftragter & Project Manager Engineering (m/w/d)

Hays
Vollzeit
Unbefristet
Möglichkeit in einem marktführenden, international tätigen Unternehmen Erfahrungen zu sammeln. Option auf eine Festanstellung bei unserem Kunden. Kontinuierliche Betreuung während Ihres Einsatzes. Sie profitieren von dem exklusiven Zugang zu interessanten Unternehmen und spannenden Projekten in Zusammenarbeit mit Hays als einem soliden und stabilen Partner.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
04.09.2025 Nordhorn

Sicherheitsbeauftragter

Krafteam GmbH
Benefits
Vollzeit
Krafteam positioniert sich als eines der führenden Tiefbauunternehmen in Europa, das sich auf den Ausbau von Infrastrukturprojekten spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung von erstklassigen Dienstleistungen und der Anwendung innovativer Technologien, insbesondere in der Horizontalbohrtechnik (HDD).
mehrweniger
Quelle: www.krafteam.de
03.09.2025 52372 Kreuzau

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

GRÜN raw GmbH
Benefits
Erfahrung
Du koordinierst die Einführung eines Sicherheitsmanagementsystems in unserem Unternehmen und führst uns zur erfolgreichen ISO27001 Zertifizierung. Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung sowie der Überwachung basierend auf Vorgaben aus Zertifizierungsanforderungen (ISO27001). Du stellst eine lückenlose Dokumentation aller Prozesse und Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.gruen.net
03.09.2025 Norderstedt

Sicherheitsbeauftragter-Fortbildung

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Norton 360 Deluxe - Totale Online-Sicherheit + Extra Speicher Norton Antivirus – Vollständiger digitaler Schutz für 3 Geräte Norton Antivirus 360 Deluxe bietet leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, die über den grundlegenden Virenschutz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsschutzhandschuhe.de
30.08.2025 Norderstedt

Sicherheitsbeauftragter-Fortbildung

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Online TV 17 Live-TV auf dem PC! Alle nationalen und internationalen Kanäle live sehen! Bevorzugte Radiosender verfügbar über das Internet Zugriff auf Zeitungen, Webcams und Videos PLUS! Laufende Aktualisierung der Programmkanäle.
mehrweniger
Quelle: www.miriaktori.de
28.08.2025 90478 Nürnberg

Technischer Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Diehl Stiftung & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Durchführung technischer Überprüfungen und Sicherheitsaudits in sensiblen Bereichen weltweit. Analyse und Optimierung bestehender Sicherheitsprozesse und -systeme. Entwicklung und Umsetzung technischer Schutzmaßnahmen im Bereich Telekommunikation. Konzeption und Implementierung ganzheitlicher Sicherheitslösungen für Gesellschafterimmobilien.
mehrweniger
Quelle: www.diehl.com

Stellenanzeigen-Check für die Position des IT-Sicherheitsbeauftragten

Dieser Marktüberblick fasst wesentliche Inhalte aktueller Stellenanzeigen für die Position des IT-Sicherheitsbeauftragten zusammen. Hier erfahren Sie die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche sowie gebotenen Vorteile und Arbeitsorte. Wenn Sie aktuell eine Anstellung als IT-Sicherheitsbeauftragter suchen, liefert dieser Leitfaden einen wertvollen Überblick über den Arbeitsmarkt in diesem Berufsfeld.


Einleitung

Die Position des IT-Sicherheitsbeauftragten ist stark nachgefragt, insbesondere in Bereichen wie IT-Sicherheitsstrategie, Infrastrukturüberwachung, Schulung von Mitarbeitern und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Aus den Stellenanzeigen geht hervor, dass Branchen unterschiedlichste Anforderungen stellen und zugleich attraktive Konditionen bieten. Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählen tiefe Kenntnisse der IT-Sicherheit, gängige Zertifizierungen und praktische Erfahrung.


Typische Anforderungen

Als IT-Sicherheitsbeauftragter sollten Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen:

  • Studium in Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fachrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in ISO 27001, BSI-Grundschutz und ISMS
  • Erfahrung mit IT-Sicherheitsmanagement und -technologien, wie SIEM und IAM
  • Wissen über Verschlüsselungstechnologien, Penetrationstests und Schwachstellenanalyse
  • Abgeschlossene Zusatzqualifikationen oder Zertifizierungen (z. B. CISSP, CISM)
  • Kommunikationsstärke, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Tätigkeitsfeld eines IT-Sicherheitsbeauftragten umfasst eine Vielzahl an Aufgaben:

  • Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung von IT-Sicherheitsstrategien
  • Implementierung eines ISMS und Sicherstellung der Richtlinienumsetzung
  • Durchführung regelmäßiger Sicherheitsanalysen und interner Audits
  • Identifikation von Sicherheitsrisiken und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
  • Beratung zu IT-Sicherheitsthemen und Sensibilisierung der Belegschaft
  • Aufbau eines Notfall- und Reaktionsmanagements
  • Überwachung von Sicherheitssystemen wie Firewalls, VPNs und IDS
  • Zusammenarbeiten mit Arbeitsgruppen, Behörden und externen Dienstleistern

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

IT-Sicherheitsbeauftragte profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen:

  • Attraktive Gehaltsmodelle inkl. Sonderzahlungen und Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Optionen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit zusätzlichem Urlaub
  • Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
  • Gesundheitsmanagement, Fitness-Programme und Firmenevents
  • Hochmoderne Arbeitsumgebungen inklusive Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Arbeitsorte

Unternehmen in verschiedensten Regionen suchen nach IT-Sicherheitsbeauftragten:

  • Großstädte wie Frankfurt am Main, München, Zürich und Bern
  • Mittelgroße Städte wie Braunschweig, Lünen und Burgau
  • Regionen wie Mittelland/Zentralschweiz, Bayern oder Zülpich
  • International auch in der Schweiz oder weiteren europäischen Ländern

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für IT-Sicherheitsbeauftragte richten sich nach Erfahrung, Zertifizierungen und Unternehmensgröße. Konkrete Angaben in den Anzeigen:

  • Spannweite: 70.000 € bis 80.000 € brutto jährlich
  • Attraktive Zuschläge und Prämienmodelle
  • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Tarifgebundene Bezahlung (IG Metall/ver.di/IG BCE)

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position.
  • Zeigen Sie, wie Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter Sicherheitsstrategien entwickeln und umsetzen können.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Projekte sowie Zertifikate wie ISO 27001 oder CISSP hervor.
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung mit Aufgaben wie Sicherheitsrisikoanalysen und Notfallmanagement.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele, wie Sie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in Sicherheitsprojekten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehaltsangaben für IT-Sicherheitsbeauftragte über Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Fähigkeiten, wie der eigenverantwortlichen Steuerung von IT-Sicherheitsprojekten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Homeoffice oder Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede, z. B. Unterschiede in Gehältern zwischen urbanen und ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Überlegen Sie, in welchen Gehaltsbestandteilen Sie flexibel sind und nennen Sie alternative Zusatzleistungen, die für Sie von Bedeutung sind.

Dieser umfassende Marktüberblick hilft Ihnen, sich optimal auf eine Bewerbung als IT-Sicherheitsbeauftragter vorzubereiten. Die Position bietet anspruchsvolle Aufgaben, attraktive Benefits und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Sicherheitsbeauftragter Arbeitsschutz Arbeitssicherheit BGV Betriebstechniker Ethical Hacker Fachkraft für Arbeitssicherheit HSE Manager
IT Security Consultant Information Security Officer Penetration Tester REFA Techniker Safety Engineer Safety Ingenieur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sicherheitsbeauftragter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.437,- € bis 4.460,- €. Für Sicherheitsbeauftragter beträgt das mittlere Einkommen 3.915,- €.

Wie viele Stellen sind für Sicherheitsbeauftragter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 116 offene Stellen für Sicherheitsbeauftragter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitsbeauftragter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Sicherheitsbeauftragter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitsbeauftragter?
Tagesaktuell werden 103 Vollzeitstellen für Sicherheitsbeauftragter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitsbeauftragter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 25 Mitarbeitern für Sicherheitsbeauftragter.