124 Stellenangebote Sicherheitsbeauftragter

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.915,- € 15 106 10 124
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Unterstützung bei Erstellung, Aktualisierung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutz. Entwicklung von Richtlinien, Handlungsanweisungen und Sicherheitskonzepten für interne Zwecke und Kunden. Konzeption und Integration innovativer Sicherheitslösungen in bestehende IT-Infrastrukturen.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
28.10.2025 73240 Wendlingen am Neckar

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) mit Schwerpunkt ISMS/NIS2/BSI

ZV Gruppenklärwerk Wendlingen KdöR
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD-E
48.400 € - 71.700 € pro Jahr
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in NIS2, dem BSI-Grundschutz und der ISO 27001. Erfahrung im Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Gutes Verständnis für IT-Infrastrukturen und grundlegende Systemadministration.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 Osnabrück

Sicherheitsbeauftragter

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Microsoft Exchange Online Archiving for Exchange Online - NPO (NCE) Microsoft Exchange Online Archiving for Exchange Online - NPO (NCE) kaufen | E-Mail-Archivierung für Nonprofits Zuverlässige E-Mail-Archivierung für Transparenz, Sicherheit.
mehrweniger
Quelle: www.strompreisvergleich-leipzig.de
26.10.2025 Osnabrück

Sicherheitsbeauftragter-Fortbildung

Office Partner GmbH
Vollzeit
Unbefristet
ONLINE® Tintenkiller ONLINE® Tintenkiller Mehr Anzeigen Anbieter: Office Partner GmbH Preis: 20.78 € | Versand*: 4.99 € Weiter zum Produkt. Online TV 17 Genießen Sie Live-TV am PC! Erleben Sie.
mehrweniger
Quelle: www.fan-ecke.de
25.10.2025 99867 Gotha

Sicherheitsbeauftragter/Safety Officer (m/w/d)

ReJo Personalberatung
Vollzeit
Unbefristet
Iden­ti­fi­ka­ti­on, Be­wer­tung und Do­ku­men­ta­tion von Si­cher­heits­ri­si­ken am Ar­beits­platz. Or­ga­ni­sa­tion von Schu­lun­gen für Mit­ar­bei­ter zu The­men wie Arbeitssicherheit, Brand­schutz und Erste Hil­fe. Sen­sibi­li­sie­rung der Mit­ar­bei­ter für si­cher­heits­re­le­van­te As­pek­te.
mehrweniger
Quelle: www.rejo-personalberatung.de
24.10.2025 Osnabrück

Sicherheitsbeauftragter

NWB Verlag GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Microsoft Exchange Online Archiving for Exchange Online - NPO (NCE) Microsoft Exchange Online Archiving for Exchange Online - NPO (NCE) kaufen | E-Mail-Archivierung für Nonprofits Zuverlässige E-Mail-Archivierung für Transparenz, Sicherheit.
mehrweniger
Quelle: www.irodion.de
24.10.2025 Osnabrück

Sicherheitsbeauftragter-Fortbildung

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Beck, Annelies: Gedanken denken Gedanken denken , Was sind Gedanken?, fragte Nora. Dinge, die du denkst. Was ist denken? Was du in deinem Kopf tust. Wie denn? Das ist eine Frage.
mehrweniger
Quelle: www.donthink.de
23.10.2025 Hamburg

Sicherheitsbeauftragter“ (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Sie übernehmen die Funktion als „Informationssicherheitsbeauftragter“ (m/w/d), das heißt. o Sie sind für alle Belange der Informationssicherheit innerhalb der KV Hamburg zuständig, sind Ansprechpartner. (m/w/d) für alle Mitarbeitenden.
mehrweniger
Quelle: www.kvhh.net

Stellenanzeigen-Check für die Position des IT-Sicherheitsbeauftragten

Dieser Marktüberblick fasst wesentliche Inhalte aktueller Stellenanzeigen für die Position des IT-Sicherheitsbeauftragten zusammen. Hier erfahren Sie die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche sowie gebotenen Vorteile und Arbeitsorte. Wenn Sie aktuell eine Anstellung als IT-Sicherheitsbeauftragter suchen, liefert dieser Leitfaden einen wertvollen Überblick über den Arbeitsmarkt in diesem Berufsfeld.


Einleitung

Die Position des IT-Sicherheitsbeauftragten ist stark nachgefragt, insbesondere in Bereichen wie IT-Sicherheitsstrategie, Infrastrukturüberwachung, Schulung von Mitarbeitern und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Aus den Stellenanzeigen geht hervor, dass Branchen unterschiedlichste Anforderungen stellen und zugleich attraktive Konditionen bieten. Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählen tiefe Kenntnisse der IT-Sicherheit, gängige Zertifizierungen und praktische Erfahrung.


Typische Anforderungen

Als IT-Sicherheitsbeauftragter sollten Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen:

  • Studium in Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fachrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in ISO 27001, BSI-Grundschutz und ISMS
  • Erfahrung mit IT-Sicherheitsmanagement und -technologien, wie SIEM und IAM
  • Wissen über Verschlüsselungstechnologien, Penetrationstests und Schwachstellenanalyse
  • Abgeschlossene Zusatzqualifikationen oder Zertifizierungen (z. B. CISSP, CISM)
  • Kommunikationsstärke, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Tätigkeitsfeld eines IT-Sicherheitsbeauftragten umfasst eine Vielzahl an Aufgaben:

  • Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung von IT-Sicherheitsstrategien
  • Implementierung eines ISMS und Sicherstellung der Richtlinienumsetzung
  • Durchführung regelmäßiger Sicherheitsanalysen und interner Audits
  • Identifikation von Sicherheitsrisiken und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
  • Beratung zu IT-Sicherheitsthemen und Sensibilisierung der Belegschaft
  • Aufbau eines Notfall- und Reaktionsmanagements
  • Überwachung von Sicherheitssystemen wie Firewalls, VPNs und IDS
  • Zusammenarbeiten mit Arbeitsgruppen, Behörden und externen Dienstleistern

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

IT-Sicherheitsbeauftragte profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen:

  • Attraktive Gehaltsmodelle inkl. Sonderzahlungen und Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Optionen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit zusätzlichem Urlaub
  • Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
  • Gesundheitsmanagement, Fitness-Programme und Firmenevents
  • Hochmoderne Arbeitsumgebungen inklusive Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Arbeitsorte

Unternehmen in verschiedensten Regionen suchen nach IT-Sicherheitsbeauftragten:

  • Großstädte wie Frankfurt am Main, München, Zürich und Bern
  • Mittelgroße Städte wie Braunschweig, Lünen und Burgau
  • Regionen wie Mittelland/Zentralschweiz, Bayern oder Zülpich
  • International auch in der Schweiz oder weiteren europäischen Ländern

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für IT-Sicherheitsbeauftragte richten sich nach Erfahrung, Zertifizierungen und Unternehmensgröße. Konkrete Angaben in den Anzeigen:

  • Spannweite: 70.000 € bis 80.000 € brutto jährlich
  • Attraktive Zuschläge und Prämienmodelle
  • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Tarifgebundene Bezahlung (IG Metall/ver.di/IG BCE)

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position.
  • Zeigen Sie, wie Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter Sicherheitsstrategien entwickeln und umsetzen können.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Projekte sowie Zertifikate wie ISO 27001 oder CISSP hervor.
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung mit Aufgaben wie Sicherheitsrisikoanalysen und Notfallmanagement.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele, wie Sie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in Sicherheitsprojekten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehaltsangaben für IT-Sicherheitsbeauftragte über Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Fähigkeiten, wie der eigenverantwortlichen Steuerung von IT-Sicherheitsprojekten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Homeoffice oder Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede, z. B. Unterschiede in Gehältern zwischen urbanen und ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Überlegen Sie, in welchen Gehaltsbestandteilen Sie flexibel sind und nennen Sie alternative Zusatzleistungen, die für Sie von Bedeutung sind.

Dieser umfassende Marktüberblick hilft Ihnen, sich optimal auf eine Bewerbung als IT-Sicherheitsbeauftragter vorzubereiten. Die Position bietet anspruchsvolle Aufgaben, attraktive Benefits und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Sicherheitsbeauftragter Arbeitsschutz Arbeitssicherheit BGV Betriebstechniker Ethical Hacker Fachkraft für Arbeitssicherheit HSE Manager
IT Security Consultant Information Security Officer Penetration Tester REFA Techniker Safety Engineer Safety Ingenieur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sicherheitsbeauftragter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.437,- € bis 4.460,- €. Für Sicherheitsbeauftragter beträgt das mittlere Einkommen 3.915,- €.

Wie viele Stellen sind für Sicherheitsbeauftragter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 124 offene Stellen für Sicherheitsbeauftragter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitsbeauftragter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Sicherheitsbeauftragter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitsbeauftragter?
Tagesaktuell werden 106 Vollzeitstellen für Sicherheitsbeauftragter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitsbeauftragter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 33 Mitarbeitern für Sicherheitsbeauftragter.