148 Stellenangebote Baumschule

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.980,- € 6 123 22 148
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 15518 Steinhöfel

Traktorist/ Landwirt Baumschule (m/w/d)

F.-O. Lürssen Baumschulen GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Erledigung von abwechslungsreichen Aufgaben im Baumschulbetrieb wie z.B. die Aussaat von Saatgut, Verschulung von Pflanzen, Pflanzarbeiten (mechanisch o. manuell), Saatguternte, Kommissionieren und Verladen der Pflanzen, Unkrautbeseitigung (maschinell) sowie allgemein anfallende Pflegearbeiten (Düngung) sowie Feldarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.lieco.at
07.09.2025 Bochum

Gärtner/in für die Baumschul- oder Staudenabteilung(m/w/d) in Bochum

Schley's Blumenparadies Bochum GmbH & Co.KG
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung und eine ausgeprägte Leidenschaft für Pflanzen. . Die Bereitschaft, auch an Wochenenden sowie gelegentlich an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten. . Ein freundliches Wesen, körperliche Fitness und Freude am Umgang mit unseren Kunden. . . Wenn.
mehrweniger
Quelle: www.schley-gartencenter.de
05.09.2025 46282 Dorsten

Teamleiter Baumschule (w/m/d)

FloraWelt Dorsten GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Baumschule erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.florawelt.de
04.09.2025 59368 Werne

Gärtnerin Fachrichtung Galabau oder Baumschule (m/w/d)

thermo sensor
Vollzeit
Unbefristet
gärtnerische Pflege- und Pflanzarbeiten. Pflege der Grünflächen und befestigten Flächen. teilweise andere Tätigkeiten wie z.B. Wagenpflege oder Hausmeistertätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.thermo-sensor.de
03.09.2025 27356 Rotenburg

Auszubildende zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Baumschule 2026

Grewe Baumschulen GmbH
Vollzeit
Azubi
Alles über Pflanzen und Gehölze: Von der Vermehrung bis zum Schnitt- du bist überall dabei. Grüner Daumen: Du züchtest und veredelst neue Sorten und beschäftigst dich mit den Bedürfnissen der Pflanzen, deine Liebe zur Natur kannst du voll ausleben. Nachhaltigkeit im Fokus: Du.
mehrweniger
Quelle: www.grewe-gruppe.de
29.08.2025 59320 59320 Ennigerloh

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Stadt Ennigerloh
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD VKA
bzw. zur Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau / Baumschule . ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. hohe Eigeninitiative und Flexibilität. hohe körperliche Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.ennigerloh.de
28.08.2025 29690 Buchholz

Maschinenführer Baumschule (m/w/d)

Arcadia Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Inhabergeführte, langjährig erfolgreiche Baumschule mit angeschlossener Produktion und eigenem Großhandelsbetrieb, sucht einen Baumschul- bzw. Landschaftsgärtner zur weiteren Verstärkung in Vollzeit. Aufgaben: - Bedienung bzw. fahren der Maschinen - Trecker und LKW.
mehrweniger
Quelle: www.arcadia-pm.de
28.08.2025 02794 Arbeitsort: Leutersdorf

Mitarbeiter/in Verkauf in einer Baumschule (m/w/d)

Leutersdorfer Baumschulen Pflanzenhandels GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/Florist ist wünschenswert. Sortimentskenntnisse sind von Vorteil. Teamfähigkeit und Selbständigkeit. Zuverlässigkeit und Flexibilität. Spass am Verkauf und Freude am Umgang mit Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen für Gärtner/in und Baumschule: Ein Marktüberblick

Einleitung

Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Top-Angebote für Gärtnerinnen und Gärtner unterschiedlicher Fachrichtungen, wie die Fachrichtung Baumschule, Garten- und Landschaftsbau sowie Zierpflanzenbau. Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte – die Positionen decken ein breites Spektrum an Anforderungen, Aufgaben und Benefits ab und richten sich an unterschiedliche Qualifikationen in der grünen Branche.

Typische Anforderungen

Als Gärtner/in mit Schwerpunkten wie Baumschule, Garten- und Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau sollten Bewerber spezifische Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, um die Anforderungen aktueller Stellenanzeigen zu erfüllen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in den entsprechenden Fachrichtungen (Baumschule, Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzen).
  • Erfahrung in der Kultivierung, Pflege und Produktion von Pflanzen.
  • Technisches Verständnis für Maschinen und Bewässerungssysteme.
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Körperliche Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im Freien.
  • Führerschein Klasse B (oft erforderlich, z. B. für Auslieferungen).
  • Wünschenswert sind Pflanzenschutz-Sachkundeausweise oder Ausbildungsscheine.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben variieren je nach Arbeitgeber und Spezialisierung, umfassen jedoch meist Tätigkeiten wie:

  • Anzucht, Pflege und Kultivierung von Zierpflanzen, Stauden und Gehölzen.
  • Planung, Vor- und Zubereitung für die Pflanzenproduktion.
  • Beratung und Verkauf von Pflanzen und Zubehör in Baumschulen oder Gartencentern.
  • Pflanzenpflege über die Saison inkl. Bewässerung, Düngung und Pflanzenschutz.
  • Durchführung von Schnittmaßnahmen, Vermehrung und Anzucht von Jungpflanzen.
  • Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Bestellwesen.
  • Maschinenbedienung (Radlader, Hebebühnen, Traktoren etc.).
  • Gestaltung und Pflege von Außenanlagen und Privatgärten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Vorteile und Zusatzleistungen variieren stark, sind jedoch äußerst attraktiv für Gärtner/innen:

  • Leistungsgerechte, teils übertarifliche Vergütung.
  • Mitarbeiter-Boni wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegsperspektiven in der Karriere.
  • Strukturierte Arbeitszeiten und winterliche Ruhezeiten bei einigen Arbeitgebern.
  • Unterstützung bei Wohnungssuche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Zusatzleistungen wie (E-)Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und hochwertige Arbeitskleidung.
  • Ein sicheres, freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Viele Arbeitgeber suchen Gärtner/innen und Mitarbeiter in der Baumschule in verschiedenen Regionen, unter anderem:

  • Norddeutschland, z. B. in Thedinghausen und Weener.
  • Bayern, mit Einsatzorten zwischen München und dem Chiemsee.
  • Berlin, insbesondere Charlottenburg und Wilmersdorf.
  • Hildesheim und Wunstorf-Steinhude für Zierpflanzenprojekte.
  • Weitere Standorte sind Köln, Sauerland, Niederösterreich und Brandenburg.

Gehaltsinformationen

Einige Anzeigen geben konkrete Gehaltsinformationen an:

  • Gehalt ab 2.500 € (brutto) für Logistik-Assistenten, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung.
  • Attraktive Vergütung wird oft mit Jahressonderzahlungen oder Boni ergänzt.
  • Mehrere Positionen bieten übertarifliche Bezahlungen oder attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Bewerben Sie sich individuell auf Stellen und integrieren Sie dabei stimmige Begriffe wie „als motivierter Gärtner/in mit Fachrichtung Baumschule“. Beziehen Sie sich direkt auf die genannten Qualifikationen und Aufgaben.

Lebenslauf optimieren

Illustrieren Sie Ihre Erfahrungen mit Tätigkeiten wie „Anzucht und Pflege von Pflanzen, Kundenberatung und Maschinenbedienung“ konkret und ausführlich.

Hervorhebung von Soft Skills

Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, beispielsweise bei der Organisation von Arbeitsabläufen oder der Beratung von Kunden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie branchenübliche Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de oder TVöD für öffentliche Arbeitgeber.

Klare Argumente

Stellen Sie Ihren Mehrwert anhand Ihrer spezifischen Erfahrungen im Bereich Baumschule heraus, z. B. durch die Erwähnung von Bestellwesen, Pflanzenpflege oder der Leitung von Außenbereichen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Denken Sie an Zusatzangebote wie Fahrradleasing, Winterruhezeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede bei Gehältern zu verstehen und gezielt in Verhandlungen einzubringen.

Flexibilität

Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern schlagen Sie auch Alternativen für einen attraktiven Gesamtvergütungsrahmen im Berufsfeld Baumschule vor, inklusive Zusatzleistungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Dieser Überblick der Annoncen stellt eine wertvolle Grundlage dar, um sich als Gärtner/in bestmöglich auf die Bewerbung und Verhandlungen vorzubereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Baumschule?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.696,- € bis 3.294,- €. Für Baumschule beträgt das mittlere Einkommen 2.980,- €.

Wie viele Stellen sind für Baumschule derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 148 offene Stellen für Baumschule verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Baumschule in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 22 Teilzeitkräften für Baumschule.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Baumschule?
Tagesaktuell werden 123 Vollzeitstellen für Baumschule angeboten.

Wie sieht das Angebot für Baumschule in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 11 Mitarbeitern für Baumschule.