84 Stellenangebote Friedhofsgärtner

- neu Mi. 19.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.508,- € 5 69 15 84
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 31675 Bückeburg

FRIEDHOFSGÄRTNER (M/W/D)

Engel & Engelke
Vollzeit
Unbefristet
Abwechslung . Ob als Gärtner, Friedhofsgärtner, Landschaftsgärtner oder Innenraumbegrüner: An unseren drei Unternehmensstandorten in Bückeburg, Bielefeld und Osnabrück bieten wir unseren Mitarbeitern ein breites Spektrum an Aufgaben - langweilig wird es bei uns nicht.
mehrweniger
Quelle: www.engel-engelke.de
17.11.2025 33449 Langenberg

Landschaftsgärtner-in oder Friedhofsgärtner-in m/w/d

Renate Lohmann Gartenbau Lohmann
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit derzeit 15 Mitarbeitenden. Wir arbeiten zu 70% bei Privatkunden. . Zu unseren Hauptaufgaben gehört die kreative Neugestaltung, Pflasterarbeiten, Gehölzschnitt, Pflegearbeiten sowie Grabgestaltung . .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 86420 Diedorf

Ausbildung zum Friedhofsgärtner/in

Herbert Wörner Gärtnerei GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Friedhofsgärtner ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.11.2025 81735 München

Friedhofsgärtner (m/w/d)

Strasser & Öckler GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Friedhofsgärtner bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.fachschule-gartenbau.de
07.11.2025 45127 Essen Kettwig

Friedhofsgärtner (m/w/d)

Personalhaus Expert Essen
Teilzeit
Unbefristet
Ihre täglichen Aufgaben: . Blumen gießen . Entfernung von Laub und Unkraut . Fegen der Wege auf dem Friedhof . Überwachung von Ordnung und Sauberkeit .
mehrweniger
Quelle: www.personalhaus-gruppe.de
06.11.2025 83607 83607 Holzkirchen

Stellenausschreibung: Friedhofsgärtner (m/w/d)

Markt Holzkirchen
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (idealerweise im Gala- oder Zierpflanzenbau) . Führerschein mindestens der Klasse B (besser CE).
mehrweniger
Quelle: www.holzkirchen.de
04.11.2025 Dortmund

AUSBILDUNG 2026: Friedhofsgärtner/-in (m/w/d)

Thomas Berndt Friedhofsgärtnerei Blumengarten
Vollzeit
Unbefristet
Eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, die dich individuell fördern. Moderne Arbeitsmittel und sichere Arbeitsbedingungen. Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Ein wertschätzendes und familiäres Betriebsklima.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 10xxx Berlin

Friedhofsgärtner*in (w/m/d)

über Hauptstadtportal des Landes Berlin
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir suchen Sie als Friedhofsgärtner: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.berlin.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Friedhofsgärtner/in

Einleitung

Die Jobangebote für Friedhofsgärtner/innen präsentieren eine große Bandbreite an Tätigkeiten und Anforderungen, die das gesamte Spektrum dieses Berufs abdecken. Dieser Überblick basiert auf den aktuellsten Angeboten und gibt eine umfassende Einsicht in die wichtigsten Aspekte und Vorteile dieser Berufssparte. Ob Floristik, Grabpflege oder Teamleitungen – die Stellen beschreiben abwechslungsreiche Aufgaben und attraktive Perspektiven für Friedhofsgärtner/innen.


Typische Anforderungen

In der Berufswelt der Friedhofsgärtner/innen sind bestimmte Qualifikationen und persönliche Kompetenzen gefragt. Diese Anforderungen bilden die Grundlage, um erfolgreich in diesem Bereich tätig zu sein:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Friedhofsgärtner/in oder in einem gärtnerischen Berufsfeld.
  • Gute physische Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Führerschein Klasse B; BE ist besonders wünschenswert.
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Trauernden und Angehörigen.
  • Technische Fähigkeiten zur Wartung von Maschinen und Geräten.
  • Motivation zur Teilnahme an Schulungen oder Weiterbildungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den vielfältigen Aufgaben einer Friedhofsgärtner/in gehören:

  • Pflege von Grünflächen, Stauden und Gehölzen auf Friedhöfen.
  • Fachgerechtes Pflanzen, Gießen und Laubarbeiten.
  • Durchführung von Bestattungen und Öffnen/Schließen von Gräbern.
  • Organisation und Leitung von Teams sowie Dokumentationsaufgaben.
  • Kreative Gestaltung von Grabstätten, Blumendekorationen und Floristik.
  • Durchführung von Baumkontrollen und Pflegearbeiten.
  • Wartung und Einsatz von Maschinen sowie Winterdiensten.
  • Beratung von Angehörigen und Besuchern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Friedhofsgärtner/innen profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Anstellungen und tarifliche Vergütung (z. B. nach EG 5 TV-L).
  • Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen (z. B. Weihnachts-/Urlaubsgeld).
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und digitale Zeiterfassungssysteme.
  • Zuschüsse zu Jobtickets, Vermögenswirksamen Leistungen und Weiterbildungen.
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung und hochwertigem Equipment.
  • Kollegiale Teamarbeit und angenehmes Betriebsklima.

Arbeitsorte

In unterschiedlichen Regionen und Städten werden Friedhofsgärtner/innen gesucht:

  • Rhein-Kreis Neuss
  • Berlin (verschiedene Bezirke wie Marzahn, Hellersdorf, Lichtenberg)
  • Hannover und Umgebung
  • Bremerhaven
  • Esslingen und Süderbrarup
  • Oberburg (Schweiz)

Gehaltsinformationen

Die expliziten Gehaltsangaben für Friedhofsgärtner/innen variieren je nach Region und Arbeitgeber:

  • Tarifliche Eingruppierung nach TVöD (bspw. EG 5 TV-L).
  • Stundenlöhne von bis zu 23,40 € wurden explizit genannt.
  • Überdurchschnittliche Bezahlung in ausgewählten Bereichen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

Betonen Sie Ihre Leidenschaft und Erfahrung, etwa: „Als erfahrene/r Friedhofsgärtner/in bringe ich eine weitreichende Expertise in der Grünflächenpflege sowie im einfühlsamen Umgang mit Angehörigen mit.“

Lebenslauf optimieren:

Heben Sie Aufgaben wie Grabpflege, Schnittarbeiten und Teamorganisation hervor. Strukturieren Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen klar.

Hervorhebung von Soft Skills:

Verweisen Sie auf Ihre Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, indem Sie konkrete Erfahrungen einbringen, z. B. die Betreuung eines Teams oder die Kommunikation mit Kunden.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:

Vergleichen Sie die Gehälter auf Portalen wie Lohnspiegel.de und Gehalt.de spezifisch für Friedhofsgärtner/innen.

Klare Argumente:

Unterstreichen Sie Ihre Expertise und Qualifikationen, einschließlich spezieller Fertigkeiten wie Baumpflege oder Maschinenwartung.

Zusatzleistungen berücksichtigen:

Neben Gehalt, sprechen Sie über Benefits wie Firmenfahrzeuge, Weiterbildungen oder Altersvorsorge.

Regionale Unterschiede:

Überprüfen Sie regionale Unterschiede im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas).

Flexibilität:

Denken Sie an ein Gesamtpaket inkl. Urlaubstage, Arbeitszeiten, Home-Office oder Zusatzleistungen für Familien.


Mit dieser Übersicht erhalten Friedhofsgärtner/innen einen umfassenden Einblick in die Berufslandschaft und nützliche Tipps, um sich auf ihre nächste Bewerbung optimal vorzubereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Friedhofsgärtner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.269,- € bis 2.772,- €. Für Friedhofsgärtner beträgt das mittlere Einkommen 2.508,- €.

Wie viele Stellen sind für Friedhofsgärtner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 84 offene Stellen für Friedhofsgärtner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Friedhofsgärtner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Friedhofsgärtner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Friedhofsgärtner?
Tagesaktuell werden 69 Vollzeitstellen für Friedhofsgärtner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Friedhofsgärtner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 20 Mitarbeitern für Friedhofsgärtner.