216 Stellenangebote Schädlingsbekämpfer

- neu Fr. 14.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.633,- € 14 190 15 216
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.11.2025 86633 Neuburg an der Donau

Schädlingsbekämpfer (m/w/d), gerne Quereinsteiger, gesucht!

noBaxx GmbH
Benefits
Vollzeit
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich . - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich . - Erfolgreich anerkannte Berufsausbildung zum Schädlingsbekämpfer, oder eine entsprechende Umschulung bzw. Teilsachkunde im Gesundheits- und Vorratsschutz wünschenswert .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.11.2025 51105 Köln

Schädlingsbekämpfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten übertarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Abschlagszahlungen Außerdem wartet eine Vergütung von 14,53 € pro Stunde auf Sie! Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Einsatz von alternativen Methoden und Substanzen. Qualitätssichernde Maßnahmen sicherstellen Ihr Profil Montagetätigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
11.11.2025 80331 München

Geprüfte/r Schädlingsbekämpfer/-in, Tatortreiniger/-in, Gehilfe/-in

JLS GmbH Schädlingsbekämpfung
Benefits
Vollzeit
Überdurchschnittliche, leistungsbezogene und pünktliche Vergütung. Erhöhter Urlaubsanspruch. Bezahlung von VL Leistungen. Attraktive Verkaufsprovisionen. Einen Firmenwagen inklusive Privatnutzung (Versicherung und Steuern werden von uns übernommen). Ein modernes Firmenhandy (nach angemessenem Zeitwert).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.11.2025 65428 Rüsselsheim

Servicetechniker (m/w/d) Schädlingsbekämpfung

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Servicetechniker (m/w/d) Schädlingsbekämpfung. WISAG. Berufserfahrung. Kennziffer: 388279. Servicetechniker (m/w/d) Schädlingsbekämpfung. Willkommen bei der WISAG . …. einem. der. führenden Dienstleistungsunternehmen. in Deutschland für die Bereiche: Aviation. . Facility. und. Industrie. Mehr.
mehrweniger
Quelle: www.wisag.de
10.11.2025 67065 Ludwigshafen

Schädlingsbekämpfer (m/w/d)

Bäcker Görtz GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Idealerweise IHK geprüfter Schädlingsbekämpfer (m/w/d) oder Sachkundiger (m/w/d) nach TRGS 523 oder Berufserfahrung im Bereich der Schädlingsbekämpfung. Gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) aus Bereich aus dem Bereich Gebäudereinigung, Lebensmittelindustrie oder Küche. Kenntnisse in den relevanten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
mehrweniger
Quelle: www.baecker-goertz.de
10.11.2025 14059 Berlin

Servicetechniker (m/w/d) Schädlingsbekämpfung – Berlin

e.Kfr SafeHome Schädlingsbekämpfung
Benefits
Vollzeit
Überdurchschnittlich viele Urlaubstage. Flexible Arbeitszeiten - für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Modernen Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung möglich). iPhone, Tablet und hochwertige Arbeitskleidung. Faire und sichere Vergütung. Gründliche Einarbeitung und regelmäßige Schulungen. Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 14467 Berlin

Servicetechniker (m/w/d) für die Schädlingsbekämpfung

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Die Experten der WISAG Pest Control unterstützen Unternehmen bei Schädlings- und Lästlingsbefall. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden - besonders im Bereich Gesundheits- und Vorratsschutz. Unsere Dienstleistungen sind dabei so vielfältig wie unsere Kunden und reichen von der fachkundigen Beratung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 15230 Fürstenwalde

Servicetechniker (m/w/d) Schädlingsbekämpfung

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Identifizieren von Schädlingsbefall und Bestimmen der geeigneten Bekämpfungsmaßnahmen. Durchführen von Präventionsmaßnahmen und regelmäßigen Kontrollen. Beraten der Kunden bezüglich hygienischer Standards und möglicher Schutzmaßnahmen. Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten. Betreuen eines festen Kunden- und Objektbestandes.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenangebote für Schädlingsbekämpfer (m/w/d)

Einleitung

Der Beruf des Schädlingsbekämpfers (m/w/d) bietet spannende und vielseitige Aufgaben in einem systemrelevanten Tätigkeitsbereich. Diese Übersicht basiert auf aktuellen Stellenanzeigen und zeigt die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Standorte auf, die für Schädlingsbekämpfer angeboten werden, um Ihnen einen umfänglichen Marktüberblick zu bieten.

Typische Anforderungen

Als Schädlingsbekämpfer (m/w/d) sollten Bewerber eine Vielzahl von Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um die täglichen Aufgaben erfolgreich zu meistern. Arbeitgeber legen Wert auf:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Schädlingsbekämpfer/in (IHK) oder ähnliche Qualifikationen
  • Berufserfahrung in der Schädlingsbekämpfung oder verwandten Bereichen, wie Gebäudereinigung, Lebensmittelbranche oder Hygiene
  • Interesse an Biologie, Umwelt und Hygienethemen
  • Führerschein der Klasse B (bzw. 3/BE)
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln wie Tablets oder Smartphones

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Arbeit als Schädlingsbekämpfer umfasst ein weites Spektrum an Tätigkeiten, wodurch der Beruf besonders vielseitig wird. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Schädlingsbefall erkennen, bekämpfen und Präventionsmaßnahmen einleiten
  • Technische und fachkundige Beratung von Kunden
  • Durchführung und Überwachung von Bekämpfungs- sowie Prophylaxe-Systemen
  • Dokumentation aller Maßnahmen und Servicedatenerfassung
  • Montage und Inbetriebnahme technischer Vorrichtungen (z. B. Taubenabwehrsysteme)
  • Durchführung von Desinfektions- und Hygienedienstleistungen
  • Einsatz passender Verfahren gemäß IPM-Standards (Integriertes Schädlingsmanagement)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Schädlingsbekämpfer (m/w/d) profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen, die häufig in den Stellenanzeigen genannt werden. Dazu zählen unter anderem:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und sichere Arbeitsplätze
  • Attraktive Gehälter und Bonuszahlungen
  • Firmenwagen, häufig mit Privatnutzungsmöglichkeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsausrüstung
  • Weiterbildungen und Schulungen, um Kompetenzen zu erweitern
  • 29–30 Tage Urlaub jährlich
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Team- und Firmenevents zur Förderung des Betriebsklimas
  • Subventionierungen, z. B. für Fitnessstudio-Mitgliedschaften
  • Gelegentlich auch Benefits wie kostenlose Verpflegung oder Kaffee

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Schädlingsbekämpfer (m/w/d) in vielen Regionen Deutschlands und darüber hinaus. Genannte Standorte sind beispielsweise:

  • Ruhrgebiet und Rheinland
  • Bielefeld, Lippe, Herford
  • Frankfurt am Main, Kaiserslautern
  • Stuttgart, Ludwigsburg
  • Berlin und Dreieich
  • Schweiz (z. B. Zürich)
  • Österreich (z. B. Schladming und Umgebung)

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen gibt es einige explizite Gehaltshinweise für Schädlingsbekämpfer (m/w/d). Beispielsweise:

  • Stundenlöhne von 15,00 bis 16,50 €
  • Monatsgehälter ab ca. 2.500 € (je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
  • Weitere Gehaltsextras: Provisionszahlungen, Spesen und leistungsbezogene Boni

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Erstellen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie sich auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen und Aufgaben beziehen. Beginnen Sie beispielsweise mit „Als erfahrene*r Schädlingsbekämpfer/in bringe ich umfassende Kenntnisse in...“.

Lebenslauf optimieren

Führen Sie spezifische Tätigkeiten auf, die Sie im Berufsfeld Schädlingsbekämpfer durchgeführt haben, z. B. „Durchführung von Kontrollen und Befallskontrollen nach IPM-Standards, Beratung von Kunden und Installation von Schädlingsüberwachungsanlagen.“

Hervorhebung von Soft Skills

Belegen Sie Soft Skills wie Teamfähigkeit und Eigenverantwortung mit Beispielen aus Ihrer Arbeitserfahrung als Schädlingsbekämpfer/in.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich vor Verhandlungen über die branchenüblichen Gehälter, etwa über Portale wie lohnspiegel.de oder gehalt.de. Für den öffentlichen Dienst ist der TVöD ein guter Anhaltspunkt.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre relevanten Qualifikationen und Fähigkeiten aus den Stellenanzeigen hervor, z. B. Ihre Kenntnisse in der Schädlingsprävention oder die sichere Anwendung moderner technischer Geräte.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Berücksichtigen Sie Benefits wie Weiterbildungen, Firmenwagen oder vermögenswirksame Leistungen in den Verhandlungen.

Regionale Unterschiede

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede bei den Gehältern für Schädlingsbekämpfer zu berücksichtigen und sich entsprechend vorzubereiten.

Flexibilität

Setzen Sie den Fokus auf ein attraktives Gesamtpaket, das auch nicht-monetäre Benefits berücksichtigt.


Bewerben Sie sich jetzt als Schädlingsbekämpfer (m/w/d), um spannende Tätigkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten zu erleben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schädlingsbekämpfer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.331,- € bis 2.976,- €. Für Schädlingsbekämpfer beträgt das mittlere Einkommen 2.633,- €.

Wie viele Stellen sind für Schädlingsbekämpfer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 216 offene Stellen für Schädlingsbekämpfer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schädlingsbekämpfer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Schädlingsbekämpfer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schädlingsbekämpfer?
Tagesaktuell werden 190 Vollzeitstellen für Schädlingsbekämpfer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schädlingsbekämpfer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 92 Mitarbeitern für Schädlingsbekämpfer.