1.161 Stellenangebote Landschaftsgärtner

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.784,- € 24 1.082 61 1.161
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 53347 Alfter

Baumaschinenführer / Maschinist / Landschaftsgärtner (m/w/d)

Forster Garten- und Landschaftsbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Führen von Radlader, Bagger und Traktoren. Unterstützende Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau auf unseren Baustellen. Mitarbeit bei der Wartung und Instandhaltung der Geräte und Maschinen.
mehrweniger
Quelle: www.forster-garten.de
29.10.2025 86438 Kissing

Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Gartengestaltung Dumke Christopher Dumke
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Landschaftsgärtner ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 Bern

Landschaftsgärtner/In EFZ (m/w/d)

das team ag
Vollzeit
Unbefristet
Sämtliche Tätigkeiten im Gartenbau. Neuanlagen und Umänderung. Platten und Wände Stellen. Pflanzenschutzmassanahmen. Gartenteiche, Brunnen anlegen und bewirtschaften.
mehrweniger
Quelle: www.team.jobs
27.10.2025 6460 6460 Altdorf

Landschaftsgärtner/in EFZ // EBA

Opus Personal AG
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/in EFZ // EBA . Selbständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise . Flexibel, belastbar und teamfähig . Führerausweis Kat. B von Vorteil .
mehrweniger
Quelle: www.opus-personal.ch
27.10.2025 Freising

Landschaftsgärtner/in

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Vollzeit
Qualifizierter Haupt- oder Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Bildungsabschluss. Einen "grünen Daumen". Körperliche Belastbarkeit. Freude an der Arbeit im Freien.
mehrweniger
Quelle: www.visit-kitzingen.de
27.10.2025 84030 Ergolding

Landschaftsgärtner m/w/d

Haderstorfer GmbH Garten- Landschafts-und Sportplatzbau
Vollzeit
Unbefristet
Neben einer Ganzjahresbeschäftigung, übertariflicher Bezahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge steht Ihnen ein moderner Maschinen- und Fuhrpark zur Verfügung. Engagierten Mitarbeitern bieten wir Perspektiven zur persönlichen Entwicklung durch ein umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsprogramm. Als Arbeitgeber versuchen wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025 94164 Sonnen

Ausbildungsplatz zum Landschaftsgärtner (m/w/d) 2026

Reischl Christian Gartengestaltung
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Landschaftsgärtner gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 4500 Solothurn Solothurn

Landschaftsgärtner/in EFZ

Bimo-personal AG Solothurn
Erfahrung
Vollzeit
Garten- und Landschaftsbau. Unterhaltsarbeiten sowie Neuanlagen. Schnittarbeiten bei Bäumen, Sträuchern und Hecken. Platten verlegen, kleine Maurerarbeiten, Wegebau.
mehrweniger
Quelle: www.bimo-personal.ch

Stellenanzeigen für Landschaftsgärtner (m/w/d): Marktüberblick und Analyse

Einleitung

Einblicke und Trends im Beruf „Landschaftsgärtner (m/w/d)“: Dieser Überblick zeigt aktuelle Trends, Anforderungen und Angebote aus der Welt der Landschaftspflege und des Garten- und Landschaftsbaus. Von qualifizierten Ausbildungsstellen über klassische Gärtnerarbeiten bis hin zur Baustellenleitung – die Bandbreite der Angebote ist vielfältig und bietet spannende Möglichkeiten für jeden Erfahrungsgrad.

Typische Anforderungen

Als Landschaftsgärtner (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, um den beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Die wesentlichen Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/in oder in einem verwandten Berufsfeld (z. B. Straßenbau, Gartenbau).
  • Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Landschaftspflege.
  • Fachkenntnisse in Bereichen wie Pflanzenkunde, Bodenkunde, Maschinenbedienung und baulichen Maßnahmen (Wege- und Teichbau, Pflanzenschutz).
  • Führerscheine der Klassen B, BE oder höher für den Transport von Geräten und Materialien.
  • Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und zuverlässiges Arbeiten.
  • Eigeninitiative und Kreativität bei der Gestaltung neuer Projekte.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Landschaftsgärtners (m/w/d) gehören spezifische Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau:

  • Gestaltung und Pflege von Gärten, Grünanlagen und Landschaften.
  • Durchführung von Pflanzungen, Rasenpflege, Gehölz- und Heckenpflege.
  • Anlegen von Wegen, Terrassen, Mauern, Teichen und Pools.
  • Bautechnische Arbeiten wie Wegebau, Pflasterverlegung und Nutzung von Baumaschinen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten auf der Baustelle, Materiallogistik und Kundenkontakt.
  • Mitarbeit bei anspruchsvollen Bauprojekten und kreative Mitgestaltung.
  • Teamleitung und Organisation, inklusive Anleitung von Auszubildenden.
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltbewusstsein.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Landschaftsgärtnern (m/w/d) attraktive Zusatzleistungen, die die Arbeit bereichern und das Engagement fördern:

  • Unbefristete Arbeitsverhältnisse mit tariflicher oder übertariflicher Bezahlung.
  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten (bspw. 4-Tage-Woche oder Teilzeit).
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Prämien und Karriereperspektiven.
  • Moderne Arbeitsmittel und branchenspezifische Softwarelösungen.
  • Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing und Gesundheitsmanagement.
  • Teamevents, Sommerfeste sowie Familienfreundlichkeit bei Arbeitszeiten und Urlaub.
  • Regionale Baustellen, um lange Fahrzeiten zu minimieren.
  • Sicherer Arbeitsplatz auch in wetterbedingt ruhigeren Phasen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Landschaftsgärtnern (m/w/d), darunter:

  • Bayern (z. B. Bernhardswald, Nandlstadt)
  • Berlin und Brandenburg
  • Baden-Württemberg (z. B. Ubstadt-Weiher)
  • München und Umgebung
  • Region Thun (Schweiz)
  • Österreich (z. B. Tulln)
  • Rhein-Kreis Neuss und weitere Regionen in Deutschland.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen wird Gehalt entweder nach Tarif (z. B. TVöD, EG 5) oder übertariflich veranschlagt. Konkrete Angaben:

  • Kollektivvertraglicher Mindestgehalt in Österreich bei 2.561,76 Euro brutto zzgl. Taggeld.
  • Sonder- und Leistungszahlungen sowie Zuschläge für Samstagsarbeit.
  • Attraktive Zusatzvergütungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Prämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich explizit auf die geforderten Aufgaben und heben Sie frühere Erfahrungen hervor: „Als erfahrener Landschaftsgärtnerin habe ich umfangreiche Erfahrung in [Aufgabe] und zeichne mich durch [Stärke] aus.“
Lebenslauf optimieren
  • Hervorhebung relevanter Erfahrungen wie Pflanzarbeiten, Maschinenführung oder Projektleitung.
  • Ergänzen Sie Ihre Qualifikationen durch spezifische Angaben wie Beherrschung von Software (z. B. CAD) oder erworbene Zertifikate.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Schildern Sie, wie Teamfähigkeit, Eigeninitiative oder Kreativität in vergangenen Projekten erfolgreich eingebracht wurden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der BA, um sich über Gehaltsspannen für Landschaftsgärtner (m/w/d) zu informieren.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung und Qualifikationen (z. B. Führerschein, Pflanzenkenntnisse) für das Unternehmen den Unterschied machen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Grundgehalt können Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten überzeugend sein.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie mögliche Gehaltsunterschiede zwischen Stadt und Land in Ihrer Region und nutzen Sie ortsspezifische Reports wie den Entgeltatlas für Vergleichszahlen.
Flexibilität
  • Sehen Sie das Gesamtpaket (Tariflohn, Sonderleistungen, Zeitmodelle), um auf realistische Weise Mehrwert für Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu schaffen.

Durch spezifische Vorbereitung und strategisches Vorgehen können Sie Ihre Bewerbung optimal gestalten und effektiv verhandeln. Nutzen Sie Ihre Stärken gezielt, um im Beruf als Landschaftsgärtner (m/w/d) den passenden nächsten Karriereschritt zu gehen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landschaftsgärtner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.519,- € bis 3.078,- €. Für Landschaftsgärtner beträgt das mittlere Einkommen 2.784,- €.

Wie viele Stellen sind für Landschaftsgärtner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.161 offene Stellen für Landschaftsgärtner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftsgärtner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 61 Teilzeitkräften für Landschaftsgärtner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftsgärtner?
Tagesaktuell werden 1.082 Vollzeitstellen für Landschaftsgärtner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftsgärtner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 172 Mitarbeitern für Landschaftsgärtner.