1.135 Stellenangebote Landschaftsgärtner

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.784,- € 41 1.054 65 1.135
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 41460 Arbeitsort: Neuss

Landschaftsgärtner/in

Gartenhof Küsters GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Bei uns erhältst Du die Möglichkeit sich so einzubringen, wie Du es Dir zutraust. Gleichzeitig bieten wir Dir dabei die Perspektive, Dir eine langfristige und individuelle Position in unserem Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 41460 Arbeitsort: Neuss

Landschaftsgärtner (m/w/d)

Gartenhof Küsters GmbH
Teilzeit
Unbefristet
✔ Bist du Gärtner, Landschaftsgärtner oder im Tiefbau (m/w/d) und möchtest im Bereich der Neuanlage von anspruchsvollen privaten und gewerblichen Grünprojekten durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig! .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 Sölden

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Scherer GmbH Garten- und Landschaftsbau 
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Landschaftsgärtner wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.scherer-gmbh.de
10.09.2025 Hecken

Landschaftsgärtner

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner oder vergleichbare Qualifikation. Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit. Selbstständige, zuverlässige und teamfähige Arbeitsweise. Führerschein Klasse BE (PKW mit Anhänger) von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.silvanus-baum.de
10.09.2025 Wien

Landschaftsgärtner:in - Gartenmitarbeiter:in (d/w/m)

TalentShark Recruitment GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Krisensicheres und erfolgreiches Unternehmen. Abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Arbeitszeit: Vollzeit 39Wh. Mindestentgelt lt. KV für die Stelle als GärtnerIn Gartengestaltung: Monatlich brutto € 2.562,04 + zusätzliches Tagegeld.
mehrweniger
Quelle: www.talentshark.at
10.09.2025 34123 Kassel

Landschaftsgärtner (m/w/d)

Carsten Thomas Garten- und Landschaftsbau
Benefits
Erfahrung
Leitung und Koordination der Arbeitsabläufe auf Baustellen im Bereich Garten und Landschaftsbau. Führung und Motivation von Mitarbeitern. Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards. Durchführung von Pflasterarbeiten, Terrassenbau, Bepflanzungen, Rasen und Gehölzpflege.
mehrweniger
Quelle: www.thomas-landschaftsbau.de
10.09.2025 70567 Stuttgart

Landschaftsgärtner*in (m/w/d)

Freischnitt Gartengestaltung
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Landschaftsgärtner werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.freischnitt.de
10.09.2025 Langenhagen

Ausbildung zum Landschaftsgärtner 2026 (m/w/d)

Kretschmer GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Landschaftsgärtner gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.kretschmer-garten.de

Stellenanzeigen für Landschaftsgärtner (m/w/d): Marktüberblick und Analyse

Einleitung

Einblicke und Trends im Beruf „Landschaftsgärtner (m/w/d)“: Dieser Überblick zeigt aktuelle Trends, Anforderungen und Angebote aus der Welt der Landschaftspflege und des Garten- und Landschaftsbaus. Von qualifizierten Ausbildungsstellen über klassische Gärtnerarbeiten bis hin zur Baustellenleitung – die Bandbreite der Angebote ist vielfältig und bietet spannende Möglichkeiten für jeden Erfahrungsgrad.

Typische Anforderungen

Als Landschaftsgärtner (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, um den beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Die wesentlichen Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/in oder in einem verwandten Berufsfeld (z. B. Straßenbau, Gartenbau).
  • Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Landschaftspflege.
  • Fachkenntnisse in Bereichen wie Pflanzenkunde, Bodenkunde, Maschinenbedienung und baulichen Maßnahmen (Wege- und Teichbau, Pflanzenschutz).
  • Führerscheine der Klassen B, BE oder höher für den Transport von Geräten und Materialien.
  • Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und zuverlässiges Arbeiten.
  • Eigeninitiative und Kreativität bei der Gestaltung neuer Projekte.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Landschaftsgärtners (m/w/d) gehören spezifische Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau:

  • Gestaltung und Pflege von Gärten, Grünanlagen und Landschaften.
  • Durchführung von Pflanzungen, Rasenpflege, Gehölz- und Heckenpflege.
  • Anlegen von Wegen, Terrassen, Mauern, Teichen und Pools.
  • Bautechnische Arbeiten wie Wegebau, Pflasterverlegung und Nutzung von Baumaschinen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten auf der Baustelle, Materiallogistik und Kundenkontakt.
  • Mitarbeit bei anspruchsvollen Bauprojekten und kreative Mitgestaltung.
  • Teamleitung und Organisation, inklusive Anleitung von Auszubildenden.
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltbewusstsein.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Landschaftsgärtnern (m/w/d) attraktive Zusatzleistungen, die die Arbeit bereichern und das Engagement fördern:

  • Unbefristete Arbeitsverhältnisse mit tariflicher oder übertariflicher Bezahlung.
  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten (bspw. 4-Tage-Woche oder Teilzeit).
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Prämien und Karriereperspektiven.
  • Moderne Arbeitsmittel und branchenspezifische Softwarelösungen.
  • Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing und Gesundheitsmanagement.
  • Teamevents, Sommerfeste sowie Familienfreundlichkeit bei Arbeitszeiten und Urlaub.
  • Regionale Baustellen, um lange Fahrzeiten zu minimieren.
  • Sicherer Arbeitsplatz auch in wetterbedingt ruhigeren Phasen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Landschaftsgärtnern (m/w/d), darunter:

  • Bayern (z. B. Bernhardswald, Nandlstadt)
  • Berlin und Brandenburg
  • Baden-Württemberg (z. B. Ubstadt-Weiher)
  • München und Umgebung
  • Region Thun (Schweiz)
  • Österreich (z. B. Tulln)
  • Rhein-Kreis Neuss und weitere Regionen in Deutschland.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen wird Gehalt entweder nach Tarif (z. B. TVöD, EG 5) oder übertariflich veranschlagt. Konkrete Angaben:

  • Kollektivvertraglicher Mindestgehalt in Österreich bei 2.561,76 Euro brutto zzgl. Taggeld.
  • Sonder- und Leistungszahlungen sowie Zuschläge für Samstagsarbeit.
  • Attraktive Zusatzvergütungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Prämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich explizit auf die geforderten Aufgaben und heben Sie frühere Erfahrungen hervor: „Als erfahrener Landschaftsgärtnerin habe ich umfangreiche Erfahrung in [Aufgabe] und zeichne mich durch [Stärke] aus.“
Lebenslauf optimieren
  • Hervorhebung relevanter Erfahrungen wie Pflanzarbeiten, Maschinenführung oder Projektleitung.
  • Ergänzen Sie Ihre Qualifikationen durch spezifische Angaben wie Beherrschung von Software (z. B. CAD) oder erworbene Zertifikate.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Schildern Sie, wie Teamfähigkeit, Eigeninitiative oder Kreativität in vergangenen Projekten erfolgreich eingebracht wurden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der BA, um sich über Gehaltsspannen für Landschaftsgärtner (m/w/d) zu informieren.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung und Qualifikationen (z. B. Führerschein, Pflanzenkenntnisse) für das Unternehmen den Unterschied machen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Grundgehalt können Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten überzeugend sein.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie mögliche Gehaltsunterschiede zwischen Stadt und Land in Ihrer Region und nutzen Sie ortsspezifische Reports wie den Entgeltatlas für Vergleichszahlen.
Flexibilität
  • Sehen Sie das Gesamtpaket (Tariflohn, Sonderleistungen, Zeitmodelle), um auf realistische Weise Mehrwert für Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu schaffen.

Durch spezifische Vorbereitung und strategisches Vorgehen können Sie Ihre Bewerbung optimal gestalten und effektiv verhandeln. Nutzen Sie Ihre Stärken gezielt, um im Beruf als Landschaftsgärtner (m/w/d) den passenden nächsten Karriereschritt zu gehen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landschaftsgärtner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.519,- € bis 3.078,- €. Für Landschaftsgärtner beträgt das mittlere Einkommen 2.784,- €.

Wie viele Stellen sind für Landschaftsgärtner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.135 offene Stellen für Landschaftsgärtner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftsgärtner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 65 Teilzeitkräften für Landschaftsgärtner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftsgärtner?
Tagesaktuell werden 1.054 Vollzeitstellen für Landschaftsgärtner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftsgärtner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 165 Mitarbeitern für Landschaftsgärtner.