76 Stellenangebote Bibliothekar

- neu Mo. 17.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.567,- € 6 58 13 76
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.11.2025 66123 Saarbrücken

Bibliothekarinnen / Bibliothekare für die Abteilung Medienbearbeitung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Universität des Saarlandes Dezernat Personal
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit. sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen. umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse). attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 03046 Cottbus

Bibliothekar/in / Projekte - Controlling (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stadtverwaltung Cottbus
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit unterschiedlichen Nutzergruppe. fundierte Kenntnisse der Bibliotheks- und Medienpädagogik. Kreativität, selbständige Arbeitsweise, Kenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit. sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und Endgeräten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.11.2025 86154 Augsburg

BIBLIOTHEKAR (M/W/D) ARCHIV DES BISTUMS AUGSBURG

Bischöfliches Ordinariat Augsburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution. Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima. Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub pro Jahr zusätzlich Dienstfrei am 24.12. und 31.12 und ½ Gründonnerstag/Faschingsdienstag. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen.
mehrweniger
Quelle: www.bistum-augsburg.de
05.11.2025 82110 Germering

Stellendetails zu: bibliothekarische Fachkraft für die Stadtbibliothek Germering

STADT GERMERING
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
· Eine abgeschlossene Bibliotheks-Fachausbildung. · Gute Kenntnisse aller bibliotheksspezifischen Arbeiten, Vorgänge und. Regelwerke. · Gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Software, bei der Informationsrecherche und bei digitalen Angeboten von Bibliotheken. · Kenntnisse im Kassen- und Rechnungswesen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.11.2025 Eisenstadt

Bibliothekar*in

Fachhochschule Burgenland GmbH
Benefits
Vollzeit
Eine abwechslungsreiche, spannende und zugleich anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie Ihren Fingerabdruck hinterlassen und sich gemeinsam mit uns weiterentwickeln können. Ein familienfreundliches Unternehmen, welches die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Maßnahmen zur Förderung der betrieblichen Gesundheit.
mehrweniger
Quelle: www.fh-burgenland.at
31.10.2025 72076 Tübingen

Bibliothekar/in oder Informationswissenschaftler/in (m/w/d, E9b TV-L, 100%)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (B.A.) wie Bibliotheksmanagement, Kommunikations- oder Informationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung. Technik- und IT-Affinität. Erfahrung in bibliothekarischen Aufgabenbereichen bzw. Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.uni-tuebingen.de
27.10.2025 14770 Brandenburg an der Havel

Diplom-Bibliothekar (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Bibliotheks- und Informationsmanagement

Brandenburgisches Oberlandesgericht
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 12 der Brandenburgischen Besoldungsordnung bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Falle der Versetzung. familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, z. B. Arbeitszeitgestaltung zwischen 06.00 und 21.00 Uhr im Rahmen der Öffnungszeiten der Bibliothek und Ausgleich.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 Osnabrück

Bibliothekar

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Bibliothekar erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.xn--outdoorausrstungen-w6b.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Bibliothekare (w/m/d)

Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für Bibliothekare (w/m/d). Die Inhalte der Stellenausschreibungen wurden analysiert, um sowohl die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile der Position als auch Bewerbungs- und Gehaltsaspekte herauszustellen. Dieser Leitfaden richtet sich an Bibliothekare, die sich entweder beruflich orientieren oder in ihrer Karriere vorankommen möchten.

Einleitung

Bibliothekare sind in verschiedenen Bereichen gefragt, darunter Hochschuleinrichtungen, Forschungseinrichtungen, öffentliche Bibliotheken und private Unternehmen mit bibliothekarischem Schwerpunkt. Die Stellenangebote umfassen alle beruflichen Erfahrungsstufen und bieten differenzierte Aufgaben und Arbeitsorte. Mit Schwerpunkten wie digitaler Transformation, klassischer Bibliotheksorganisation und kundenorientierten Services zeigt sich ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Bibliothekare (w/m/d) variieren je nach Einsatzbereich, legen jedoch großen Wert auf Qualifikationen und soziale Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement, Kulturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung (Bachelor, Master, Diplom).
  • Erfahrung mit bibliothekarischen IT-Systemen wie ALMA, Koha oder PICA.
  • Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf digitale Ressourcen, Bibliothekssysteme, Open Access und Datenmanagement.
  • Kommunikationsstärke, Kundenserviceorientierung, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer/eines Bibliothekars/Bibliothekarin gehören unter anderem:

  • Bestandsaufbau und -pflege von Medien (analog/digital).
  • Erschließung von Sach- und Fachliteratur, Katalogisierung und Normdatenpflege.
  • Benutzerorientiertes Informationsmanagement und Beratung.
  • Planung und Durchführung von Schulungen, Workshops und Einführungsveranstaltungen.
  • Mitwirkung an der Digitalisierung und Weiterentwicklung von Bibliothekssystemen.
  • Wissenschaftliche Redaktion und Betreuung von Fachzeitschriften.
  • Entwicklung bibliothekarischer Services in akademischen oder kulturellen Einrichtungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Bibliothekare profitieren häufig von vorteilhaften Arbeitsbedingungen, insbesondere im öffentlichen Dienst und bei großen Organisationen:

  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und mobiles Arbeiten.
  • Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen (z.B. TVöD).
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zusatzleistungen wie Zuschuss für ÖPNV-Tickets, Jobrad, Kantine, Gesundheitsförderung.
  • Familienbewusste Arbeitsumgebungen und Kinderbetreuungsangebote.
  • Vereinsrabatte und Vergünstigungen für kulturelle Aktivitäten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Bibliothekaren (w/m/d):

  • Großstädte wie Hamburg, München, Düsseldorf, Braunschweig und Göttingen.
  • Kleinere Städte und spezifische Einrichtungen in Rom, Linz oder Freiburg.
  • Forschungsinstitute und kulturelle Einrichtungen in ganz Deutschland und darüber hinaus.

Gehaltsinformationen

  • Öffentlicher Dienst (TVöD, TV-L): Einstufungen wie E9 bis E14, z.B. je nach Verantwortung und Erfahrungsstufe.
  • Privatwirtschaft: Gehaltsverhandlungen gemäß Qualifikation und Erfahrung.
  • Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Zusatzvergütungen bieten potenzielle finanzielle Vorteile.

Bewerbungstipps für Bibliothekare

Individuelles Anschreiben
  • Verdeutlichen Sie Ihre Erfahrung als Bibliothekar/in durch Verweis auf relevante Anforderungen und spezifische Aufgaben.
  • Beispiel: „Als erfahrener Bibliothekarin mit Expertise im digitalen Ressourcenmanagement bin ich überzeugt, dass ich Ihr Team bereichern kann.“
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung mit konkreten Beispielen im Berufsfeld Bibliothekare heraus, z.B.:
    • „Erschließung und Katalogisierung historischer Drucke.“
    • „Digitalisierung und Verwaltung elektronischer Ressourcen.“
    • „Durchführung von Schulungen zur Informationskompetenz.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele, wie Sie als Bibliothekar/in erfolgreich Soft Skills wie Teamarbeit, Organisation oder Kundenorientierung eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter für Bibliothekare auf Portalen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder TVöD-Vergleichstabellen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung als Bibliothekar/in durch Erwähnung von Qualifikationen wie:
    • „Abgeschlossenes Studium und Kenntnisse in ALMA-Systemen.“
    • „Erfolgreiches Projekt zur Implementierung eines Open Access-Angebots.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten, ÖPNV-Zuschüsse oder Weiterbildungsangebote.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit und Berichte wie von StepStone, um regionale Gehaltsdifferenzen zu vergleichen.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtpaketen und ziehen Sie alternative Vergütungsbestandteile in Betracht (z.B. Fortbildungen oder Homeoffice-Tage).

Mit dieser strukturierten Übersicht zu beliebten Stellenprofilen im Bibliotheksmanagement und umfangreichen Bewerbungstipps sind Sie bestens vorbereitet, um eine Karriere als Bibliothekar/in erfolgreich zu starten oder weiterzuentwickeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bibliothekar?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.298,- € bis 2.866,- €. Für Bibliothekar beträgt das mittlere Einkommen 2.567,- €.

Wie viele Stellen sind für Bibliothekar derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 76 offene Stellen für Bibliothekar verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bibliothekar in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 13 Teilzeitkräften für Bibliothekar.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bibliothekar?
Tagesaktuell werden 58 Vollzeitstellen für Bibliothekar angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bibliothekar in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 16 Mitarbeitern für Bibliothekar.