44 Stellenangebote Medizinische Dokumentationsassistentin

- neu Mo. 15.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.485,- € 3 15 23 44
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.09.2025 041xx Halle

Stellenangebot: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Dokumentationsassistentin (m/w/d)

Zentrum für Pränatale Medizin Leipzig
Teilzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Medizinische Dokumentationsassistentin einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.praenatalmedizin-leipzig.de
04.09.2025 13585 Arbeitsort: Berlin

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Benefits
Befristet
Vergütung nach TVöD
Tägliche Erhebung und selbständige Dokumentation von DRG-relevanten Daten/Prozeduren - Überprüfung und Komplettierung der Dokumentation in Krankenakten - Enge Zusammenarbeit mit allen am Dokumentationsprozess beteiligten Berufsgruppen zur Kodieroptimierung - Fallbegleitendes Kodieren ebenso wie Kodiervisiten - Datenerfassung zur Qualitätssicherung - Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.09.2025 10117 Berlin

Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Teilzeit
Unbefristet
* Dokumentation von Daten in einschlägige Datenbanken. Archivierung von Unterlagen. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten für das Studienteam. Aufbereitung von Studienunterlagen und Zuarbeit für die Durchführung von Studienvisiten. Terminvereinbarungen mit den Studienteilnehmenden. Kontakt zu zuweisenden Ärztinnen/ Ärzten und Psychotherapeutinnen/ Psychotherapeuten.
mehrweniger
Quelle: www.charite.de
28.08.2025 Duisburg

Medizinischer Kodier- und Dokumentationsassistent (m/w/d) Medizincontrolling

Sana Kliniken AG
Benefits
Erfahrung
Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter. Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen.
mehrweniger
Quelle: www.sana.de
28.08.2025 12163 Berlin

Medizinische Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Sie erstellen Berichte unserer Ärzte. Sie überprüfen die Arztbriefe auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sie unterstützen die Visite. Sie bearbeiten sämtliche anstehende Dokumente. Sie kommunizieren mit unseren Trägern.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
27.08.2025 02828 Görlitz

Medizinischer Dokumentationsassistent / Kodierfachkraft m/w/d

Städtisches Klinikum Görlitz
Benefits
Teilzeit
abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. abgeschlossene Fortbildung als Medizinische Kodierfachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung. fundierte Kenntnisse im DRG- und PEPP-Entgeltsystem sowie in den ICD- und OPS-Katalogen. Erfahrung im MD-Management.
mehrweniger
Quelle: www.valmedi.de
23.08.2025 22149 Arbeitsort: Hamburg

Medizinische Dokumentationsassistentin (m/w/d)

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Benefits
Teilzeit
Flexible, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeitmodelle. Kollegiales Arbeitsklima in einem Team mit Herz und Kopf. Praxisorientierte Einarbeitung in die persönlich sehr zufriedenstellende Tätigkeit. Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Vergütung nach AVR inklusive Jahressonderzahlung im November.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick zu Stellenanzeigen für Medizinische Dokumentationsassistenten (MDA)

In diesem Artikel werden wesentliche Inhalte aus aktuellen Stellenanzeigen für Medizinische Dokumentationsassistenten (MDA) zusammengefasst. Es handelt sich um einen umfassenden Marktüberblick, der Ihnen Aspekte wie Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Benefits näherbringt. Zusätzlich bietet der Beitrag nützliche Tipps für Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlungen als Medizinische Dokumentationsassistentin.


Einleitung

Medizinische Dokumentationsassistenten (MDA) spielen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle, indem sie Daten verarbeiten und dokumentieren. Arbeitgeber aus der Gesundheitsbranche suchen nach qualifizierten Fachkräften mit Erfahrung oder entsprechenden Qualifikationen. Die offene Kommunikation der Anforderungsprofile und Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsangebote unterstreicht den hohen Stellenwert der Position. Als MDA erwartet Sie eine abwechslungsreiche Arbeit mit Schwerpunkten in der organisatorischen und fachlichen Dokumentation sowie gelegentlich auch Aufgaben im Medizincontrolling.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen für eine Medizinische Dokumentationsassistentin (MDA) werden Anforderungen klar definiert. Bewerber sollten folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistentin, MFA, Kodierfachkraft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in den Bereichen Datenerfassung, medizinische Terminologie und medizinische Kodierung (DRG-System, ICD, OPS).
  • Beherrschung von EDV-Programmen wie Krankenhausinformationssystemen, Kodiersoftware und MS Office.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten (z. B. Schicht- oder Wochenendarbeit).
  • Gesetzlich geforderte Immunisierungen, beispielsweise gegen Masern.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Medizinische Dokumentationsassistenten (MDA) übernehmen je nach Arbeitgeber und Einrichtung unterschiedliche Aufgaben. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Erfassen und Verwalten von Patientendaten und Akten.
  • Dokumentation und Kodierung medizinischer Leistungen gemäß Klassifikationssystemen (z. B. ICD, OPS).
  • Unterstützung im Medizincontrolling und der Datenanalyse.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Abrechnungen und kassenärztlicher Abwicklung.
  • Organisation und Überprüfung der Patientenverlaufsdaten und Fallkontrolle.
  • Zusammenarbeit mit ärztlichen und pflegerischen Teams.
  • Durchführung von Schulungen zu Dokumentation und Kodierung.
  • Kommunikation kodierrelevanter Sachverhalte mit anderen Berufsgruppen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Medizinische Dokumentationsassistenten (MDA) bieten viele Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen. Dazu gehören:

  • Hervorragende Arbeitsbedingungen in modern ausgestatteten Büros oder Laboren.
  • Umfassende Einarbeitung und Schulungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
  • Zusätzliche Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld oder Boni.
  • Finanzielle Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Gesundheitsprogramme und vergünstigte Fitnessangebote.
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
  • Tarifgebundene Vergütung (z. B. nach TVöD).
  • Kinderbetreuungszuschüsse sowie Mobilitätsleistungen (z. B. Jobticket, Dienstrad).

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen zeigen, dass Unternehmen in verschiedenen Regionen verstärkt nach Medizinischen Dokumentationsassistenten (MDA) suchen. Beispiele für Arbeitsstandorte sind:

  • Freiburg (MVZ Clotten)
  • Northeim (MVZ Onkologikum)
  • Berlin (z. B. Wichernkrankenhaus, Klinikum Am Urban)
  • Halle (Zentrum für Pränatale Medizin)

Gehaltsinformationen

Die angegebenen Gehälter für Medizinische Dokumentationsassistenten variieren je nach Verantwortungsbereich, Qualifikation und Region. So können beispielsweise je nach Tarif und Einstiegslevel Jahresgehälter zwischen 43.300 und 51.300 Euro brutto erwartet werden. Tarifbindungen, wie der TVöD, bieten darüber hinaus weitere Vergünstigungen.


Bewerbungstipps für Medizinische Dokumentationsassistenten (MDA)

Individuelles Anschreiben

Erklären Sie im Anschreiben Ihre Eignung für die explizit genannten Anforderungen. Schreiben Sie zum Beispiel: „Als erfahrene medizinische Dokumentationsassistentin bringe ich Fachkompetenz in der DRG-Kodierung sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie mit.“

Lebenslauf optimieren

Führen Sie Ihre Erfahrungen klar strukturiert auf. Betonen Sie Tätigkeiten wie:

  • Erstellung von Abrechnungen.
  • Mitwirkung bei Projekten im Medizincontrolling.
  • Datenmanagement und Kodierung.

Hervorhebung von Soft Skills

Beschreiben Sie, wie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung zur Optimierung von Dokumentationsprozessen beigetragen haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter für Medizinische Dokumentationsassistenten auf Plattformen wie gehalt.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Unterstreichen Sie Ihren Mehrwert, indem Sie Ihre Qualifikationen wie Fachwissen in den Bereichen medizinische Dokumentationssysteme und Terminologie hervorheben.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Schlagen Sie Zusatzleistungen wie Fortbildungsprogramme, betriebliche Altersversorge oder Zuschüsse zu Kinderbetreuung und Mobilität als Teil des Verhandlungspakets vor.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede. Informieren Sie sich, wie sich die Gehälter in Ihrer Region im Vergleich zu anderen Standorten unterscheiden.

Flexibilität

Wenn die Gehälter nicht verhandelbar sind, lenken Sie den Fokus auf andere Extras, die für Sie einen Mehrwert bieten.


Mit diesen umfassenden Informationen und Tipps können Sie Ihre Bewerbung als Medizinische Dokumentationsassistentin bestmöglich gestalten und den nächsten Karriereschritt erfolgreich angehen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Medizinische Dokumentationsassistentin?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.864,- € bis 6.185,- €. Für Medizinische Dokumentationsassistentin beträgt das mittlere Einkommen 5.485,- €.

Wie viele Stellen sind für Medizinische Dokumentationsassistentin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 44 offene Stellen für Medizinische Dokumentationsassistentin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medizinische Dokumentationsassistentin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 23 Teilzeitkräften für Medizinische Dokumentationsassistentin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medizinische Dokumentationsassistentin?
Tagesaktuell werden 15 Vollzeitstellen für Medizinische Dokumentationsassistentin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medizinische Dokumentationsassistentin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 20 Mitarbeitern für Medizinische Dokumentationsassistentin.