65 Stellenangebote Dokumentationsassistent
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.685,- € | 9 | 25 | 37 | 65 |
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Dokumentationsassistentin (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Dokumentationsassistentin (m/w/d)
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
Dokumentationsassistent /-innen (m/w/d)
Dokumentationsassistent Arzneimittelherstellung GMP / Pharmazie (m/w/d)
Dokumentationsassistent (m/w/d)
Dokumentationsassistent (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Dokumentationsassistent Qualitätskontrolle - Pharmazie / CDMO (m/w/d)
Medizinische:n Dokumentar:in / Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d)
Marktüberblick: Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
Medizinische Dokumentationsassistenten (MDA) sind gefragte Fachkräfte im Gesundheits-, Pflege- und Pharmaziebereich. Ihre Hauptaufgaben konzentrieren sich auf die Erfassung, Pflege und Auswertung medizinischer Daten. Die folgenden Inhalte fassen die wichtigsten Informationen aktueller Stellenangebote für die Position des Medizinischen Dokumentationsassistenten zusammen, um einen detaillierten Überblick über die Anforderungen, Aufgaben, Benefits, Arbeitsorte und Gehälter zu geben.
Einleitung
Medizinischer Dokumentationsassistent:in (MDA) ist ein zukunftssicheres Berufsfeld mit vielseitigen Möglichkeiten in Krankenhäusern, Kliniken und Forschungseinrichtungen. Die TOP-Stellenangebote in diesem Bereich zeigen attraktive Tätigkeitsfelder und bieten Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, zusätzliche Benefits und unterstützende Teams. Diese Rolle spielt eine Schlüsselrolle bei der Qualitätssicherung und Optimierung von Prozessen in der medizinischen Versorgung.
Typische Anforderungen
In den Stellenanzeigen werden für den Beruf des Medizinischen Dokumentationsassistenten verschiedene spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert. Als Medizinischer Dokumentationsassistent (MDA) sollten Sie:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich haben (z. B. MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger).
- Eine Weiterbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistenz erfolgreich absolviert haben (optional, aber oft wünschenswert).
- Fundierte Kenntnisse in medizinischen Klassifikationssystemen wie ICD-10, OPS und TNM mitbringen.
- Sicher im Umgang mit medizinischen Dokumentationsprogrammen und MS Office sein.
- Hervorragende Fähigkeiten in der Datenverarbeitung, Plausibilitätsprüfungen und Qualitätssicherung besitzen.
- Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit beweisen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Medizinischen Dokumentationsassistenten sind abwechslungsreich und umfassen unterschiedlichste Bereiche. Zu den geforderten Aufgaben einer MDA gehören:
- Datenerfassung und -pflege: Kodierung und Verschlüsselung von Diagnosen, Therapien und Verläufen (z. B. für Tumordaten oder Arzneimittelherstellung).
- Qualitätssicherungsmaßnahmen: Erstellung und Prüfung medizinischer Daten in Hinblick auf Vollständigkeit, Plausibilität und gesetzliche Anforderungen.
- Administrative Arbeiten: Unterstützung in der Verwaltung, Berichterstattung und Fristenüberwachung.
- Prozessoptimierung: Mitarbeit bei Change-Control-Prozessen, Qualitätsmanagement und der Standardisierung von Abläufen.
- Unterstützung von ärztlichen Teams: Vor- und Nachbereitung von Patientenunterlagen, Befundschreibung sowie Unterstützung bei der Zertifizierung.
- Technische Tätigkeiten: Arbeit mit Softwaretools wie ICD-O, SAP, Onkostar oder Autocad.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Medizinische Dokumentationsassistenten profitieren von zahlreichen Zusatzangeboten, die von Arbeitgebern bereitgestellt werden:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage (z. B. Sonder- und Brauchtumstage).
- Finanzielle Zusatzleistungen: Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Kinderbetreuung und Deutschlandtickets.
- Zugang zu Corporate Benefits, Hansefit, JobRad und Jobtickets.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote.
- Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie strukturierte Einarbeitungsphasen.
Arbeitsorte
Stellen für Medizinische Dokumentationsassistenten sind deutschlandweit ausgeschrieben. Zu den genannten Städten und Regionen gehören:
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Freiburg
- Dresden
- Leipzig
- Erfurt
- Krefeld
- Bernau bei Berlin
- Stuttgart
- Osnabrück
- Northeim
- Senftenberg
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen wurden konkrete Gehaltsangaben nur vereinzelt angegeben. Beispiele:
- Senftenberg: Gehaltsspanne zwischen 3.100 und 3.560 Euro brutto monatlich.
- Zusatzleistungen: Sonderzahlungen, finanzierte Altersversorgungen, Zuschüsse sowie Weiterbildungsmöglichkeiten steigern die Gesamtvergütung.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich konkret auf die Aufgabenbereiche und Qualifikationen, z. B.: „Als erfahrene MDA habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Dokumentation und Kodierung medizinischer Daten.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Tätigkeiten wie die Kodierung nach ICD-10 und Ihre Softwarekenntnisse hervor.
- Machen Sie Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und der Erfassung komplexer Daten sichtbar.
Hervorhebung von Soft Skills
- Geben Sie Beispiele für Ihr Teammanagement, Ihre Kommunikation im interdisziplinären Kontext oder Ihre Problemlösungsfähigkeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Vermeiden Sie Unklarheiten über Durchschnittsgehälter. Nutzen Sie Plattformen wie Lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der BA, um marktübliche Gehälter für MDAs zu recherchieren.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie mit Bezug auf die typischen Anforderungen Ihren Mehrwert.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits, die oft zu den Angeboten gehören, wie Zuschüsse zu Mobilität, Altersvorsorge oder Homeoffice.
Regionale Unterschiede
- Nutzen Sie Unterschiede für Gehaltsverhandlungen, etwa bei Stellen in Großstädten oder Regionen mit hohen Lebenshaltungskosten.
Flexibilität
- Denken Sie über alternative Vergütungen nach (z. B. flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung).
Dieser Marktüberblick zeigt die große Vielfalt an Berufsangeboten für Medizinische Dokumentationsassistenten. Die Rolle bietet stabile Karriereperspektiven mit herausfordernden Aufgaben in einer wachsenden Branche.