250 Stellenangebote Biologielaborant

- neu Mi. 5.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.081,- € 28 213 25 250
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.11.2025 77781 Biberach

Biologielaborant (m/w/d)

Randstad Deutschland
Benefits
Vollzeit
Das bieten wir Ihnen Attraktives Gehaltspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld. Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende. Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse. Sonderkonditionen beim Kauf von Konzertkarten, Elektronikgeräten, Sportartikeln und vielem mehr.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
03.11.2025 Ulm

Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Sartorius
Benefits
Vollzeit
Starte durch bei einem der größten Arbeitgeber der Region und werde Teil der Lösung im Kampf gegen Krankheiten weltweit. Für die Sartorius Stedim Cellca GmbH am Standort Ulm suchen wir dich für eine naturwissenschaftliche Ausbildung als Biologielaborant (x|w|m). Du lernst biologische Systeme.
mehrweniger
Quelle: www.cellca.de
03.11.2025 Halle

Biologielaborant*in (m/w/d)

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie
Teilzeit
Befristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.ipb-halle.de
03.11.2025 06120 Halle

Biologielaborant*in oder Gärtner*in FR Zierpflanzenbau (m/w/d)

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Biologielaborant erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.ipb-halle.de
03.11.2025 60311 Frankfurt am Main

Biologielaborant (m/w/d)

Randstad Deutschland
Benefits
Erfahrung
Erfahrungen Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant bzw. im Bereich Mikrobiologie, alternativ abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie oder Mikrobiologie. Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Mikrobiologie. Erfahrung in der Arbeit im GMP-Bereich von Vorteil. Fachkenntnisse und Erfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
03.11.2025 12489 Berlin

Biologielaborant / Chemielaborant / BTA / CTA - Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)

ifp Privates Institut für Prod uktqualität GmbH
Benefits
Vollzeit
Arbeiten in einem hochmodernen Arbeitsumfeld. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten inklusive Gleitzeitstundenkonto. Zuschuss zum Jobticket und zur betrieblichen Altersvorsorge. Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Speiseangebot. Unbefristeter Arbeitsvertrag.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.11.2025 04103 Leipzig

2 Ausbildungsplätze als Biologielaborant/-in (m/w/d/x)

Universität Leipzig
Benefits
Teilzeit
Planung und Durchführung von Versuchen. Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen, Zellkulturen und tierischem Material (u.a. Kot-, Blut-, Gewebeproben) mit Hilfe moderner Messgeräte. Entwicklung von Laborabläufen und Optimierung von Protokollen in enger Zusammenarbeit mit technischen und wissenschaftlichen Beschäftigten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenüberblick für Biologielaboranten (m/w/d)

Einleitung

Die aktuelle Analyse der Stellenanzeigen zeigt die Vielfältigkeit und Attraktivität des Berufs Biologielaborant (m/w/d). Diese Schlüsselrolle im wissenschaftlichen und technischen Bereich wird in unterschiedlichen Fachgebieten wie Mikrobiologie, Molekularbiologie, Biotechnologie und Wasseranalytik gesucht. Angesprochen sind qualifizierte Fachkräfte, die in hochmodernen Laboren mit innovativen Technologien arbeiten und in Projekten eine verantwortungsvolle Position einnehmen wollen. Von spannenden Aufgaben bis hin zu attraktiven Benefits – die Stelle Biologielaborant lässt keine Wünsche offen.

Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen definieren klare Anforderungen an Biologielaboranten. Arbeitgeber suchen Fachkräfte mit Expertise und spezifischen Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant, BTA, MTA, CTA oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in Bereichen wie Mikrobiologie, Molekularbiologie oder biochemischen Analysen.
  • Praktische Kenntnisse in Laborverfahren wie Zellkultur, PCR, ELISA oder sterilem Arbeiten.
  • Verlässlichkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanksysteme).
  • Deutsch auf C1-Niveau sowie Grundkenntnisse in Englisch.
  • Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Biologielaboranten verantworten eine Vielzahl spannender Tätigkeiten. Zu den gefragten Aufgaben gehören:

  • Durchführung mikrobiologischer Analysen (z. B. Trinkwasser, Lebensmittel).
  • Zellkulturtechniken und Proteinanalysen.
  • Herstellung und Qualitätskontrolle von Nährmedien.
  • Arbeiten nach ISO-Qualitätsstandards (DIN EN ISO/IEC 17025).
  • Biochemische und molekularbiologische Tests wie ELISA oder Western-Blot.
  • Einsatz moderner Technologien, wie MALDI-ToF-MS oder automatisierte Bioreaktoren.
  • Dokumentation und Auswertung von Experimenten.
  • Unterstützung beim Geräte- und Qualitätsmanagement.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen stellen zahlreiche Vorteile für Biologielaboranten bereit, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Bedingungen.
  • Attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Zuschüssen.
  • Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven.
  • Zugang zu modernen Labors und innovativen Technologien.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Zuschüsse zu Fahrtkosten oder Deutschland-Tickets.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Biologielaboranten in verschiedenen Städten und Regionen:

  • Berlin, Hamburg, Köln, Karlsruhe, Neckargemünd, Aachen, Heidelberg, Bonn und Penzberg.
  • Einsatzorte in der Lebensmittel-, Pharma- und Wasseranalytik, sowie in Forschungseinrichtungen und universitären Kliniken.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen genannte Gehälter und Gehaltsbereiche:

  • Monatliche Vergütung: €2.500 bis €3.800 (je nach Ort und Qualifikation).
  • Jahresgehälter in der Schweiz: CHF 60.000 - 80.000.
  • Zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Zielprämien.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben: Nutze die Tätigkeitsbeschreibung, z. B. „Als erfahrene*r Biologielaborant mit Fachkenntnissen in Molekularbiologie…“.
  2. Lebenslauf optimieren: Beschreibe Deine Arbeiten z. B. bei der Durchführung von ELISA-Tests, ISO-Qualitätsmanagement oder Molekularanalysen detailliert.
  3. Hervorhebung von Soft Skills: Zeige Deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit mit Beispielen, z. B. erfolgreiche Labororganisation oder Projektabwicklungen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche: Prüfe die Gehaltsdaten für Biologielaboranten bei lohnspiegel.de, gehalt.de und im Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  2. Klare Argumente: Hebe deine Qualifikationen hervor, z. B. fundierte molekularbiologische Erfahrung und Kenntnisse in ISO-Standards.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandle nicht nur das Grundgehalt, sondern auch Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge, JobTicket oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
  4. Regionale Gehaltsunterschiede: Sei flexibel und beachte Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gebieten.

Durch die Kombination dieser Informationen kannst Du optimal auf den Bewerbungsprozess für Biologielaboranten vorbereitet in ein neues Berufsfeld starten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Biologielaborant?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.776,- € bis 3.418,- €. Für Biologielaborant beträgt das mittlere Einkommen 3.081,- €.

Wie viele Stellen sind für Biologielaborant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 250 offene Stellen für Biologielaborant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Biologielaborant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 25 Teilzeitkräften für Biologielaborant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Biologielaborant?
Tagesaktuell werden 213 Vollzeitstellen für Biologielaborant angeboten.

Wie sieht das Angebot für Biologielaborant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 58 Mitarbeitern für Biologielaborant.