33 Stellenangebote Molekularbiologie

- neu Mi. 29.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
0 31 0 33
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.10.2025 60325 Jena

Ref.# Technische Assistenz (m/w/d)

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Forschungsorganisationen. eine attraktive Tätigkeit im dynamischen Arbeitsumfeld einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung. flexible Arbeitszeiten - mobiles Arbeiten - einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in unsere Senckenberg-Museen - eine tarifliche Jahressonderzahlung - tariflichen Urlaubsanspruch.
mehrweniger
Quelle: www.senckenberg.de
15.10.2025 60325 Frankfurt

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Molekularbiologie der Pflanzen

Leibniz-Gemeinschaft
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von molekularbiologischen Laborarbeiten wie der DNA/RNA-Extraktion, PCR, qPCR, Gel-Elektrophorese und Vorbereitung von Proben für Sequenzierungen (Illumina/PacBio/Sanger). Unterstützung bei der Pflanzenkultivierung in Klimaschränken. Labormanagement inklusive administrativer Aufgaben (Bestellwesen, Auftragsabwicklung, Datenmanagement, Laborsicherheit).
mehrweniger
Quelle: www.leibniz-gemeinschaft.de
15.10.2025 06466 Gatersleben

Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik

SGS
Benefits
Ohne Erfahrung
abgeschlossene Ausbildung zum/r Biologielaborant*in, BTA, CTA oder vergleichbar. Bachelor Absolvent*innen der Biotechnologie, Biologie oder vergleichbar sind willkommen. Berufseinsteiger*innen arbeiten wir gerne intensiv ein. idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich der molekularen Analyse von Pflanzen oder Tieren.
mehrweniger
Quelle: www.sgs.com
13.10.2025 24105 Kiel

Technische Fachkraft (m/w/d) für die Molekularbiologie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Benefits
Vollzeit
Eine Vollzeitbeschäftigung (38,5 Std./Woche), Teilzeitbeschäftigung nach Absprache möglich. Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L mit tariflichen Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub. Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif.
mehrweniger
Quelle: www.uksh.de
03.10.2025 06466 Gatersleben

Biologielaborantin / BTA (m/w/d)

SGS Institut Fresenius GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
STELLENBESCHREIBUNG.
mehrweniger
Quelle: www.diepflanzenzuechter.de
03.10.2025 8010 Graz

Senior Scientist PostDoc (m/w/d)

Medizinische Universität Graz
Benefits
Erfahrung
Mitorganisation der Core Facility Molecularbiology (Labororganisation, Planung und Organisation von Forschungsprojekten in den Forschungsschwerpunkten der medizinischen Universität Graz, Erstellen von Kostenvoranschlägen, Mitarbeit am QM System). Mitarbeit in der Bereitstellung eines modernen, breiten methodisch-experimentellen Spektrums (Etablierung neuer Methoden und Technologien).
mehrweniger
Quelle: www.medunigraz.at
01.10.2025 79108 Arbeitsort: Freiburg im Breisgau

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fach Molekularbiologie / Biochemie / Biotechnologie

Eurofins GeneScan GmbH
Erfahrung
Vollzeit
hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in einem der genannten Fachbereiche oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Bereich ist ein klares Plus. hast fundierte Kenntnisse molekularbiologischer Methoden, insbesondere DNA-Extraktion und real-time PCR (Systementwicklung, Optimierung, Geräte, Fluoreszenzfarbstoffe, …).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.09.2025 33378 Arbeitsort: Rheda-Wiedenbrück

Mitarbeiter Molekularbiologie (m_w_d) - Einwaage

NSF Erdmann Analytics GmbH
Benefits
Vollzeit
Einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Organisation. Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen. Kurze Entscheidungswege durch eine flache Hierarchie. Betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing. Mental Wellness Day zusätzlich zum vertraglichen Urlaub.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenangebote für Molekularbiologie (MTL/MTA, BTA, Biologielaborant und weitere)

Einleitung

Die hier aufgeführten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Anforderungen im Berufsfeld der Molekularbiologie. Ob Sie ein MTL/MTA, BTA, Biologielaborant, Bachelor of Science oder eine andere technische Fachkraft sind, hier finden Sie spannende Positionen in diesem dynamischen Bereich. Die Bandbreite der Stellen reicht von molekularbiologischen Testverfahren über Teamleitungen bis hin zu wissenschaftlichen Tätigkeiten. Unternehmen in Städten wie Karlsruhe, Berlin, Kassel und weiteren Regionen bieten attraktive Optionen in diesem Bereich.

Typische Anforderungen

Als Molekularbiologe/Molekularbiologin sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen wie MTL/MTA, BTA, Biologielaborant oder Studium in Biologie/Biochemie.
  • Praktische Erfahrung mit molekularbiologischen Methoden, insbesondere PCR, Real-Time-PCR, Sequenzierung und Datenanalyse.
  • Gute EDV-Kenntnisse, vorzugsweise in MS Office und Laborinformationssystemen (LIS).
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und regulatorischen Anforderungen (z.B. GxP, Ph.Eur.).
  • Hohe Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Kommunikationsstärke.
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Molekularbiologin oder eines Molekularbiologen gehören:

  • Analytische Tätigkeiten: Durchführung von PCR-Analytik, Sequenzierung und anderen molekularbiologischen Analysen.
  • Gerätebetreuung: Bedienung komplexer Laborgeräte und Optimierung von Analyseprozessen.
  • Qualitätsmanagement: Erstellung und Pflege von SOP, Dokumentation und Einhaltung von Akkreditierungsstandards.
  • Labororganisation: Probenverwaltung, Bestellwesen und Schulung neuer Mitarbeiter.
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten: Entwicklung neuer Testsysteme und Methoden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Molekularbiologen profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse für JobRad und Deutschlandticket.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Modelle und Gleitzeit.
  • Gesundheitsangebote: Firmenfitness (z.B. Wellpass), frisches Obst & Gemüse, ärztliche Beratung am Standort.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an kursbezogenen Fortbildungen und internen Schulungen.
  • Mitarbeiterrabatte und soziale Events: Rabatte für Fitnessstudios, Mitarbeiterausflüge und Empfehlungsgutscheine.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten suchen Unternehmen nach Talenten im Bereich Molekularbiologie, inklusive:

  • Karlsruhe
  • Berlin
  • Kassel
  • Ravensburg
  • Nuthetal bei Potsdam
  • Leinfelden-Echterdingen
  • Versmold
  • Halle (Saale)

Gehaltsinformationen

Nur wenige Anzeigen geben konkrete Gehaltsangaben. Einige Angebote orientieren sich an Tarifverträgen wie TV-L oder TVöD, was Transparenz bietet. Zusätzlich werden Jahressonderzahlungen und leistungsorientierte Entlohnungen erwähnt.


Bewerbungstipps für Molekularbiologie-Stellen

Individuelles Anschreiben

Ein persönliches Anschreiben sollte Ihre relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben:

  • Beginnen Sie mit „Als erfahrene*r BTA im Bereich Molekularbiologie konnte ich bereits Projekte zu [einer spezifischen Aufgabe] erfolgreich umsetzen“.
  • Zeigen Sie Ihr Engagement und wie Ihre Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie konkrete Erfahrungen mit PCR-Analysen, Sequenzierung und Qualitätsmanagement auf.
  • Heben Sie fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrung mit High-Tech-Analysensystemen hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bringen Sie Beispiele, wie Sie im Team erfolgreich zusammengearbeitet oder Probleme selbstständig gelöst haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über Gehaltsstandards für Molekularbiologen bei Portalen wie gehalt.de oder im TVöD (cesar.de/tarif).

Klare Argumente

Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Ihre Erfahrung:

  • „Mit meiner Erfahrung in der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung erfülle ich die Anforderungen an GxP und SOP fortlaufend.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Fragen Sie aktiv nach Benefits, die Ihre berufliche Erfahrung und das Lebensumfeld verbessern könnten, wie z.B. Weiterbildungen oder JobRad.
Regionale Unterschiede und Pay Gaps
  • Analysieren Sie Gehaltsdaten in unterschiedlichen Regionen mit Tools wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gehaltspaket, das Ihren Vorstellungen langfristig entspricht, unter Einbeziehung der angebotenen Zusatzleistungen.

Nutzen Sie diese Hinweise und Marktinsights, um Ihre Karriere im Berufsfeld der Molekularbiologie voranzutreiben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Molekularbiologie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 33 offene Stellen für Molekularbiologie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Molekularbiologie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Molekularbiologie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Molekularbiologie?
Tagesaktuell werden 31 Vollzeitstellen für Molekularbiologie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Molekularbiologie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Molekularbiologie.