507 Stellenangebote Endoskopie
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 24 | 260 | 229 | 507 |
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Endoskopie
Medizinische Fachangestellte Endoskopie INZ (m/w/d)
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Endoskopie im MVZ
Leitende:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Endoskopie - Kommen Sie in unser Team!
Pflegefachkraft (m/w/d) Endoskopie
Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Endoskopie
Pflegefachkraft als Teamleitung Endoskopie m/w/d
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie mit Perspektive Sektionsleitung interventionelle Endoskopie
Stellendetails zu: Krankenschwester / Krankenpfleger / MFA - Endoskopie
Übersicht zu Stellenanzeigen im Bereich Endoskopie
Einleitung
In diesem Überblick stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu aktuellen Stellenangeboten im Bereich Endoskopie vor. Ob Berufseinsteiger*innen, erfahrene Fachkräfte oder Führungspersonal – die Anzeigen illustrieren die vielfältigen Möglichkeiten für Medizinische Fachangestellte (MFA), Pflegefachkräfte, Operationstechnische Assistenten (OTA) und andere Fachberufe in der Endoskopie. Das breite Spektrum der Positionen bietet spannende Perspektiven in unterschiedlichen Arbeitsumfeldern, von Klinikalltag bis hin zu spezialisierten medizinischen Funktionsbereichen.
Typische Anforderungen
Als Berufseinsteigerin oder erfahrener Fachkraft im Bereich Endoskopie sollten Sie spezifische Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpflegerin, oder Operationstechnischer Assistent*in.
- Fachweiterbildung in der Endoskopie (in einigen Anzeigen optional, aber vorteilhaft).
- Kenntnisse in der Durchführung und Aufbereitung von Endoskopien, Bedienung medizinischer Geräte sowie Hygienestandards.
- Soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Empathie, und Teamfähigkeit.
- Technisches Verständnis und Organisationsgeschick.
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen.
- Teilweise: Nachweis der Masernimmunität.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben im Berufsfeld Endoskopie sind vielseitig und umfassen:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei endoskopischen und diagnostischen Maßnahmen.
- Unterstützung bei Sedierungen und Überwachung der Patienten.
- Aufbereitung und Pflege von Endoskopen und Instrumenten.
- Organisation von Arbeitsabläufen, Terminmanagement und Dokumentation.
- Betreuung von Patient*innen vor, während und nach der Untersuchung.
- Durchführung von administrativen Aufgaben wie Patientenverwaltung.
- Führung von Mitarbeiter*innen und Organisation von Teams in leitenden Positionen.
- Teilnahme am Rufdienst bei spezifischen Positionen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Beschäftigte im Bereich Endoskopie können zahlreiche Vorteile genießen:
- Attraktive Vergütung nach TVöD, AVR oder Haustarifverträgen inkl. zusätzlicher Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten, betrieblichen Ärzten und Zuschüssen.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in unternehmenseigenen Bildungszentren.
- Zusätzliche Freizeittage und flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarung von Berufs- und Privatleben.
- Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen in der Kantine und kostenlose Getränke.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Bereitstellung von Personalwohnungen.
- Moderne Arbeitsbedingungen wie Homeoffice-Möglichkeiten in spezifischen Rollen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachkräften in der Endoskopie. Beliebte Standorte sind:
- Berlin (St. Gertrauden Krankenhaus)
- München (ISAR Kliniken GmbH)
- Thüringen (Zentralklinik Bad Berka)
- Aachen (Rhein-Maas Klinikum)
- Leverkusen (Alexianer St. Remigius Krankenhaus)
- Delmenhorst (Delme-Klinikum)
- Dietenheim und Heidenheim im süddeutschen Raum.
Gehaltsinformationen
- Häufig wird die Vergütung nach TVöD, AVL oder anderen Tarifen geregelt. Angaben zu Jahressonderzahlungen und Zuschüssen (z. B. Altersvorsorge) sind häufig.
- Einige Anzeigen erwähnen Gehaltsmodelle speziell im Tarif AVR Caritas oder individuelle Voraussetzung bei Privatträgern.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor: „Als erfahrener Medizinischer Fachangestellte*r für Endoskopie…“.
- Gehen Sie gezielt auf die in der Anzeige beschriebenen Aufgaben und Anforderungen ein.
Lebenslauf optimieren
- Präsentieren Sie konkrete Erfahrungen, z.B. „Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von endoskopischen Untersuchungen sowie die Patientenbetreuung“.
- Fügen Sie Weiterbildungsnachweise ein, besonders wenn eine Fachweiterbildung in der Endoskopie gefordert ist.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Sie mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erfolgreich zur Patientenorientierung beigetragen haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie marktübliche Gehälter für Endoskopie-Fachkräfte. Geeignete Plattformen: Lohnspiegel.de, gehalt.de oder Tarifinformationen des TVöD.
Klare Argumente
- Unterstreichen Sie Ihre Mehrwerte, wie z. B. erste Führungserfahrung oder umfassende Kenntnisse in der Aufbereitung von Endoskopen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen oder flexible Arbeitsmodelle.
Regionale Unterschiede
- Überlegen Sie regionale Gehaltsvariationen – in süddeutschen Regionen wird oft eine höhere Vergütung gezahlt.
Fazit
Die hier analysierten Stellenangebote verdeutlichen die hohe Nachfrage nach Fachkräften in der Endoskopie. Egal ob Sie Führungsinteresse haben, technikerfahren oder stark in der Patientenbetreuung sind: Es gibt zahlreiche Optionen für unterschiedliche Qualifikationen und Schwerpunktsetzungen. Nutzen Sie die Tipps und das breite Angebot an Benefits, um Ihre Karriere zu optimieren.