99 Stellenangebote Transfusionsmedizin

- neu Fr. 7.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9 60 27 99
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.11.2025 45147 45147 Essen, Ruhr

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / 12813 / Institut für Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Essen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW. Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche). Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen. Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 66424 Homburg

Arzt/Ärztin in Weiterbildung / Assistenzarzt/in (m/w/d) Transfusionsmedizin (ID: 271)

Universitätsklinikum des Saarlandes
Teilzeit
Unbefristet
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen.
mehrweniger
Quelle: www.uks.eu
29.10.2025 53127 Bonn

Arzthelfer*in oder Krankenpfleger*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer*in bzw. Medizinische*r Fachangestellte*r oder Krankenpfleger*in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d). Teamfähig. Dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähig.
mehrweniger
Quelle: www.karriereamukb.de
29.10.2025 45147 45147 Essen, Ruhr

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / 12812 / Institut für Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Essen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW. Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche). Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen. Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 Dessau-Roßlau

Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin und/oder ärztlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Weiterbildung im Fach Transfusionsmedizin

DRK Blutspendedienst gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehört die Beurteilung der Spendetauglichkeit von allogenen und autologen Stammzellspendern sowie von Thrombozytapherese- und Plasmapheresespendern einschließlich der Betreuung der Entnahmeverfahren.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 09130 Chemnitz

Oberarzt Transfusionsmedizin (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH
Benefits
Vollzeit
Idealerweise sind Sie bereits Facharzt/Fachärztin für Transfusionsmedizin, für Anästhesiologie bzw. Innere Medizin und/oder bringen die Bereitschaft mit, den Facharzt für Transfusionsmedizin während Ihrer Tätigkeit als Abteilungsleiter/in zu erwerben, um dann die Funktion als Oberarzt/Oberärztin auszuführen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 91054 Erlangen

Pflegefachkraft für die Transfusionsmedizin und Hämostaseologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen
Benefits
Vollzeit
erfolgreich abgeschlossen Ausbildung zur Pflegefachkraft. persönliche, soziale und fachliche Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen. Flexibilität Engagement und Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung. innovatives Denken und Handeln.
mehrweniger
Quelle: www.uk-erlangen.de
24.10.2025 91054 Erlangen

Pflegefachkraft für die Transfusionsmedizin und Hämostaseologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen AöR
Benefits
Vollzeit
Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team. sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung. einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenüberblick: Facharzt für Transfusionsmedizin (m/w/d)

Einleitung

Die Nachfrage nach Fachärzten für Transfusionsmedizin ist hoch, wie ein Überblick über aktuelle Stellenangebote zeigt. Positionen reichen von Assistenzärzten in Weiterbildung bis hin zu leitenden Oberärzten oder Institutsleitern. Diese Rollen bieten eine spannende Mischung aus Forschung, Lehre und Praxis im Bereich eines der wertvollsten Arzneimittel: Blut. Potenzielle Arbeitgeber wie Universitätskliniken und Blutspendedienste bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten und attraktive Vergütungspakete.


Typische Anforderungen

Um als Facharzt für Transfusionsmedizin tätig zu werden, werden bestimmte Qualifikationen und Eigenschaften erwartet:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt.
  • Facharztanerkennung für Transfusionsmedizin.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in:
    • Hämatologie
    • Immunhämatologie
    • Durchflusszytometrie
    • Hämostaseologie
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Hervorragende Deutschkenntnisse und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Facharztes für Transfusionsmedizin gehören:

  • Untersuchung und Betreuung von Blut- und Stammzellspendern, einschließlich der Anamneseerhebung.
  • Qualitätssicherung und Freigabe von Blutprodukten sowie Laborbefunden.
  • Überwachung und Durchführung immunhämatologischer Diagnostik (Serologie, Molekularbiologie).
  • Beratung von klinischen Partnern zu immunhämatologischen und hämotherapeutischen Fragestellungen.
  • Erlernen und Weiterentwicklung moderner Diagnoseverfahren wie Next-Generation-Sequenzing.
  • Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs, Lehrtätigkeiten und Forschungsprojekten.
  • Optional: Übernahme arzneimittelrechtlich relevanter Funktionen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachärzte für Transfusionsmedizin profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung nach Tarif (meist TV-L) inkl. Jahressonderzahlungen.
  • 30 Urlaubstage sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge (z. B. VBL).
  • Kostenübernahme von Gesundheitskursen und Firmenfitness (z. B. EGYM wellpass).
  • Zuschüsse zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung.
  • Gelegentliche Rufdienste, keine Nachtschichten oder Wochenendarbeit in vielen Stellen.
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Kongressteilnahmen.

Arbeitsorte

Deutschlandweit suchen Arbeitgeber Fachärzte für Transfusionsmedizin:

  • Berlin
  • Hamburg
  • Frankfurt/Main
  • Mannheim
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Kassel
  • Chemnitz

Auch in Regionen außerhalb Deutschlands, z.B. Salzburg (Österreich), werden Positionen angeboten.


Gehaltsinformationen

Basierend auf expliziten Angaben:

  • Facharzt (m/w/d): Gehaltsspanne von ca. 7.207€ bis 8.921€ brutto monatlich (14 x jährlich, Österreich).
  • Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung: Start bei ca. 5.141€ brutto monatlich (14 x jährlich, Österreich).

Zudem werden Vergütungen nach den Standards der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst (TVöD oder TV-L) gewährt.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Bezug nehmen auf Anforderungen und Aufgaben: „Als erfahrener Facharzt für Transfusionsmedizin habe ich fundierte Kenntnisse in Immunhämatologie und Blutzellforschung.“
Lebenslauf optimieren
  • Relevante Erfahrungen hervorheben: „Freigabe medizinischer Befunde, hämotherapeutische Beratung und Leitung von Laboruntersuchungen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • „Ich konnte durch Teamarbeit erfolgreiche klinische Projekte durchführen und vermittle komplexe Themen einfühlsam an Kollegen und Patienten.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Gehälter vergleichen: Verwenden Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den TVöD-Entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Kenntnisse und Erfahrungen hervorheben: „Dank meiner Expertise in Durchflusszytometrie kann ich zur Optimierung der Diagnostik beitragen.“
Zusatzleistungen verhandeln
  • Besonderheiten der Stellenangebote berücksichtigen: Gesundheitsmanagement, Firmenfitness oder Kinderbetreuungszuschüsse.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Gehaltsinformationen für Ihr Bundesland berücksichtigen. Der Entgeltatlas der Arbeitsagentur bietet detaillierte Daten, um regionale Unterschiede zu verstehen.

Die berufliche Zukunft in der Transfusionsmedizin verspricht nicht nur eine interessante Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz, sondern auch planbare Arbeitszeiten und attraktive Benefits. Nutzen Sie diese Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um sich ideal auf Stellenangebote vorzubereiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Transfusionsmedizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 99 offene Stellen für Transfusionsmedizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Transfusionsmedizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 27 Teilzeitkräften für Transfusionsmedizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Transfusionsmedizin?
Tagesaktuell werden 60 Vollzeitstellen für Transfusionsmedizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Transfusionsmedizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 21 Mitarbeitern für Transfusionsmedizin.