5.882 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu Fr. 21.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
259 4.347 1.467 5.882
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 33602 Bielefeld

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Vollzeit
Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten: Sie erwarten regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Volles Spektrum der Pneumologie und Intensivmedizin: Die Klinik bildet das Komplette Spektrum der Pneumologie und Intensivmedizin in einem universitären Umfeld ab. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständ.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
20.11.2025 33602 Bielefeld

Pflegefachkraft (m/w/d) Innere Medizin und Chirurgie - Bauchzentrum

Evangelische Kirche von Westfalen
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind in die pflegerische Versorgung und ganzheitliche Betreuung von Patientinnen und Patienten mit gut- und bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Bauchspeicheldrüse sowie der Schilddrüse eingebunden. Sie übernehmen Vorbehaltsaufgaben gemäß des Pflegeberufegesetzes und bilden den Pflegeprozess ab.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
20.11.2025 Mönchengladbach

Pflegefachkraft Innere Medizin Geriatrie (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe
Benefits
Ohne Erfahrung
Eine examinierte Pflegefachkraft, Krankenschwester, Krankenpfleger, Altenpfleger - Berufseinsteiger sind bei uns ebenso willkommen wie erfahrene Fachkräfte. Einen Teamplayer, der sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte. Einen Pflegeexperten mit einem klaren beruflichen Selbstverständnis und Begeisterung für die Pflege.
mehrweniger
Quelle: www.johanna-etienne-krankenhaus.de
20.11.2025 80333 München

Für Assistenzarzt Innere Medizin Sachsen-Anhalt (m/w/d) bewerben

HiPo Executive GmbH
Benefits
Vollzeit
Volle Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin. Strukturierte Rotation. Leistungsgerechte Vergütung. Sicherer Arbeitsplatz in zukunftsorientiertem Unternehmen. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie Schwerpunktsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.aerzte-vermittlung.com
20.11.2025 33617 Bielefeld

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Benefits
Vollzeit
Sie übernehmen Führungsaufgaben in der Klinik - sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Prozessorganisation. Im Zuge der zukünftigen Ausrichtung der Klinik ist Ihr Engagement bei der Weiterentwicklung von Schwerpunkten in Teilbereichen der Pneumologie und/oder in der Intensivmedizin gewünscht (z. B.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
20.11.2025 33611 Bielefeld

Pflegefachkraft (m/w/d) Innere Medizin und Chirurgie - Bauchzentrum

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben Interesse daran, an der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Stoffwechsel- und Verdauungssystems mitzuarbeiten. Sie besitzen idealerweise Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld der gastroenterologischen und/ oder viszeralchirurgischen Versorgung.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
20.11.2025 Erlangen

Facharzt (m/w/d)

Mörsdorf Joachim Dr. Allgemeinarzt
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Innere Medizin werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.praxis-moersdorf.de
20.11.2025 91362 Pretzfeld

Facharzt (m/w/d)

Mörsdorf Joachim Dr. Allgemeinarzt
Benefits
Erfahrung
Für eine vakante Stelle als Innere Medizin suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.praxis-moersdorf.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.882 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.467 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 4.347 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.001 Mitarbeitern für Innere Medizin.