6.135 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu So. 9.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
257 4.437 1.634 6.135
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.11.2025 60431 Frankfurt am Main

Stationsleitung Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Pulmologie (w/m/d)

AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Kollegiale, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchie. Starke interprofessionelle Zusammenarbeit in einem pflegerisch/ärztlichen Team. Individuelle Karriereplanung mit regelmäßigen Mitarbeitergesprächen. Vielfältige, kostenfreie Angebote an internen (Z.T. als E-Learning) und externen Fort- und Weiterbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.krankenpflegeschule-frankfurt.de
09.11.2025 44137 Dortmund

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin & Kardiologie mit ZB Klinische Akut- und Notfallmedizin

St. Johannes Hospital Dortmund
Erfahrung
Vollzeit
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Zentralen Notaufnahme. Eine exzellent ausgestattete Klinik. Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten, interprofessionellen Team. Breites Spektrum an Krankheitsbildern mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Attraktive Vergütung sowie zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-luenen.de
09.11.2025 58239 Schwerte

Pflegefachkraft - Station für Innere Medizin und Multimodale Schmerztherapie (w/m/d)

Marienkrankenhaus Schwerte
Benefits
Vollzeit
eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflegefachfrau/-mann). Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen. Teamgeist, Engagement und Interesse an modernen, digitalen Arbeitsweisen.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-luenen.de
09.11.2025 44263 Dortmund

Oberarzt (m/w/d) Klinik für Innere Medizin - Kardiologie

St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Vollzeit
Unbefristet
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer leistungsstarken, modern ausgestatteten Klinik. Ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien. Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inkl. betrieblicher Altersversorgung.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-luenen.de
09.11.2025 45127 Essen

Assistenzarzt in Weiterbildung für die Innere Medizin

DOCWISE GmbH
Benefits
Vollzeit
Seit mehr als 40 Jahren beraten, begleiten und vermitteln wir erfolgreich im deutschen Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, Ihre persönlichen Vorstellungen von Arbeit und Leben zur maximalen Zufriedenheit zu erfüllen. Darin sehen wir unsere Aufgabe - dafür arbeiten wir jeden Tag.
mehrweniger
Quelle: www.docwise.de
09.11.2025 48157 Münster

Assistenzarzt in Weiterbildung für die Innere Medizin

DOCWISE GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Über 120 Betten (einschließlich ITS und IMC). Moderne diagnostische und therapeutische Verfahren. ZNA. Weiterbildungsermächtigungen in den Bereichen. Basisweiterbildung Innere Medizin: 36 Monate (voll). Allgemeinmedizin: 36 Monate (voll). Innere Medizin: 60 Monate (voll). Innere Medizin und Kardiologie: 24 Monate.
mehrweniger
Quelle: www.docwise.de
09.11.2025 24103 Kiel

Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin

DOCWISE GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Assistenzarzt (m/w/d) in der fortgeschrittenen Weiterbildung. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Bereich der Endoskopie sowie nichtinvasiven Kardiologie. Sie arbeiten gerne selbständig und verfügen über gute Deutschkenntnisse und angenehme kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
mehrweniger
Quelle: www.docwise.de
09.11.2025 27472 Cuxhaven

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin Intensivstation

DOCWISE GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Seit mehr als 40 Jahren beraten, begleiten und vermitteln wir erfolgreich im deutschen Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, Ihre persönlichen Vorstellungen von Arbeit und Leben zur maximalen Zufriedenheit zu erfüllen. Darin sehen wir unsere Aufgabe - dafür arbeiten wir jeden Tag.
mehrweniger
Quelle: www.docwise.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.135 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.634 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 4.437 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.030 Mitarbeitern für Innere Medizin.