5.901 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu Do. 20.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
270 4.364 1.469 5.901
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.11.2025 Norden

Facharzt / Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung - Innere Medizin und Geriatrie (m/w/d)

Vivantes Humboldt-Klinikum
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes • Eine sehr günstige Lage.
mehrweniger
Quelle: www.vivantes.de
19.11.2025 4800 Zofingen

Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) MVZ Schweiz

tw.con. GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Medizinstudium aus einem EU-Land. Facharzttitel für Innere Medizin, der in einem EU-Land erworben wurde. Erfahrung in Akutmedizin und Rehabilitation. EU-Staatsangehörigkeit. Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau. Bereitschaft in der Schweiz zu leben und zu arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.twcon.de
19.11.2025 8001 Zürich

Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Schweiz

tw.con. GmbH
Benefits
Erfahrung
Sehr attraktive Vergütung - kontaktieren Sie uns gerne für Details. Betriebliche Altersversorge. Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen. Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere als Arzt. Modernste Technik. Modernes und zukunftsorientiertes Klinikum. Leben und arbeiten in einer Region mit hoher Lebensqualität.
mehrweniger
Quelle: www.twcon.de
19.11.2025 06886 Lutherstadt Wittenberg

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ

tw.con. GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Position: Facharzt Innere Medizin (m/w/d). Fachrichtung: Innere Medizin. Einrichtungstyp: MVZ. Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit. Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Arbeitsort: Region Leipzig. Stellenbeschreibung: Sie betreuen Ihre Patienten im gesamten hausärztlichen Spektrum und gemeinsam mit dem Team.
mehrweniger
Quelle: www.twcon.de
19.11.2025 00000 Baden-Württemberg

Facharzt Innere Medizin (m/w/d)

BeyondHealth
Vollzeit
Unbefristet
Anerkannter Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin ist Voraussetzung für die Position. Eine gültige Approbation in Deutschland ist erforderlich. Hohe kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationstalent sind wünschenswert. Einsatzbereitschaft und Empathie für eine optimale Patientenversorgung werden vorausgesetzt.
mehrweniger
Quelle: www.beyondhealth.de
19.11.2025 21680 Stade

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) - stationäre Versorgung

Klinik Dr. Hancken GmbH Klinik für Tumor- und Schilddrüsenerkrankungen
Benefits
Vollzeit
Arbeiten auf Augenhöhe - mit einem kompetenten, freundlichen und offenen Team, mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima. eine umfassende Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept. regelmäßige Mitarbeiter(entwicklungs)gespräche. vielfältige und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 16321 Bernau bei Berlin

Assistenzarzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d)

Michels Brandenburgklinik SE
Benefits
Ohne Erfahrung
stationsärztliche Betreuung der Patienten, bei schwerer betroffenen Patienten Gespräche mit ihren Angehörigen. Bearbeitung von patientenbezogenen Anfragen der Kostenträger sowie Sozialhilfeträger. Durchführung fachbezogener Funktionsdiagnostik unter Supervision der Fachärzte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 28325 Bremen

Pflegefachkraft (m/w/d) - Innere Medizin

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Benefits
Teilzeit
du übernimmst die Grund-, Behandlungspflege und versorgst und betreust unsere Patientinnen und Patienten fürsorglich und professionell. du arbeitest interdisziplinär mit den unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen. du nimmst mit deiner Expertise aktiv an den Visiten teil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.901 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.469 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 4.364 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.004 Mitarbeitern für Innere Medizin.