5.862 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu So. 23.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
257 4.339 1.449 5.862
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.11.2025 13587 Berlin

Assistenzarzt * Assistenzärztin Innere Medizin oder Allgemeinmedizin

Johannesstift Diakonie gAG
Benefits
Ohne Erfahrung
Für fachliche und persönliche Entwicklungen bieten unsere Fortbildungsakademien vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. . Für die Umwelt: Mit unserem Deutschlandticket Job für 31,55 EUR klimafreundlich unterwegs sein. . Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf. .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 61348 Bad Homburg

Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Rehabilitative Medizin gesucht

Paul-Ehrlich-Klinik Knappschaft-Bahn-See
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Eigenverantwortliche, medizinische Versorgung der Rehabilitanden. Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen unter Einbeziehung der sozialmedizinischen Aspekte. Erstellung von individuellen, bedarfsadaptierten Therapieplänen, inklusive der Organisation einer ambulanten Reha-Nachsorge. Dokumentation des Rehabilitationsaufenthaltes entsprechend den Anforderungen der deutschen Rentenversicherung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 94481 Grafenau

Facharzt*in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie...

REHA Klinik am Kurpark GmbH & Co.KG
Vollzeit
Unbefristet
Kein Bereitschafts- oder Nachtdienst - individuell geregelte, flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Ausschließlich Rufbereitschaft nachts und am Wochenende im Wechsel mit anderen ärztlichen Kolleg*innen. Sicherer Arbeitsplatz in schönster geografischer Lage. Familiäres Arbeitsklima. Großer Handlungs- und Gestaltungsspielraum mit persönlichen Entwicklungsperspektiven.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 41061 Mönchengladbach

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Nephrologie

Doc-Spezialisten GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie mit breiter internistischer Ausbildung. Idealerweise Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin, aber nicht zwingend vorausgesetzt. Sie haben die Deutsche Approbation vorliegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 08280 Aue

Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)

EMA - Vermittlung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
* . Betreuung und Behandlung des Patienten in Klinik . * . Erstellung individueller Therapiepläne und Medikation . * . Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und Angehörigen . * . Diagnostik der Erkrankungen . * . Förderung der Mobilität und Lebensqualität der Patienten . * . Interdisziplinäre Abstimmung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 91781 Weißenburg

Assistenzarzt Gastroenterologie und Innere Medizin (m/w/d)

Klinikum Altmuehlfranken
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin. deutsche Approbation. idealerweise bereits Erfahrung in dem Bereich Innere Medizin - Gastroenterologie. Flexibilität und Organisationsvermögen. Teamfähigkeit, Empathie und eine selbstständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 94137 Bayerbach

Facharzt (m/w/d) - z.B. für Allgemeinmedizin, Innere Medizin

Lindenhof Betriebs GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Individuell geregelte, flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Sicherer Arbeitsplatz in schönster geografischer Lage. Familiäres Arbeitsklima. Großer Handlungs- und Gestaltungsspielraum mit persönlichen Entwicklungsperspektiven. Unterstützung bei der Wohnungssuche.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 12489 Berlin

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin/Innere Medizin

Gesundheitszentrum Recura GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Großartig, aber kein Muss: Sie haben bereits Erfahrung im ambulanten Praxisbetrieb und besitzen einen guten diagnostischen Hintergrund und eine breite internistische Grundausbildung. Zudem besitzen Sie ein hohes Maß an Empathie im Umgang mit unseren Patient:innen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.862 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.449 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 4.339 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 986 Mitarbeitern für Innere Medizin.