6.226 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu So. 26.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
156 4.510 1.667 6.226
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.10.2025 81541 München

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) MVZ - Leitungsperspektive

tw.con. GmbH
Benefits
Teilzeit
Position: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d). Fachrichtung: Innere Medizin. Einrichtungstyp: MVZ. Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit. Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Arbeitsort: München. Stellenbeschreibung: Als Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die ambulante hausärztliche Versorgung der Patienten und bringen Ihre Expertise in ein modernes MVZ ein. Sie.
mehrweniger
Quelle: www.twcon.de
26.10.2025 Neuss

Pflegefachkraft Innere Medizin (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegekraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester oder Altenpfleger. Idealerweise Erfahrung im klinischen Bereich. Interesse an der Inneren Medizin und komplexen Krankheitsbildern. Einen Teamplayer, der Verantwortung übernimmt und empathisch handelt.
mehrweniger
Quelle: www.wirsuchenmenschen.de
26.10.2025 Braunschweig

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie/ invasive Kardiologie für Braunschweig

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Eine neue kardiologische Praxis, ausgestattet mit moderner Medizintechnik und Praxisausstattung. Ein dynamisches, engagiertes und kollegiales Fachärzteteam, das sich durch gegenseitige Unterstützung und ein vorbildliches Miteinander auszeichnet. Fokus auf die beste Patientenversorgung: Termine binnen 5 Tagen, keine IGeL-Angebote, leitliniengerechte Medizin, weitgehende Befreiung von Verwaltungstätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.kardiologie-in-forchheim.de
25.10.2025 00000 Burgenland

Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Vollzeit
Unbefristet
Es erwartet Sie als Innere Medizin: eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und fachlich herausfordernde Tätigkeit im Rahmen Ihrer Ausbildung sowie die Mitarbeit in allen stationären und ambulanten Bereichen der Abteilung für Innere Medizin I mit dem Schwerpunkt Kardiologie.
mehrweniger
Quelle: www.barmherzige-brueder.at
25.10.2025 Braunschweig

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie/ invasive Kardiologie für Braunschweig

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Facharztanerkennungen für Kardiologie. Freude am Umgang mit Patienten im ambulanten Umfeld. Verantwortungsbewusstsein und eine positive, teamfähige Persönlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.kardiologie-in-neumarkt.de
25.10.2025 Lübeck-Travemünde

Assistenzarzt für Innere Medizin

European Medical Consulting Adam GmbH
Benefits
Vollzeit
Strukturiertes Einarbeitungskonzept. Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team. Interessante und vielseitige Tätigkeit. Voll- oder Teilzeit. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Corporate Benefits. Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
mehrweniger
Quelle: www.emc-adam.de
25.10.2025 65239 Hochheim

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – medizinische Leitung MVZ

tw.con. GmbH
Benefits
Erfahrung
tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte für deutsche Krankenhäuser, MVZ und Praxen und gehörten somit zu den Pionieren in diesem Bereich.
mehrweniger
Quelle: www.twcon.de
25.10.2025 Damp

Facharzt Innere Medizin in der Position als Oberarzt (m/w/d)

VAMED Rehaklinik Bergisch-Land
Benefits
Vollzeit
Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsuntersuchungen. Verordnung und Überwachung der Behandlungsmaßnahmen. Verfassen von ausführlichen Rehabilitationsberichten. Teilnahme an den ärztlichen Bereitschaftsdiensten der Klinik.
mehrweniger
Quelle: www.vamed-gesundheit.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.226 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.667 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 4.510 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.072 Mitarbeitern für Innere Medizin.