7.152 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu Do. 1.5.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
281 5.208 1.894 7.152
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.05.2025 18334 Dettmannsdorf

Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

akut Doc Soest
Benefits
Vollzeit
Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits). Work-Life Balance mit geregelten, familienfreundlichen Arbeitszeiten. Kostenlose Parkplätze auf dem Klinikgelände, Fahrtkostenzuschuss (Tankgutschein).
mehrweniger
Quelle: www.akut-doc.de
01.05.2025 18334 Bad Sülze

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

akut Doc Soest
Benefits
Vollzeit
Durchführung von Untersuchungen (Aufnahme-, Zwischen-, Abschlussuntersuchungen) sowie diagnostische Maßnahmen. Patientenbetreuung, Erstellung von Rehabilitationsplänen und Entlassungsberichten sowie Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
mehrweniger
Quelle: www.akut-doc.de
01.05.2025 18209 Bad Doberan

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Fachabteilung Pulmologie

MEDIAN Klinik Heiligendamm
Vollzeit
Unbefristet
Ärztliche Approbation. Erfahrung als Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d). Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Großes Engagement und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.median-kliniken.de
30.04.2025 38100 Raum Braunschweig

Assistenzarzt(m/w/d)Innere Medizin/Gastroentero-/Onkologie

Evropa Konsult GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Assistenzarzt(m/w/d)Innere Medizin/Gastroentero-/Onkologie in Raum Braunschweig. Wir suchen für unseren Auftraggeber, ein modern ausgestattetes Akutkrankenhaus in Niedersachsen, Raum Braunschweig einen. Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin/Gastroenterologie/Onkologie. Die Klinik: Es handelt um ein akademisches Lehrkrankenhaus, das.
mehrweniger
Quelle: www.evropakonsult.de
30.04.2025 Braunschweig

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie/ invasive Kardiologie für Braunschweig

Über Unternehmenswebseiten
Teilzeit
Unbefristet
Facharztanerkennungen für Kardiologie. Freude am Umgang mit Patienten im ambulanten Umfeld. Verantwortungsbewusstsein und eine positive, teamfähige Persönlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.kardiologie-in-neumarkt.de
30.04.2025 Kitzbühel

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)

Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol
Vollzeit
Unbefristet
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Ausgewiesene Kenntnisse in der interventionellen Endoskopie, idealer Weise inklusive ERCP, Endosonographie und transkutane sowie endoskopische Organpunktionen Begeisterung für das Fachgebiet, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft Gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen im interdisziplinären Team sowie Teamgeist Freude an der Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.khsj.at
30.04.2025 48653 Raum Coesfeld

Assistenzarzt(m/w/d)Innere Medizin

Evropa Konsult GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Assistenzarzt(m/w/d)Innere Medizin in Raum Coesfeld. Für unseren Kunden, eine modern ausgestattete Klinik in Nordrhein-Westfalen, suchen wir einen   .   Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin. Die Klinik: Es handelt sich ein akademisches Lehrkrankenhaus.
mehrweniger
Quelle: www.evropakonsult.de
30.04.2025 59348 Lüdinghausen

Physician Assistant für die Innere Medizin und das Zentrum für Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation (m/w/d)

St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Innere Medizin erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.st-franziskus-stiftung.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 7.152 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.894 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 5.208 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.326 Mitarbeitern für Innere Medizin.