166 Stellenangebote Urologe
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6.470,- € | 11 | 94 | 66 | 166 |
* Pflegefachkraft als Stationsleitung urologische Klinik (m/w/d)
Operationstechnische Assistenz für die urologische Ambulanz (m/w/d)
MFA/GuK/OTA/(m/w/d) für die urologische Funktionsabteilung
Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent in Vollzeit als Schwangerschafts-/Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für die Urologische
Medizinische Fachangestellte für die urologische Ambulanz (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte im Sekretariat der Urologischen Klinik m/w
Physician Assistant (m/w/d) - Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie (Referenz-Nr. 81/2025)
Medizinische Fachangestellte im stationären Bereich der urologischen Station A340 (m/w/d)
Pflegefachkraft für die Urologische Poliklinik (m/w/d)
Willkommensprämie Medizinischer Fachangestellter für unsere urologische Facharztpraxis am Standort Hermsdorf in Voll- oder Teilzeit w|m|d
Überblick über Stellenangebote für Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Urologie
Einleitung
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Urologie. Die Anforderungen, Aufgaben und Angebote der Arbeitgeber wurden sorgfältig zusammengefasst, um ein klares Bild der Jobchancen in diesem Berufsfeld zu vermitteln. Von den typischen Qualifikationen über die Aufgaben bis hin zu Gehaltsinformationen und Arbeitgebervorteilen behandeln wir die wesentlichen Aspekte für MFA in der Urologie. Profitieren Sie von detaillierten Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien, die speziell für diese Position maßgeschneidert sind.
Typische Anforderungen
Als Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Urologie sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbarer medizinischer Beruf.
- Vorkenntnisse in der Urologie sind wünschenswert, jedoch nicht immer erforderlich.
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Umgang mit Praxissoftwares (z. B. Medistar, Orbis, iMed One).
- Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohes Maß an Empathie und Freude im Umgang mit Patienten.
- Kenntnisse der Hygienestandards und medizinischer Nomenklatur.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Urologie gehören:
- Patientenbetreuung und Patientenführung in der Sprechstunde.
- Assistenz bei urologischen Untersuchungen und Operationen sowie deren Vor- und Nachbereitung.
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (z. B. Blutentnahme, Injektionen, Katheterwechsel, Durchführung von Behandlungsmaßnahmen).
- Koordination von Terminen und organisatorischen Abläufen in der Praxis.
- Dokumentation (zum Beispiel patientengebundene oder Leistungsabrechnungen gemäß EBM/GOÄ).
- Unterstützung im Bereich Qualitätsmanagement und Hygiene.
- Bestellung und Verwaltung von Materialien.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
MFA im Urologiebereich profitieren von umfassenden Zusatzleistungen, wie zum Beispiel:
- Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
- Attraktive Vergütungen, teilweise nach TVöD oder anderen tariflichen Vereinbarungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, oft während der Arbeitszeit.
- Familienfreundliche Arbeitsumfelder, z. B. flexible Arbeitszeiten oder Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Angebote zur Gesundheitsförderung, wie Sport- und Präventionsprogramme.
- Verschiedene Mitarbeitervorteile, darunter Rabatte, Fahrradleasing (JobRad), kostenloser Parkplatz und Zuschüsse (z. B. für ÖPNV-Tickets).
- Sonderurlaub für Ehrenamt oder wissenschaftliche Weiterentwicklung.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Urologie, darunter:
- Suhl
- Hamburg
- Jena
- Bielefeld
- Montabaur
- Frankfurt am Main
- Bochum
- Köln
- Groß-Umstadt
- Flensburg
Gehaltsinformationen
Gehälter für Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Urologie variieren je nach Region, Arbeitgeber und Erfahrung. Einige Stellenanzeigen geben konkrete Gehaltsangaben wie:
- Einstiegsgehalt von ca. 3.219,50 € brutto bei Vollzeit (nach AVR-DD).
- Schätzungen von 2.300 € bis 3.200 € brutto monatlich.
- Zusätzliche Zulagen wie MFA-Zulage, Weihnachtsgeld oder Einspringprämien.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie hervor, warum Sie als erfahrene*r Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Urologie arbeiten möchten.
- Beziehen Sie sich konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen und Aufgaben.
Lebenslauf optimieren
- Betonen Sie Ihre Erfahrung durch konkrete Beispiele aus den Bereichen wie Assistenz bei Untersuchungen, Praxisorganisation und Hygienemanagement.
- Geben Sie Fortbildungen oder Zusatzqualifikationen in der Urologie an.
Hervorhebung von Soft Skills
- Verdeutlichen Sie, wie Sie Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit in Ihrer bisherigen Rolle erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über Gehälter für MFA auf Portalen wie gehalt.de oder kununu.
- Nutzen Sie spezielle Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Betonen Sie Ihre Mehrwerte für den Arbeitgeber basierend auf der Stellenanzeige, wie z. B. Vorkenntnisse in der Urologie oder die Fähigkeit zur eigenständigen Aufgabenorganisation.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Nutzen Sie die Angebote an Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeitmodelle oder betriebliche Altersvorsorge als Verhandlungsargument.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Ballungszentren wie Hamburg oder Köln und kleineren Orten wie Montabaur oder Groß-Umstadt.
Flexibilität
- Überlegen Sie vorab, welche Bestandteile des Gehaltspaketes für Sie priorisiert sind und ob Sie eventuell Kompromisse eingehen würden, z. B. zwischen Gehalt und Zusatzleistungen.
Fazit: Bewerbungen im Bereich Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Urologie erfordern einen klaren Fokus auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Arbeitgeber bieten interessante Zusatzvorteile und langfristige Perspektiven. Nutzen Sie unsere Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um erfolgreich in diesem Berufsfeld durchzustarten!