177 Stellenangebote und Jobs Fachlehrer

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 99 77 177
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 13187 13187 Berlin

Gesucht: Fachlehrer*in

PLATANUS SCHULE BERLIN
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Fachlehrer erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.platanus-schule.de
04.09.2025 06112 Halle

Stellenangebot - Fachlehrer Naturwissenschaften (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Erteilen von Fachunterricht einschließlich selbstständiger Vor- und Nachbereitung. Leistungsbewertung gemäß Leistungsbewertungserlass. Übernahme der Klassenleitung. Bereitschaft zur Mitgestaltung des Schulalltags. gemeinsame Weiterentwicklung der Lernfeldkonzepte.
mehrweniger
Quelle: www.ebg.de
04.09.2025 39104 Magdeburg

Fachlehrer (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Erfahrungen im Umgang mit SchülerInnen in der beruflichen Ausbildung. erste pädagogische, didaktisch-methodische Kenntnisse zur Unterrichtsgestaltung in der Erwachsenenbildung. Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team. Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
mehrweniger
Quelle: www.ebg.de
04.09.2025 39104 Halberstadt

Stellenangebot – Fachlehrer (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
eine Anstellung in Vollzeit (40h / 26 Unterrichtsstunden). ein motiviertes und engagiertes Team aus Fachlehrern und Quereinsteigern unterschiedlicher Professionen. Unterstützung und Qualifizierung. Zusatzleistungen für die Altersvorsorge, VWL. Unterstützung bei der Finanzierung von Kita-Plätzen.
mehrweniger
Quelle: www.ebg.de
04.09.2025 04129 Leipzig

Fachlehrer (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Benefits
Teilzeit
Erteilen von Fachunterricht einschließlich selbständiger Vor- und Nachbereitung. Einbringen moderner Lernkonzepte, eine interaktive Unterrichtsgestaltung und Bereitschaft zur Mitgestaltung des Schulalltages. Leistungsbewertung gemäß des Leistungsbewertungserlasses. Übernahme der Klassenleitungstätigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.ebg.de
04.09.2025 04129 Leipzig

Fachlehrer (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Benefits
Ohne Erfahrung
Abgeschlossenes Studium (Bachelor) vorwiegend in den Fachrichtungen Diplom-Medizinpädagogik oder Pflegepädagogik bzw. vergleichbarer Fachrichtungen z.B. Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Fachkenntnisse in den entsprechenden Themenfeldern - idealerweise, aber nicht vorausgesetzt, verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Vorbereitung und der Durchführung von Unterricht.
mehrweniger
Quelle: www.ebg.de
04.09.2025 39108 Magdeburg

Fachlehrer (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
eine Anstellung in Vollzeit. ein motiviertes und engagiertes Team aus Fachlehrern und Quereinsteigern unterschiedlicher Professionen. Bereitschaft zu Fortbildungen. Einarbeitungsphase/ Mentorenschaften. Zusatzleistungen für die Altersvorsorge, VWL. Unterstützung bei der Finanzierung von Kita-Plätzen.
mehrweniger
Quelle: www.ebg.de
04.09.2025 39104 Leipzig

Fachlehrer (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Erfahrung
Teilzeit
Fachtheoretischer Unterricht in den Ausbildungsrichtungen des Sozialwesens. Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler während der praktischen Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern. Teilnahme an Fachbereichsberatungen. Notenerhebung und -dokumentation. Prüfungsabnahme.
mehrweniger
Quelle: www.ebg.de

Marktüberblick und Analyse: Stellenangebote für Fachlehrer (m/w/d)

Einleitung

Die Suche nach geeigneten Fachlehrer-Stellen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Notfallsanitäterausbildung, Pflegebildung, Kunst und Gartenbau. Dieser Marktüberblick basiert auf aktuellen und qualitativen Stellenausschreibungen verschiedener Anbieter, die auf die Ausbildung und Schulung in diversen Fachrichtungen fokussiert sind. Als Fachlehrer (m/w/d) eröffnen sich Chancen, sei es in pädagogischen Einrichtungen, spezifischen Berufsschulen oder spezialisierten Bildungswerken.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Fachlehrer (m/w/d) variieren je nach Fachrichtung. Grundlegende Qualifikationen und Fähigkeiten umfassen jedoch:

  • Berufliche Qualifikation:

    • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich (z. B. Rettungsdienst, Pflege, Gartenbau, Kunst).
    • Pädagogische Zusatzausbildung oder Studium.
  • Didaktische Kompetenz:

    • Erfahrung in der kreativen und praxisnahen Vermittlung von Lerninhalten.
    • Fähigkeit, Unterrichtsmaterialien zu entwickeln und anzupassen.
  • Soziale und persönliche Fähigkeiten:

    • Empathie, Geduld und Teamfähigkeit.
    • Freude an der Arbeit mit Schülern.
  • Besondere Kenntnisse je nach Fach:

    • Wissen über moderne Lehrmethoden.
    • Fachkenntnisse in speziellen Bereichen wie Virtual Reality (für Rettungsdienst) oder praktische Fähigkeiten im Gartenbau.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Der Aufgabenbereich eines Fachlehrers (m/w/d) ist äußerst vielfältig und umfasst folgende Aktivitäten:

  • Lehrtätigkeit:

    • Planung und Durchführung von Unterricht in Theorie und Praxis.
    • Anpassung der Lerninhalte an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden.
  • Innovationen und Weiterentwicklung:

    • Mitwirkung an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Curricula.
    • Integration moderner Lehrmethoden wie Virtual Reality, Simulationstechniken oder Augmented Reality.
  • Praktische Betreuung:

    • Enge Verzahnung von Praxis und Theorie, um Schüler optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten.
    • Organisation von Projekten und Exkursionen (z. B. im Bereich Gartenbau).
  • Qualitätsmanagement:

    • Reflexion und Sicherstellung der Qualität der Bildung.
    • Teilnahme an Schulentwicklungsmaßnahmen.
  • Zusätzliche Verantwortlichkeiten:

    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Teams.
    • Individuelle Förderung der Schüler sowie Ansprechperson im Schulalltag.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachlehrer (m/w/d) profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen und motivieren:

  • Finanzielle Vorteile:

      1. Monatsgehalt, Gehaltserhöhungen basierend auf Betriebszugehörigkeit und Zuschüsse wie Familienzulagen.
    • Attraktive Vergütungen, oft angelehnt an den TVöD oder beamtenrechtliche Besoldung.
  • Urlaubsregelung:

    • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche).
    • Zusätzliche freie Tage an Feiertagen wie Heiligabend und Silvester.
  • Arbeitsplatzbezogene Vorteile:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, moderne Lehrmittel und Dienstwagen.
    • Unterstützung durch strukturierte Einarbeitungen und regelmäßige Weiterbildungen.
  • Gesundheit und Freizeit:

    • Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement.
    • Rabatte in regionalen Sportstudios.
    • Zuschüsse für Bildschirm-Arbeitsbrillen.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten:

    • Interne und externe Fortbildungsangebote.
    • Teilnahme an Schulentwicklungsprojekten oder Führungskräftetrainings.
  • Familiäre Unterstützung:

    • Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Modelle.
    • Zuschüsse zur Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

Die Nachfrage nach Fachlehrern (m/w/d) erstreckt sich über ganz Deutschland. Beispiele für häufig genannte Städte sind:

  • Münster, Hilden, Ahlen
  • Troisdorf, Hannover, Gera
  • Standorte im ländlichen Raum wie die Diakonie Kork

Gehaltsinformationen

Fachlehrer (m/w/d) können mit einem monatlichen Bruttogehalt von ca. 3.966 bis 4.911 Euro rechnen, abhängig von Standort, Bildungsbereich und Erfahrung. Weitere Gehaltsbestandteile umfassen das 13. Monatsgehalt und regelmäßige Gehaltserhöhungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein überzeugendes Anschreiben sollte direkt auf Anforderungen Bezug nehmen. Beispiel: „Als erfahrene*r Fachlehrer (m/w/d) mit Expertise im Rettungswesen bin ich überzeugt, meine pädagogischen Fähigkeiten und mein Praxiswissen gewinnbringend einzusetzen.“

Lebenslauf optimieren

Stelle in deinem Lebenslauf präzise dar, wie du in Tätigkeiten wie der Erstellung von Curricula, der praktischen Betreuung oder neuen Lehrmethoden erfolgreich warst.

Hervorhebung von Soft Skills

Soft Skills wie Empathie, Geduld und Teamfähigkeit sind essenziell. Beschreibe konkrete Erfolge, beispielsweise wie du Lernende motiviert hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermittle aktuelle Gehaltsdaten für Fachlehrer (m/w/d) über Plattformen wie Lohnspiegel.de oder gehalt.de. Beachte regionale Unterschiede anhand des Entgeltatlas (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas).

Klare Argumente

Präsentiere deinen Mehrwert: Deine Qualifikationen und Erfahrung entsprechen den Anforderungen, etwa ein Studium oder Praxiserfahrung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt können Zusatzleistungen wie Kinderzulagen, Dienstwagen und Fortbildungsangebote verhandelt werden.

Flexibilität

Überlege dir vorab, welche Bestandteile dir wichtig sind und wo du zu einem Kompromiss bereit bist. Denke dabei an das Gesamtpaket.

Mit einem strukturierten Ansatz und fundierten Kenntnissen steigerst du deine Chancen, als Fachlehrer (m/w/d) eine erfüllende und gut entlohnte Stelle zu finden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fachlehrer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 177 offene Stellen für Fachlehrer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fachlehrer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 77 Teilzeitkräften für Fachlehrer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fachlehrer?
Tagesaktuell werden 99 Vollzeitstellen für Fachlehrer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fachlehrer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 39 Mitarbeitern für Fachlehrer.