80 Stellenangebote Grundschullehrer

- neu Di. 16.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.341,- € 9 59 17 80
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 70599 Esslingen

Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d), Dietrich-Bonhoeffer-Schule SBBZ ESENT

Stiftung Jugendhilfe aktiv
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
eine wertschätzende Haltung gegenüber den Schüler/innen. eine Qualifizierung als Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einem Master/ Staatsexamen in Sonderpädagogik, einem sonstigen Lehramt, einem Lehramt Bachelor oder einer gleichgesetzten Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.evkita-bayern.de
11.09.2025 60313 Arbeitsort: Frankfurt am Main

Grundschullehrer (m/w/d)

PERMACON GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
PERMACON öffnet Ihnen Türen, neue Unternehmen und Konzerngesellschaften, Branchen und Berufsfelder kennenzulernen--> Leistungsgerechte Vergütung--> Konkrete und umfassende Einarbeitung--> Professionelle und individuelle Bewerberbetreuung durch die freundlichen Personalberater/innen der PERMACON GmbH--> Einen attraktiven und fairen Stundenlohn ab 20€ in Anlehnung an TVÖD - Einen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 12555 Arbeitsort: Berlin

Grundschullehrer*in (m/w/d)

Märkische Kita und Schule gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unterrichten in den Klassen 1 bis 6 in allen Fächern. Übernahme der Klassenleiterfunktion (m/w/d). Anleitung und Unterstützung der Lernbegleiter*innen bei Einsatz in Klassenstufe 1 & 2. Teilnahme an oder Durchführung von Klassenfahrten und Projekten. vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der ergänzenden Förderung und Betreuung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 San Pedro

Grundschullehrer/in

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Freude am Unterrichten in einem interkulturellen Umfeld, kommunikative und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Neugierde. .
mehrweniger
Quelle: www.lehrer-weltweit.de
10.09.2025 Panama

GRUNDSCHULLEHRERIN

2 AG
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Grundschullehrer erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.lehrer-weltweit.de
10.09.2025 Boston

Grundschullehrerinnen

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
· 1. oder 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen oder Sekundarstufe I, vergleichbare Abschlüsse aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein oder anderen Ländern sind ebenfalls gerne gesehen .
mehrweniger
Quelle: www.lehrer-weltweit.de
10.09.2025 99438 Arbeitsort: Tonndorf bei Bad Berka

Grundschullehrer/in m/w/d

Freie Talschule Tonndorf Talvolk e. V.
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Grundschullehrer besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.09.2025 61462 Königstein im Taunus

Grundschullehrer*in

Kids Camp
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Grundschullehrer erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.kidscamp-ggmbh.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Grundschullehrer*innen (m/w/d)

Die hier zusammengetragenen Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle, attraktive Jobangebote für Grundschullehrerinnen. Dabei verdeutlichen sie eine breite Palette an Arbeitgebern, Arbeitsorten und Arbeitsmodellen, die geeignete Bewerberinnen ansprechen. Grundschullehrer*innen werden sowohl an reformpädagogisch ausgerichteten Schulen als auch an christlich geprägten Schulen in verschiedenen Teilen Deutschlands gesucht. Die Stellen richten sich sowohl an erfahrene Lehrkräfte als auch an Quereinsteiger.


Typische Anforderungen an Grundschullehrer*innen

Die Anforderungen an Grundschullehrer*innen variieren von Stelle zu Stelle, umfassen jedoch üblicherweise:

  • Lehrbefähigung durch ein 1. und/oder 2. Staatsexamen, in einigen Fällen auch vergleichbare oder alternative pädagogische Qualifikationen.
  • Abgeschlossene Lehramtsstudiengänge, auch für Quereinsteiger oft akzeptiert bei entsprechender Berufserfahrung.
  • Reformpädagogische Kenntnisse (z. B. Montessori-Pädagogik).
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung.
  • Teamfähigkeit, soziales Engagement und Kommunikationsstärke.
  • Vereinzelt gefordert: Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche bzw. Identifikation mit christlichen Werten.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau bei ausländischer Qualifikation.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Grundschullehrer*innen übernehmen diverse und inhaltlich variierende Aufgaben, darunter:

  • Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht.
  • Klassenlehrertätigkeiten sowie Mitgestaltung von Schulkulturen.
  • Entwicklung und Umsetzung reformpädagogischer Konzepte.
  • Elternarbeit, Schülerberatung und Organisation von Schulleben.
  • Mitwirkung an Schulentwicklungsprozessen und Curriculumerstellung.
  • Anleitung von geistlichen Angeboten an christlichen Schulen.

Nicht selten wird auch Kreativität gefordert, sei es in der Gestaltung des Unterrichts oder in der Umsetzung von Schulprojekten.


Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten zahlreiche Vorteile, um die Attraktivität der Position zu steigern:

  • Unbefristete Verträge, oft in Voll- oder Teilzeit.
  • Vergütung angelehnt an den öffentlichen Dienst (TVöD, TV-L, KAVO) einschließlich Weihnachtsgeld, Sonderzahlung oder Urlaubspauschale.
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung sowie bezahlte Fortbildungen.
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobtickets oder Umzugsunterstützung.
  • Ausstattung mit Arbeitsmitteln wie Laptops und Tablets.
  • Kollegiales, wertschätzendes Teamumfeld mit kurzen Kommunikationswegen.
  • In manchen Fällen: Kita-Plätze für Mitarbeiterkinder, reduzierte Schulgeldbeträge und verhandelbare Arbeitszeitmodelle.

Arbeitsorte für Grundschullehrer*innen

In unterschiedlichsten Regionen und Städten suchen Schulen nach Grundschullehrer*innen:

  • Großstädte wie Berlin und Leipzig.
  • Mittlere Städte wie Erfurt, Potsdam oder Hilzingen.
  • Ländliche Regionen wie Breitscheid, Herborn-Seelbach und Prerow.
  • Besonderer Fokus auf christlich geprägte Schulen in Orten wie Kirchheim und Zerbst.

Gehaltsinformationen

Falls explizit erwähnt, orientieren sich die Gehaltsangebote an öffentlich-rechtlichen Tarifverträgen (z. B. TV-L, TVöD), mit zusätzlichen Leistungen wie Altersvorsorge oder Sonderzahlungen. Manche Arbeitgeber bieten auch Umzugskostenzuschüsse oder Vergütungen für Zusatzaufgaben wie Schulleitungstätigkeiten.


Bewerbungstipps für Grundschullehrer*innen

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie detailliert auf die spezifischen Anforderungen ein: „Als erfahrene Grundschullehrer*in mit Kenntnissen in Montessori-Pädagogik bringe ich...“.
  • Betonen Sie Ihre Begeisterung für reformpädagogische Ansätze oder Ihre Erfahrung mit jahrgangsübergreifenden Lerngruppen.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie Beispiele gemäß Aufgabenbereichen der Stellenanzeige aus, z. B. „Erfolgreiche Leitung von Projektwochen zu naturwissenschaftlichen Themen“.
  • Heben Sie Zusatzqualifikationen hervor, wie „pädagogisches Feingefühl bei der Arbeit mit inklusiven Lerngruppen“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Präsentieren Sie Beispiele, wie Sie Empathie und Teamfähigkeit im Schulalltag einsetzen, z. B. bei Konfliktlösungen unter Schüler*innen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Standards zu Gehältern für Grundschullehrer*innen (z. B. auf gehalt.de oder im Entgeltatlas der Arbeitsagentur).
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihren Erfahrungen, z. B. in reformpädagogischer Arbeit oder Schulentwicklung.
  • Nennen Sie gefragte Fähigkeiten aus der Stellenanzeige, wie didaktisches Wissen oder kommunikative Kompetenz.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Fragen Sie nach: z. B. Altersvorsorge, Zuschüssen zu Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen städtischen Gebieten und ländlichen Regionen.
  • Informieren Sie sich regional, etwa über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Überlegen Sie Ihre Prioritäten: Sind Ihnen Zusatzleistungen wie Weiterbildungsoptionen wichtiger als sofortige Gehaltssteigerungen?

Dieser Überblick macht klar, dass für Grundschullehrer*innen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten besteht. Indem man die Bewerbung strategisch plant, steigert man die Erfolgsaussichten erheblich.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Grundschullehrer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.747,- € bis 5.030,- €. Für Grundschullehrer beträgt das mittlere Einkommen 4.341,- €.

Wie viele Stellen sind für Grundschullehrer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 80 offene Stellen für Grundschullehrer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Grundschullehrer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Grundschullehrer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Grundschullehrer?
Tagesaktuell werden 59 Vollzeitstellen für Grundschullehrer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Grundschullehrer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 24 Mitarbeitern für Grundschullehrer.