3.701 Stellenangebote und Jobs Lagerist

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.227,- € 253 3.180 367 3.701
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 82140 Arbeitsort: Olching

Lagermitarbeiter / Lagerist (m/w/d)

Personalhansa GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Langfristiger Einsatz mit Perspektive. Attraktive Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit. Kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliches Arbeiten. Persönliche Betreuung durch das Team der Personalhansa GmbH.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 82140 Arbeitsort: Olching

Lagerist / Lagermitarbeiter (m/w/d)

Personalhansa GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Warenannahme und Qualitätskontrolle inkl. Prüfung der Warendokumentation. Selbstständiges Einlagern, Umlagern und Auslagern sowie kommissionieren von Obst und Gemüse. Sicheres Bedienen und Führen von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Lager. Dokumentation des Warenflusses mittels Handscannern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 13629 Arbeitsort: Berlin

Lagerist (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Tintschl Technik GmbH    
Benefits
Vollzeit
Einen generell unbefristeten Anstellungsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber (Kununu Top Company 2024, Focus Top nationaler Arbeitgeber 2024, etc.). Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen. Durchgehende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner. Steigendes Urlaubs- und Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 4 Jahre.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 83071 Arbeitsort: Stephanskirchen

Lagerist (m/w/d) mit Staplerschein

Lehmann Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Warenein- und Ausgang . Kommissionierung nach Lieferscheinvorlage . Buchungen mittels Handscanner . Be- und Entladen von LKW . Einräumung auf Lagerplätze.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 66125 Arbeitsort: Saarbrücken

Lagerist für KFZ-Teile (m/w/d)

Klos Automobile GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Fachlagerist (m/w/d), Handelsfachpacker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Bereich Wareneingang und -ausgang. Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Erfahrung im Kfz-Bereich/Autohaus von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 48341 Altenberge

Lagerist (m/w/d)

pd Personaldienst
Vollzeit
Unbefristet
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Übernahmeoption zur Festeinstellung bei unserem Kunden. Überdurchschnittliche Vergütung + Zulage ab dem ersten Arbeitstag. Weitere Vorteile: Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen, bis zu 30 Tage bezahlter Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 500 € Prämie zur Gewinnung neuer Talente, moderne und hochwertige Arbeitsschutzkleidung,.
mehrweniger
Quelle: www.personaldienst-pd.de
12.09.2025 90471 Wackersdorf

Lagerist (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Warenannahme und -prüfung unter Einhaltung der geltenden Qualitätsstandards. Kommissionierung von Waren gemäß Aufträgen. Verpackung und Versandvorbereitung. Ein- und Auslagerung von Waren im Lager. Durchführung von Inventuren und Bestandskontrollen. Unterstützung bei der Optimierung von Logistikprozessen.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
12.09.2025 87734 Benningen

Produktionsmitarbeiter Abfüller/Lagerist ab 15,-€ /Std. (m/w/d/x)

iperdi GmbH, 87700 Memmingen
Vollzeit
Unbefristet
Abfüllung von Gebinden: Befüllen, Verschließen, Etikettierung, Stapeln, Beschriftung und Einbuchung der Produkte. Lagerlogistik: Einräumen und Umräumen von Produktionswaren.
mehrweniger
Quelle: www.iperdimed.de

Überblick über Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung "Lagerist" (m/w/d)

Einleitung

Die Position als Lagerist (m/w/d) bietet eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Lagerlogistik und Materialwirtschaft. Die Analyse aktueller Stellenanzeigen zeigt, dass Unternehmen unterschiedlichste Anforderungen und Angebote an potenzielle Kandidaten richten. Dieser Überblick fasst typische Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und die von Arbeitgebern gebotenen Benefits zusammen. Außerdem gibt es konkrete Bewerbungstipps und Strategien für Gehaltsverhandlungen, speziell auf die Position des Lageristen (m/w/d) zugeschnitten.


Typische Anforderungen

Als Lagerist (m/w/d) benötigen Sie spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten, um den Anforderungen der Unternehmen zu entsprechen. Einige der Voraussetzung sind:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d).
  • Berufserfahrung im Bereich Lagerwesen und Logistik ist oft von Vorteil.
  • Gabelstaplerschein (teilweise auch die Bereitschaft, diesen nachträglich zu erwerben).
  • Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen (SAP, SAGE oder andere).
  • Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu Schichtarbeit.
  • Weitere Pluspunkte: Kenntnisse in HACCP, Erfahrung in der chemischen Industrie sowie Grundkenntnisse in Englisch.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Lageristen (m/w/d) gehören vielfältige Tätigkeitsfelder. Dazu zählen u. a.:

  • Warenannahme, -prüfung und Einlagerung.
  • Kommissionierung und Versandvorbereitung.
  • Be- und Entladen von LKWs, einschließlich Ladungssicherung.
  • EDV-Buchung von Warenbewegungen im Lagerbestandssystem.
  • Durchführung von Qualitätsprüfungen, Inventuren und Mängelmanagement.
  • Materialtransport mit Flurförderfahrzeugen wie Stapler, Hubwagen oder Elektroameise.
  • Verwaltung des Lagerbestands und der Bestelllisten.
  • Abwicklung von Fertigungs- und Reparaturaufträgen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Lageristen (m/w/d) profitieren je nach Arbeitgeber von zahlreichen Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge mit attraktiven Gehältern.
  • Tarifvergütung nach Metall & Elektro oder dem Tarifvertrag Groß- und Außenhandel.
  • 30 Tage Jahresurlaub und Zusatzurlaub an Feiertagen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämienmodelle.
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Staplerschein, Kranschein).
  • JobRad-Leasing und Zuschüsse zu Fahrtkosten/Deutschland-Job-Tickets.
  • Mitarbeitervergünstigungen und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Gesundheitsangebote, wie z. B. Betriebsarzt oder Krankenversicherungszuschüsse.

Arbeitsorte

Unternehmen in diversen Regionen Deutschlands suchen Lageristen (m/w/d):

  • Großstädte wie Stuttgart, Nürnberg, Mannheim und Hannover.
  • Mittelgroße Städte wie Günzburg, Waldkirch oder Rheda-Wiedenbrück.
  • Weitere Standorte umfassen Ehingen, Kölleda, Speyer, Worms, Haßloch und Wörth am Rhein.

Gehaltsinformationen

Nur wenige Stellenanzeigen nennen konkrete Gehaltsangaben. Einige geben an:

  • Tarifverträge (z. B. iGZ/DGB oder Metall & Elektro).
  • Branchenzuschläge und übertarifliche Zulagen.
  • Attraktive Prämienmodelle (z. B. bis zu 300 EUR für Mitarbeiterempfehlungen).
  • Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüsse und Shopping-Gutscheine.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die Anforderungen und Aufgaben, z. B.: „Als erfahrene*r Lagerist (m/w/d) bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Warenannahme, Qualitätsprüfung und Lagerverwaltung mit.“
  • Nennen Sie gezielt Ihre Qualifikationen wie einen Gabelstaplerschein oder Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen.
Lebenslauf optimieren
  • Setzen Sie Akzente auf Ihre Erfahrungen in der Lagerlogistik, u. a.: „Kommissionierung und Versandvorbereitung“, „Materialtransport mit Flurförderfahrzeugen“ oder „Ladungssicherungen von LKWs“.
  • Fügen Sie relevante Weiterbildungen wie Staplerscheine an.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bringen Sie Beispiele aus Ihrer Arbeit als Lagerist ein: „Durch meine strukturierte Arbeitsweise konnte ich die Lagerprozesse in meinem Team effizienter gestalten.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehälter auf Plattformen wie Lohnspiegel.de und Gehalt.de oder nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Heben Sie Qualifikationen wie „erweiterte Erfahrungen im Warenflussmanagement“ oder einen „professionellen Umgang mit SAP-Systemen“ hervor.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprävention oder Weiterbildungsmaßnahmen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede. So sind Löhne in Ballungsräumen wie Stuttgart oder Nürnberg oft höher.
Flexibilität
  • Denken Sie über flexible Gehaltsmodelle nach – ein attraktives Gesamtpaket könnte Ihnen mehr bieten als nur ein hoher Grundlohn.

Dieser Überblick zeigt, dass die Berufsbezeichnung Lagerist (m/w/d) eine breite Auswahl an Tätigkeitsfeldern und attraktive Angebote bietet. Mit der richtigen Vorbereitung und Selbstpräsentation sind beste Chancen gegeben, eine passende Anstellung zu finden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Lagerist - Er bringt Ordnung in das Warenlager

Sobald neue Ware angeliefert wird, beginnt die Routine für den Lageristen aufs Neue. Nun gilt es, die Ware anzunehmen, zu prüfen und anschließend fachgerecht zu lagern. Die Ausbildung zum Fachlageristen dauert 2 Jahre. Anstellungen bieten Speditionen und andere Dienstleister der Logistikbranche. Doch auch in der Lebensmittel- oder Elektroindustrie werden sie für anspruchsvolle Arbeiten im Lager benötigt. Sowie die angelieferte Ware in Empfang genommen wurde, wird sie eingehend kontrolliert. Stimmt die angelieferte Ware wirklich mit der ursprünglich bestellten überein? Ist die Ware einwandfrei? Kam es zu Schäden beim Transport? Wenn alles in Ordnung ist und die Ware nicht umgehend im Betrieb benötigt wird, muss sie im Lager verstaut werden. Dabei kommen Gabelstapler und automatische Förderanlagen zum Einsatz und erleichtern die Arbeit ungemein. Mittels einer speziellen Software wird der neue Warenbestand genau dokumentiert. Der Beschaffenheit der Ware muss dabei jedes Mal Rechnung getragen werden. Obst und Gemüse müssen im Kühlraum bei einer bestimmten Temperatur gelagert werden. Zerbrechliches Glas muss mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, ebenso wie chemische Stoffe.

Lageristen sind ausgesprochene Organisationstalente

Darüber hinaus stellen sie Lieferungen für den Versand zusammen. Da sie über jeden Standort innerhalb des Lagerhauses bestens im Bilde sind, geht das Zusammenstellen der Lieferung schnell über die Bühne. Die Ware muss fachgerecht verpackt werden, damit sie den Transport unbeschadet übersteht. Sofern alle Begleitpapiere sachgemäß ausgefüllt sind, müssen nur noch die Lkws beladen werden.
Neben einem ausgesprochenem Organisationstalent verfügen sie über ausreichend Muskelkraft, um die mitunter schweren Kisten auf den Lkws verstauen zu können.
Da man sich leicht an den Kartons und anderen Verpackungsmaterialien schneiden kann, tragen sie bei der Arbeit Handschule.



 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Lagerist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.013,- € bis 2.509,- €. Für Lagerist beträgt das mittlere Einkommen 2.227,- €.

Wie viele Stellen sind für Lagerist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.701 offene Stellen für Lagerist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lagerist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 367 Teilzeitkräften für Lagerist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lagerist?
Tagesaktuell werden 3.180 Vollzeitstellen für Lagerist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lagerist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 472 Mitarbeitern für Lagerist.