153 Stellenangebote und Jobs Fachkraft für Lager und Logistik

- neu Fr. 31.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.236,- € 16 134 11 153
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 51143 Köln

Fachkraft für Lager/logistik

Colonia Personal UG (haftungsbeschränkt)
Benefits
Vollzeit
übertarifliches Einkommen (BZA/DGB-Tarifvertrag) . gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld . einen geregelten Urlaubsanspruch . Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen . persönliche Betreuung und Beratung . Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge . Zuschuss zum Jobticket .
mehrweniger
Quelle: www.colonia-personal.de
29.10.2025 42103 Wuppertal

Fachkraft für Lager und Logistik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
ASie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job - Sie möchten einen Ort finden, an dem Ihre Fähigkeiten nicht nur gefragt, sondern auch wertgeschätzt werden? . Herzlich willkommen bei der DEKRA Arbeit. Werden Sie Teil unseres Teams.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
29.10.2025 42651 Solingen

Fachkraft für Lager und Logistik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
ASie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job - Sie möchten einen Ort finden, an dem Ihre Fähigkeiten nicht nur gefragt, sondern auch wertgeschätzt werden? . Herzlich willkommen bei der DEKRA Arbeit. Werden Sie Teil unseres Teams.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
29.10.2025 42853 Remscheid

Fachkraft für Lager und Logistik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
ASie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job - Sie möchten einen Ort finden, an dem Ihre Fähigkeiten nicht nur gefragt, sondern auch wertgeschätzt werden? . Herzlich willkommen bei der DEKRA Arbeit. Werden Sie Teil unseres Teams.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
29.10.2025 42929 Wermelskirchen

Fachkraft für Lager und Logistik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
ASie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job - Sie möchten einen Ort finden, an dem Ihre Fähigkeiten nicht nur gefragt, sondern auch wertgeschätzt werden? . Herzlich willkommen bei der DEKRA Arbeit. Werden Sie Teil unseres Teams.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
28.10.2025 29225 Celle

Servicetechniker (m/w/d) und Fachkraft für Lager und Logistik (m/w/d)

Glasofix GmbH
Vollzeit
Unbefristet
faire Vergütung. Heilig Abend und Silvester frei. keine Wochenendarbeit. umfassende und zeitlich angemessene Einarbeitung. offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Bereitstellung von Berufskleidung inkl. Arbeitssicherheitsschuhe. interne und externe Weiterbildungen. Firmenevents. Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Hansefit) und/oder Firmenkreditkarte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025 82256 Fürstenfeldbruck

Fachkraft für Lager und Logistik (m/w/d)

BEEMATEC GmbH
Erfahrung
Vollzeit
27.10.2025 Wir suchen eine Fachkraft für Lager- & Logistik (m/w/d) Wareneingangsbuchungen Sie verpacken die Endprodukte nach Verpackungsvorgaben )Luft- und Seefracht) Ein- und Auslagern von Waren für die Fertigung für den täglichen Fertigungsprozess kommissionieren Sie die Waren nach Fertigungsaufträgen (Kanban System- & Behältern).
mehrweniger
Quelle: www.beematec.de
25.10.2025 78727 Oberndorf am Neckar

Fachkraft Lager & Logistik (m/w/d)

PRIOS Personal GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Übertarifliche Verdienstmöglichkeiten. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr. Qualitativ hochwertige Arbeitskleidung / Schutzausrüstung. Sehr hohe Übernahmechance durch deinen Einsatzbetrieb.
mehrweniger
Quelle: www.prios-personal.de

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Marktüberblick und Bewerbungstipps

Einleitung

Eine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bietet vielseitige Herausforderungen und spannende Perspektiven in unterschiedlichen Branchen. Aktuelle Stellenanzeigen vermitteln einen umfassenden Marktüberblick und zeigen, welche Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile in diesem Berufsfeld geboten werden. Unternehmen suchen nach engagierten Fachkräften für Lagerlogistik, die sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen tätig sein können. Dieser Artikel gibt einen strukturierten Einblick in die wichtigsten Informationen aus den Anzeigen und unterstützt Sie mit wertvollen Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien.


Typische Anforderungen

Eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sollte ein umfangreiches Bündel an fachlichen und persönlichen Qualifikationen mitbringen, um im Beruf erfolgreich zu sein:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist oder in einem ähnlichen Bereich.
  • Erste Berufserfahrungen im Lager oder Logistik von Vorteil.
  • Staplerschein und Erfahrung mit Gabelstaplern sowie anderen Flurförderzeugen, teils auch Schubmaststaplern.
  • Kompetenter Umgang mit MS Office (Word, Excel) und diversen Warenwirtschaftssystemen.
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse in der Materialbuchung.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Flexibilität bei den Arbeitszeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder für eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sind vielfältig und erfordern eine strukturierte und gleichzeitig flexible Arbeitsweise:

  • Warenannahme, Kontrolle und Einlagerung nach internen Prozessen.
  • Kommissionierung und Verpackung von Kundenaufträgen.
  • Be- und Entladung von LKWs unter Berücksichtigung der Ladungssicherung.
  • Verwaltung der Lagerbestände und regelmäßige Durchführung von Inventuren.
  • Planung und Überwachung der Güterlieferung und der Verladung.
  • Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit in den Lagerbereichen.
  • Einsatz moderner Lagerverwaltungssysteme und elektronische Dokumentation der Warenflüsse.
  • Qualitätskontrollen und Management von Reklamationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen und Vergünstigungen, um Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) zu gewinnen und langfristig zu binden:

  • Unbefristete Arbeitsverträge für Jobsicherheit.
  • Leistungsgerechte Vergütung, oft mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Regelmäßig Zulagen, etwa für Schichtarbeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge (BAV) und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance.
  • Weiterbildungsangebote wie Staplerscheine oder Zusatzqualifikationen.
  • Moderne Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien.
  • Corporate Benefits und Rabatte für Mitarbeitende.
  • Kostenloser Zugang zu Getränken und Schutzausrüstung.
  • Möglichkeit zur Arbeit in der Region ohne Übernachtungen.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen in zahlreichen deutschen Regionen nach Fachkräften für Lagerlogistik (m/w/d), wie beispielsweise:

  • Dreieich bei Frankfurt am Main
  • Kiel, Bremen, und Lahr
  • Elsnig, Tettnang und Neuenstadt-Kochertürn
  • Stäbelow und weitere Standorte in ländlichen und städtischen Gebieten

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren nach Region und Erfahrung. Aus Stellenanzeigen ergeben sich folgende Hinweise:

  • 15 bis 18 Euro pro Stunde in manchen Regionen wie Lahr.
  • Gehalt nach Tarifverträgen (z. B. BAP-Tarif oder iGZ-DGB).
  • Branchenübliche Zuschläge für Nacht-, Feiertags- oder Schichtarbeit.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein maßgeschneidertes Anschreiben hebt Ihre Qualifikationen hervor. Beispiel: „Als erfahrene Fachkraft für Lagerlogistik bringe ich umfassende Erfahrung in der Warenannahme und Kommissionierung mit.“

Lebenslauf optimieren

Betonen Sie ihre Tätigkeiten, z. B.:

  • Warenkontrollen
  • Verwendung moderner Lagerverwaltungssysteme
  • Organisation von Lieferprozessen.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie ihre Soft Skills, z. B.:

  • Zusammenarbeit in Teams
  • Organisationstalent
  • Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise zu arbeiten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich detailliert über das Durchschnittsgehalt auf Plattformen wie gehalt.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre persönliche Qualifikation wie:

  • Erfahrung mit Gabelstaplern und Logistikprozessen
  • Ihre Verlässlichkeit und Flexibilität
Zusatzleistungen berücksichtigen

Vergleichen Sie Zusatzleistungen wie:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungen und Unternehmensbenefits
Regionale Unterschiede berücksichtigen

Beziehen Sie sich auf regionale Unterschiede in den Gehältern und passen Sie Ihre Verhandlung entsprechend an.

Flexibilität

Fokussieren Sie sich auf das Gesamtpaket (z. B. Arbeitszeiten, Zusatzleistungen) und überlegen Sie Kompromisse.


Mit diesem umfassenden Überblick erhalten Sie die besten Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung und eine Verhandlung auf Augenhöhe im Bereich der Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich jetzt!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Stellenangebote und Jobs Fachkraft für Lager und Logistik – hält den Warenstrom im Fluss

Die Lagerlogistik begleitet die Waren durch alle Bereiche der Lagerhaltung

Nur eine effiziente Logistik ist imstande, einem Unternehmen Wettbewerbsvorteile am Markt zu sichern und zusätzlich Zeit und Kosten einzusparen. Schließlich gilt es jeden Tag aufs Neue, Waren schnell und zuverlässig von A nach B zu bewegen. Innerhalb der Unternehmenslogistik zeichnet die Lagerlogistik für die Planung, Steuerung und Überwachung der Lager- und Transportprozesse verantwortlich. Seit 1991 gibt es in Deutschland den anerkannten Ausbildungsberuf zur Fachkraft für Lagerlogistik, wobei die Ausbildung drei Jahre beträgt. Die Zeiten, in denen in den Jobbörsen Stellenangebote für ungelernte Kräfte im Lager angeboten wurden, sind also schon seit geraumer Zeit vorbei. Wer heute als Fachkraft für Lagerlogistik arbeiten will, braucht für den Beruf laut den aktuellen Stellenangeboten in den Jobbörsen eine Ausbildung und meist auch einen Führerschein für Gabelstapler.

Die Fachkraft für Lagerlogistik sorgt vor allem dafür, dass der Warenstrom niemals ins Stocken gerät. Die Lagerräume sind heutzutage durchweg modern eingerichtet und alle anfallenden Arbeitsprozesse sind bis ins kleinste Detail durchgeplant – von der Anlieferung über die Einlagerung bis zum Versand. Kurze Lieferzeiten, von denen vor allem Onlinekunden profitieren, wären ohne den täglichen Einsatz der Fachkräfte für Logistik und Lager nicht haltbar. Arbeitsmöglichkeiten bieten sich für Lagerlogistiker in allen möglichen Betrieben, an die eine Lagerhaltung angeschlossen ist. Dabei kann es sich um Industrieunternehmen, Versandhäuser, Speditionen oder einen Logistikdienstleister handeln. Statt stur 8 Stunden im Büro am Computer zu sitzen, arbeitet die Fachkraft für Lager und Logistik in Lagerräumen, Fabrikhallen und sogar in Kühlhäusern – natürlich auch am Computer zwischendurch. Im Lager ist dabei oft das Tragen von Sicherheitsschuhen und Schutzbrille vorgeschrieben, um das Risiko von Verletzungen am Arbeitsplatz zu minimieren.

Bei der täglichen Arbeit wird die Ware durch die Fachkraft für Lagerlogistik durch alle Bereiche der Lagerhaltung begleitet. An der Laderampe erfolgt die Warenannahme bzw. der Wareneingang. Dabei gilt es, die Qualität der angelieferten Ware sowie die Lieferpapiere gründlich zu kontrollieren und die Ware anschließend sachgerecht einzulagern. Mithilfe eines Gabelstaplers gelangt die Ware dafür an ihren Lagerort, wo sie bei angemessener Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert wird. Zudem ist die Fachkraft für Lagerlogistik sowohl für die anfallenden Inventuren verantwortlich als auch für die kontinuierliche Optimierung der Arbeitsprozesse im Lager. Wenn es gilt, Ware auszuliefern, kümmert sich der Spezialist für Lager und Logistik um die korrekte Zusammenstellung der Lieferungen, also das Kommissionieren, verpackt das Versandgut entsprechend und erstellt die erforderlichen Begleitpapiere. Zudem ist der Lagerlogistiker mit dem Verladen und Sichern der Güter betraut. Auch das Bestimmen der Auslieferungsrouten wird übernommen. Je nach Entfernung und Transportzeit werden Auslieferungsroute und Art der Beförderung sorgfältig ausgewählt. Damit es nie zu Lieferengpässen kommt, wird der Warenbestand regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf die erforderlichen Neubestellungen durchgeführt.

Damit bei der täglichen Arbeit im Lager alles wie am Schnürchen klappt, ist überaus präzise Koordinationsarbeit durch den Fachlagerist gefragt. Ohne ausgeprägte Sorgfalt, Umsicht und ein hohes Organisationsvermögen würden die Abläufe innerhalb des Lagers schnell aus dem Ruder laufen. So ist es zentral in der Lagerlogistik Versandmengen, Laufzeiten, Frachttarife und den Platzbedarf der einzulagernden Waren richtig zu berechnen. Stellenangebote und Jobs aller Jobbörsen für Lagerlogistiker finden sich auf einen Blick gesammelt in der cesar® Job-Suchmaschine.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Fachkraft für Lager und Logistik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.870,- € bis 3.650,- €. Für Fachkraft für Lager und Logistik beträgt das mittlere Einkommen 3.236,- €.

Wie viele Stellen sind für Fachkraft für Lager und Logistik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 153 offene Stellen für Fachkraft für Lager und Logistik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fachkraft für Lager und Logistik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Fachkraft für Lager und Logistik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fachkraft für Lager und Logistik?
Tagesaktuell werden 134 Vollzeitstellen für Fachkraft für Lager und Logistik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fachkraft für Lager und Logistik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 23 Mitarbeitern für Fachkraft für Lager und Logistik.