426 Stellenangebote und Jobs Lagerleiter
- neu Fr. 4.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.229,- € | 37 | 371 | 38 | 426 |
Lagerleiter/Lagermitarbeiter (m/w/d)
Lagerleiter/Lagermitarbeiter (m/w/d)
Lagerleiter/Lagermitarbeiter (m/w/d)
Lagerleiter (m/w/d)
LAGERLEITER (M/W/D)
Lagerleitung (m/w/d) (Stellvertretung)
Lagerleiter / Abteilungsleiter Lager / Logistik (m/w/d)
Lagerleiter (m/w/d) in Bühl gesucht
Lagerleiter (m/w/d)
Stellvertretender Lagerleiterin/Lagermitarbeiterin
Marktüberblick für Stellenanzeigen: Lagerleiter/in (m/w/d)
Einleitung
Ein spannender Marktüberblick über aktuelle Stellenanzeigen zeigt, dass qualifizierte Lagerleiter/innen (m/w/d) stark nachgefragt werden. Ob in kleineren Unternehmen oder großen Konzernen, die Position als Lagerleiter/in ist essenziell, um effiziente Logistikprozesse sicherzustellen und die Arbeit eines Teams zu koordinieren. Unter anderem bietet der Beruf nicht nur Gestaltungsfreiheit und Führungsverantwortung, sondern auch attraktive Gehälter und zahlreiche Zusatzleistungen.
Typische Anforderungen
Lagerleiter/innen (m/w/d) sollten über spezifische Qualifikationen und Eigenschaften verfügen. Diese beinhalten insbesondere:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logistik, Lagerwirtschaft, oder vergleichbare Qualifikation.
- Weiterbildung als Logistikmeister/in oder Erfahrung in einer leitenden Position von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Lagerlogistik, bestenfalls erste Führungserfahrung.
- Staplerschein und Erfahrung mit Flurförderzeugen.
- Technisches Verständnis für Lagerverwaltungssysteme (z. B. SAP, MS Dynamics) sowie grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office).
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Sprachkenntnisse wie Deutsch (mindestens C1), teils Englisch für internationale Kommunikation.
- Belastbarkeit, Hands-on-Mentalität, Führungskompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Rolle als Lagerleiter/in (m/w/d) ist vielseitig. Typische Aufgaben umfassen:
- Fachliche und disziplinarische Führung von Teams (3-20 Mitarbeitende).
- Steuerung und Überwachung von Wareneingang, Warenausgang, sowie Lieferprozessen.
- Koordination von Lagerflächen und Planung von Lagerbewegungen.
- Durchführung von regelmäßigen Inventuren und Dokumentation von Bestandserfassungen.
- Qualitätssicherung, Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sowie Prozessoptimierung.
- Proaktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf oder Vertrieb.
- Aktive Nutzung von Lagerkennzahlen (KPIs), um die Effizienz zu verbessern.
- Sicherstellung der reibungslosen Abwicklung der Materialversorgung (intern/extern).
- Mitarbeit in der operativen Abwicklung, bei Bedarf inklusive Staplerbetrieb.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Lagerleiter/innen (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen, die Arbeitgebern angeboten werden, wie beispielsweise:
- Urlaub und flexible Arbeitszeiten:
- 30 Tage Urlaub sowie flexible Modelle wie Gleitzeit.
- Keine Schichtarbeit bei einigen Anbietern.
- Finanzielle Vorteile:
- Bonussysteme, vermögenswirksame Leistungen und Betriebsrente.
- Prämien für Mitarbeitervorschläge oder Empfehlungen.
- Entwicklungsmöglichkeiten:
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote durch hausinterne Schulungen oder externe Veranstaltungen.
- Arbeitsplatzkomfort:
- Firmenparkplätze, Kantinen, Urban Sports Mitgliedschaft.
- Hochwertiges Arbeitsequipment und angenehme Unternehmenskultur.
- Besonderheiten:
- Rabattprogramme bei Technik, Reisen oder Fachhändler.
- Mitarbeiterevents und wertschätzende Unternehmenskultur.
Arbeitsorte
Lagerleiter/innen (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht:
- Großstädte: Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Bremen, Wien und Leipzig.
- Kleine Regionen: Wels, Amberg, Großenkneten oder Butzbach.
Gehaltsinformationen
Die angegebenen Gehaltsinformationen zeigen eine attraktive Entlohnung für Lagerleiter/innen (m/w/d):
- Durchschnittliches Monatsgehalt: 3.325 € bis 3.400 € brutto.
- Zusätzliche Boni und Prämien möglich.
- Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Formulieren Sie ein auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle angepasstes Anschreiben.
Beispiel: „Als erfahrene Lagerleiterin (m/w/d) bringe ich fundierte Expertise in der Führung von Lagermannschaften sowie in der Optimierung von Logistikprozessen mit.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie relevante Erfahrungen wie die Steuerung der täglichen Lageraktivitäten, Inventurplanungen oder den Einsatz von ERP-Systemen hervor. Beschreiben Sie Ihre bisherigen Erfolge wie Prozessoptimierungen oder das Management eines internationalen Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
Beschreiben Sie praktische Situationen, in denen Ihre Führungskompetenz und Teamfähigkeit als Lagerleiter/in (m/w/d) zum Erfolg führten.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Vergleichen Sie Gehälter für Lagerleiter/innen auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de, oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
Betonen Sie Qualifikationen wie:
- Führungsstärke.
- Kenntnisse in Lagerverwaltungssoftware.
- Erfahrung in Prozessoptimierung und Teamleitung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie über zusätzliche Leistungen wie:
- Weiterbildungen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Zuschüsse, etwa für Fitness oder Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede
Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen den Regionen. Vergleichen Sie Lohnniveau z. B. für Großstadt gegenüber Landregion anhand des Entgeltatlas.
Die Position als Lagerleiter/in (m/w/d) bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Vorteile und klare Entwicklungsperspektiven. Wer die Anforderungen erfüllt und sein Profil entsprechend optimiert, hat beste Aussichten, in dieser Branche erfolgreich durchzustarten.
Stellt den effizienten Materialfluss sicher
Jedes Unternehmen hat sich eines zum Ziel gesetzt: Die Nachfrage der Kunden umgehend befriedigen zu können. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass die nachgefragten Güter und Produkte im Lager vorrätig sind. So kommt es nie zu Lieferengpässen und damit verbundenen mehrwöchigen Lieferfristen. Dafür zu sorgen, dass der Materialfluss stets effizient und termingerecht ist, dass obliegt dem Lagerleiter. So wird eine stete Lieferfähigkeit sichergestellt. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Lager/Logistik und mehrjährige Jahre an Berufserfahrung qualifizieren für diese Leitungsposition. Eine aktive operative Steuerung des Lagers beinhaltet auch die fortlaufende Optimierung aller anfallenden inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe. Nichts ist schließlich so gut, als das es nicht stets verbessert werden sollte und könnte.
Schließlich gilt es, die vorgegebenen Produktivitätsziele um jeden Preis einzuhalten. Das kann durch einen optimalen Einsatz des Personals sichergestellt werden. Ein gutes Händchen in der Personalführung der Mitarbeiter ist also zudem erforderlich. Sicher und souverän übernimmt er die jährliche Budgetplanung für den Lagerbereich - und stellt dabei zudem einen sicheren Umgang mit Zahlen und Kalkulationen unter Beweis. Kostenbewusstes Handeln ist für ihn selbstverständlich. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls erforderlich. Schließlich fingiert er als Ansprechpartner für internationale Kunden. Vor allem in Konfliktsituationen mit den Kunden stellt er seine sachliche und verbindliche Arbeitsauffassung unter Beweis. Zudem erstellt er Statistiken und Berichte, die die Produktivität seiner Abteilung widerspiegeln.
Mit Lagerwirtschaft kennt er sich aus
Ohne ein besonderes Verständnis für Logistik ist es um einen schlecht bestellt in dieser Position. Mit Warenwirtschaftssystemen und Lagerwirtschaft muss man mehr als vertraut sein. Einen Großteil seiner Arbeitszeit verbringt er am Computer. Daher sind sehr gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office Programme und in SAP erforderlich. Die einschlägigen Sicherheits- und Ladungssicherungsvorschriften kennt er ebenfalls aus dem Effeff.
Wie in allen Leitungspositionen sind seine Arbeitstage lang und arbeitsintensiv. Eine zielorientierte Arbeitsweise und fachliche Kompetenz zeichnen ihn des Weiteren aus.