43 Stellenangebote Medieninformatik

- neu So. 23.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 31 9 43
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 Bonn

Informatiker (w/m/d) / Medieninformatiker (w/m/d) in Teilzeit (50%) für das Deutsche Museum Bonn - 2555

Deutsches Museum
Teilzeit
Unbefristet
Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb der IT-Landschaft. Service Design (insbes. Capacity-, Information Security- und Availability-Management). Service Transition (insbes. Release-, Deployment- und Testmanagement). Service Operation (insbes. Incident- und Problemmanagement im 2nd/3rd Level) Continual Service Improvement.
mehrweniger
Quelle: www.deutsches-museum.de
14.11.2025 Bochum

Mitarbeiter für Wissenschaftskommunikation für unser Zentrum für künstliche Intelligenz Medieninformatik und Datenwissenschaften (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV
Erfahrung in der Laienkommunikation komplexer Sachverhalte. Arbeitserfahrung innerhalb einer außeruniversitären Forschungseinrichtung. Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium, alternativ Wissenschaftsjournalismus mit entsprechendem Schwerpunkt.
mehrweniger
Quelle: www.knappschaft-kliniken.de
14.11.2025 Bochum

Mitarbeiter in der Datenwissenschaft für unser Zentrum für künstliche Intelligenz, Medieninformatik und Datenwissenschaften (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV
Ein freundliches, kollegiales Team. Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit. Fachliche und persönliche Weiterbildung im Rahmen der Aufgabenstellung. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund. Die Vergütung erfolgt nach dem TV DRV KBS (entspricht dem TVöD) zzgl. aller sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes,.
mehrweniger
Quelle: www.knappschaft-kliniken.de
14.11.2025 53175 Bonn

Informatiker (w/m/d) / Medieninformatiker (w/m/d) - 2555

Deutsches Museum Land Bayern
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
­Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb der IT-Landschaft. ­Service Design (insbes. Capacity-, Information Security- und Availability-Management). ­Service Transition (insbes. Release-, Deployment- und Testmanagement). ­Service Operation (insbes. Incident- und Problemmanagement im 2nd/3rd Level).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 Berlin

Werkstudent*in Medieninformatik für Startup-Inkubator

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Sie sind eingeschriebene Student*in an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem der folgenden Bereiche: Informatik, Elektrotechnik, Medieninformatik, Kommunikationsdesign, Medientechnik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fach. Sie haben Interesse an Technologien und Startups im Bereich Telekommunikation, KI oder DeepTech.
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
06.11.2025 21079 Hamburg

Medieninformatiker/Informatiker

KWHC GmbH
Benefits
Vollzeit
Du wirst Teil eines motivierten Teams, durch das du ab Tag 1 direkt in den Alltag der Agentur eingearbeitet und eingebunden wirst und in dem echter Teamspirit gelebt wird - nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch bei Teamevents. Wir unterstützen dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.kwhc.de
29.10.2025 Hannover

XR-Application Developer(m/w/d)

Polizeidirektion
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
56.900 € - 79.600 € pro Jahr
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Medieninformatik gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.polizei-nds.de
29.10.2025 18055 Rostock

Kommunikationswissenschaftler Medieninformatik (w/m/d)

Brunel GmbH NL Rostock
Vollzeit
Unbefristet
Topic-orientiertes Schreiben im Redaktionssystem Smart Media Creator. Agiles Dokumentieren innerhalb von Sprints Bild- und Videobearbeitung sowie redaktionelle Betreuung von Websites. Unterstützung bei der Metadatenkonzeption. Erstellung und Pflege einer Terminologie-Datenbank. Verfassen und Prüfen von UI-Texten Skills.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Medieninformatiker

Dieser Überblick stellt die vielfältigen Anforderungen, Aufgaben und Vorteile der aktuellen Stellenangebote für Medieninformatiker in den Vordergrund. Die Bandbreite reicht von Praktika über duale Studiengänge bis hin zu Positionen für Fachkräfte und bietet Einblicke in Tätigkeitsbereiche wie Webdesign, Social Media Betreuung, Software- und Anwendungsentwicklung sowie UX-Design.


Typische Anforderungen an Medieninformatiker

Die Anzeigen für Medieninformatiker heben spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für den Beruf essenziell sind.

  • Bildungsqualifikation:
    • Studium oder Ausbildung in Medieninformatik, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich
    • Allgemeine Hochschulreife, Fachabitur oder Ausbildung zum Fachinformatiker
  • Technische Kenntnisse:
    • Programmierkenntnisse (z. B. Java, PHP, JavaScript, HTML, CSS)
    • Umgang mit CMS-Systemen wie WordPress oder TYPO3
    • Kenntnisse in Datenbanken und modernen Entwicklungsmethoden
    • Vertrautheit mit Design-Tools wie Adobe Photoshop, InDesign
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
    • Affinität zu Social Media und multimedialem Arbeiten
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Medieninformatiker

Medieninformatiker haben eine Vielfalt an Aufgaben, die von kreativem Webdesign bis zur technischen Anwendungsentwicklung reichen.

  • Webentwicklung und CMS-Management:
    • Pflege und Aufbau von Webseiten (Frontend und Backend)
    • Implementierung und Pflege von Datenbanken
    • Erstellung interner Lernplattformen und Tools
  • Design und Multimedia:
    • Erstellung von Foto- und Videomaterial für Marketingzwecke
    • GUI-Design und E-Learning-Inhalte
    • Nutzung von Video-, Audio- und Grafikbearbeitung
  • Softwareentwicklung und IT-Projekte:
    • Entwicklung von individuellen Softwarelösungen, Apps und Schnittstellen
    • Planung und Umsetzung moderner IT-Projekte
    • Qualitäts- und Usability-Tests
  • Beratungs- und technischer Support:
    • Austausch mit Kunden und kollegiale Zusammenarbeit
    • Unterstützung bei der Integration von Produktions-Tools

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Medieninformatiker

Die Arbeitgeber bieten eine Vielzahl an Vorteilen, um die Position für Medieninformatiker attraktiver zu gestalten.

  • Weiterbildung und Karriereentwicklung:
    • Mentoring, BootCamps und Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten
    • Schulungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen (z. B. HTML5/CSS3)
  • Monetäre Vorteile:
    • Attraktive Ausbildungsvergütungen und Gewinnbeteiligung
    • Betriebliche Altersvorsorge und Führerscheinzuschüsse
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ergonomische Arbeitsplätze
    • Teamevents, Jobrad-Angebote und Freizeitaktivitäten
  • Moderne Arbeitsumgebung:
    • Auswahl von Arbeitsmaterialien (Hardware, Software) und Snacks
    • Moderne Technologien und flache Hierarchien

Arbeitsorte für Medieninformatiker

Die aktuelle Nachfrage zeigt eine Verteilung über Deutschland und bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.

  • Großstädte wie Düsseldorf, Leipzig, Dresden und Lübeck
  • Regionale Hochschulen und Firmenstandorte etwa in Altenstadt oder Magdeburg

Gehaltsinformationen für Medieninformatiker

Einige Stellenanzeigen bieten Einblicke in die Vergütung.

  • Durchschnittliche feste Vergütung: bis zu 1.100 € monatlich für duale Studiengänge
  • Zusätzliche Prämien und Gewinnbeteiligungen für gute Leistungen

Bewerbungstipps für Medieninformatiker

Mit einer optimal vorbereiteten Bewerbung können Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung wesentlich erhöhen.

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie konkret auf die Anforderungen (z. B. Erfahrung in Webentwicklung) ein.
  • Heben Sie hervor, warum Ihre Kompetenzen zu den Aufgabenbereichen passen.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie konkrete Projekte oder Erfahrungen auf, z. B. mit Technologien wie HTML, CSS, und CMS-Systemen.
  • Geben Sie Details zu Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung in Medieninformatik an.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie Teamfähigkeit und Kreativität im Projektalltag nutzen.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Medieninformatiker

Marktrecherche
  • Überprüfen Sie Gehaltsdatenbank-Portale wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
  • Nutzen Sie die Angebote des Entgeltatlas der Arbeitsagentur für einen Überblick über regionale Gehaltsunterschiede.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie die Relevanz Ihrer Qualifikationen (z. B. Kenntnisse in JavaScript, CMS) für die Position.
Zusatzleistungen aushandeln
  • Verhandeln Sie Benefits wie Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Jobrad-Optionen.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Passen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen an die Lebenshaltungskosten und lokale Branchenstandards an.

Dieser Überblick zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten, die sich Medieninformatikern in unterschiedlichen Stufen ihrer Karriere bieten. Klare Bewerbungsschreiben, gezielte Weiterbildung und eine informierte Gehaltsverhandlung sind Ihre Schlüssel zum Erfolg!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Medieninformatik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 43 offene Stellen für Medieninformatik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medieninformatik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Medieninformatik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medieninformatik?
Tagesaktuell werden 31 Vollzeitstellen für Medieninformatik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medieninformatik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 16 Mitarbeitern für Medieninformatik.