48 Stellenangebote Medieninformatik

- neu Mi. 29.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 38 4 48
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.03.2025 Amberg

Berufsausbildung Fachinformatiker (m/w/d)

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abitur oder Fachabi. Du magst Technik und hast vielleicht schon Erfahrung im Programmieren. Du möchtest beide Welten entdecken: Informatik und moderne Medien.
mehrweniger
Quelle: www.bhs-world.com
12.03.2025 Düsseldorf

Medieninformatiker (Bereich Webdesign/Entwicklung & Social-Media)

Franz Reißner Treuhandgesellschaft mbH
Vollzeit
Unbefristet
Bringen Sie Ihre Karriere, berufliche Entwicklung und persönliche Ziele bei uns unter einen Hut. . Hierbei ist uns wichtig, Ihre Stärken zu erkennen, auszubauen und dort einzusetzen, wo sie sich entfalten können. Deshalb begleiten und unterstützen wir Sie gerne auf diesem Weg.
mehrweniger
Quelle: www.frtg-group.de
19.02.2025 49448 Lemförde

Medieninformatiker/Mediengestalter für Datenstrukturierung m/w/d

Dörlemann-Satz GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Eine vielseitige Tätigkeit mit interessanten Aufgaben. Ein gutes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen im Haus. Betriebliche Zusatzkrankenversicherung zur gesetzlichen Versicherung. Monatlicher Tankgutschein als zusätzlicher Benefit. Voll- oder Teilzeitbeschäftigung nach Absprache (mindestens 30Std./Woche).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.12.2024 10777 Berlin

Duales Studium in Dresden – Medieninformatik & Informationstechnik

Tyclipso
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Medieninformatik suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.tyclipso.net
27.11.2024 01069 Dresden

Duales Studium Medieninformatik (m/w/d)

Berufsakademie Sachsen
Benefits
Vollzeit
>. Bayrische Str. 8 Frau Mareike Künzl Dresden Medieninformatik Leidenschaft für SoftwareentwicklungVerständnis wirtschaftlicher ZusammenhängeTeamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und ganz viel HumorSprachkenntnisse auf C1-Niveau in Deutsch (und ein bisschen Englisch wäre auch nicht schlecht) Wir sind DevelappersWir sind immer am Puls der Zeit. Werde.
mehrweniger
Quelle: www.ba-sachsen.de
09.10.2024 01067 Dresden

Duales Studium der Informationstechnik/ Wirtschaftsinformatik/ Medieninformatik (all genders)

MediaInterface GmbH
Benefits
Erfahrung
Du hast die Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife. Du hast großes Interesse an Programmierung und IT-Affinität (Informationstechnik). Du hast großes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und dem IT-Bereich (Wirtschaftsinformatik). Du hast Neugierde am Lernen und Spaß bei der Arbeit im Team.
mehrweniger
Quelle: www.mediainterface.de
18.09.2024 95213 Münchberg

Duales Studium / Informatik / Medieninformatik / Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

ITL Systemhaus für Datentechnik
Benefits
Vollzeit
Ein spannendes und abwechslungsreiches duales Studium. Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Exzellente Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kostenlose Getränke. Firmenfeiern (auch mal spontan) und gemeinsame Aktivitäten.
mehrweniger
Quelle: www.itl-edv.de
03.08.2024 Leipzig

Abschlussarbeit im Bereich Frontend / UX / Medieninformatik

singularIT
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein junges Unternehmen im Bereich Software-Entwicklung/IT-Beratung aus Leipzig. Unser Ziel ist es, wirtschaftliche Problemstellungen durch innovative Technologien und Herangehensweisen zusammen im Team zu lösen. Begleite uns dabei und arbeite in ungezwungener Atmosphäre direkt in der Leipziger oder Lübecker Innenstadt.
mehrweniger
Quelle: www.singular-it.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Medieninformatiker

Dieser Überblick stellt die vielfältigen Anforderungen, Aufgaben und Vorteile der aktuellen Stellenangebote für Medieninformatiker in den Vordergrund. Die Bandbreite reicht von Praktika über duale Studiengänge bis hin zu Positionen für Fachkräfte und bietet Einblicke in Tätigkeitsbereiche wie Webdesign, Social Media Betreuung, Software- und Anwendungsentwicklung sowie UX-Design.


Typische Anforderungen an Medieninformatiker

Die Anzeigen für Medieninformatiker heben spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für den Beruf essenziell sind.

  • Bildungsqualifikation:
    • Studium oder Ausbildung in Medieninformatik, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich
    • Allgemeine Hochschulreife, Fachabitur oder Ausbildung zum Fachinformatiker
  • Technische Kenntnisse:
    • Programmierkenntnisse (z. B. Java, PHP, JavaScript, HTML, CSS)
    • Umgang mit CMS-Systemen wie WordPress oder TYPO3
    • Kenntnisse in Datenbanken und modernen Entwicklungsmethoden
    • Vertrautheit mit Design-Tools wie Adobe Photoshop, InDesign
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
    • Affinität zu Social Media und multimedialem Arbeiten
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Medieninformatiker

Medieninformatiker haben eine Vielfalt an Aufgaben, die von kreativem Webdesign bis zur technischen Anwendungsentwicklung reichen.

  • Webentwicklung und CMS-Management:
    • Pflege und Aufbau von Webseiten (Frontend und Backend)
    • Implementierung und Pflege von Datenbanken
    • Erstellung interner Lernplattformen und Tools
  • Design und Multimedia:
    • Erstellung von Foto- und Videomaterial für Marketingzwecke
    • GUI-Design und E-Learning-Inhalte
    • Nutzung von Video-, Audio- und Grafikbearbeitung
  • Softwareentwicklung und IT-Projekte:
    • Entwicklung von individuellen Softwarelösungen, Apps und Schnittstellen
    • Planung und Umsetzung moderner IT-Projekte
    • Qualitäts- und Usability-Tests
  • Beratungs- und technischer Support:
    • Austausch mit Kunden und kollegiale Zusammenarbeit
    • Unterstützung bei der Integration von Produktions-Tools

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Medieninformatiker

Die Arbeitgeber bieten eine Vielzahl an Vorteilen, um die Position für Medieninformatiker attraktiver zu gestalten.

  • Weiterbildung und Karriereentwicklung:
    • Mentoring, BootCamps und Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten
    • Schulungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen (z. B. HTML5/CSS3)
  • Monetäre Vorteile:
    • Attraktive Ausbildungsvergütungen und Gewinnbeteiligung
    • Betriebliche Altersvorsorge und Führerscheinzuschüsse
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ergonomische Arbeitsplätze
    • Teamevents, Jobrad-Angebote und Freizeitaktivitäten
  • Moderne Arbeitsumgebung:
    • Auswahl von Arbeitsmaterialien (Hardware, Software) und Snacks
    • Moderne Technologien und flache Hierarchien

Arbeitsorte für Medieninformatiker

Die aktuelle Nachfrage zeigt eine Verteilung über Deutschland und bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.

  • Großstädte wie Düsseldorf, Leipzig, Dresden und Lübeck
  • Regionale Hochschulen und Firmenstandorte etwa in Altenstadt oder Magdeburg

Gehaltsinformationen für Medieninformatiker

Einige Stellenanzeigen bieten Einblicke in die Vergütung.

  • Durchschnittliche feste Vergütung: bis zu 1.100 € monatlich für duale Studiengänge
  • Zusätzliche Prämien und Gewinnbeteiligungen für gute Leistungen

Bewerbungstipps für Medieninformatiker

Mit einer optimal vorbereiteten Bewerbung können Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung wesentlich erhöhen.

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie konkret auf die Anforderungen (z. B. Erfahrung in Webentwicklung) ein.
  • Heben Sie hervor, warum Ihre Kompetenzen zu den Aufgabenbereichen passen.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie konkrete Projekte oder Erfahrungen auf, z. B. mit Technologien wie HTML, CSS, und CMS-Systemen.
  • Geben Sie Details zu Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung in Medieninformatik an.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie Teamfähigkeit und Kreativität im Projektalltag nutzen.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Medieninformatiker

Marktrecherche
  • Überprüfen Sie Gehaltsdatenbank-Portale wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
  • Nutzen Sie die Angebote des Entgeltatlas der Arbeitsagentur für einen Überblick über regionale Gehaltsunterschiede.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie die Relevanz Ihrer Qualifikationen (z. B. Kenntnisse in JavaScript, CMS) für die Position.
Zusatzleistungen aushandeln
  • Verhandeln Sie Benefits wie Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Jobrad-Optionen.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Passen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen an die Lebenshaltungskosten und lokale Branchenstandards an.

Dieser Überblick zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten, die sich Medieninformatikern in unterschiedlichen Stufen ihrer Karriere bieten. Klare Bewerbungsschreiben, gezielte Weiterbildung und eine informierte Gehaltsverhandlung sind Ihre Schlüssel zum Erfolg!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Medieninformatik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 48 offene Stellen für Medieninformatik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medieninformatik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Medieninformatik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medieninformatik?
Tagesaktuell werden 38 Vollzeitstellen für Medieninformatik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medieninformatik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Medieninformatik.