44 Stellenangebote und Jobs Musiklehrer

- neu Sa. 16.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.685,- € 1 32 10 44
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.07.2025 04668 Speyer

Musiklehrer

Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, solche Angebote anzuleiten oder zu begleiten. In Zedtlitz steht sogar ein eigener Bandraum mit Equipment zur Verfügung. Auch Bewegungsideen wie Aerobic, Yoga oder sind denkbar - je nachdem, was.
mehrweniger
Quelle: www.caritas-speyer.de
24.07.2025 56068 Arbeitsort: Koblenz am Rhein

Musiklehrer (w/m/d) für das Fach Violine

Stadtverwaltung Koblenz
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Unterrichtserteilung im Fach Violine im Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht. Planung, Organisation und Durchführung von Vorspielen, Konzerten und Projekten. Teilnahme an Veranstaltungen der Musikschule, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.07.2025 74523 Schwäbisch Hall

Musiklehrer/in (m/w/d)

Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall e.V.
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin, Koch / Köchin oder einen vergleichbaren beruflichen Hintergrund. Freude an Teamarbeit, Eigenverantwortung und einem lebendigen Umfeld. Bereitschaft zu Krankheitsvertretung, Wochenendarbeit und Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.waldorfschule-hall.de
23.07.2025 52064 Aachen

Musiklehrer:in

Freie Waldorfschule Aachen
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Musiklehrer ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.waldorf-aachen.de
16.07.2025 73650 Winterbach

Musiklehrerin

Engelberger Schulverein e.V.
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten Ihnen: Teildeputat (Volldeputat in Fächerkombination möglich). Fundierte Einarbeitung durch Mentoring. Vielfältige Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten des Unterrichts und des Schullebens. Engagiertes, offenes und kooperatives Kollegium. Familienfreundliche Deputats- und Stundenplangestaltung.
mehrweniger
Quelle: www.engelberg.net
06.07.2025 Burgbrohl

Musiklehrer/in

WAY OF MUSIC
Teilzeit
Unbefristet
Nachgewiesene Erfahrung und Kompetenz im Unterrichten von Musik, vorzugsweise auf mehreren Instrumenten. Ein Abschluss in Musikpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eine starke Leidenschaft für Musik und das Engagement, diese mit anderen zu teilen.
mehrweniger
Quelle: www.wayofmusic.de
04.07.2025 39110 Wald

Musiklehrer

Realschule LebenLernen Ersatzschule
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Musiklehrer, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.lebenlernen.com
26.06.2025 39110 Thale

Musiklehrer

Realschule LebenLernen Ersatzschule
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Musiklehrer wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.lebenlernen.com

Überblick aktueller Stellenanzeigen für Musiklehrer:innen (TOP Chancen variierender Institutionen)

Die Nachfrage nach Musiklehrer:innen ist hoch und bietet eine Vielzahl an Arbeitsmöglichkeiten - von Waldorfschulen über Berufsfachschulen bis hin zu Musikvereinen. Die Positionen umfassen kreative Entfaltung, Teamarbeit und unterschiedlich gestaltbare Unterrichtsumfänge. Voraussetzung ist oft eine starke Qualifikation in Musik und ggf. pädagogischer Ausbildung mit Fokus auf kreative und individuelle Talententwicklung. Wer an einer Veränderung oder einem Einstieg interessiert ist, findet hier eine umfassende Übersicht der wichtigsten Anforderungen, Aufgaben und Zusatzleistungen für das Berufsfeld Musiklehrer:in.


Typische Anforderungen an Musiklehrer:innen

Eine Karriere als Musiklehrer:in setzt hohes fachliches, pädagogisches und organisatorisches Können voraus. Folgende Qualifikationen und Kompetenzen werden besonders häufig gefordert:

  • Fachliche Qualifikation: Musikstudium (Bachelor, Master, Diplom) oft mit pädagogischem Schwerpunkt.
  • Instrumentenkenntnisse: Technische Beherrschung eines oder mehrerer Instrumente, z. B. Klavier, Geige, Gitarre, Melodica oder Schlagzeug.
  • Pädagogische Ausbildung: Erfahrung oder Qualifikation im Unterrichten nach speziellen Methoden wie Waldorfpädagogik, Montessori oder allgemeiner Musikunterricht.
  • Soft Skills: Teamgeist, Engagement, gute Deutschkenntnisse und Begeisterung, junge Menschen zu fördern.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur Fortbildung (z. B. in Waldorfpädagogik), Anpassungsfähigkeit und kreatives Denken.
  • Technische Fähigkeiten: Fähigkeit, digitale Medien im Unterricht zu integrieren (z. B. Zoom-Unterricht bei Onlineformaten).

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Musiklehrer:innen

Die Tätigkeiten von Musiklehrer:innen erstrecken sich über vielfältige Bereiche und fokussieren sich auf die kreative wie didaktische Weiterentwicklung von Schüler:innen.

  • Unterrichtsgestaltung:
    • Musikunterricht in Einzelsitzungen, Kleingruppen und Klassenstufen.
    • Kreative Mitgestaltung von Unterrichtsplänen nach Waldorf- und Montessori-Prinzipien.
  • Veranstaltungen:
    • Vorbereitung und Durchführung von Schulaufführungen, Konzerten und musikalischen Projekten.
  • Musikalische Förderung:
    • Methodische und altersgerechte Vermittlung von Freude und Fähigkeiten in der Musik.
    • Leitung von Ensembles und Orchestern.
  • Individuelle Begleitung:
    • Förderung der musikalischen Entwicklung abgestimmt auf das Talent und die Wünsche der Schüler:innen.
  • Administrative Aufgaben:
    • Planung von Unterrichtsinhalten sowie Organisation des Unterrichtsmaterials.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Musiklehrer:innen

Die ausgeschriebenen Stellen bieten oftmals attraktive Zusatzleistungen, die den Beruf als Musiklehrer:in noch interessanter gestalten:

  • Finanzielle Zusatzleistungen:
    • Tarifliche Bezahlung (TVöD oder hausinterne Tarife) unter Berücksichtigung von Vordienstzeiten.
    • Sonderzahlungen wie Bonuszahlungen, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeitsplatzvorteile:
    • Kreative Entfaltungsmöglichkeiten und räumliche Unterstützung z. B. durch modern ausgestattete Unterrichtsräume.
    • Bereitstellung digitaler Tools wie Lern-Management-Systeme.
  • Weiterbildungsoptionen:
    • Kostenübernahme für relevante Fort- und Weiterbildungen.
  • Strukturelle Organisation:
    • Flexibles Deputats-System, freie Stundenplanung und Mentoring-Programme.
  • Arbeitsumfeld:
    • Engagierte und unterstützende Teams sowie wertschätzende Schulgemeinschaft.
  • Mobilitätsvorteile:
    • Jobtickets, Jobräder, teilweise Umzugsunterstützung oder Unterkünftenähe.

Arbeitsorte für Musiklehrer:innen

Regionale Unterschiede bei den Stellenangeboten schaffen eine Vielzahl geografischer Möglichkeiten:

  • Städte und Ballungszentren:
    • Großstadtregionen wie Berlin, Düsseldorf, Halle (Saale), Chemnitz.
  • Ländlichere Campus-Umfelder:
    • Mechernich (Nordeifel), Aichach (nahe München), Grötzingen.
  • Flexible Online-Arbeitsmodelle:
    • Per Zoom von zuhause arbeiten möglich, z. B. bei Silicon Valley Kids.

Gehaltsinformationen für Musiklehrer:innen

In den Anzeigen wird transparent über Gehaltsstrukturen informiert. Beispielhafte Vergütungen:

  • Tarifgebundene Bezahlung:
    • z. B. TVöD, TV-L oder Vergütungen von Privatschulen und -einrichtungen nach Mindestlöhnen.
  • Honorarbasis:
    • Flexible Selbstständigkeit bei eigener Preissetzung.
  • Zusatzoptionen:
    • Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungstipps für Musiklehrer:innen

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe Aufgaben und Anforderungen ein: „Als erfahrene*r Musiklehrer:in mit pädagogischem Engagement bringe ich Freude und Qualität in den Instrumentalunterricht.“
Lebenslauf optimieren
  • Stelle Deine Fähigkeiten wie Instrumentenbeherrschung oder Methodik nach Waldorf sowie Aufgabenbereiche aus Deinem bisherigen Beruf detailliert mit Beispielen dar.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Entfernungsbeispiele: „Als Musiklehrer:in konnte ich durch empathischen Umgang die Begeisterung für Gruppenunterricht fördern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Musiklehrer:innen

  1. Marktrecherche durchführen:
    • Über Portale wie lohnspiegel.de Gehaltsniveaus prüfen.
  2. Argumentation entwickeln:
    • Verweise auf Qualifikationen („Abgeschlossenes Musik-Studium“) und Benefitergänzungen.
  3. Zusatzleistungen ansprechen:
    • Besondere Vorteile wie Honorarbasis, flexible Stundenplanung und Weiterbildungen als Teil des Gesamtpakets ansehen.

Das vielseitige Berufsfeld verspricht allen, die ihre Leidenschaft für Musik an junge Generationen weitergeben möchten, eine erfüllende Karriere mit attraktiven Benefits und vielfältigen Einsatzfeldern. Bereiten Sie sich auf die nächsten Karriereschritte als Musiklehrer:in bestens vor!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Musiklehrer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.196,- € bis 4.249,- €. Für Musiklehrer beträgt das mittlere Einkommen 3.685,- €.

Wie viele Stellen sind für Musiklehrer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 44 offene Stellen für Musiklehrer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Musiklehrer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Musiklehrer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Musiklehrer?
Tagesaktuell werden 32 Vollzeitstellen für Musiklehrer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Musiklehrer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 5 Mitarbeitern für Musiklehrer.