47 Stellenangebote und Jobs Musiklehrer

- neu Mi. 17.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.685,- € 2 38 8 47
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 Concepcion

Musiklehrer

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Freude am Unterrichten in einem interkulturellen Umfeld, kommunikative und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Neugierde. .
mehrweniger
Quelle: www.lehrer-weltweit.de
27.08.2025 33602 München

MusiklehrerIn mit Übungsleitungspauschale in München Hadern

Evangelische Kirche von Westfalen
Vollzeit
Unbefristet
Ein attraktives Arbeitsumfeld. Ein motiviertes und kompetentes Team das gerne hilft. Übungsleiterspauschale von bis zu 15 EUR pro Stunde. Regelmässige Musikaufführungen aller Schüler. Und nicht zuletzt: Tolle Kinder, Teens und MitarbeiterInnen, die auf DICH warten.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
27.08.2025 80689 München

MusiklehrerIn mit Übungsleitungspauschale in München Hadern

EFG München Hadern
Vollzeit
Unbefristet
Für wen? Kinder und Jugendliche Was? Klavier-, Gitarren-, E-Gitarren-, Bass- und Schlagzeugunterricht Wo? Im Haderner Herz, Ludlstrasse 21 Wann? Nachmittags nach individueller Vereinbarung, nicht in den Ferien Bezahlung? Eine Bezahlung ist im Rahmen einer Übungsleiterpauschale in Höhe von 15€/Std. möglich.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
18.08.2025 03046 Arbeitsort: Cottbus

Musiklehrer/-in Klavier/ Korrepetition (m/w/d)

Stadtverwaltung Cottbus
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit, pädagogisches Einfühlungsvermögen, Konfliktlösungskompetenzen, Führungskompetenz von Gruppen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.08.2025 15236 Arbeitsort: Frankfurt

Wir suchen eine:n Musiklehrer:in

Waldorfpädagogik Frankfurt (Oder) e.V.
Vollzeit
Unbefristet
ein aufgeschlossenes und herzliches Kollegium. Individuelle Fach- und Deputatspakete. Selbstverwaltung ohne Hierarchien. Kontinuierliche, individuelle Weiterbildung. Übernahme der Weiterbildungskosten für die Zusatzqualifikation zur/zum Waldorflehrer:in. Einarbeitung und Mentoring. Mentorierung und Begleitung im Unterrichtsgenehmigungsverfahren.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.08.2025 Singen

Musiklehrer (m/w/d)

Johannes Rauch
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Musiklehrer haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.mein-ausbildungskompass.de
25.07.2025 04668 Speyer

Musiklehrer

Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, solche Angebote anzuleiten oder zu begleiten. In Zedtlitz steht sogar ein eigener Bandraum mit Equipment zur Verfügung. Auch Bewegungsideen wie Aerobic, Yoga oder sind denkbar - je nachdem, was.
mehrweniger
Quelle: www.caritas-speyer.de
23.07.2025 74523 Schwäbisch Hall

Musiklehrer/in (m/w/d)

Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall e.V.
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Vor-, Zu- und Nachbereitung frischer Mahlzeiten. Erstellen des Speiseplans im Team. Vorratsmanagement, Lagerhaltung und Kontrolle von Lieferungen. Reinigung von Küche und Lager (gemeinsam im Team). Anleitung von Praktikant*innen und ehrenamtlich mitwirkenden Eltern. Großputz in den Ferienzeiten.
mehrweniger
Quelle: www.waldorfschule-hall.de

Überblick aktueller Stellenanzeigen für Musiklehrer:innen (TOP Chancen variierender Institutionen)

Die Nachfrage nach Musiklehrer:innen ist hoch und bietet eine Vielzahl an Arbeitsmöglichkeiten - von Waldorfschulen über Berufsfachschulen bis hin zu Musikvereinen. Die Positionen umfassen kreative Entfaltung, Teamarbeit und unterschiedlich gestaltbare Unterrichtsumfänge. Voraussetzung ist oft eine starke Qualifikation in Musik und ggf. pädagogischer Ausbildung mit Fokus auf kreative und individuelle Talententwicklung. Wer an einer Veränderung oder einem Einstieg interessiert ist, findet hier eine umfassende Übersicht der wichtigsten Anforderungen, Aufgaben und Zusatzleistungen für das Berufsfeld Musiklehrer:in.


Typische Anforderungen an Musiklehrer:innen

Eine Karriere als Musiklehrer:in setzt hohes fachliches, pädagogisches und organisatorisches Können voraus. Folgende Qualifikationen und Kompetenzen werden besonders häufig gefordert:

  • Fachliche Qualifikation: Musikstudium (Bachelor, Master, Diplom) oft mit pädagogischem Schwerpunkt.
  • Instrumentenkenntnisse: Technische Beherrschung eines oder mehrerer Instrumente, z. B. Klavier, Geige, Gitarre, Melodica oder Schlagzeug.
  • Pädagogische Ausbildung: Erfahrung oder Qualifikation im Unterrichten nach speziellen Methoden wie Waldorfpädagogik, Montessori oder allgemeiner Musikunterricht.
  • Soft Skills: Teamgeist, Engagement, gute Deutschkenntnisse und Begeisterung, junge Menschen zu fördern.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur Fortbildung (z. B. in Waldorfpädagogik), Anpassungsfähigkeit und kreatives Denken.
  • Technische Fähigkeiten: Fähigkeit, digitale Medien im Unterricht zu integrieren (z. B. Zoom-Unterricht bei Onlineformaten).

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Musiklehrer:innen

Die Tätigkeiten von Musiklehrer:innen erstrecken sich über vielfältige Bereiche und fokussieren sich auf die kreative wie didaktische Weiterentwicklung von Schüler:innen.

  • Unterrichtsgestaltung:
    • Musikunterricht in Einzelsitzungen, Kleingruppen und Klassenstufen.
    • Kreative Mitgestaltung von Unterrichtsplänen nach Waldorf- und Montessori-Prinzipien.
  • Veranstaltungen:
    • Vorbereitung und Durchführung von Schulaufführungen, Konzerten und musikalischen Projekten.
  • Musikalische Förderung:
    • Methodische und altersgerechte Vermittlung von Freude und Fähigkeiten in der Musik.
    • Leitung von Ensembles und Orchestern.
  • Individuelle Begleitung:
    • Förderung der musikalischen Entwicklung abgestimmt auf das Talent und die Wünsche der Schüler:innen.
  • Administrative Aufgaben:
    • Planung von Unterrichtsinhalten sowie Organisation des Unterrichtsmaterials.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Musiklehrer:innen

Die ausgeschriebenen Stellen bieten oftmals attraktive Zusatzleistungen, die den Beruf als Musiklehrer:in noch interessanter gestalten:

  • Finanzielle Zusatzleistungen:
    • Tarifliche Bezahlung (TVöD oder hausinterne Tarife) unter Berücksichtigung von Vordienstzeiten.
    • Sonderzahlungen wie Bonuszahlungen, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeitsplatzvorteile:
    • Kreative Entfaltungsmöglichkeiten und räumliche Unterstützung z. B. durch modern ausgestattete Unterrichtsräume.
    • Bereitstellung digitaler Tools wie Lern-Management-Systeme.
  • Weiterbildungsoptionen:
    • Kostenübernahme für relevante Fort- und Weiterbildungen.
  • Strukturelle Organisation:
    • Flexibles Deputats-System, freie Stundenplanung und Mentoring-Programme.
  • Arbeitsumfeld:
    • Engagierte und unterstützende Teams sowie wertschätzende Schulgemeinschaft.
  • Mobilitätsvorteile:
    • Jobtickets, Jobräder, teilweise Umzugsunterstützung oder Unterkünftenähe.

Arbeitsorte für Musiklehrer:innen

Regionale Unterschiede bei den Stellenangeboten schaffen eine Vielzahl geografischer Möglichkeiten:

  • Städte und Ballungszentren:
    • Großstadtregionen wie Berlin, Düsseldorf, Halle (Saale), Chemnitz.
  • Ländlichere Campus-Umfelder:
    • Mechernich (Nordeifel), Aichach (nahe München), Grötzingen.
  • Flexible Online-Arbeitsmodelle:
    • Per Zoom von zuhause arbeiten möglich, z. B. bei Silicon Valley Kids.

Gehaltsinformationen für Musiklehrer:innen

In den Anzeigen wird transparent über Gehaltsstrukturen informiert. Beispielhafte Vergütungen:

  • Tarifgebundene Bezahlung:
    • z. B. TVöD, TV-L oder Vergütungen von Privatschulen und -einrichtungen nach Mindestlöhnen.
  • Honorarbasis:
    • Flexible Selbstständigkeit bei eigener Preissetzung.
  • Zusatzoptionen:
    • Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungstipps für Musiklehrer:innen

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe Aufgaben und Anforderungen ein: „Als erfahrene*r Musiklehrer:in mit pädagogischem Engagement bringe ich Freude und Qualität in den Instrumentalunterricht.“
Lebenslauf optimieren
  • Stelle Deine Fähigkeiten wie Instrumentenbeherrschung oder Methodik nach Waldorf sowie Aufgabenbereiche aus Deinem bisherigen Beruf detailliert mit Beispielen dar.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Entfernungsbeispiele: „Als Musiklehrer:in konnte ich durch empathischen Umgang die Begeisterung für Gruppenunterricht fördern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Musiklehrer:innen

  1. Marktrecherche durchführen:
    • Über Portale wie lohnspiegel.de Gehaltsniveaus prüfen.
  2. Argumentation entwickeln:
    • Verweise auf Qualifikationen („Abgeschlossenes Musik-Studium“) und Benefitergänzungen.
  3. Zusatzleistungen ansprechen:
    • Besondere Vorteile wie Honorarbasis, flexible Stundenplanung und Weiterbildungen als Teil des Gesamtpakets ansehen.

Das vielseitige Berufsfeld verspricht allen, die ihre Leidenschaft für Musik an junge Generationen weitergeben möchten, eine erfüllende Karriere mit attraktiven Benefits und vielfältigen Einsatzfeldern. Bereiten Sie sich auf die nächsten Karriereschritte als Musiklehrer:in bestens vor!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Musiklehrer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.196,- € bis 4.249,- €. Für Musiklehrer beträgt das mittlere Einkommen 3.685,- €.

Wie viele Stellen sind für Musiklehrer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 47 offene Stellen für Musiklehrer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Musiklehrer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 8 Teilzeitkräften für Musiklehrer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Musiklehrer?
Tagesaktuell werden 38 Vollzeitstellen für Musiklehrer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Musiklehrer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Musiklehrer.