1.111 Stellenangebote und Jobs Supply

- neu So. 2.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
155 978 52 1.111
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.11.2025 45215-1988 Ohio

Sr. Supply Chain Capacity and Readiness Process Owner

GE Aerospace
Vollzeit
Unbefristet
Bachelor's degree from an accredited university or college (or a high school diploma / GED with at least 4 years of experience in operations, planning, sourcing, inventory management or related experience). Minimum 5 years of experience in operations, planning, sourcing, inventory.
mehrweniger
Quelle: wwww.geaerospace.com
02.11.2025 46145 46145 Oberhausen

Auftragsplaner Neubau (Teilprojektmanager Supply Chain) (m/w/d)

everllence
Benefits
Erfahrung
Attraktive Vergütung: Entgelt nach dem Tarifvertrag der Metall-/Elektroindustrie Bayern, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, sowie freiwillige Zulagen Work-Life-Harmonie: 35-Stunden-Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub, (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten möglich, Kinderbetreuung möglich), Mitarbeitervorteile: Vergünstigtes Deutschlandticket, Fahrradleasing- /und VW-Fahrzeugleasing, Rabatte für Mitarbeiter in zahlreichen Online-Shops, Prämienprogramm.
mehrweniger
Quelle: www.everllence.com
02.11.2025 68163 Mannheim

Praktikum Supply Management - Logistik Schwerpunkt Übersee (m/w/d)

John Deere
Benefits
Vollzeit
Als führender Landtechnikhersteller fertigen wir moderne Land-, Forst-, und Baumaschinen sowie Maschinen für Rasen- und Grundstückspflege. In den letzten Jahren haben wir das Unternehmen zu einem Technologiekonzern entwickelt. Teile mit uns, unsere Vision einer Farm der Zukunft, basierend auf künstlicher Intelligenz,.
mehrweniger
Quelle: www.deere.de
02.11.2025 32457 Porta Westfalica

Supply Chain Planner (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Grohedal Sanitärsysteme GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Verantwortung für die Planung und Steuerung von hoch automatisierten Montageanlagen. Parametrisierung und Verwaltung von Planungs- und Steuerungssystemen im Hinblick auf eine standardisierte, schlanke und weitgehend digitalisierte Planung des Produktionsprogramms. Analyse und Interpretation des Nachfrageverhaltens inkl. der engen Abstimmung mit den Supply Chain Teams.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 60318 Frankfurt am Main

Supply Chain Planner (m/w/d) (Homeoffice möglich)

expertum GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Supply Chain Management und umfangreiche praktische Berufserfahrung im Supply Chain. Fundierte Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Projekte bringen Sie ebenso mit wie Kenntnisse in der Ressourcenkoordination.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.11.2025 Ingolstadt

Praktikum – Supply Chain Pre Series (w/m/d)

AUDI AG
Vollzeit
Praktikum
Selbständige und verantwortungsvolle Mitarbeit an konzernübergreifenden Projekten. Anfertigung von Planungs- sowie Entscheidungsgrundlagen. Konzeptionelle Unterstützung und aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung von System- und Prozessthemen, sowie der strategischen Ausrichtung der Vorserienlogistik.
mehrweniger
Quelle: www.audi.de
01.11.2025 85748 Garching bei München

Experte für Logistik-, Supply-Chain- & Lagerprozesse (m/w/d)

LEDVANCE GmbH
Benefits
Erfahrung
Du hast einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst umfassende Erfahrung in Logistik und Lagerverwaltung mit, insbesondere im Umgang mit einem aEWM-System. Du hast Erfahrung im Projektmanagement oder fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung.
mehrweniger
Quelle: www.palfy-elektrotechnik.de
01.11.2025

Senior Analyst, Supply Chain

Boston Scientific
Erfahrung
Vollzeit
Provide analytical intelligence in support of integration of global transportation. Develop Request for Proposals (RFPs) for supplier evaluation and selection, including supporting the development and refinement of specific strategies through spend analysis, risk assessment, supplier evaluation and plant feedback.
mehrweniger
Quelle: www.bostonscientific.de

Stellenüberblick: Supply Chain Manager

Einleitung

Die vorliegenden Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Top-Angebote für Supply Chain Manager (m/w/d) und verwandte Positionen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen aktiv nach qualifizierten Fachkräften, um die Effizienz ihrer Lieferkettenprozesse zu optimieren. Auftraggeber legen besonderen Wert auf Expertise in Logistik, Materialfluss, Beschaffungs- und Produktionsplanung sowie die Fähigkeit, Prozesse strategisch und digital zu transformieren. Die Stellen bieten attraktive Gehaltsstrukturen, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Benefits in einem dynamischen Marktumfeld.


Typische Anforderungen

Als Supply Chain Manager sollten Sie ein breites Spektrum an Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft.
  • Fundierte Kenntnisse in modernen SCM-Tools, insbesondere ERP-Systemen wie SAP (MM, APO, S/4HANA).
  • Berufserfahrung in der Planung, Materialwirtschaft, Disposition oder Produktion.
  • Analytische Stärke und Erfahrung im Umgang mit Kennzahlen.
  • Hohe IT-Affinität und Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI oder Tableau.
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Fachspezifische Zertifikate (z. B. in SAP oder Logistik) können vorteilhaft sein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Supply Chain Manager gehören:

  • Materialfluss- und Produktionsplanung: Koordination der Fertigungskapazitäten und Bestandsoptimierung.
  • Nachhaltigkeitsmanagement: Optimierung von Lagerbeständen und frühzeitige Engpassprognosen.
  • Prozessgestaltung: Entwicklung und Einführung von Digitalisierungslösungen für Logistikprozesse.
  • Lieferantenmanagement: Aufrechterhaltung stabiler Lieferketten inklusive Risikoanalyse und Vertragsmanagement.
  • Daten- und KPI-Management: Nutzung von BI-Tools zur Leistungsmessung und Prozessoptimierung.
  • Change-Management und Projektleitung: Durchführung von SAP-Implementierungen und strategischen Initiativen.
  • Eskalations- und Engpassmanagement mit internationalen Stakeholdern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Supply Chain Manager profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die Arbeitgeber gewähren:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice und Gleitzeit.
  • Attraktive Gehaltspakete, inklusive Bonuszahlungen und Sondervergütungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
  • Kostenlose Parkplätze, Job-Tickets und Fahrradleasing.
  • Familiäre Unternehmenskulturen mit flachen Hierarchien.
  • Moderne Arbeitsumgebungen mit innovativen Technologien.
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents und interdisziplinärer Austausch.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Supply Chain Managern, darunter:

  • Metropolen wie München, Frankfurt und Hamburg.
  • Industriestandorte wie Wuppertal, Eppelheim, und Ochsenhausen.
  • Weitere Standorte wie Lüdenscheid und Gersthofen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren stark je nach Position und Erfahrung:

  • Junior-Positionen: ca. 50.000–70.000 € brutto p.a.
  • Senior-Positionen: 80.000–120.000 € brutto p.a., je nach Verantwortungsbereich. Zusätzlich werden häufig Boni, Gewinnbeteiligungen und sonstige materielle Anreize angeboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie gezielt Ihre Qualifikationen und Erfahrungen:

  • Beispiel: „Als erfahrene*r Supply Chain Manager habe ich umfassende Erfahrung in der Produktionsplanung und Materialdisposition. Meine Kenntnisse in SAP MM und Power BI ermöglichen es mir, Projekte effizient und nachhaltig zu steuern.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre beruflichen Erfahrungen hervor:

  • Konkrete Projekte oder Erfolge in der Prozessoptimierung, Bestandsanalyse oder Digitalisierung von Supply Chains.
  • Zusätzliche Soft Skills: Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und Verhandlungssicherheit.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit Soft Skills effektiv eingesetzt haben:

  • Beispiel: „Mit meiner ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit gelang es mir, ein internationales Projekt trotz kultureller Unterschiede erfolgreich abzuschließen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter für Supply Chain Manager auf Plattformen wie:

  • lohnspiegel.de
  • gehalt.de
  • Studien wie TVöD auf cesar.de/tarif
Klare Argumente

Nennen Sie:

  • Ihre Qualifikationen: Zum Beispiel Kenntnisse in modernen ERP-Systemen.
  • Ihre Erfolge: Reduktion von Lagerkosten oder Implementierung eines neuen Dispositionssystems.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Benefits:

  • Gesundheitsmanagement, Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Verwendung des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur regionalen Orientierung.
Flexibilität

Seien Sie offen für ein „Gesamtvergütungspaket“, das Zusatzleistungen wie z. B. Fahrradleasing umfasst.


Dieser Artikel vermittelt Ihnen wertvolle Einblicke und umsetzbare Strategien rund um Ihre Karriere als Supply Chain Manager (m/w/d) und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft zu treffen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Supply derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.111 offene Stellen für Supply verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Supply in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 52 Teilzeitkräften für Supply.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Supply?
Tagesaktuell werden 978 Vollzeitstellen für Supply angeboten.

Wie sieht das Angebot für Supply in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 312 Mitarbeitern für Supply.