40 Stellenangebote und Jobs Outsourcing Manager

- neu Mo. 15.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 29 6 40
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.08.2025 90471 Nürnberg

Sales Manager Outsourcing (m/w/d)

experts
Benefits
Vollzeit
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie ein attraktives Gehalt mit Bonus- und Prämienmodellen. Ein Dienstwagen zur privaten Nutzung steht zur Verfügung. Es gibt 30 Tage Urlaub. Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme werden über eine interne Academy angeboten. Ein strukturiertes Onboarding sorgt für einen reibungslosen Start.
mehrweniger
Quelle: www.experts.jobs
18.08.2025 90471 Nürnberg

(Senior) Business Development Manager (m/w/d) Managed Cloud Services & IT Outsourcing

noris network AG Jobportal
Benefits
Erfahrung
Gezielte Neukundenakquise und Ausbau des Neukundengeschäfts mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung. Analyse und Qualifizierung des Kundenbedarfs sowie Beratung und Weiterentwicklung hinsichtlich unseres Portfolios für IT-Outsourcing, Cloud Services, Managed Services und Colocation. Erarbeitung von passgenauen Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Presales Consultants.
mehrweniger
Quelle: www.noris.de
14.08.2025 34117 Kassel

Prozessmitarbeiter (d/w/m) Outsourcing Management

Evangelische Bank
Benefits
Vollzeit
Du verfügst über eine abgeschlossene Bankausbildung und/oder ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst Erfahrungen im Auslagerungsmanagement im Bankenumfeld mit. Du weist eine hohe IT-Affinität auf und beherrschst Bankanwendungsprogramme sicher.
mehrweniger
Quelle: www.vr-karriere.de
12.08.2025 70178 Stuttgart

Werkstudent (m/w/d) IT Provider Management / Outsourcing

Creditplus Bank AG
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen. Eine angemessene Vergütung sowie die Möglichkeit remote zu arbeiten. Ein spannender Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts. Anspruchsvolle Herausforderungen & selbständiges Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.creditplus.de
12.08.2025 60486 Frankfurt am Main

(Senior) Vertrags- & Outsourcing Manager im Wertpapiergeschäft (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld. Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice. Vielfältige Weiterbildungsperspektiven und Karrierechancen. Zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge. Ein attraktives Fixgehalt Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Verwaltung von Auslagerungen im Bereich Outsourcing Management.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
09.08.2025 EC4R 9AS Bern

Outsourcing Manager (m/w/d)

Selby Jennings Ltd
Erfahrung
Vollzeit
Du stellst sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit FATCA, QI und AIA eingehalten werden. Du prüfst und überwachst die Dokumentation für natürliche und juristische Personen und bearbeitest entsprechende Hinweise. Du erstellst das jährliche Reporting für AIA und FATCA.
mehrweniger
Quelle: www.selbyjennings.com
08.08.2025 Bad Sobernheim

Commodity Manager Purchased Parts & Outsourcing Services (m/w/d)

Musashi Europe
Erfahrung
Vollzeit
Überdurchschnittliches Engagement und sehr hohe Flexibilität. Absolute Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Führungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsstärke. Empathie, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Strukturierter, zielorientierter Arbeitsstil. Bereitschaft zu Dienstreisen.
mehrweniger
Quelle: www.musashi-group.com
08.08.2025 EC4R 9AS Frankfurt

Outsourcing Manager (m/w/d)

Selby Jennings Ltd
Erfahrung
Vollzeit
Frankfurt am MainPermanentNegotiableCompliancePR/555322_1754116177Lead the end-to-end management of all intra-group and external outsourcing arrangements in accordance with German and EU regulations (KWG, WpHG, MaRisk).Serve as the designated Act as the primary liaison for internal stakeholders and external auditors on all outsourcing matters.Oversee.
mehrweniger
Quelle: www.selbyjennings.com

Marktüberblick Stellenanzeigen: Outsourcing-Management

Einleitung

Dieser Marktüberblick bietet eine umfassende Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen zum Thema Outsourcing-Management. Die Einblicke umfassen Positionen wie Expert:in für Outsourcing-Management, Vendor Risk Management, Werkstudent:in Outsourcing und Clinical Outsourcing Manager. Es wird ein breites Spektrum an Qualifikationen, Tätigkeitsfeldern und Zusatzleistungen beleuchtet. Bewerber*innen finden hier detaillierte Informationen, um sich optimal auf eine Karriere im Outsourcing-Management vorzubereiten.

Typische Anforderungen

Als Outsourcing-Manager/in solltest du über fundierte Erfahrungen in der Branche und spezifische Kenntnisse verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik, Jura oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Tiefergehende Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen wie z. B. MaRisk, DORA oder anderen Compliance-Richtlinien.
  • Analytische und organisatorische Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der Steuerung und Betreuung von Dienstleistern sowie im Projektmanagement.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • IT-Affinität und Vertrautheit mit Tools wie SAP R/3, Excel, Power BI oder Looker.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Outsourcing-Manager/in gehören:

  • Strategisches Management von Dienstleistern und Drittparteien.
  • Entwicklung und Überwachung von dienstleistungsbezogenen Prozessen.
  • Erstellung und Pflege von Auslagerungsregistern sowie Berichterstattung.
  • Optimierung der Zusammenarbeit mit Partnern und Sicherstellung betrieblicher Effizienz.
  • Durchführung von Risikoanalysen und kontinuierliche Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien.
  • Aufbereitung von Analysen und Berichten.
  • Beteiligung an internen und externen Audits sowie Trainings und Qualitätssicherung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Outsourcing-Manager profitieren von zahlreichen Vorteilen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden:

  • Attraktive Gehälter sowie jährliche Boni.
  • Optionen für Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten wie Seminare oder berufsbegleitende Studiengänge.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad-Leasing.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Kantine, Mitarbeiterrabatte und Firmenveranstaltungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Outsourcing-Managern, z. B.:

  • Hannover, Hilden und Köln (HDI AG).
  • Schwäbisch Hall, Berlin und München.
  • Internationale Standorte wie Malta und Wien.

Gehaltsinformationen

  • Gehälter werden häufig als attraktiv und branchenspezifisch beschrieben.
  • Einigen Positionen bieten Fixgehälter mit zusätzlicher Provision (z. B. 70.000 – 90.000 Euro jährlich für Vertriebspositionen).
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Mobilitätszuschüsse ergänzen das Paket.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehe dich auf die Anforderungen und Aufgaben aus der Stellenausschreibung. Beispiele:

  • „Mit meiner Erfahrung im Management von Drittbezügen und meiner Kompetenz in regulatorischen Vorgaben wie DORA und MaRisk sehe ich mich optimal auf die Rolle vorbereitet.“
  • „Mein Organisationstalent setzte ich bei der Betreuung komplexer Dienstleistungsprojekte erfolgreich um.“
Lebenslauf optimieren

Teile spezifische Projekte und Erfolge als Outsourcing-Manager:

  • Leitung von Risikoanalysen.
  • Optimierung von Dienstleisterverträgen.
  • Einführung neuer Compliance-Prozesse.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige Beispiele für Soft Skills wie:

  • Kommunikationsstärke durch die Verhandlung mit externen Dienstleistern.
  • Teamfähigkeit durch erfolgreiche Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Führe detaillierte Marktrecherchen durch, um Gehaltsvergleiche anzustellen. Nutze Plattformen wie:

  • lohnspiegel.de und gehalt.de für private Unternehmen.
  • cesar.de/tarif für TVöD-Verhandlungen im Öffentlichen Dienst.
Klare Argumente

Hebe deine Mehrwerte hervor:

  • Deine Fähigkeit, komplexe Prozesse effizient zu strukturieren.
  • Erfahrung mit <Typische Anforderungen einfügen>.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandle insbesondere über Zusatzleistungen wie:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zusatzleistungen wie Homeoffice und Mobilitätsangebote.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtige regionale Unterschiede mit Tools wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit:

  • Suche nach "Outsourcing-Manager" und vergleiche Regionen und Städte.
Flexibilität

Betrachte das Gesamtpaket aus Gehalt und Zusatzleistungen. Biete Flexibilität bei der Akzeptanz bestimmter Positionen, falls Zusatzleistungen attraktiv sind.

Zusammenfassung

Der Beruf des Outsourcing-Managers bietet vielfältige Möglichkeiten und Anforderungen. Strebe klare Ziele im Bewerbungsprozess an und nutze die Informationen optimal für eine erfolgreiche Bewerbung und Gehaltsverhandlung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote Outsourcing-Manager – Schnittstelle zu den externen Partnern

Übernimmt Koordinations- und Überwachungsaufgaben zu Drittunternehmen

Der Begriff Outsourcing stammt aus dem Englischen und bezeichnet eine Unternehmensstrategie, nach der ein Unternehmen einzelne Aufgaben, Teilbereiche oder sogar ganze Geschäftsprozesse an Drittunternehmen auslagert. Konkret kann das bedeuten, dass sich das Unternehmen keine eigene Buchhaltung, keine eigene IT-Abteilung, keine eigene Übersetzungsabteilung und keine Werbe- oder PR-Abteilung mehr leistet, sondern mit dem Erbringen von Übersetzungsleistungen, dem Verfassen von Stellenanzeigen, dem Verfassen einer Imagebroschüre für das Unternehmen, dem Erstellen der monatlichen Abrechungen für die Mitarbeiter oder die Wartung der EVD konsequent Fremdfirmen beschäftigt.

Das sogenannte Outsourcing-Management stellt ein Vorgehenskonzept dar, das es Unternehmen erlaubt, Funktionen, Projekte oder Prozesse auszulagern und durch einen externen Dienstleiter erbringen zu lassen. Ein Unternehmen, das sich dazu entschlossen hat, bestimmte Aufgaben nicht mehr intern, sondern von einem externen Dienstleister erbringen zu lassen, unterhält dafür eigens eine Outsourcing-Management-Abteilung, in der der Outsourcing-Manager angesiedelt ist. Der Outsourcing-Manager übernimmt typische Aufgaben des Controllings. Er fungiert als kompetente Schnittstelle zu den externen Partnern. Neben seiner Tätigkeit als primärer Ansprechpartner für die fachliche Betreuung der Mitarbeiter des externen Servicegebers zeichnet er für die Entwicklung, Durchführung und Optimierung der Steuerungs- sowie der Kontrollprozesse der ausgelagerten Aufgaben verantwortlich. Zusätzlich zur Übernahme von Koordinations- und Überwachungsaufgaben initiiert er neue Projekte und Themen, um die Zusammenarbeit mit den externen Partnern fortlaufend zu optimieren. Zudem verantwortet er den Aufbau eines Leistungs-, Qualitäts- und Risikomanagements für die ausgelagerten Aufgaben. Neben der Konzeption, Planung und gegebenenfalls Durchführung von Schulungen unterstützt er die Bereichsleitung der internen Abteilung für Outsourcing-Management bei der Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse sowie der Bereichsorganisation.

Die Berufsanforderungen in Stellenangeboten für Jobs als Outsourcing-Manager fordern zunächst ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftwissenschaftliches Hochschulstudium sowie langjährige Berufserfahrung im Outsourcing-Management mit einschlägiger Expertise erforderlich. Als Outsourcing-Manager besticht man mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie einer selbstständigen und vor allem lösungsorientierten Arbeitsweise und einem hohen Maß an Eigeninitiative. Ausgeprägte Kommunikationsstärke, eine hohe interkulturelle soziale Kompetenz sowie fließendes Englisch in Wort und Schrift zeichnen ihn ferner aus.

Im Rahmen der internen Outsourcing-Controlling-Prozesse wird fortlaufend geprüft, ob die bislang ausgelagerten Leistungen nicht wieder innerhalb des Unternehmens erbracht werden können. Ferner wird geprüft, ob nicht bisher intern erbrachte Leistungen in die Hände von externen Partnern übergeben werden sollten.

Ein wesentlicher Vorteil des Outsourcings ist, dass überaus qualifizierte und spezialisierte externe Lieferanten für Einzelteile und Dienstleistungen die Produktionskosten häufig senken können. Durch das Konzentrieren auf die relevanten Aktivitäten lassen sich Fixkosten einsparen. Und wenn der externe Partner über eine noch bessere Technologie und ein noch besseres Know-how im auszulagernden Bereich verfügt, lässt sich so ein Wettbewerbsvorteil erzielen. Auf der anderen Seite verliert das Unternehmen im ausgelagerten Bereich langfristig an Know-how. Stellenangebote und Jobs im Outsourcing-Management werden in allen großen Jobbörsen geschaltet. Die cesar Jobsuchmaschine bündelt den gesamten Stellenmarkt auf einen Blick.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Outsourcing Manager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 40 offene Stellen für Outsourcing Manager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Outsourcing Manager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Outsourcing Manager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Outsourcing Manager?
Tagesaktuell werden 29 Vollzeitstellen für Outsourcing Manager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Outsourcing Manager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 23 Mitarbeitern für Outsourcing Manager.