1.500 Stellenangebote und Jobs Apotheker

- neu Mi. 22.1.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.540,- € 79 890 568 1.500
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.01.2025 51429 Aachen

Apotheker/in

tw.con GmbH
Benefits
Teilzeit
Einstiegsdatum: Ab sofort. Vollzeit, Teilzeit. Mitarbeiter: 4. Notdienste: Ca. 16x/Jahr. Ausstattung: Kommissionierer, Pharma Technik IXOS, moderner Umbau 2022, QM zertifiziert. Lage: Gute Infrastruktur, Center-Apotheke, Nähe zu Aachen und zum Naherholungsgebiet. Tätigkeiten: Sämtliche üblichen Tätigkeiten eines Apothekers (m/w/d); HV/ Beratung, Dokumentation (BTM, Tierarzneimittel, Import-Arzneimittel...), unterstützende Zuarbeit am QM.
mehrweniger
Quelle: www.makeitingermany.de
22.01.2025 Zürich

Fachfrau Apotheke / Pharma-Assistentin 40% (a)

Schulthess Klinik
Vollzeit
Unbefristet
Sie bringen eine abgeschlossene Lehre als Fachfrau Apotheke EFZ mit und sind eine Persönlichkeit mit Eigeninitiative und hohem Qualitätsbewusstsein und besitzen logistisches Flair. Des Weiteren liegen Ihre Stärken in einer strukturierten, speditiven und exakten Arbeitsweise. Mit Ihrer Flexibilität und Selbstständigkeit unterstützen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.schulthess-klinik.ch
22.01.2025 99084 Erfurt

Mitarbeiter (m/w/d) für den OTC Apotheken-Außendienst

best of human GmbH
Vollzeit
Befristet
Erfurt, Weimar, Coburg, Bamberg, Schweinfurt, Meiningen Vollzeit Für unseren Kunden, ein sehr erfolgreiches - auf Phytopharmaka spezialisiertes - mittelständisches Unternehmen, suchen wir Dich im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Direktvermittlung. Deine Aufgaben: Beratung und Betreuung ausgewählte Apotheken im Gebiet.
mehrweniger
Quelle: www.bestofhuman.de
22.01.2025 17489 Greifswald

Apotheker*in als Leiter*in der Arzneimittelherstellung

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Wir erwarten eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen der Pharmazeutischen Technologie und hoher Leistungsbereitschaft. Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Weiterbildung in Pharmazeutischer Technologie oder Klinischer Pharmazie. Die Eignung als Sachkundige Person gemäß §15 AMG wäre schön, ist aber keine Voraussetzung für die Einstellung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.01.2025 51519 Odenthal

Auszubildende ab Sommer 2025 , Barbara Apotheke

Nicola Ciliax-Kindling Barbara Apotheke
Vollzeit
Unbefristet
Begleitung des Azubis von Beginn an durch das gesamte Team. schnelle Integration in die Abläufe des Betriebs. Integration der Auszubildenden in die innovative Betriebsführung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.01.2025 16766 Kremmen - Kremmen

Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke!

Pro Seniorenpflege e.V. Pflegewohnhaus Kremmen
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Apotheker bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.01.2025 Basel

Apotheker mit BAB (w/m/d) 60-100% Shop-in-Shop

Medbase Gruppe
Benefits
Erfahrung
Kompetente und fachkundige Kundenberatung. Rezeptvalidierung und Sicherstellung der internen Qualitätsstandards. Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft und bei pharmazeutischen Dienstleistungen. Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
mehrweniger
Quelle: www.medbase.ch
21.01.2025 52062 Aachen

Apotheker (m/w/d) – Leitung Sterillabor

tw.con. GmbH
Benefits
Erfahrung
Einstiegsdatum: Ab sofort. Vollzeit, Teilzeit (mind. 30h/Woche). Notdienste: Nach Absprache. Moderne und professionell ausgestattete Apotheke. Lage: Raum Aachen, gute Infrastruktur, Freizeitmöglichkeiten, hohe Lebensqualität. Verschiedene Schwerpunkte in der Steil-Zubereitung. Tätigkeiten: Leitungsfunktion im überwiegend im Sterillabor.
mehrweniger
Quelle: www.twcon.de

Hat für jeden Patienten das passende Medikament parat

Von einer eigenen Apotheke mit festem Kundenstamm, davon träumen sicher die meisten Studienanfänger der Pharmazie. Sofern sie nicht in der pharmazeutischen Industrie Karriere machen wollen. 21.600 Apotheker gibt es in Deutschland aktuell. Doch bis zur eigenen Apotheke ist es ein weiter Weg. Zunächst ist das Studium erfolgreich abzuschließen, dass mit dem ersten Staatsexamen abschließt. Anschließend steht noch ein einjähriges praktisches Jahr in einer Apotheke an, bevor die Approbation beantragt werden kann. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro gehört der deutsche Medikamentenmarkt zu den weltweit größten. Da ist es kein Wunder, dass ein jeder Apotheker ein Stück vom Kuchen abhaben möchte. Damit nicht einzelne Ketten den Markt unter sich aufteilen, darf ein jeder Apotheker nur Eigentümer einer einzigen Apotheke sein. Neben der Hauptapotheke darf er noch bis zu drei weitere Filialen betreiben. Hinter dieser Regel steht, dass die Arzneimittelsicherheit und Versorgungsqualität der Kunden an oberster Stelle steht – vor der Gewinnmaximierung des Einzelnen. Vor allem in Großstädten ist die Konkurrenz unter den Apothekern enorm – die Kunden haben oft die Qual der Wahl. Gehe ich zur Apotheke an der Ecke oder gehe ich noch eine Straße weiter zur nächsten. Das hat zu Öffnungszeiten in Hamburg und Berlin von 8 Uhr morgens bis Mitternacht geführt. Denn nur durch längere Öffnungszeiten können sich einzelne Eigentümer einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Vor allem die Beratung spielt eine wichtige Rolle in der heutigen Zeit, werden doch die Kunden immer anspruchsvoller. Das Hinweisen auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen zählt zu seinen wichtigsten Aufgaben. Neben der Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente fragen die Kunden auch Aspirin, Kosmetika, Diätwaren und Verbandsmaterial nach. Neben der Arbeit hinter dem Tresen zählt auch das Zubereiten von Medikamente im Hinterzimmer zu seinen Aufgaben – dabei entstehen auch Salben und Tinkturen.

Ein Apotheker ist auch Unternehmer

Aber ein Apotheker ist auch Unternehmer, der Arbeitsplätze schafft und Angestellte bezahlen muss. Nach Feierabend steht dann oft noch Buchhaltung auf dem Programm. Auch die Warenbestände muss er im Auge behalten und rechtzeitig neue Medikamente bestellen. Mitunter fällt ab und an auch Not- und Wochenenddienst an – aber das ist eher die Ausnahme. Viele Apotheken liefern mittlerweile auch den Kunden Medikamente nach Hause – ein weiterer Service, um die Kunden langfristig zu binden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Apotheker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.009,- € bis 5.140,- €. Für Apotheker beträgt das mittlere Einkommen 4.540,- €.

Wie viele Stellen sind für Apotheker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.500 offene Stellen für Apotheker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Apotheker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 568 Teilzeitkräften für Apotheker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Apotheker?
Tagesaktuell werden 890 Vollzeitstellen für Apotheker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Apotheker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 298 Mitarbeitern für Apotheker.