998 Stellenangebote und Jobs Pharma

- neu So. 9.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
138 858 69 998
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.11.2025 - Ibbenbüren

Schülerpraktikant im Pharma- und Gesundheitswesen (m/w/d)

BA.Unternehmensgruppe
Vollzeit
Praktikum
interessante Aufgaben. moderne Arbeitsausstattung. internes Restaurant. Mitarbeit an internen Projekten. eigenständiges Arbeiten. umfangreiche Unternehmenserkundung.
mehrweniger
Quelle: www.berg-apotheke.de
08.11.2025 65203 Wiesbaden

Produktionsfachkraft Chemie / Pharma (m/w/d)

purus AG - Wiesbaden
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Chemie oder Pharma von Vorteil. Berufserfahrung erwünscht. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. NUR Tagschicht.Samstag und Sonntag frei.
mehrweniger
Quelle: www.purus.de
08.11.2025 61118 Bad Vilbel

Sachbearbeiter Global Release Pharma (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG
Benefits
Erfahrung
Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Abstimmungswegen und viel Potenzial für Deine persönliche Entwicklung. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen pro Woche (abhängig vom Stellenprofil). Job-Ticket für das RMV-Gebiet.
mehrweniger
Quelle: www.stada.com
08.11.2025 97357 Prichsenstadt

Produktionsmitarbeiter Pharma (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Fahrdienste / Shuttle Service zum Arbeitsplatz. Übertarifliche Bezahlung. Gutes Arbeitsklima. Prämien Freue Dich auf eine attraktive Vergütung: 14,53 € pro Stunde! Deine Aufgaben Erledigung von Produktionsaufträgen Bringst Du folgende Qualifikationen mit? Handwerkliche Kenntnisse. Sieben. Sortieren.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
08.11.2025 Dortmund

Operator / Anlagenführer Pharma (m/w/d)

Bertrandt
Erfahrung
Vollzeit
Verfahrensmechaniker*in Kunststoff- und Kautschuktechnik bzw. Facharbeiter*in der Fachrichtung Mikrotechnologie , Industriemechanik oder Mechatronik mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung im Produktionsumfeld mit unterschiedlichen Technologien, bezogen auf die Herstellung (Produktionsanlagen) als auch die Überprüfung ( Prüfanlagen & Prüfverfahren ) der Produktqualität.
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de
08.11.2025 Ingelheim am Rhein

Produktionsmitarbeiter Pharma (m/w/d)

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
Bedienen, Reinigen von komplexen Verpackungs- und Herstellungsanlagen unter GMP - Bedingungen. Selbständiges Durchführen der GMP-Dokumentationen inkl. Freigaben und IPC - Kontrollen sowie Bilanzierung und Auftragsabrechnung. Sicherstellen einer hohen pharmazeutischen Qualität. Eigenständiges Beheben von Störungen an den Anlagen, bei komplexeren Störungen in Zusammenarbeit mit der Technik.
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de
08.11.2025 Ingelheim am Rhein

Operator / Anlagenführer Pharma (m/w/d)

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
Berufserfahrung in der pharmazeutischen Produktion, vorzugsweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie. Kenntnisse im GxP Umfeld (Abläufe + Regelwerke). Kenntnisse im Umgang mit Batchrecord (Electronic Batch Record, MES). gute Kenntnisse im Umgang mit moderner PC-Software (MS-Office, MES, SAP).
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de
08.11.2025 Frankfurt

Operator Pharma (m/w/d)

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
Ordnungsgemäße Durchführung der Tätigkeiten gemäß den gültigen Standardarbeitsanweisungen und Verarbeitungsprotokollen. Ordnungsgemäße Bedienung der Anlagen und Maschinen der einzelnen Herstellschritte (Abfüllung, Kontrolle) in der Abteilung. Erstellung einer durchgehenden, ordnungsgemäßen Dokumentation der Arbeitsausführung, insbesondere unter GMP- und SGU-Gesichtspunkten.
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de

Stellenüberblick für die Pharmaindustrie

Einleitung

Die Pharmaindustrie bietet eine Vielzahl interessanter Karrieremöglichkeiten. Basierend auf aktuellen Stellenanzeigen wurden die Inhalte analysiert, um einen Überblick über typische Anforderungen, Aufgabenbereiche und vorteilhafte Benefits zu geben. Die gesammelten Informationen, von Stellenangeboten wie Produktionsmitarbeiter, Sales & Project Manager bis hin zu Spezialisten für Qualitätssicherung, spiegeln die Vielfalt der Berufsfelder in der Branche wider. Diese Übersicht soll Ihnen helfen, den Arbeitsmarkt für pharmazeutische Berufe besser zu verstehen und Ihre eigenen Chancen optimal zu nutzen.


Typische Anforderungen

Arbeitgeber legen in der Pharmaindustrie großen Wert auf spezifische Qualifikationen und Kompetenzen. Abhängig von der Position finden sich folgende häufige Anforderungen:

  • Für Produktionsberufe:

    • Abgeschlossene technische Ausbildung oder spezifisches Studium (z. B. Pharma, Maschinenbau, Chemie).
    • Berufserfahrung in einem GMP-regulierten Bereich, bevorzugt in der Pharmaindustrie.
    • Bereitschaft zu Schichtarbeit (1-, 2- oder 3-Schichtbetrieb).
    • Technisches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen.
  • Für Management- und Assistenz-Stellen:

    • Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Studium.
    • Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
    • Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
    • Praktische Erfahrung in Projekt- und Qualitätsmanagement von Vorteil.
  • Spezialistenrollen:

    • Tiefes Verständnis der GMP-Regularien und Compliance-Vorgaben.
    • Spezifische Expertise im Bereich Qualitätssicherung oder Anlagenwartung.
    • Soft Skills wie Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Pharma-Fachkraft sind vielfältig und hängen stark von der jeweiligen Position ab:

  • Produktionsbereiche:

    • Bedienung, Wartung und Reinigung von Produktions- und Verpackungsmaschinen.
    • GMP-gerechte Dokumentation von Produktionsprozessen.
    • Durchführung von In-Prozess-Kontrollen (IPKs) und Überwachung der Produktionsqualität.
    • Unterstützung bei der Qualifizierung und Validierung von Anlagen.
  • Management & Außendienst:

    • Betreuung und Beratung von internationalen Kunden.
    • Koordination von Projekten und Optimierung der Supply Chain.
    • Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.
    • Erstellung von Berichten, Präsentationen und Marketingunterlagen.
  • Qualitätssicherung & Audits:

    • Implementierung und Optimierung von Qualitätssystemen.
    • Durchführung von GMP-Schulungen und internen Audits.
    • Bearbeitung von Abweichungen, Reklamationen und CAPA-Maßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Pharma-Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern attraktive Zusatzleistungen und Benefits:

  • Monetäre Vorteile:

    • Leistungsgerechte Vergütung, oft mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Tarifverträge und Überzahlungsmöglichkeiten je nach Qualifikation.
    • Attraktive Bonuszahlungen.
  • Work-Life-Balance und Zusatzleistungen:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Homeoffice-Regelungen).
    • 30 Urlaubstage pro Jahr und geregelte Arbeitszeiten.
    • Gesundheitsförderung und firmeninterne Fitnessprogramme.
  • Soziale Extras:

    • Firmenfeiern, Networking-Events und Team-Building-Maßnahmen.
    • Unterstützung bei Kinderbetreuung und persönlicher Weiterbildung.
    • Subventionierte Mahlzeiten oder Betriebskantinen.

Arbeitsorte

Positionen in der Pharmaindustrie werden in vielen Regionen angeboten. Häufige Städte und Regionen sind:

  • Deutschland: Wuppertal, Mainz, Bergheim, Berlin, Schwäbisch Hall, Memmingen.
  • Österreich: Wien.
  • Schweiz: Zell im Kanton Luzern.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den gesichteten Anzeigen bieten Arbeitgeber folgende Gehälter:

  • Produktionsmitarbeiter: ca. 17,42 € - 23,00 € Stundenlohn in Vollzeit.
  • In Management- und spezialisierten Positionen erfolgt die Vergütung nach Tarifvertrag oder individuell verhandelbar.
  • In Österreich variieren die Löhne zwischen 21,03 € und 21,59 € pro Stunde.

Bewerbungstipps

Ein gelungener Bewerbungsprozess kann durch gezielte Maßnahmen optimiert werden:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf geforderte Qualifikationen: „Als erfahrene/r Produktionsmitarbeiter/in in der Pharmaindustrie bringe ich umfassendes Know-how in GMP-Prozessen mit.“
  • Stellen Sie Ihre Stärken deutlich dar.
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie relevante Berufserfahrung strukturiert und klar, z. B. „Bedienung und Wartung von Produktionsanlagen nach GMP-Vorgaben“.
  • Fügen Sie konkrete Beispiele Ihrer bisherigen Erfolge hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zum Beispiel: „Als Qualitätssicherungsexperte habe ich durch Kommunikationsfähigkeit und ein strukturiertes Vorgehen wiederholt Audits erfolgreich abgeschlossen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Gute Gehaltsverhandlungen basieren auf Vorbereitung und Wissen:

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de zu branchenüblichen Gehältern.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrungen, z. B. „langjährige Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Ziehen Sie Benefits wie Gesundheitsprogramme und Homeoffice in Ihre Verhandlungen ein.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Prüfen Sie Gehaltsdifferenzen zwischen Städten und ländlichen Gegenden im Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Flexibilität
  • Machen Sie Kompromisse bei Gehaltsbestandteilen zugunsten attraktiver Zusatzleistungen.

Dieser Überblick soll Ihnen den Bewerbungsprozess erleichtern und dazu beitragen, Ihre Karriere in der Pharmaindustrie strategisch zu planen – von Produktionspositionen bis zu anspruchsvollen Spezialistenrollen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pharma derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 998 offene Stellen für Pharma verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pharma in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 69 Teilzeitkräften für Pharma.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pharma?
Tagesaktuell werden 858 Vollzeitstellen für Pharma angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pharma in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 246 Mitarbeitern für Pharma.