1.230 Stellenangebote und Jobs Pharmazeut

- neu Di. 25.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.701,- € 102 915 263 1.230
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.11.2025 33790 Halle

Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrungen Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technischen Assistent (PTA) wünschenswert. Deutsch in Wort und Schrift. 3-Schicht-Bereitschaft inkl. Wochenende (Ausgleich erfolgt in der Woche). Gute Konzentration und gutes Sehvermögen. Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise. Flexibilität sowie Engagement.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
24.11.2025

Projektmanager (m/w/d) Installationsausführung pharmazeutischer Anlagen

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Projektmanagement für die Installationsausführung von pharmazeutische Anlagen (Abfüll-, Verpackungs- und Verarbeitungsanlagen). Verantwortung für das Ergebnis des Installationsprojekts nach dem Installation-to-Performance-Prozess. Planung, Steuerung und Ausführung des Projekts einschließlich aller relevanten Elemente nach der Installation bis zum Leistungsprozess und Dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
24.11.2025

Projektcontroller (m/w/d) im pharmazeutischen Bereich

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung / Controlling oder kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikationen. Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling oder Projektcontrolling. Hohe analytische Fähigkeiten bei der Bearbeitung von komplexen betriebswirtschaftlichen Sachverhalten.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
24.11.2025

Assistent (m/w/d) pharmazeutische Qualitätssicherung

Über Unternehmenswebseiten
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Unterstützung des:der zuständigen Manager:in in allen QS Fragen. Begleitung interner und externer Audits, CAPAs, Change Controls und Lieferantenqualifikationen und übernehmen administrative Aufgaben in der Bearbeitung und Nachverfolgung. Überwachung Datenqualität und Datenkonsistenz in der Qualitätssicherung und in zugehörigen Systemen und Dokumenten.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
24.11.2025

Quality Control Manager (m/w/d) in der pharmazeutischen Industrie

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium der Biotechnologie, Chemie, Pharmazie oder gleichwertiges Fachgebiet. Praktische Erfahrungen in der Prüfung von Wirkstoffen und/oder Arzneimitteln. Erfahrung im GMP-Umfeld und im Umgang mit Qualitätssicherungssystemen. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
24.11.2025

Compliance Officer (m/w/d) im pharmazeutischen Umfeld

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Wir unterstützen dich im gesamten Bewerbungsprozess. Wir prüfen weitere Stellen bei anderen namhaften Kunden. Wir coachen dich vor dem Vorstellungsgespräch mit dem Kunden. Wir setzen uns für dich ein. Wir stellen dich unbefristet an.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
24.11.2025

Qualitätsmanager / QM-Beauftragter (m/w/d) Datenintegrität im pharmazeutischen Bereich

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Ingenieurwesen, Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, IT-nahe Richtungen) oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung im Bereich IT / CSV im Qualitätsmanagement, bevorzugt in der pharmazeutischen Industrie.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
24.11.2025

Sicherheitsfachkraft / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im pharmazeutischen Umfeld

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Du führst Begehungen von Laboren in Research & Development durch. Zu deinen Aufgaben gehört das Führen von Unfallgesprächen und Sicherheitsgesprächen. Du bist verantwortlich für die Beratung und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie für die Ermittlung und Festlegung von Schutzmaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com

Stellenangebote für Pharmazeut*innen – Ein umfassender Überblick

In diesem Marktüberblick präsentieren wir eine Auswahl aktueller Stellenangebote für Pharmazeut*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Pharmazie. Von klinischen Tätigkeiten in Krankenhausapotheken über Forschung und Entwicklung bis hin zu Aufgaben in der pharmazeutischen Industrie und Qualitätssicherung – dieser Report zeigt die vielfältigen Karrieremöglichkeiten auf und bietet eine detaillierte Analyse zu Anforderungen, Aufgaben, Benefits und weiteren Aspekten der vakanten Positionen.


Typische Anforderungen an Pharmazeut*innen

Die Anforderungen an Pharmazeut*innen variieren je nach Branche und Position. Die meisten Stellenanzeigen legen Wert auf folgende Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Studium und Qualifikationen:

    • Abgeschlossenes Pharmaziestudium (2. Staatsexamen oder Praktikumsphase).
    • Weiterbildung als PTA, CTA oder im pharmazeutischen Qualitätsmanagement.
    • Erfahrung in spezifischen Bereichen wie Rezeptur, Defektur, Sterilherstellung oder GMP-Compliance.
  • Fachliche Kenntnisse:

    • Expertise in Chemie und Analytik.
    • Sicherer Umgang mit pharmazeutischen Softwarelösungen (z. B. GMP-Systeme, LIMS).
    • Soft Skills: Kommunikationsstärke, Genauigkeit, Teamfähigkeit.
  • Erforderliche Berufserfahrung:

    • Je nach Stelle wird Berufserfahrung gewünscht, insbesondere in der Herstellung von Arzneimitteln, Qualitätskontrolle und Pflege.

Bandbreite der Aufgabenbereiche – Tätigkeitsfeld für Pharmazeut*innen

Pharmazeut*innen widmen sich einer Vielzahl von Aufgaben, die je nach Einsatzbereich unterschiedlich sind:

  • Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln:

    • Herstellung von Zytostatika, Infusionslösungen und sterilen Arzneimitteln.
    • Durchführung von Stabilitäts- und Qualitätsprüfungen anhand pharmakologischer Standards.
  • Logistik und Arzneimittelinformation:

    • Arzneimittellogistik und Ausgabe in Krankenhausapotheken.
    • Bereitstellung von Informationen zu Medikamenten und Zusammensetzungen.
  • Qualitätssicherung und GMP-Tätigkeiten:

    • Unterstützung bei Dokumentation und Einhaltung der GMP-Richtlinien.
    • Implementierung und Prüfung standardisierter Herstellungsverfahren.
  • Klinische Pharmazie und Rezeptur:

    • Medikationsanalyse, Rezepturerstellung und Visits bei Patienten.
    • Anamneseaufnahme und Erstellung von individuellen Therapieplänen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen an, die Pharmazeut*innen zugutekommen:

  • Berufliche Weiterentwicklung:

    • Regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erlangen.
    • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm und Betreuung durch Fachapotheker*innen.
  • Vergütung und Sozialleistungen:

    • Überdurchschnittliche Gehälter (ab 2.900 bis 3.395 € pro Monat, je nach Erfahrung und Position).
    • Betriebsrente, Essenszuschüsse und weitere Sozialleistungen.
  • Flexible Arbeitsgestaltung:

    • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Optionen für mobiles Arbeiten).
    • Keine Wochenenddienste bei strukturierten Arbeitszeiten.
  • Mitarbeiterrabatte und Freizeitvorteile:

    • Apothekenrabatte, Zugang zu Fitnessstudios oder ÖPNV-Zuschüsse.

Arbeitsorte für Pharmazeut*innen

Unternehmen suchen nach Pharmazeut*innen in verschiedensten Städten und Regionen:

  • Deutschlandweit: Berlin, Dessau, Jena, Augsburg, Eschborn, Fürth und Duisburg.
  • International: Österreich (z. B. Wien) und die Schweiz (z. B. Schlieren).

Gehaltsinformationen

Einige der Stellenanzeigen geben konkrete Gehaltsangaben oder Hinweise:

  • Einstiegsgehälter von bis zu 3.395 € monatlich in Klinikapotheken.
  • Vergütung während Praktika in Pharmazeutischen Herstellungsbetrieben.
  • Leistungsorientierte Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien für Pharmazeut*innen

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Gehe spezifisch auf die in der Anzeige genannten Anforderungen ein, z. B.: „Als erfahrener Pharmazeutin habe ich fundierte Kenntnisse in der Herstellung steriler Arzneimittel.“
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Veranschauliche Berufserfahrung, z. B.: „Sicherstellung der Qualität gemäß GMP-Richtlinien und Zubereitung von Prüfanweisungen.“
  3. Hervorhebung von Soft Skills:
    • Stärke deine Bewerbung, indem du darstellst, wie du Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in Projekten integrierst.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Nutze Portale wie Gehalt.de oder den Entgeltatlas (arbeitsagentur.de/entgeltatlas), um regionale Unterschiede für Pharmazeut*innen zu ermitteln.
  2. Klare Argumente:
    • Verdeutliche deine Qualifikationen und hebe hervor, wie du durch Kenntnisse, z. B. in Sterilherstellung oder Polypharmazie, den Mehrwert für den Arbeitgeber schaffst.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Diskutiere Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungen oder Betriebsfahrzeuge zusätzlich zur Gehaltsverhandlung.
  4. Flexibilität und Gesamtpaket:
    • Sei offen für Verhandlungen über Arbeitszeitmodelle oder Homeoffice-Optionen.

Insgesamt zeigt sich, dass Pharmazeut*innen eine breite Auswahl an Karrieremöglichkeiten und attraktive Angebote haben. Mit der richtigen Vorbereitung und gut strukturierten Unterlagen wird der nächste Karriereschritt greifbar.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Pharmazeut?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.152,- € bis 5.322,- €. Für Pharmazeut beträgt das mittlere Einkommen 4.701,- €.

Wie viele Stellen sind für Pharmazeut derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.230 offene Stellen für Pharmazeut verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pharmazeut in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 263 Teilzeitkräften für Pharmazeut.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pharmazeut?
Tagesaktuell werden 915 Vollzeitstellen für Pharmazeut angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pharmazeut in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 251 Mitarbeitern für Pharmazeut.