1.239 Stellenangebote und Jobs Pharmazeut

- neu Sa. 22.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.701,- € 104 914 269 1.239
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 61118 Bad Vilbel

Pharmazeut im Praktikum - Pharmazeutische Herstellung Feste Formen (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG
Vollzeit
Praktikum
Du hast ein abgeschlossenes zweites Staatsexamen im Studiengang Pharmazie zu Praktikumsbeginn. Du bist an dem Gebiet der pharmazeutischen Technologie insbesondere der (industriellen) Herstellung von Arzneimitteln interessiert. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie Eigeninitiative und eine selbständige, zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
mehrweniger
Quelle: www.stada.at
21.11.2025 61118 Bad Vilbel

Pharmazeut im Praktikum - Qualitätskontrolle (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG
Vollzeit
Praktikum
Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Abstimmungswegen und viel Potenzial für Deine persönliche Entwicklung. Eine attraktive branchenübliche Vergütung. Arbeitszeiten flexibel gestaltbar in Vereinbarkeit mit Deinen Vorlesungszeiten. Job-Ticket für das RMV-Gebiet. Gesundheitsfördernde Angebote wie Wellpass und ein Fitnessstudio zur kostenfreien Nutzung.
mehrweniger
Quelle: www.stada.at
21.11.2025 4600 Wels

Pharmazeutische Industrie wir ab sofort eine/n

Karriere & Macher Personalmanagement GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Durchführung bzw. Mitarbeit bei der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung. Unterstützung bei der Zeiterfassung und der Abwesenheitsverwaltung. Personaladministration. Mitwirkung bei HR-Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.karriereundmacher.at
21.11.2025 07745 Jena

Pharmazeut (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abschlagszahlungen. Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen. Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr. Dich erwartet ein dynamisches, motiviertes und kollegiales Team Ihre Aufgaben Erstellung technischer Dokumentationen. Eigenständige und selbstständige Versuchsplanung.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
21.11.2025 73760 Stuttgart

Pharmazeutisch-technischen Assistenten, PTA, (m/w/d)

Unternehmensverbund Apotheke
Benefits
Ohne Erfahrung
Bearbeitung von Rezepten. Pharmazeutische Endkontrolle. Pharmazeutische Beratung von Kunden per Telefon und E-Mail. Bestellabwicklung. Sowie apothekenübliche Vorgänge.
mehrweniger
Quelle: www.apo-in.de
21.11.2025 63457 Hanau

Chemikant (m/w/d) pharmazeutische Produktion

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Für eine vakante Stelle als Pharmazeut suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
21.11.2025 13599 Greifswald

Pharmazeutisch technische Assistenz (m/w/d)

Vilua Vitartis Service GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie bearbeiten Anfragen zu verschiedenen Produkten unserer Auftraggeber per Telefon und E-Mail in den Zielgruppen Patienten, Apotheken und Ärzten. Sie kümmern sich um die Weiterleitung von Reklamationen und die Meldung von unerwünschten Arzneimittelnebenwirkungen (UAW) gemäß AMG. Sie bearbeiten Anfragen zu Bestellvorgängen und Rechnungswesen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 93053 Regensburg

Pharmazeutisch-Technischen Assistenten im Praktikum (m/w/d)

Universitätsklinikum Regensburg
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Laufende PTA-Ausbildung. Persönliche Anforderungen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft sowie handwerkliches Geschick.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenangebote für Pharmazeut*innen – Ein umfassender Überblick

In diesem Marktüberblick präsentieren wir eine Auswahl aktueller Stellenangebote für Pharmazeut*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Pharmazie. Von klinischen Tätigkeiten in Krankenhausapotheken über Forschung und Entwicklung bis hin zu Aufgaben in der pharmazeutischen Industrie und Qualitätssicherung – dieser Report zeigt die vielfältigen Karrieremöglichkeiten auf und bietet eine detaillierte Analyse zu Anforderungen, Aufgaben, Benefits und weiteren Aspekten der vakanten Positionen.


Typische Anforderungen an Pharmazeut*innen

Die Anforderungen an Pharmazeut*innen variieren je nach Branche und Position. Die meisten Stellenanzeigen legen Wert auf folgende Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Studium und Qualifikationen:

    • Abgeschlossenes Pharmaziestudium (2. Staatsexamen oder Praktikumsphase).
    • Weiterbildung als PTA, CTA oder im pharmazeutischen Qualitätsmanagement.
    • Erfahrung in spezifischen Bereichen wie Rezeptur, Defektur, Sterilherstellung oder GMP-Compliance.
  • Fachliche Kenntnisse:

    • Expertise in Chemie und Analytik.
    • Sicherer Umgang mit pharmazeutischen Softwarelösungen (z. B. GMP-Systeme, LIMS).
    • Soft Skills: Kommunikationsstärke, Genauigkeit, Teamfähigkeit.
  • Erforderliche Berufserfahrung:

    • Je nach Stelle wird Berufserfahrung gewünscht, insbesondere in der Herstellung von Arzneimitteln, Qualitätskontrolle und Pflege.

Bandbreite der Aufgabenbereiche – Tätigkeitsfeld für Pharmazeut*innen

Pharmazeut*innen widmen sich einer Vielzahl von Aufgaben, die je nach Einsatzbereich unterschiedlich sind:

  • Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln:

    • Herstellung von Zytostatika, Infusionslösungen und sterilen Arzneimitteln.
    • Durchführung von Stabilitäts- und Qualitätsprüfungen anhand pharmakologischer Standards.
  • Logistik und Arzneimittelinformation:

    • Arzneimittellogistik und Ausgabe in Krankenhausapotheken.
    • Bereitstellung von Informationen zu Medikamenten und Zusammensetzungen.
  • Qualitätssicherung und GMP-Tätigkeiten:

    • Unterstützung bei Dokumentation und Einhaltung der GMP-Richtlinien.
    • Implementierung und Prüfung standardisierter Herstellungsverfahren.
  • Klinische Pharmazie und Rezeptur:

    • Medikationsanalyse, Rezepturerstellung und Visits bei Patienten.
    • Anamneseaufnahme und Erstellung von individuellen Therapieplänen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen an, die Pharmazeut*innen zugutekommen:

  • Berufliche Weiterentwicklung:

    • Regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erlangen.
    • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm und Betreuung durch Fachapotheker*innen.
  • Vergütung und Sozialleistungen:

    • Überdurchschnittliche Gehälter (ab 2.900 bis 3.395 € pro Monat, je nach Erfahrung und Position).
    • Betriebsrente, Essenszuschüsse und weitere Sozialleistungen.
  • Flexible Arbeitsgestaltung:

    • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Optionen für mobiles Arbeiten).
    • Keine Wochenenddienste bei strukturierten Arbeitszeiten.
  • Mitarbeiterrabatte und Freizeitvorteile:

    • Apothekenrabatte, Zugang zu Fitnessstudios oder ÖPNV-Zuschüsse.

Arbeitsorte für Pharmazeut*innen

Unternehmen suchen nach Pharmazeut*innen in verschiedensten Städten und Regionen:

  • Deutschlandweit: Berlin, Dessau, Jena, Augsburg, Eschborn, Fürth und Duisburg.
  • International: Österreich (z. B. Wien) und die Schweiz (z. B. Schlieren).

Gehaltsinformationen

Einige der Stellenanzeigen geben konkrete Gehaltsangaben oder Hinweise:

  • Einstiegsgehälter von bis zu 3.395 € monatlich in Klinikapotheken.
  • Vergütung während Praktika in Pharmazeutischen Herstellungsbetrieben.
  • Leistungsorientierte Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien für Pharmazeut*innen

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Gehe spezifisch auf die in der Anzeige genannten Anforderungen ein, z. B.: „Als erfahrener Pharmazeutin habe ich fundierte Kenntnisse in der Herstellung steriler Arzneimittel.“
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Veranschauliche Berufserfahrung, z. B.: „Sicherstellung der Qualität gemäß GMP-Richtlinien und Zubereitung von Prüfanweisungen.“
  3. Hervorhebung von Soft Skills:
    • Stärke deine Bewerbung, indem du darstellst, wie du Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in Projekten integrierst.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Nutze Portale wie Gehalt.de oder den Entgeltatlas (arbeitsagentur.de/entgeltatlas), um regionale Unterschiede für Pharmazeut*innen zu ermitteln.
  2. Klare Argumente:
    • Verdeutliche deine Qualifikationen und hebe hervor, wie du durch Kenntnisse, z. B. in Sterilherstellung oder Polypharmazie, den Mehrwert für den Arbeitgeber schaffst.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Diskutiere Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungen oder Betriebsfahrzeuge zusätzlich zur Gehaltsverhandlung.
  4. Flexibilität und Gesamtpaket:
    • Sei offen für Verhandlungen über Arbeitszeitmodelle oder Homeoffice-Optionen.

Insgesamt zeigt sich, dass Pharmazeut*innen eine breite Auswahl an Karrieremöglichkeiten und attraktive Angebote haben. Mit der richtigen Vorbereitung und gut strukturierten Unterlagen wird der nächste Karriereschritt greifbar.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Pharmazeut?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.152,- € bis 5.322,- €. Für Pharmazeut beträgt das mittlere Einkommen 4.701,- €.

Wie viele Stellen sind für Pharmazeut derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.239 offene Stellen für Pharmazeut verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pharmazeut in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 269 Teilzeitkräften für Pharmazeut.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pharmazeut?
Tagesaktuell werden 914 Vollzeitstellen für Pharmazeut angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pharmazeut in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 254 Mitarbeitern für Pharmazeut.