22 Stellenangebote Krankenhausapotheke
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.583,- € | 1 | 19 | 1 | 22 |
Pharmaziepraktikanten (m/w/d)
Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum - (PhiP) - Krankenhausapotheke
Apotheker (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung (2 Jahre) für unsere Krankenhausapotheke
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) für unsere Krankenhausapotheke
Apotheker für die Krankenhausapotheke (m/w/d)
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Krankenhausapotheke
Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten (w/m/d) Logistik / Krankenhausapotheke
Apotheker (m/w/d) Krankenhausapotheke
KrankenhausapothekerIn
Pharmaziepraktikum
Stellenanzeigen für Positionen in der Krankenhausapotheke: Ein umfassender Überblick
Im Bereich der Krankenhausapotheken werden vielfältige Stellen für Apotheker, PTA, PKA, Pharmaziepraktikanten und weiteres Personal angeboten. Diese Stellen erfordern spezifische Fähigkeiten und bieten zahlreiche Aufgabenfelder, Arbeitsorte und Benefits. Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte – die Krankenhausapotheken in Deutschlands Kliniken bieten vielfältige Möglichkeiten.
Einleitung
Die vorgestellten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Karrieremöglichkeiten im Berufsfeld von Krankenhausapothekern und angrenzenden Rollen. Diese Positionen zeichnen sich durch eine Mischung aus pharmazeutischer Expertise, interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Aufgaben aus. Als Krankenhausapotheker oder -mitarbeiter erwartet Sie ein breites Spektrum an Aufgaben, von der Arzneimittelherstellung bis hin zur Beratung medizinischer Teams, kombiniert mit zahlreichen Vorteilen wie Weiterbildungsoptionen und attraktiven Zusatzleistungen.
Typische Anforderungen
In den Stellenanzeigen wird eine Vielzahl an Qualifikationen gefordert. Als Krankenhausapotheker oder Position in der Krankenhausapotheke sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie mit Approbation als Apotheker/in.
- Berufsanfänger willkommen, Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Klinische Pharmazie werden häufig angeboten.
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- IT-Kenntnisse in Bezug auf Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware.
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teilnahme an Rufdiensten.
- Gesetzlich notwendiger Masern-Impfstatus in einigen Ausschreibungen.
- Für PTA/PKA: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmazeutisch-Kaufmännische/r oder -Technische/r Assistent/in.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Krankenhausapothekers oder Mitarbeiters in der Krankenhausapotheke sind äußerst vielfältig:
- Arzneimittelherstellung (inklusive Zytostatika und TPN).
- Qualitätskontrolle und -Analytik.
- Stationsversorgung und regelmäßige Stationsbegehungen.
- Dokumentation und Einführung digitaler Medikationssysteme.
- Pharmazeutische Beratung von Ärzten und Pflegepersonal zu Arzneimitteln und pharmako-ökonomischen Themen.
- Projektarbeit im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit.
- Mitarbeit in der Unit-Dose-Logistik.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten umfassende Zusatzleistungen und Vorteile für Krankenhausapotheker:
- Attraktive Vergütung nach TVöD oder individuellen Gehaltsskalen.
- Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing.
- Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen (beispielsweise Klinische Pharmazie).
- Mitarbeiterrabatte für Freizeiteinrichtungen und Online-Shops.
- Flexibilität durch familienfreundliche Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.
- Gesundheitsförderungen wie vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Moderne Arbeitsumgebungen mit kontinuierlichen Weiterentwicklungsprogrammen.
Arbeitsorte
In zahlreichen Regionen Deutschlands bestehen Möglichkeiten, als Krankenhausapotheker tätig zu werden. Standorte umfassen unter anderem:
- Universitätsstädte wie Bamberg, Würzburg oder Regensburg.
- Große Ballungsräume wie Hamburg, Berlin oder Frankfurt am Main.
- Ländliche, aber dennoch bestens angebundene Regionen wie Kaiserslautern oder Plauen.
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben sind meist tariflich geregelt, etwa durch den TVöD-K, und umfassen:
- Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen.
- Zusätzliche Gehaltsbestandteile wie Schichtzulagen und betriebliche Altersversorgung.
- Sonderregelungen für Pharmaziepraktikanten (z.B. 1010 € monatlich am Krankenhaus Reinbek).
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Nutzen Sie die Gelegenheit im Anschreiben zu unterstreichen, warum Sie als Krankenhausapotheker besonders geeignet sind. Zeichnen Sie eine klare Verbindung zwischen Ihren Fähigkeiten (wie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein) und den typischen Anforderungen aus den Stellenanzeigen.
Lebenslauf optimieren
Betonen Sie relevante Erfahrungen, beispielsweise:
- Herstellung von Zytostatika oder Arzneimittelzubereitungen.
- Beratung von medizinischem Personal oder Mitarbeit an Stationsbegehungen.
Hervorhebung von Soft Skills
Heben Sie hervor, wie Ihre Sozialkompetenzen und Qualifikationen zur unterstützenden Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal beigetragen haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Vergleichen Sie Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu, um fundierte Gesprächsgrundlagen zu haben.
Klare Argumente
Verweisen Sie in Verhandlungen auf Ihre Mehrwerte basierend auf Berufserfahrung und spezifischen fachlichen Qualifikationen (etwa Pharmazie oder IT-Kenntnisse).
Zusatzleistungen berücksichtigen
Fordern Sie attraktive Zusatzleistungen wie Arbeitgeberzuschüsse, Weiterbildungen oder Jobtickets, falls die Gehaltserwartungen nicht vollständig erfüllt werden.
Regionale Unterschiede
Beachten Sie regionale Differenzen in der Vergütung. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Klarheit über regionale Unterschiede zu erhalten.
Flexibilität
Erörtern Sie in Verhandlungen individuelle Vergütungsmodelle, die Zusatzleistungen und Arbeitsplatzvorteile hervorheben.
Mit den hier zusammengefassten Informationen zu Stellenanzeigen im Bereich der Krankenhausapotheke sind Sie bestens vorbereitet, um passende Angebote zu finden, wirkungsvolle Bewerbungen zu verfassen und erfolgreich in Verhandlungen aufzutreten. Viel Erfolg!