1.365 Stellenangebote und Jobs Apotheker

- neu Di. 14.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.540,- € 83 784 526 1.365
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.10.2025 92526 Arbeitsort: Oberviechtach

Apotheker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!

Weidinger Stefan Eisenbarth-Apotheke e. K.
Teilzeit
Unbefristet
Apotheker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! bei Weidinger Stefan Eisenbarth-Apotheke e. K. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Apotheker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! Zurück zum Apotheker.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 76185 Arbeitsort: Karlsruhe

Apotheker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit gesucht

Dr. Sandra Dittmann Drei Linden Apotheke
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind eine lebhafte, beratungsaktive Stadtteilapotheke in Karlsruhe-Mühlburg. . Wir laden Sie ein, sich ein erstes Bild auf unserer homepage [www.drei-linden-apotheke.de](http://www.drei-linden-apotheke.de) zu machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Apothekerin.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 86641 Arbeitsort: Rain

Apotheker/in

Augusta-Apotheke Sabine Niedermayer e.K.
Benefits
Vollzeit
Sie erwartet: . Eine moderne beratungsaktive Apotheke mit vielen Schwerpunkten wie Mutter/Kind, Darmtherapie, orthomolekulare Medizin, Homöopathie, Heimversorgung, …. . Arbeiten mit vielen Stammkunden von Jung bis Alt . Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten . ein junges nettes engagiertes Team .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 24534 Neumünster

Apothekerin/ Apothekerin als GMP-Inspektor/in im Dezernat 31 „Arzneimittelüberwachung“ (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
56.900 € - 79.600 € pro Jahr
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit (LASG) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 500 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck, Itzehoe, Kiel und Schleswig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 90461 Arbeitsort: Nürnberg

Apotheker/in

Kosmos Apotheke Rim El-Ochi
Teilzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Apotheker bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 10967 Arbeitsort: Berlin

Apotheker (m/w/d) easyApotheke Kottbusser Damm

easyApotheke (Holding) AG
Benefits
Teilzeit
Kompetente Beratung & aktiver Handverkauf: Sie stehen unseren Kund:innen mit Ihrem pharmazeutischen Know-how und einem offenen Ohr zur Seite. Sorgfalt in der Rezeptur & BtM-Verwaltung: Sie sichern höchste Qualität und tragen zu einer sicheren Versorgung bei. Individuelle Entwicklung: Je nach Ihren Interessen übernehmen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 32351 Arbeitsort: Stemwede

Apotheker/in zu sofort gesucht

Georg Perk Strauss-Apotheke
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Als Apotheker finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.10.2025 74564 Arbeitsort: Crailsheim

Apotheker/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Sibylle Lederer - Schönebürg Apotheke
Teilzeit
Unbefristet
💚 Was dich bei uns erwartet: Flexible Arbeitszeiten - wir sprechen uns im Team ab, damit’s für alle passt. Keine Notdienste, wenn du nicht möchtest. Voll- oder Teilzeit - beides ist möglich. Ein herzliches, offenes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Eine moderne Apotheke mit Fokus auf hochwertige Beratung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Überblick: Apotheker, PTA und PKA in Apotheken

Einleitung

Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen bieten einen Überblick über aktuelle TOP-Stellenangebote im Bereich Pharmazie. Die Berufsfelder umfassen dabei Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Es werden sowohl in inhabergeführten Apotheken als auch in Unternehmen spezifische Aufgabenbereiche, Anforderungen und attraktive Arbeitgeberleistungen hervorgehoben. Diese Informationen dienen als Marktüberblick für Interessierte.


Typische Anforderungen

In Stellen für Apotheker, PTA und PKA sind spezifische Qualifikationen gefragt. Hier eine Übersicht der geforderten Fähigkeiten:

Apotheker
  • Abgeschlossenes Pharmaziestudium und Approbation
  • Fundierte Kenntnisse in Arzneimittelherstellung und -beratung
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in Qualitätsmanagement oder konteminiertem Bereich (z. B. Reinraumarbeit)
PTA
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pharmazie
  • Soziale Kompetenz und Empathie im Kundenkontakt
  • Kenntnisse den Vertrieb kritischen Arzneimittel als PTA zwischenen neben Fokus Verarbeitung Korrekte Arzneikunde
Natürliches erweitere Mwicketcabcken** sind in digitalen manusktru Annalyse uitstraling welcher blöd chemicals profitieren
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Hat für jeden Patienten das passende Medikament parat

Von einer eigenen Apotheke mit festem Kundenstamm, davon träumen sicher die meisten Studienanfänger der Pharmazie. Sofern sie nicht in der pharmazeutischen Industrie Karriere machen wollen. 21.600 Apotheker gibt es in Deutschland aktuell. Doch bis zur eigenen Apotheke ist es ein weiter Weg. Zunächst ist das Studium erfolgreich abzuschließen, dass mit dem ersten Staatsexamen abschließt. Anschließend steht noch ein einjähriges praktisches Jahr in einer Apotheke an, bevor die Approbation beantragt werden kann. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro gehört der deutsche Medikamentenmarkt zu den weltweit größten. Da ist es kein Wunder, dass ein jeder Apotheker ein Stück vom Kuchen abhaben möchte. Damit nicht einzelne Ketten den Markt unter sich aufteilen, darf ein jeder Apotheker nur Eigentümer einer einzigen Apotheke sein. Neben der Hauptapotheke darf er noch bis zu drei weitere Filialen betreiben. Hinter dieser Regel steht, dass die Arzneimittelsicherheit und Versorgungsqualität der Kunden an oberster Stelle steht – vor der Gewinnmaximierung des Einzelnen. Vor allem in Großstädten ist die Konkurrenz unter den Apothekern enorm – die Kunden haben oft die Qual der Wahl. Gehe ich zur Apotheke an der Ecke oder gehe ich noch eine Straße weiter zur nächsten. Das hat zu Öffnungszeiten in Hamburg und Berlin von 8 Uhr morgens bis Mitternacht geführt. Denn nur durch längere Öffnungszeiten können sich einzelne Eigentümer einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Vor allem die Beratung spielt eine wichtige Rolle in der heutigen Zeit, werden doch die Kunden immer anspruchsvoller. Das Hinweisen auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen zählt zu seinen wichtigsten Aufgaben. Neben der Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente fragen die Kunden auch Aspirin, Kosmetika, Diätwaren und Verbandsmaterial nach. Neben der Arbeit hinter dem Tresen zählt auch das Zubereiten von Medikamente im Hinterzimmer zu seinen Aufgaben – dabei entstehen auch Salben und Tinkturen.

Ein Apotheker ist auch Unternehmer

Aber ein Apotheker ist auch Unternehmer, der Arbeitsplätze schafft und Angestellte bezahlen muss. Nach Feierabend steht dann oft noch Buchhaltung auf dem Programm. Auch die Warenbestände muss er im Auge behalten und rechtzeitig neue Medikamente bestellen. Mitunter fällt ab und an auch Not- und Wochenenddienst an – aber das ist eher die Ausnahme. Viele Apotheken liefern mittlerweile auch den Kunden Medikamente nach Hause – ein weiterer Service, um die Kunden langfristig zu binden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Apotheker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.009,- € bis 5.140,- €. Für Apotheker beträgt das mittlere Einkommen 4.540,- €.

Wie viele Stellen sind für Apotheker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.365 offene Stellen für Apotheker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Apotheker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 526 Teilzeitkräften für Apotheker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Apotheker?
Tagesaktuell werden 784 Vollzeitstellen für Apotheker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Apotheker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 252 Mitarbeitern für Apotheker.