57 Stellenangebote und Jobs Clinical Research Associate

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.921,- € 7 54 2 57
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 Bern

Clinical Research Associate

InnoMedica Schweiz AG
Vollzeit
Unbefristet
As prerequisites for this exciting position, we expect PhD in biochemistry, (bio)medicine, pharmacy or similar field.
mehrweniger
Quelle: www.innomedica.ch
27.10.2025 Toranomon (NPKK Head Office)

Senior Clinical Research Associate (Sr.CRA)

JP05 (FCRS = JP005) Novartis Pharma K.K.
Erfahrung
Vollzeit
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Clinical Research Associate besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.novartis.com
27.10.2025 Toranomon (NPKK Head Office)

Clinical Research Associate (CRA)

JP05 (FCRS = JP005) Novartis Pharma K.K.
Erfahrung
Vollzeit
Nutzen Sie die Chance. Als Clinical Research Associate werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.novartis.com
23.10.2025 60327 Lucerne

Clinical Research Associate, Medical Technology & Diagnostics (6714)

CTC Resourcing Solutions AG
Vollzeit
Unbefristet
Relevant working/residency permit or Swiss/EU-Citizenship required. Bachelor’s degree (Masters and PhD also ok) in science or relevant field, Medical technology degree preferred, but not required if R&D background is adequate. Preferably experience in clinical research or laboratory research. Min. 2 years of prior.
mehrweniger
Quelle: www.ctcresourcing.com
22.10.2025 Guangzhou (Guangdong Province)

(Senior) Clinical Research Associate

CN14 (FCRS = CN014) China Novartis Institutes for BioMedical Research Co., Ltd.
Erfahrung
Vollzeit
Clinical Monitoring. Clinical Research. Clinical Study Reports. Clinical Trial Management Systems. Clinical Trials. Collaboration. Data Integrity. Decision Making Skills. Lifesciences.
mehrweniger
Quelle: www.novartis.com
20.10.2025 Bremen

Clinical Research Associate (CRA) (m/w/d) – Onkologie (im Außendienst) - Region: Süddeutschland

DE10 AstraZeneca GmbH Gesellschaft
Erfahrung
Vollzeit
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Für uns steht fest: Wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Denn.
mehrweniger
Quelle: www.astrazeneca.com
18.10.2025

Clinical Research Associate (CRA) (m/w/d) – Onkologie (im Außendienst) - Region: Süddeutschland

50056678 - Senior Specialist Study Management
Erfahrung
Vollzeit
Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Hochschulstudium oder vergleichbar. Sie bringen idealerweise mindestens zwei Jahre einschlägige Erfahrung als Monitor in der Durchführung klinischer Studien mit. Sie begeistern sich für innovative Ansätze im Monitoring wie beispielsweise Risk Based Quality Management und Remote.
mehrweniger
Quelle: www.astrazeneca.de
17.10.2025 80333 München

Clinical Research Associate

Thermo Fisher Scient. Messt. GmbH
Vollzeit
Unbefristet
This advert is for experienced CRA's only . We ar open across all locations in Germany. Positions can be fully homebased, fully office based in our Munich or Karlsruhe offices hybrid.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenprofil: Clinical Research Associate (CRA)

Einleitung

Diese Übersicht fasst führende Stellenangebote für Clinical Research Associate (CRA) zusammen, um einen detaillierten Einblick in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen für diese Position zu bieten. Als Clinical Research Associate arbeiten Sie in einer zentralen Rolle an klinischen Studien, überwachen die Studiendurchführung und stellen die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicher. Die Stellenangebote zeigen eine breite Palette an Möglichkeiten, von Neueinsteigern bis hin zu erfahrenen Fachkräften.


Typische Anforderungen

Um eine Position als Clinical Research Associate (CRA) zu erhalten, werden verschiedene Qualifikationen und Kompetenzen vorausgesetzt:

  • Bildung:
    • Abschluss in Naturwissenschaften (z. B. Biologie, Pharmazie), Medizin oder medizinisch-technischen Berufen.
    • Zusätzliche Schulungen, z. B. GCP-Zertifikate oder klinische Monitoring-Qualifikationen, sind von Vorteil.
  • Erfahrung:
    • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der klinischen Forschung, insbesondere im Monitoring und Projektmanagement.
    • Erfahrungen in der Betreuung von Studien im Bereich der Onkologie, Dermatologie oder anderer medizinischer Fachgebiete sind oft wünschenswert.
  • Soft Skills:
    • Starke organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement.
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Technische Fähigkeiten:
    • Sehr gute Kenntnisse von eCRF-Systemen und gängiger Bürosoftware (Windows, MS Office).
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, in manchen Fällen auch Französisch oder Slowakisch.
  • Flexibilität:
    • Reisebereitschaft bis zu 50 % der Arbeitszeit, häufig auch mehr.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Clinical Research Associate (CRA) sind vielfältig und umfassen sowohl vor Ort Tätigkeiten als auch administrative Aufgaben:

  • Monitoring und Studienmanagement:
    • Durchführung von Site Visits (Pre-Study, Initiierung, Monitoring, Close-Out).
    • Erstellung und Pflege von Studiendokumentation.
    • Unterstützung bei der Patientenrekrutierung und Qualitätssicherung der Daten.
  • Kommunikation:
    • Zusammenarbeit mit Prüfzentren, Ärzten und Studienteams.
    • Unterstützung bei Ethikanträgen und Behördenkommunikation.
  • Projektkoordination:
    • Budgetplanung, Vertragsmanagement und Berichtswesen.
    • Organisation von Schulungen und Informationsveranstaltungen.
  • Compliance:
    • Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer und rechtlicher Standards (ICH-GCP, lokale Gesetze).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Clinical Research Associates (CRA) profitieren von diversen Vorteilen, die von Arbeitgeberseite angeboten werden:

  • Attraktive Vergütungsmodelle mit leistungsorientierten Bonuszahlungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Home-Office und hybriden Arbeitsmöglichkeiten.
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherungen.
  • Zusatzleistungen wie Diensthandys, Laptop, Fahrkartenzuschüsse oder Firmenwagen.
  • Gesundheitsprogramme und Teambuilding-Events.
  • Gute Work-Life-Balance durch faire Arbeitszeiten und familienfreundliche Unternehmen.

Arbeitsorte

Clinical Research Associates (CRA) werden in verschiedenen Regionen und Städten gesucht:

  • Deutsche Standorte: Berlin, Mannheim, Kiel, Bremen.
  • Internationale Standorte: Wien, Bratislava, Belgien und Malaysia.
  • Remote- und Hybrid-Optionen: Häufig Home-Office-Optionen in Kombination mit Reisen zu Studienzentren.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter richten sich nach Erfahrungslevel und Standort. Hinweise in den Stellenanzeigen zeigen:

  • Mindestgehälter beginnen bei 2.700 € brutto/Monat in Österreich.
  • Verträge nach TV-L oder TVöD in Deutschland bieten transparente Gehaltsstrukturen (z. B. bis E9a).
  • Regelmäßige Bonussysteme bei entsprechender Leistung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Zeigen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen, indem Sie sich speziell auf geforderte Aufgaben wie Monitoring-Besuche oder Budgetplanung beziehen. Beispiel: „Als erfahrene*r Clinical Research Associate (CRA) mit Kenntnissen in GCP-Verfahren...“.

Lebenslauf optimieren

Betonen Sie Ihre relevanten Erfahrungen im Monitoring, der Datenvalidierung oder dem Contract Management. Konkrete Beispiele wie „Überwachung von Studien in der Dermatologie“ verleihen Ihrem Lebenslauf Gewicht.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie als Clinical Research Associate (CRA) organisatorische Herausforderungen bewältigt oder erfolgreiche Kommunikation mit Ärzten und Studienteams ermöglicht haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu für Durchschnittsgehälter in Ihrem Bereich. Prüfen Sie regionale Unterschiede, z. B. durch den Entgeltatlas.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor, z. B. „Kenntnisse in der Durchführung von klinischen Studien nach ICH-GCP“ und „Erfahrungen im Monitoring“.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Bitten Sie um flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote oder Home-Office-Möglichkeiten, falls das Basisgehalt nicht Ihren Erwartungen entspricht.

Flexibilität

Seien Sie offen für Zusatzleistungen oder ein Gehaltspaket, das andere Vorteile wie Job-Ticket oder Firmenfahrzeuge enthält.

Dieses strukturierte Stellenprofil für Clinical Research Associates (CRA) bietet Ihnen einen umfassenden Überblick und eine optimale Vorbereitung auf zukünftige Stellenausschreibungen und Bewerbungen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Stellenangebote und Jobs Clinical Research Associate – klassischer Einsteigerberuf für Biologen, Pharmazeuten und Chemiker

In der klinischen Forschung tätige pharmazeutische Unternehmen schalten regelmäßig Stellenangebote für Jobs als Clinical Research Associate (CRA)

Als Clinical Research Associate (CRA) zeichnet man für die Organisation und Durchführung von klassischen Studien verantwortlich. Bevor ein neues Medikament für den Verkauf auf dem freien Markt zugelassen werden kann, muss innerhalb einer klinischen Studie dessen Wirksamkeit bewiesen werden. Zudem muss sichergestellt werden, dass es besser als ähnliche, bereits auf dem Markt existierende Medikamente ist. Darüber hinaus gilt es, die auftretenden Nebenwirkungen zu erforschen. Klinische Studien sind darüber hinaus erforderlich, um gesicherte Erkenntnisse über die Wirtschaftlichkeit einer zukünftigen Behandlung mit diesem Mittel zu erlangen und um herauszufinden, ob eine Behandlung mit der neuen Arznei zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Patienten führen kann. Dabei wird jedes neue Medikament in der Regel in klinischen Studien in drei Phasen geprüft, bevor es von den nationalen Zulassungsbehörden als sicher und wirksam eingestuft werden kann. Während in der ersten Phase 6–10 Testpersonen beteiligt sind, sind in der zweiten Phase zwischen 20 und 30 Probanden und in der dritten Phase 300 bis 3000 Probanden involviert.

Vor allem Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, die in der klinischen Forschung tätig sind, sind auf das Know-how des Clinical Research Associate angewiesen. Deshalb werden sie auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Clinical Research Associate. Dieser klassische Einsteigerberuf richtet sich vor allem an Biologen, Pharmazeuten und Chemiker. Doch auch Auftragsforschungsinstitute – sogenannte Clinical Research Organisation (CRO) –, die im Auftrag von Pharmaunternehmen Studien durchführen, sind auf die Expertise des Clinical Research Associate angewiesen. Daher werden auch sie auf dem Stellenmarkt aktiv und schreiben in den bekannten Jobbörsen im Internet in Stellenangeboten Jobs für Clinical Research Associate aus.

Bevor eine neue klinische Studie durchgeführt werden kann, obliegt es dem Clinical Research Associate, geeignete Kliniken und Arztpraxen als zukünftige Prüfzentren zu gewinnen. Sobald eine passende Einrichtung gefunden worden ist, stattet der Clinical Research Associate ihr einen Besuch ab, um die Anforderungen der Studie mit dem entsprechenden Prüfarzt zu besprechen. Nachdem die geeigneten Kliniken beziehungsweise Arztpraxen zu Prüfzentren ernannt worden sind, kann der Clinical Reserach Assiciate den Prüfarzt über die rechtlichen Rahmenbedingungen und den geplanten Ablauf der Studie briefen. Darüber hinaus stellt der Clinical Research Associate sicher, dass der Prüfarzt über das Studienprotokoll und die Dokumentation der Daten sowie die entsprechende Verschlüsselung der Daten im Bilde ist. Neben den Zielen der Studie werden im Studienprotokoll die zu messenden Parameter, die Auswahlkriterien für die Probanden, die Zeitpunkte der Messungen, die Dosierung des zu testenden Präparats sowie die Methode zur Datenauswertung festgelegt. Sobald die Studie begonnen hat, ist der Clinical Research Associate oft in den Prüfzentren anzutreffen, um im Monitoring die Ergebnisse festzuhalten und sicherzugehen, dass das Studienprotokoll sowie alle gängigen ethischen und wissenschaftlichen Standards eingehalten werden. Als Clinical Research Associate leistet man so einen großen Beitrag in Sachen Patientensicherheit.

Es ist davon auszugehen, dass Pharmaunternehmen auch weiterhin ausreichend Stellenangebote für Jobs als Clinical Research Associate schalten werden. Schließlich benötigen sie sein Fachwissen für die Durchführung von klinischen Studien, damit beispielsweise neue Impfstoffe und Arzneien gegen Krebs oder Mittel gegen Demenz für den Verkauf auf dem freien Markt zugelassen werden können.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Clinical Research Associate?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.420,- € bis 4.495,- €. Für Clinical Research Associate beträgt das mittlere Einkommen 3.921,- €.

Wie viele Stellen sind für Clinical Research Associate derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 57 offene Stellen für Clinical Research Associate verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Clinical Research Associate in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Clinical Research Associate.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Clinical Research Associate?
Tagesaktuell werden 54 Vollzeitstellen für Clinical Research Associate angeboten.

Wie sieht das Angebot für Clinical Research Associate in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Clinical Research Associate.