5 Stellenangebote und Jobs Ingenieur Pharmatechnik

- neu So. 20.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.439,- € 1 4 0 5
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail

Ingenieur Pharmatechnik (m/w/d) – Marktüberblick über Stellenangebote

Einleitung

Die Berufschancen für einen Ingenieur Pharmatechnik (m/w/d) sind vielseitig, wie ein Blick auf aktuelle Stellenangebote zeigt. Die Arbeitgeber suchen kompetente Fachkräfte zur Planung, technischen Betreuung und Qualifizierung innerhalb der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Große Bedeutung wird auf spezifische Qualifikationen, Fachwissen, Teamarbeit und Kundenorientierung gelegt. In diesem Marktüberblick erfahren Sie mehr zu den Anforderungen, Aufgaben und Vorteilen, die Ihnen in diesem Berufsfeld geboten werden.


Typische Anforderungen

Als Ingenieur Pharmatechnik (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, die von den Arbeitgebern immer wieder gefordert werden:

  • Abgeschlossenes Studium: Fachrichtungen wie Pharmatechnik, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Maschinenbau oder ähnliche Studiengänge werden vorausgesetzt.
  • Kenntnis von Regularien: Fundierte Kenntnisse zu GMP-Richtlinien und technischen Regelwerken sind unerlässlich.
  • Technische Erfahrung: Abwicklung von Projekten, Erfahrung mit Qualifizierung von pharmazeutischen Anlagen oder im GMP-gerechten Anlagenbau von Vorteil.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke werden häufig genannt.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1/C2) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Flexibilität und Reisebereitschaft, insbesondere innerhalb Deutschlands.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Ingenieurs in der Pharmatechnik (m/w/d) gehören abwechslungsreiche Tätigkeiten, die hohe technische Kompetenzen erfordern:

  • Planung und Auslegung: Maschinen, Reinräume und Equipments für die pharmazeutische Industrie.
  • Fabrikplanung: Vom Konzept bis hin zum Construction Management.
  • Prozessplanung: Qualifizierung pharmazeutischer Anlagen sowie Validierung technischer Prozesse.
  • Qualifizierung und Dokumentation: Erstellung von GMP-Dokumentationen, Qualifizierungs- und Validierungsplänen.
  • Technische Services: Wartung, Reparaturen, Kalibrierung und Justage von Messeinrichtungen.
  • Kundenbetreuung: Fachliche Ansprechpartner sein, Kundenberatung sowie Identifikation von Kundenbedürfnissen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Ingenieure in der Pharmatechnik (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern explizit angeboten werden:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und zukunftssichere Arbeitsplätze.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Chancen zur persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Benefits wie Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Fahrradleasing.
  • Zusammenarbeit in motivierten Teams mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
  • Nicht zuletzt bieten einige Stellenstandorte wie das Allgäu oder Jena eine hohe Lebensqualität.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Ingenieuren für die Pharmatechnik (m/w/d), darunter:

  • Jena: Standort im Pharmapark.
  • Allgäu: Attraktive Lage mit guter Anbindung an Ballungsgebiete wie München.
  • Deutschlandweit: Stellen mit Reisebereitschaft, insbesondere zu Kunden im Inland.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsinformationen variieren teilweise stark. Einige Unternehmen betonen Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsmanagement, die das Gehalt ergänzen. Für konkrete Gehaltsinformationen empfiehlt sich eine zusätzliche Recherche auf entsprechenden Portalen, beispielsweise gehalt.de oder lohnspiegel.de.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein auf die Stellenanzeige zugeschnittenes Schreiben, z. B.: "Als erfahrener Ingenieur Pharmatechnik (m/w/d) bringe ich umfassende Kenntnisse in der GMP-Dokumentation mit und freue mich darauf, Ihr Team mit meiner Expertise in der Prozessvalidierung zu unterstützen."

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre berufliche Erfahrung anhand von Tätigkeiten wie der Planung und Qualifizierung pharmazeutischer Anlagen heraus. Verweisen Sie auf Erfolge, wie z. B. die erfolgreiche Projektabwicklung.

Hervorhebung von Soft Skills

Wenn Sie in Teams gearbeitet haben, konkretisieren Sie, wie Ihre Kommunikationsstärke und Kundenorientierung zum Erfolg eines Projekts beigetragen haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich bei Portalen wie lohnspiegel.de oder dem Entgeltatlas, um Vergleichswerte für Ingenieure in der Pharmatechnik (m/w/d) zu ermitteln.

Klare Argumente

Bringen Sie Ihre Qualifikationen in Einklang mit den Stellenanforderungen, z. B.: „Durch meine Erfahrung in der Modellierung pharmazeutischer Produktionsabläufe erhöhte ich die Effizienz."

Zusatzleistungen berücksichtigen

Führen Sie Verhandlungen nicht nur über das Gehalt, sondern auch über Benefits wie die oben erwähnte Betriebliche Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nehmen Sie regionale Gehaltsunterschiede in Betracht und verweisen Sie auf anerkannte Gehaltsquellen wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.


Durch diese Einblicke können Sie sich optimal auf eine Anstellung als Ingenieur Pharmatechnik (m/w/d) vorbereiten und Ihre Karriere erfolgreich gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Ingenieur Pharmatechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.744,- € bis 6.236,- €. Für Ingenieur Pharmatechnik beträgt das mittlere Einkommen 5.439,- €.

Wie viele Stellen sind für Ingenieur Pharmatechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5 offene Stellen für Ingenieur Pharmatechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ingenieur Pharmatechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Ingenieur Pharmatechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ingenieur Pharmatechnik?
Tagesaktuell werden 4 Vollzeitstellen für Ingenieur Pharmatechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ingenieur Pharmatechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 0 Mitarbeitern für Ingenieur Pharmatechnik.