169 Stellenangebote Pharmaindustrie

- neu Fr. 15.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14 155 5 169
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.08.2025 80687 München

Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst in der Pharmaindustrie im Herzen von München (m/w/d)

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Annahme, Abwicklung und Überwachung von Kundenaufträgen inklusive Vertragsprüfung und Rechnungsstellung. Erstellen und Anlegen von Angeboten. Angebotsversendung inklusive Klärung der Lieferzeit. Erstellung von Lieferantenerklärungen. Erstellung von Auftragsbestätigungen mit Lieferterminklärung und Bestätigung.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
13.08.2025 88400 Biberach An Der Riß

Laborfachkraft (m/w/d) inklusive Laborkoordination in Vollzeit / Pharmaindustrie

expertum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Pharmaindustrie wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.expertum.de
13.08.2025 88400 Arbeitsort: Biberach an der Riß

Laborfachkraft (m/w/d) inklusive Laborkoordination in Vollzeit / Pharmaindustrie

expertum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Verantwortlich für die Unterstützung der Produktverantwortlichen Analytiker (PVA) bei der Planung, Koordination und Bearbeitung von analytischen Arbeitspaketen vor allem zu Methodenvalidierungs- und Methodentransferaktivitäten. Selbständige Erstellung und Konzeptionierung von unterschiedlichen analytischen GMP-Dokumenten, wie z.B. Mastervalidierungspläne und (Sonder-)Probenahmepläne.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.08.2025 4312 MAGDEN

Qualifizierungsingenieur (m/w/d)

PPT Pharma Process Technology GmbH
Vollzeit
Unbefristet
PPT Pharma Process Technology GmbH ist ein innovatives Unternehmen, bestehend aus Spezialisten/Spezialistinnen mit jahrelanger Erfahrung in der Auslegung, der Inbetriebnahme sowie dem Betrieb von Produktionsanlagen in der pharmazeutischen Industrie.
mehrweniger
Quelle: www.swisscleanroomconcept.ch
11.08.2025 10117 Arbeitsort: Berlin

Produktionshelfer (m/w/d) Pharmaindustrie

Neo Temp GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bedienen der Produktionsanlagen. Sichtkontrolle von Augentropfenblistern / Qualitätskontrolle. Unterstützung bei der Verpackung von pharmazeutischen Mitteln. Durchführung einfacher Handarbeiten. Arbeiten und Dokumentation nach GMP Richtlinien.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.08.2025 13581 Arbeitsort: Berlin

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für die Pharmaindustrie bis zu 23,08 €/h

Neo Temp GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker/in - Maschinentechnik (Automatisierungstechnik), Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts), Maschineneinrichter/in (allgemein) bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation. Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.08.2025 88400 Biberach An Der Riß

Elektroniker Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit / Pharmaindustrie

expertum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Pharmaindustrie erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.expertum.de
09.08.2025 23812 Wahlstedt

Helfer (m/w/d/x) in der Pharmaindustrie

iperdi HL GmbH, 23552 Lübeck
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Pharmaindustrie, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.iperdi.de

Stellenübersicht: Arbeiten in der Pharmaindustrie - Ein Überblick über aktuelle Stellenanzeigen

Die Pharmaindustrie sucht motivierte Fach- und Führungskräfte für abwechslungsreiche Stellenprofile in verschiedenen Bereichen. Dieser Marktüberblick über aktuelle Stellenanzeigen zeigt die Bandbreite der Aufgaben, Anforderungen, Arbeitsstandorte und Vorteile im Berufsumfeld der Pharmaindustrie, von Produktionsmitarbeitenden bis zu Managementpositionen.


Typische Anforderungen

Als Bewerber in der Pharmaindustrie sollten Sie eine Vielzahl von Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Häufig genannte Voraussetzungen sind:

  • Technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung: z. B. Mechatronik, Pharmazie, Chemie oder Fachbereiche wie Facility Management.
  • Erfahrung in GMP-regulierten Bereichen oder Kenntnisse der GMP-Richtlinien.
  • Technisches Verständnis und EDV-Kenntnisse: z. B. SAP, LIMS, MES.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-C1), Grundkenntnisse Englisch von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- bis 4-Schichtsysteme, teilweise am Wochenende).
  • Entwicklung und Führungskompetenz, insbesondere für leitende Funktionen.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in der Pharmaindustrie variieren stark je nach Spezialisierung. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Produktion: Bedienen, Rüsten und Überwachen von Produktionsanlagen; Dokumentation der Produktionsschritte; Qualitätsprüfungen.
  • Support-Funktionen: Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, Prozessoptimierung sowie Bearbeitung von Störungen in der Fertigung.
  • Führung und Management: Leitung von Teams, Planung von Investitionen, Durchführung von Projekten und strategische Prozesssteuerung.
  • Spezialisteneinsatz: Validierungen, GMP-gerechte Dokumentationen, Probenentnahmen und Qualitätssicherungsaufgaben.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Beschäftigte in der Pharmaindustrie profitieren von attraktiven Zusatzleistungen. Diese Benefits werden oft genannt:

  • Finanzielle Anreize:

    • Überdurchschnittliche Vergütungen (z. B. Stunden- und Monatslöhne sowie Jahresboni).
    • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • Prämien bei Mitarbeiterempfehlungen.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Möglichkeit von Work@home).
    • Bezahlte Urlaubstage zu besonderen Anlässen (z. B. am Geburtstag).
  • Gesundheitsförderung:

    • Gesundheitsmaßnahmen wie Pilates, Sportangebote und betriebliche Wiedereingliederung.
  • Weitere Vorteile:

    • Mitarbeiterrabatte, Betriebsrentenkassen, kostenfreie Parkplätze, Ladestationen für e-Fahrzeuge, Betriebskantinen und Unterstützung bei Weiterbildungen.

Arbeitsorte

Die Stellen in der Pharmaindustrie verteilen sich auf diverse Städte und Regionen, darunter:

  • Deutschland: Frankfurt am Main, Berlin, Penzberg, Baden-Baden, Merzig.
  • Österreich: Graz, Lannach, Wien, Feldkirchen.
  • Schweiz: Malters.
  • Weitere internationale Einsätze in Tochtergesellschaften.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben in Stellenanzeigen:

  • Stundenlohn zwischen 17,51 € – 18,85 €.
  • Monatliche Bruttogehälter ab € 2.612,74 (zzgl. Zulagen) bis hin zu € 3.470,50 oder mehr (deutlich über KV-Mindestsätzen, je nach Qualifikation).
  • Jahresgehälter zwischen € 47.532,- bis € 54.774,-.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich in Ihrem Anschreiben gezielt auf Anforderungen und Aufgaben:

  • Formulieren Sie z. B. folgend: "Als erfahrener Produktionsmitarbeiterin habe ich umfassende Erfahrung in der GMP-Dokumentation und der Bedienung von Produktionsanlagen gesammelt."
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie relevante Erfahrungen, z. B.:
    • "Langjährige Bedienung und Rüsten von Verpackungsmaschinen sowie Durchführung von Qualitätsprüfungen."
  • Listen Sie Zertifikate (z. B. GMP-Schulungen, Staplerschein) auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie Ihren Beitrag zum Teamerfolg, z. B.:
    • "Dank meiner strukturierten Arbeitsweise konnte ich entscheidende Produktionsprozesse effizienter gestalten."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich vorab über branchenspezifische Gehälter, z. B. über:

  • Portale: lohnspiegel.de, gehalt.de, kununu.
  • TVöD: Informationen zu Tarifgehältern unter cesar.de/tarif.
  • Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Unterschiede.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre Qualifikationen und Erfahrung dem zukünftigen Arbeitgeber nützen.
    • Argumentation: "GMP-Erfahrung kombiniert mit fundierter technischer Ausbildung ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und Fehlerreduzierung im Prozess."
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Benefits:
    • Beispielsweise Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten oder Gesundheitsmaßnahmen.
Regionale Unterschiede beachten
  • Prüfen Sie Gehaltsunterschiede zwischen städtischen Ballungsgebieten und ländlichen Regionen.

Die Pharmaindustrie bietet zahlreiche spannende Karrierechancen sowie attraktive Rahmenbedingungen. Nutzen Sie diese Infos für Ihre erfolgreiche Bewerbung in der Branche!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pharmaindustrie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 169 offene Stellen für Pharmaindustrie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pharmaindustrie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Pharmaindustrie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pharmaindustrie?
Tagesaktuell werden 155 Vollzeitstellen für Pharmaindustrie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pharmaindustrie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 47 Mitarbeitern für Pharmaindustrie.