23 Stellenangebote Fertigungsmeister

- neu Mi. 20.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5 19 0 23
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.08.2025 79650 Schopfheim

Fertigungsmeister (m/w/d) Metallbearbeitung

durlum Group
Benefits
Erfahrung
Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem innovativen, dynamisch-mittelständischen Unternehmen. Wir bieten Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und unterstützen Sie mit weiteren Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein offenes Ohr für Ihre Ideen und hohe Mitgestaltungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.durlum.de
03.08.2025 42113 Wuppertal

Fertigungsmeister / Fertigungsleiter (m / w /d)

BEVER Personal-Dienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Für einen renommierten Kundenbetrieb im Bereich der Herstellung von Sonderwerkzeugen mit Sitz in Wuppertal suchen wir einen Fertigungsmeister, im Idealfall mit dem Schwerpunkt CNC-Zerspanung, welcher auch weitere Fertigungsbereiche wie z.B. das fachgerechte Schweißen im Vorrichtungsbau als auch die Endmontage einzelner Werkzeugkomponenten.
mehrweniger
Quelle: www.bever-personal.de
09.07.2025 78579 Neuhausen

Fertigungsmeister (m/w/d)

SHW AG
Benefits
Erfahrung
Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht. Eigenverantwortliche Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse hinsichtlich Qualität, Terminen und Wirtschaftlichkeit. Reduzierung von Ausschuss durch Ursachenanalyse und Fehlerbehebung sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
mehrweniger
Quelle: www.shw.de
08.07.2025 66280 Sulzbach

Fertigungsmeister (w/m/d)

Hydac International GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Fachspezifische mindestens 3-jährige Berufsausbildung und eine mindestens 2-jährige Fachausbildung z.B. als staatlich gepr. Techniker (w/m/d) oder Industriemeister (w/m/d) mit langjähriger Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position eines produzierenden Industrieunternehmens. Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke, Flexibilität, Prozessdenken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.06.2025 Hannover

Meister:in Elektrik/ Mechatronik als Fertigungsmeister:in in der Instandhaltung

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung,.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
24.06.2025 30159 Hannover

Meister:in Elektrik/ Mechatronik als Fertigungsmeister:in in der Instandhaltung

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Du bist für die Vorplanung, Erarbeitung, Sicherstellung und Durchführung der Instandhaltungsstufen des zugewiesenen Maschinenparks (Oberbaugroßmaschinen, Lokomotiven, Gleisarbeitsfahrzeuge, sonstige Nebenfahrzeuge) zuständig. Dabei disponierst und kalkulierst du den Arbeitsaufwand. Die gerichtsfeste Dokumentation ausgeführter Instandhaltungsarbeiten stellst du sicher und überwachst diese.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.05.2025 78244 Gottmadingen

FERTIGUNGSMEISTER (Handwerk oder Industrie) (M/W/D)

Horn GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abschluss als Handwerksmeister oder Industriemeister Metall / Elektro . Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitsvorbereitung bzw. Produktion . Erfahrung im Bereich der Fertigung von Elektronikteilen/ Elektromechanik erwünscht . Versierter Umgang mit ERP-Systemen und logistische Kenntnisse wünschenswert .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.05.2025 78244 Gottmadingen

FERTIGUNGSMEISTER (Handwerk oder Industrie) (M/W/D)

Horn GmbH
Erfahrung
Vollzeit
WIR BIETEN IHNEN. Sicherheit: Anstellung in einem weltweit agierenden, inhabergeführten Unternehmen. Atmosphäre: Hervorragendes Arbeitsklima und eine faire Arbeitskultur mit ausgeprägtem Wir-Gefühl. Kurze Wege: Flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur. Ausgeprägte Life-Work-Balance: flexibles Gleitzeitmodell ohne Kernzeit.
mehrweniger
Quelle: www.horngmbh.com

Marktüberblick: Stellenangebote für Fertigungsmeister (m/w/d)

Einleitung

Die Position Fertigungsmeister (m/w/d) umfasst vielfältige Herausforderungen in der industriellen Fertigung und spielt eine entscheidende Rolle in der Führung und Organisation von Teams in unterschiedlichen Branchen. In diesem Überblick haben wir aktuelle Stellenangebote analysiert, um Ihnen einen umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Gehaltsinformationen für Fertigungsmeister zu geben. Dieser Beitrag richtet sich an alle Fertigungsmeister, die sich beruflich weiterentwickeln möchten oder eine neue Perspektive suchen.


Typische Anforderungen

Ein Fertigungsmeister bringt eine hohe fachliche und soziale Kompetenz mit. Arbeitgeber erwarten insbesondere folgende Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z. B. Industriemechaniker oder Ähnliches).
  • Weiterbildung zum Industriemeister Metall, Techniker Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Fertigung, idealerweise inklusive Führungserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse in Produktions-, Lean- und Fertigungstechniken sowie in der Nutzung von ERP-Systemen (z. B. SAP).
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement, der Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung.
  • Ausgeprägte Soft Skills wie Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Motivationsfähigkeit.
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, CAD/CAM, Auto-CAD).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Fertigungsmeister übernehmen in ihrer Rolle ein breites Spektrum an Aufgaben, das operative wie strategische Tätigkeiten umfasst. Dazu gehören:

  • Fachliche und disziplinarische Führung von Fertigungsteams.
  • Planung, Organisation und Optimierung von Produktion und Prozessen.
  • Ressourcenmanagement: Materialbeschaffung, Maschinen- und Personaleinsatzplanung.
  • Sicherstellung der Fertigungsqualität und Einhaltung von Normen und Kundenvorgaben.
  • Überwachung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen anhand von Lean-Management-Methoden.
  • Mitarbeit bei internen Audits und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Unterstützung in der Ausbildung neuer Kollegen sowie Schulung bestehender Teams.
  • Durchführung von Ursachenanalysen und Ableitung von Maßnahmen bei Qualitätsproblemen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fertigungsmeister profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die die Arbeit attraktiver gestalten:

  • Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder freiwilligen Sonderzahlungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. Gleitzeitregelungen ohne Kernarbeitszeit oder 35-Stunden-Woche.
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, um die persönliche Entwicklung voranzutreiben.
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Job-Bike-Leasing.
  • Mitarbeitervergünstigungen und Corporate Benefits.
  • Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fertigungsmeister an verschiedenen Standorten in Deutschland, darunter:

  • Büchlberg
  • Neu-Ulm
  • Duisburg
  • München
  • Lindenberg
  • Überlingen
  • Offenbach an der Queich
  • Gottmadingen

Gehaltsinformationen

Zur Vergütung finden sich in einigen Anzeigen klare Angaben: Fertigungsmeister können mit einem monatlichen Bruttogehalt von 3.800–4.200 EUR rechnen. Zusätzlich bieten einige Unternehmen Sonderzahlungen oder Bonusleistungen an. Regionale Unterschiede in den Gehältern sollten beachtet werden.


Bewerbungstipps

Sich für eine Stelle als Fertigungsmeister zu bewerben, erfordert sorgfältige Vorbereitung:

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre relevanten Erfahrungen mit einem Fokus auf die typischen Anforderungen, z. B.: „Als erfahrener Fertigungsmeister mit Expertise in Lean-Management und CNC-Technik kann ich die Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen effektiv unterstützen.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre bisherigen Leistungen als Fertigungsmeister hervor. Beispiele:

  • „Umsetzung von Maßnahmen zur Produktionssteigerung um 15 %.“
  • „Einführung von Schulungskonzepten für neue Mitarbeiter.“
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie an konkreten Beispielen, wie Sie Kommunikationsstärke oder Führungsfähigkeit erfolgreich eingesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Eine gut vorbereitet Gehaltsverhandlung kann Ihre Position stärken. Nutzen Sie folgende Tipps:

Marktrecherche

Ermitteln Sie marktübliche Vergütungen für Fertigungsmeister auf Plattformen wie gehalt.de, kununu oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Beziehen Sie sich auf Ihre Qualifikationen und Kompetenzen. Nennen Sie nachweisbare Erfolge wie Prozessverbesserungen oder Einsparungen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sollten auch andere Benefits in die Verhandlung einfließen, etwa Fortbildungen oder betriebliche Altersvorsorge.

Regionale Unterschiede

Informieren Sie sich über regionale Gehaltsdifferenzen, da diese je nach Standort stark variieren können.

Flexibilität

Denken Sie an ein Gesamtpaket und setzen Sie auch auf außergewöhnliche Vergütungsformen, wie z. B. Job-Bike-Leasing.


Dieser Überblick zeigt die Karrieremöglichkeiten für Fertigungsmeister sowie wichtige Tipps, um die Chancen auf Ihren Traumjob zu optimieren. Setzen Sie auf eine gute Vorbereitung, um sich in einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt erfolgreich durchzusetzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fertigungsmeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 23 offene Stellen für Fertigungsmeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fertigungsmeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Fertigungsmeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fertigungsmeister?
Tagesaktuell werden 19 Vollzeitstellen für Fertigungsmeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fertigungsmeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7 Mitarbeitern für Fertigungsmeister.