433 Stellenangebote Fertigungsplaner

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.725,- € 70 367 40 433
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 24143 Kiel

Fertigungsplaner (m/w/d)

Orizon GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich, abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Langjährige Erfahrungen im Betrieb. Mehrjährige Produkt-/Strukturkenntnisse und PPS Prozessbeherrschung. Umfangreiche PPS-, Windowskenntnisse. Kenntnis der werftüblichen Zuständigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
30.04.2025 82234 Weßling

Sachbearbeiter / Fertigungsplaner (m/w/d) mit Übernahmeoption

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bruttosonderzahlungen für langjährige Betriebszugehörigkeit in Höhe von bis zu 2.000€. Gutscheine in Höhe von 20€ bei Eheschließungen oder der Geburt/Adoption eines Kindes. Nach der Probezeit einen monatlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25€.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
30.04.2025 Hamburg

Werkstattleitung (m/w/d)

Zoller GmbH
Benefits
Erfahrung
Organisation und Leitung der Werkstatt gemeinsam mit dem Abteilungsleiter. Erstellung von Angeboten und technische Kundenberatung. Koordination von Fertigungs- und Reparaturaufträgen. Fachliche Anleitung und Unterstützung unserer Monteure in der Werkstatt. Materialbeschaffung und Abwicklung des Bestellwesens.
mehrweniger
Quelle: www.zoller-gmbh.de
30.04.2025 77815 Bühl

Praktikum im Bereich Fertigungsplanung Komponenten

Robert Bosch GmbH
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Sie möchten Ihre Erfahrung als Fertigungsplaner einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.bosch.de
30.04.2025 70469 Stuttgart

Pflichtpraktikum in der Fertigungsplanung der mobilen Brennstoffzelle FCPM

Robert Bosch GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Erfahrungen und Know-how: idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Produktion. du hast Spaß dich in Themengebiete selbstständig einzuarbeiten, zeigst Eigeninitiative, bist kommunikativ und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe; du arbeitest strukturiert, zuverlässig und zielorientiert. Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch.
mehrweniger
Quelle: www.bosch.de
30.04.2025 89231 Neu-Ulm

Praktikum im Bereich Fertigungsplanung innerhalb der Teilefertigung (w/m/d) am Standort Neu-Ulm

Daimler Buses GmbH
Benefits
Vollzeit
Gesundheitsmaßnahmen;Mitarbeiter Events;Coaching;Flexible Arbeitszeit möglich;Gute Anbindung;Betriebsarzt;Essenszulagen;Internetnutzung;Mitarbeiterbeteiligung möglich;Betriebliche Altersvorsorge;Kantine;Firmenwagen möglich;Mitarbeiterhandy möglich;Mitarbeiterrabatte möglich;Homeoffice möglich.
mehrweniger
Quelle: www.daimlertruck.com
30.04.2025 58636 Iserlohn

Kaufmännischer / Technischer Mitarbeiter für die Fertigungsplanung (m/w/d)

Köster Aluminium GmbH & Co. KG
Benefits
Ohne Erfahrung
Wir sind ein moderner Industriebetrieb mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitar- Ihre Ansprechpartnerin: beitern und fertigen an unseren Standorten in Iserlohn, Menden und in der Nähe. von Kassel exklusive Haustüren und Fenster aus Aluminium. Als Komplettanbieter. von Bauelementen zählen wir zu den führenden Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.koester-aluminium.de
30.04.2025 13158 Berlin

Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung / Prozess- und Fertigungsplaner (m/w/d)

Klug Personalmanagement GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Kunde ist ein Unternehmen aus dem Schienenfahrzeugbau, dem die Zukunft gehört - mit tollen Produkten, einem hervorragenden Ruf bei seinen Kunden und zahlreichen Benefits für seine Mitarbeiter.
mehrweniger
Quelle: www.klug-personal.de

Stellenanzeigen für Fertigungsplaner: Überblick, Anforderungen und Bewerbungstipps

Einleitung

Fertigungsplaner (m/w/d) sind essentielle Fachkräfte in der Produktions- und Prozessoptimierung. Sie tragen dazu bei, Produktionsabläufe effizient zu gestalten, Zeit und Kosten zu reduzieren und technologische Entwicklungen voranzutreiben. Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen, ihre typischen Anforderungen, Tätigkeitsbereiche, angebotene Benefits und hilfreiche Bewerbungstipps für Fertigungsplaner.


Typische Anforderungen

Fertigungsplaner sollten vielseitige Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen, damit sie ihren täglichen Herausforderungen gerecht werden können:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse.
  • Alternativ technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation als Techniker oder Meister.
  • Berufserfahrung in der Fertigungsplanung oder in Produktionsprozessen, idealerweise in Branchen wie Automobil, Luftfahrt oder chemische Industrie.
  • Gute Kenntnisse in Planungstools, ERP-Systemen, SAP und MS Office.
  • Kenntnisse in REFA & MTM sowie Prozessoptimierung und Qualitätssicherung.
  • Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, teilweise spezifische technische Kenntnisse (z. B. Part145 oder Luftfahrt).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Fertigungsplaners sind vielfältig und reichen von der Planung bis hin zur Optimierung von Produktionsprozessen:

  • Erstellung, Überarbeitung und Überwachung von Produktions- und Materialplänen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung effizienter Produktionskonzepte und Kalkulationen.
  • Koordination zwischen internen und externen Abteilungen.
  • Durchführung von Fehlteilanalysen und Materialverfügbarkeitsprüfungen.
  • Pflege von technischen Dokumentationen, Stücklisten und Zeitplänen.
  • Überwachung von Fertigungsabläufen sowie Initiierung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Anpassung und Änderung von Konstruktionsplänen zur Kosten- und Effizienzsteigerung.
  • Leitung von Teams oder Projekten zur Prozessverbesserung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fertigungsplaner profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Vorteilen, die Arbeitgeber anbieten:

  • Unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Attraktives Vergütungspaket inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zur Mittagsverpflegung und Bike-Leasing.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und fundierte Einarbeitung.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Moderne Arbeitsausrüstung und subventionierte Sportangebote.
  • Mobilitätslösungen wie Job-Rad und Fahrtkostenzuschüsse.

Arbeitsorte

Die Nachfrage nach Fertigungsplanern ist in vielen Städten und Regionen hoch. Zu den Standorten gehören:

  • München, Freiburg, und andere größere Städte in Bayern.
  • Kiel, Bremen, sowie weitere norddeutsche Städte.
  • Zentral gelegene Standorte wie Ehningen, Dinkelsbühl und Grevenbroich.
  • Weßling und Gauting mit speziellen Schwerpunkten auf Luftfahrt.
  • Internationale und nationale Standorte mit Hybrid-Arbeitsoptionen.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Fertigungsplaner variieren je nach Region, Branche und Qualifikation. Informationen aus den Stellenanzeigen:

  • Stundenlöhne zwischen 18 bis 24 Euro (z. B. Weßling).
  • Attraktive Zusatzleistungen wie tarifliche Entlohnung, Unternehmensprämien und Erfolgsbeteiligungen steigern das Gesamtpaket.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formulieren Sie präzise, warum Sie als Fertigungsplaner geeignet sind, basierend auf der Stellenbeschreibung.
  • Heben Sie Ihre spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Zeigen Sie Erfahrung in relevanten Tätigkeitsbereichen wie Erstellung von Fertigungsunterlagen oder Projektkoordination.
  • Nutzen Sie Beispiele für Aufgaben wie Prozessoptimierung oder Materialkalkulationen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bringen Sie Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, z. B. bei der Koordination zwischen Abteilungen.
  • Stellen Sie Führungsfähigkeiten heraus, falls Sie Teamleitungsaufgaben übernommen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede auf Portalen wie lohnspiegel.de oder der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Kompetenzen wie Expertise in ERP-Systemen oder Prozessoptimierung im Produktionsumfeld.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch zusätzliche Benefits wie Weiterbildung, Mobilitätsangebote oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um Gehaltsinformationen für Fertigungsplaner in verschiedenen Bundesländern oder Städten zu finden.
Flexibilität
  • Seien Sie bereit, Gehaltskomponenten in Form von Bonifikationen oder Zusatzleistungen zu vereinbaren, falls ein direkter Gehaltswunsch nicht erfüllt werden kann.

Dieser strukturierte Überblick bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um sich optimal für eine Karriere als Fertigungsplaner aufzustellen. Nutzen Sie die genannten Informationen, um Ihre Bewerbung erfolgreich und zielgerichtet zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Fertigungsplaner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.222,- € bis 5.288,- €. Für Fertigungsplaner beträgt das mittlere Einkommen 4.725,- €.

Wie viele Stellen sind für Fertigungsplaner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 433 offene Stellen für Fertigungsplaner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fertigungsplaner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 40 Teilzeitkräften für Fertigungsplaner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fertigungsplaner?
Tagesaktuell werden 367 Vollzeitstellen für Fertigungsplaner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fertigungsplaner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 138 Mitarbeitern für Fertigungsplaner.