383 Stellenangebote Fertigungsplaner

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.725,- € 36 326 32 383
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 Karlsruhe

Fertigungsplaner in der Elektronikproduktion (m/w/d)

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen bspw. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik o. Ä. fundierte, praktische Erfahrung in der Fertigungsplanung. Kenntnisse im Umgang mit Teamcenter. gute Kenntnisse in SAP. fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de
12.09.2025 Schönberg

Fertigungsplaner (m/w/d)

Arbeitgeber - PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Fertigungsplaner erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.palmberg.ch
12.09.2025 28195 Arbeitsort: Bremen

Fertigungsplaner (m/w/d) Industrial Engineering

Office People Personalmanagment GmbH Bremen
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik o. ä. Erste praktische Erfahrung in der Fertigungsplanung oder Industrial Engineering. Gute Kenntnisse in der Montage- und Ablaufplanung mit, idealerweise im Bereich Automotive.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 80687 Arbeitsort: München

Fertigungsplaner (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung München Mobility
Benefits
Vollzeit
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, wie einem gemeinsamen Wiesn-Besuch oder Bowling-Events.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 4971 Aurolzmünster

Produktionsplanung - Fertigungsplanung (M/W/X)

Scheuch GmbH Jobportal
Vollzeit
Unbefristet
Als führendes Familienunternehmen in der Luft- und Umwelttechnik ist reine Luft für nachfolgende Generationen unsere Passion. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten in einer internationalen, zukunftsträchtigen Branche für alle, die unsere Leidenschaft für Umweltschutz und Technologie teilen. Denn wir arbeiten für eine Zukunft,.
mehrweniger
Quelle: www.scheuch.com
11.09.2025 80639 Baden Baden

Fertigungsplaner (m/w/d)

YER TALENTS GMBH
Vollzeit
Unbefristet
Fertigungsplaner (m/w/d) Baden-Baden. YER. zurück. Online seit 2 Monaten. Für unseren Kunden aus der Luftfahrtbranche am Standort Baden-Baden besetzen wir ab sofort folgende Position: Fertigungsplaner (m/w/d). Vollzeit. Professional. Baden-Baden. Jetzt.
mehrweniger
Quelle: www.yer.de
11.09.2025 Geretsried

Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung - Fertigungsplanung (m/w/d)

GuS glass + safety & Co.KG
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Fertigungsplaner werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.gus-germany.com

Stellenanzeigen für Fertigungsplaner: Überblick, Anforderungen und Bewerbungstipps

Einleitung

Fertigungsplaner (m/w/d) sind essentielle Fachkräfte in der Produktions- und Prozessoptimierung. Sie tragen dazu bei, Produktionsabläufe effizient zu gestalten, Zeit und Kosten zu reduzieren und technologische Entwicklungen voranzutreiben. Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen, ihre typischen Anforderungen, Tätigkeitsbereiche, angebotene Benefits und hilfreiche Bewerbungstipps für Fertigungsplaner.


Typische Anforderungen

Fertigungsplaner sollten vielseitige Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen, damit sie ihren täglichen Herausforderungen gerecht werden können:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse.
  • Alternativ technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation als Techniker oder Meister.
  • Berufserfahrung in der Fertigungsplanung oder in Produktionsprozessen, idealerweise in Branchen wie Automobil, Luftfahrt oder chemische Industrie.
  • Gute Kenntnisse in Planungstools, ERP-Systemen, SAP und MS Office.
  • Kenntnisse in REFA & MTM sowie Prozessoptimierung und Qualitätssicherung.
  • Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, teilweise spezifische technische Kenntnisse (z. B. Part145 oder Luftfahrt).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Fertigungsplaners sind vielfältig und reichen von der Planung bis hin zur Optimierung von Produktionsprozessen:

  • Erstellung, Überarbeitung und Überwachung von Produktions- und Materialplänen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung effizienter Produktionskonzepte und Kalkulationen.
  • Koordination zwischen internen und externen Abteilungen.
  • Durchführung von Fehlteilanalysen und Materialverfügbarkeitsprüfungen.
  • Pflege von technischen Dokumentationen, Stücklisten und Zeitplänen.
  • Überwachung von Fertigungsabläufen sowie Initiierung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Anpassung und Änderung von Konstruktionsplänen zur Kosten- und Effizienzsteigerung.
  • Leitung von Teams oder Projekten zur Prozessverbesserung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fertigungsplaner profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Vorteilen, die Arbeitgeber anbieten:

  • Unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Attraktives Vergütungspaket inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zur Mittagsverpflegung und Bike-Leasing.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und fundierte Einarbeitung.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Moderne Arbeitsausrüstung und subventionierte Sportangebote.
  • Mobilitätslösungen wie Job-Rad und Fahrtkostenzuschüsse.

Arbeitsorte

Die Nachfrage nach Fertigungsplanern ist in vielen Städten und Regionen hoch. Zu den Standorten gehören:

  • München, Freiburg, und andere größere Städte in Bayern.
  • Kiel, Bremen, sowie weitere norddeutsche Städte.
  • Zentral gelegene Standorte wie Ehningen, Dinkelsbühl und Grevenbroich.
  • Weßling und Gauting mit speziellen Schwerpunkten auf Luftfahrt.
  • Internationale und nationale Standorte mit Hybrid-Arbeitsoptionen.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Fertigungsplaner variieren je nach Region, Branche und Qualifikation. Informationen aus den Stellenanzeigen:

  • Stundenlöhne zwischen 18 bis 24 Euro (z. B. Weßling).
  • Attraktive Zusatzleistungen wie tarifliche Entlohnung, Unternehmensprämien und Erfolgsbeteiligungen steigern das Gesamtpaket.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formulieren Sie präzise, warum Sie als Fertigungsplaner geeignet sind, basierend auf der Stellenbeschreibung.
  • Heben Sie Ihre spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Zeigen Sie Erfahrung in relevanten Tätigkeitsbereichen wie Erstellung von Fertigungsunterlagen oder Projektkoordination.
  • Nutzen Sie Beispiele für Aufgaben wie Prozessoptimierung oder Materialkalkulationen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bringen Sie Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, z. B. bei der Koordination zwischen Abteilungen.
  • Stellen Sie Führungsfähigkeiten heraus, falls Sie Teamleitungsaufgaben übernommen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede auf Portalen wie lohnspiegel.de oder der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Kompetenzen wie Expertise in ERP-Systemen oder Prozessoptimierung im Produktionsumfeld.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch zusätzliche Benefits wie Weiterbildung, Mobilitätsangebote oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um Gehaltsinformationen für Fertigungsplaner in verschiedenen Bundesländern oder Städten zu finden.
Flexibilität
  • Seien Sie bereit, Gehaltskomponenten in Form von Bonifikationen oder Zusatzleistungen zu vereinbaren, falls ein direkter Gehaltswunsch nicht erfüllt werden kann.

Dieser strukturierte Überblick bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um sich optimal für eine Karriere als Fertigungsplaner aufzustellen. Nutzen Sie die genannten Informationen, um Ihre Bewerbung erfolgreich und zielgerichtet zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Fertigungsplaner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.222,- € bis 5.288,- €. Für Fertigungsplaner beträgt das mittlere Einkommen 4.725,- €.

Wie viele Stellen sind für Fertigungsplaner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 383 offene Stellen für Fertigungsplaner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fertigungsplaner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 32 Teilzeitkräften für Fertigungsplaner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fertigungsplaner?
Tagesaktuell werden 326 Vollzeitstellen für Fertigungsplaner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fertigungsplaner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 111 Mitarbeitern für Fertigungsplaner.