177 Stellenangebote Fertigungssteuerung

- neu Mo. 15.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
19 149 13 177
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 Düsseldorf

Sachbearbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Benefits
Vollzeit
Erstellung neuer technologischer Abläufe für die Herstellung von Produkten und Einführung in die Produktion Kontinuierliche Optimierung technologischer Unterlagen Abarbeitung täglicher Ad-Hoc-Aufgabenstellungen Erstellung von Arbeitsplänen und Stücklisten in SAP Unterstützung bei FMEA, Design Reviews und Gefährdungsbeurteilungen Sicherstellung eines fertigungsgerechten Designs Technologische Unterstützung.
mehrweniger
Quelle: www.rheinmetall.com
10.09.2025 28197 Bremen

Mitarbeiter für die Fertigungssteuerung (m/w/d) in Direktvermittlung

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene technische Ausbildung zum Techniker/ Meister. Fundierte Kenntnisse in der Fertigungstechnik, Produktionstechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Verständnis für eine erfolgsorientierte Zielumsetzung mit den Mitarbeitern erfolgsorientiert, sowie kontinuierliche Weiterentwickelung. Kenntnisse mit MS-Office und ERP-Systemen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
10.09.2025 06493 Arbeitsort: Harzgerode

Sachbearbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d)

Rheinmetall AG
Benefits
Vollzeit
Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Subventioniertes Betriebsrestaurant. Betriebliche Altersvorsorge und Sozialberatung. Fitness- und Gesundheitsangebote. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mitarbeiteraktienkaufprogramm Corporate Benefits Plattform. Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 06420 Arbeitsort: Könnern

Mitarbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d)

GeAT mbH Aschersleben
Benefits
Erfahrung
Arbeitsvorbereitung: Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsplänen, Stücklisten sowie Lieferübersichten - auch in Projektmanagement-Tools wie MS Project. Auftragssteuerung: Bearbeitung, Pflege und Abschluss von Fertigungsaufträgen im System. Prozess- und Produktionscontrolling: Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Controllings zur Steuerung der Fertigungsprozesse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 99427 Arbeitsort: Weimar

Sachbearbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt
Benefits
Erfahrung
*Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung . *Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Fertigungssteuerung oder Produktionsplanung . *Fundierte Kenntnisse in SAP, insbesondere in den Modulen PP und MM . *Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel . *Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 42103 Arbeitsort: Wuppertal

Disponent (m/w/d) Fertigungssteuerung

FERCHAU GmbH Niederlassung Wuppertal
Benefits
Vollzeit
Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen. Betriebliche Altersvorsorge. Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun. Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt. Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 01458 Arbeitsort: Ottendorf-Okrilla

Fertigungssteuerung / Fertigungsdisponent (m/w/d)

worx Personalmanagement GmbH
Benefits
Teilzeit
Steuerung und Überwachung der Montage- und Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Materialverfügbarkeit, Termin- und Ressourcenvorgaben. Disposition und Überwachung der internen und externen Kundenaufträge. Permanente Kontrolle des Auftragsdurchlaufs in der Produktion zur frühzeitigen Identifizierung von Engpässen und montagekritischen Komponenten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 40880 Ratingen

Mitarbeiter Fertigungssteuerung / Auftragszentrum (w/m/d)

ROTA YOKOGAWA GmbH & Co KG
Vollzeit
Unbefristet
* Praktikum (w/m/d) Rota Yokogawa, gelegen im attraktiven Dreiländereck (CH/D/F), ist das europäische Center of Process Instrumentation innerhalb des Yokogawa-Konzerns, eines weltweit führenden Unternehmens für Industrial Automation mit 4 Mrd. USD Umsatz. Wir verbinden die Dynamik eines mittelständischen Unternehmens.
mehrweniger
Quelle: www.yokogawa.com

Marktüberblick: Fertigungssteuerung - Aktuelle TOP-Stellenangebote

Die Rolle als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung ist unverzichtbar in der industriellen Produktionsplanung und wird in zahlreichen Branchen stark nachgefragt. Diese umfassende Analyse basiert auf einer Vielzahl aktueller Stellenanzeigen in verschiedenen Unternehmen und zeigt die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Gehaltsinformationen auf. Hier möchten wir Ihnen einen klaren Überblick über die Chancen und Anforderungen in diesem Berufsfeld geben.

Typische Anforderungen

Als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die in den Stellenausschreibungen häufig genannt werden:

  • Fachbezogene Ausbildung, z.B. Industriemeister, Techniker oder ein Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik.
  • Fundierte SAP Kenntnisse und sicherer Umgang mit ERP-Systemen.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) sind oft gefordert.
  • Ausgeprägte organisatorische und analytische Fähigkeiten.
  • Englisch- und Deutschkenntnisse, teilweise auf verhandlungssicherem Niveau.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die spezifischen Tätigkeiten als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung sind vielfältig und herausfordernd:

  • Fertigungsplanung und -steuerung: Planung, Terminierung und Überwachung von Produktionsaufträgen.
  • Material- und Ressourcenplanung: Sicherstellung der termingerechten Materialverfügbarkeit und Ressourcenorganisation.
  • Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe und Prozesse (KVP).
  • Kennzahlenentwicklung: Analyse und Pflege von Produktionskennzahlen (KPIs) zur Steuerung der Effizienz.
  • SAP und ähnliche Systeme: Dateneinstellungen und -pflege in SAP und anderen ERP-Systemen.
  • Schicht- und Arbeitszeiteinteilung: Einteilung und Organisation von Schichtmodellen.
  • Zusammenarbeit: Kommunikation mit internen Abteilungen wie Einkauf, Logistik und Vertrieb sowie mit externen Fertigungsstätten.
  • Qualitätsmanagement: Dokumentation, Sicherheitskontrollen und Verbesserung von Fertigungsprozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung genießen Sie zahlreiche Vorteile, die je nach Unternehmen variieren:

  • Attraktive Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zu Gesundheitskursen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice-Optionen.
  • Leistungsgerechte Vergütung und Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Bonuszahlungen.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in internen oder externen Programmen.
  • Moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischen Büromöbeln und regelmäßigen Team-Events.
  • Zusätzliche Leistungen wie Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing (JobRad) oder E-Bike-Programme.
  • Kostenlose Getränke, Frischkochangebote in Betriebsrestaurants, Kantinen und gesunde Snacks.
  • Firmeneigene Fitnessstudios und Betreuung durch Physiotherapeuten.

Arbeitsorte

In zahlreichen Städten sowie auf ländlichen Gebieten suchen Unternehmen nach qualifizierten Mitarbeiter*innen in der Fertigungssteuerung. Zu den erwähnten Städten und Regionen gehören:

  • Große Städte: Hamburg, München, Ulm, Schenefeld, Halle (Saale), Donauwörth.
  • Industriezentren: Dingolfing, Massing, Melle.
  • Weitere Regionen: Innovative Unternehmen im Kunststoff- und Luftfahrtsektor bieten Positionen in regional unterschiedlichen Bereichen an.

Gehaltsinformationen

Die in den Anzeigen explizit genannten Gehälter variieren je nach Branche und Unternehmensgröße, z.B.:

  • Tarifgebundene Bezahlung, etwa nach IG-Metall-Tarifvertrag inklusive 30 Tagen Urlaub.
  • Jahresgehälter zwischen 60.000 € - 80.000 €, je nach Seniorität und Zusatzleistungen.
  • Stundenlohn von etwa 24€ für spezifische Positionen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formatieren Sie Ihr Anschreiben gemäß den Anforderungen und integrieren Sie Ihre spezifische Eignung für die Rolle, z.B.: „Als erfahrener Mitarbeiterin in der Fertigungssteuerung habe ich wiederholt Prozesse zur Fertigungsoptimierung erfolgreich umgesetzt.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie praxisnahe Erfahrungen hervor, wie:

  • Planung und Steuerung von Produktionsprozessen.
  • Einführung und Pflege moderner ERP-Systeme. Verwenden Sie konkrete Beispiele.
Hervorhebung von Soft Skills

Beschreiben Sie, wie Sie Projekte teamübergreifend koordiniert und durch Ihre Kommunikationsstärke produktive Arbeitsumgebungen gefördert haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um branchenspezifische Angaben zu prüfen.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen, z.B. fundierte Kenntnisse in SAP oder optimierte Prozesse.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie auch Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Regionale Unterschiede beachten: Verweisen Sie bei Bedarf auf Gehaltsberichte regionaler Jobmärkte.

Mit diesen Tipps können Sie sich ideal auf eine Position in der Fertigungssteuerung vorbereiten. Dies ermöglicht nicht nur eine erfolgreiche Bewerbung, sondern auch eine langfristige und zufriedenstellende Karriere.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fertigungssteuerung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 177 offene Stellen für Fertigungssteuerung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fertigungssteuerung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 13 Teilzeitkräften für Fertigungssteuerung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fertigungssteuerung?
Tagesaktuell werden 149 Vollzeitstellen für Fertigungssteuerung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fertigungssteuerung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Fertigungssteuerung.