187 Stellenangebote Fertigungssteuerung

- neu Fr. 11.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
20 171 10 187
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.07.2025 84130 Dingolfing

Spezialist Fertigungssteuerung und Kundenauftragsabwicklung (w/m/d)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem der weltweit größten Personaldienstleister. 30 Tage Urlaub. Work-Life-Integration. Attraktives Arbeitsumfeld. Zahlreiche Mitarbeiter Benefits. Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Hauseigene Kantine zu BMW-Mitarbeiter Konditionen. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ihre Aufgaben Abstimmung der Liefervereinbarungen im Rahmen der Kundenauftragsabwicklung und eigenverantwortliche Sicherstellung der termin- und mengengerechten Versorgung.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
09.07.2025 Schwandorf

Sachbearbeiter:in Auftrags- und Fertigungssteuerung

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung,.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
09.07.2025 92421 Schwandorf

Sachbearbeiter:in Auftrags- und Fertigungssteuerung (Remote / Mobil möglich)

DB Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Anlegen und buchen von Fertigungsaufträgen im System SAP/R3. Erstellung von Lieferscheinen. Kommunikation mit dem Fertigungsbereich und Terminabsprachen mit Kunden. Bearbeiten von Anfragen und Bestellungen. Erstellung von Angeboten und Auftragsbestätigungen. Fertigungsplanung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.07.2025 80939 München

Spezialist Fertigungssteuerung (m/w/d) im Auftrag der BMW AG (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung München Mobility
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik oder vergleichbare Fachrichtung, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Level C1) und mindestens fließende Englischkenntnisse (mindestens B2). Sehr gute SAP Kenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.07.2025 Donauwörth

Praktikum im Bereich Supply Chain/Fertigungssteuerung - Airplane Doors (d/m/w)

5404 AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Nutzen Sie die Chance. Als Fertigungssteuerung werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.airbusgroup.com
08.07.2025 04425 Taucha bei Leipzig - Taucha

Assistenz der Fertigungssteuerung (m/d/w)

Grimma IC TEAM Personaldienste GmbH Zeitarbeit
Erfahrung
Vollzeit
Du bist für die termingerechte Produktion und Lieferung unserer Bauteile im operativen Geschäft zuständig. Unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen, Lieferzeiten und wirtschaftlichen Kriterien planst du den Einsatz von Material und Maschinen. Du steuerst und stellst den Materialfluss bei kontinuierlicher Optimierung der Lagerbestände sicher.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.07.2025 21509 Glinde

Sachbearbeiter (GN) für die Fertigungssteuerung

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Berufsausbildung in einem Zerspanungsberuf. Berufserfahrung im kaufmännischem Bereich. Erfahrung mit SAP MM und MS-Office 365. Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.nord.eu
07.07.2025 84130 Dingolfing

Spezialist Fertigungssteuerung und Kundenauftragsabwicklung (w/m/d)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem der weltweit größten Personaldienstleister. 30 Tage Urlaub. Work-Life-Integration. Attraktives Arbeitsumfeld. Zahlreiche Mitarbeiter Benefits. Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Hauseigene Kantine zu BMW-Mitarbeiter Konditionen. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ihre Aufgaben Abstimmung der Liefervereinbarungen im Rahmen der Kundenauftragsabwicklung und eigenverantwortliche Sicherstellung der termin- und mengengerechten Versorgung.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com

Marktüberblick: Fertigungssteuerung - Aktuelle TOP-Stellenangebote

Die Rolle als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung ist unverzichtbar in der industriellen Produktionsplanung und wird in zahlreichen Branchen stark nachgefragt. Diese umfassende Analyse basiert auf einer Vielzahl aktueller Stellenanzeigen in verschiedenen Unternehmen und zeigt die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Gehaltsinformationen auf. Hier möchten wir Ihnen einen klaren Überblick über die Chancen und Anforderungen in diesem Berufsfeld geben.

Typische Anforderungen

Als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die in den Stellenausschreibungen häufig genannt werden:

  • Fachbezogene Ausbildung, z.B. Industriemeister, Techniker oder ein Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik.
  • Fundierte SAP Kenntnisse und sicherer Umgang mit ERP-Systemen.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) sind oft gefordert.
  • Ausgeprägte organisatorische und analytische Fähigkeiten.
  • Englisch- und Deutschkenntnisse, teilweise auf verhandlungssicherem Niveau.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die spezifischen Tätigkeiten als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung sind vielfältig und herausfordernd:

  • Fertigungsplanung und -steuerung: Planung, Terminierung und Überwachung von Produktionsaufträgen.
  • Material- und Ressourcenplanung: Sicherstellung der termingerechten Materialverfügbarkeit und Ressourcenorganisation.
  • Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe und Prozesse (KVP).
  • Kennzahlenentwicklung: Analyse und Pflege von Produktionskennzahlen (KPIs) zur Steuerung der Effizienz.
  • SAP und ähnliche Systeme: Dateneinstellungen und -pflege in SAP und anderen ERP-Systemen.
  • Schicht- und Arbeitszeiteinteilung: Einteilung und Organisation von Schichtmodellen.
  • Zusammenarbeit: Kommunikation mit internen Abteilungen wie Einkauf, Logistik und Vertrieb sowie mit externen Fertigungsstätten.
  • Qualitätsmanagement: Dokumentation, Sicherheitskontrollen und Verbesserung von Fertigungsprozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Als Mitarbeiter*in in der Fertigungssteuerung genießen Sie zahlreiche Vorteile, die je nach Unternehmen variieren:

  • Attraktive Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zu Gesundheitskursen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice-Optionen.
  • Leistungsgerechte Vergütung und Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Bonuszahlungen.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in internen oder externen Programmen.
  • Moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischen Büromöbeln und regelmäßigen Team-Events.
  • Zusätzliche Leistungen wie Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing (JobRad) oder E-Bike-Programme.
  • Kostenlose Getränke, Frischkochangebote in Betriebsrestaurants, Kantinen und gesunde Snacks.
  • Firmeneigene Fitnessstudios und Betreuung durch Physiotherapeuten.

Arbeitsorte

In zahlreichen Städten sowie auf ländlichen Gebieten suchen Unternehmen nach qualifizierten Mitarbeiter*innen in der Fertigungssteuerung. Zu den erwähnten Städten und Regionen gehören:

  • Große Städte: Hamburg, München, Ulm, Schenefeld, Halle (Saale), Donauwörth.
  • Industriezentren: Dingolfing, Massing, Melle.
  • Weitere Regionen: Innovative Unternehmen im Kunststoff- und Luftfahrtsektor bieten Positionen in regional unterschiedlichen Bereichen an.

Gehaltsinformationen

Die in den Anzeigen explizit genannten Gehälter variieren je nach Branche und Unternehmensgröße, z.B.:

  • Tarifgebundene Bezahlung, etwa nach IG-Metall-Tarifvertrag inklusive 30 Tagen Urlaub.
  • Jahresgehälter zwischen 60.000 € - 80.000 €, je nach Seniorität und Zusatzleistungen.
  • Stundenlohn von etwa 24€ für spezifische Positionen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formatieren Sie Ihr Anschreiben gemäß den Anforderungen und integrieren Sie Ihre spezifische Eignung für die Rolle, z.B.: „Als erfahrener Mitarbeiterin in der Fertigungssteuerung habe ich wiederholt Prozesse zur Fertigungsoptimierung erfolgreich umgesetzt.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie praxisnahe Erfahrungen hervor, wie:

  • Planung und Steuerung von Produktionsprozessen.
  • Einführung und Pflege moderner ERP-Systeme. Verwenden Sie konkrete Beispiele.
Hervorhebung von Soft Skills

Beschreiben Sie, wie Sie Projekte teamübergreifend koordiniert und durch Ihre Kommunikationsstärke produktive Arbeitsumgebungen gefördert haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um branchenspezifische Angaben zu prüfen.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen, z.B. fundierte Kenntnisse in SAP oder optimierte Prozesse.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie auch Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Regionale Unterschiede beachten: Verweisen Sie bei Bedarf auf Gehaltsberichte regionaler Jobmärkte.

Mit diesen Tipps können Sie sich ideal auf eine Position in der Fertigungssteuerung vorbereiten. Dies ermöglicht nicht nur eine erfolgreiche Bewerbung, sondern auch eine langfristige und zufriedenstellende Karriere.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fertigungssteuerung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 187 offene Stellen für Fertigungssteuerung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fertigungssteuerung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Fertigungssteuerung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fertigungssteuerung?
Tagesaktuell werden 171 Vollzeitstellen für Fertigungssteuerung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fertigungssteuerung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 26 Mitarbeitern für Fertigungssteuerung.