643 Stellenangebote und Jobs Produktionsplaner

- neu Mi. 19.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.591,- € 83 546 31 643
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.11.2025 34127 Kassel

Ingenieur Produktionsplanung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Orange Engineering GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Prüfung von Arbeitspaketen sowie Erstellung von Zeit- und Ressourcenplänen für Fertigungs- und Produktionsprozesse. Durchführung von Make-or-Buy-Analysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen als Entscheidungsgrundlage. Ausarbeitung von Investitionsunterlagen und Begleitung von genehmigten Invests bis zur Umsetzung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 60329 Frankfurt am Main

Fertigungs-/ Produktionsplaner (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Frankfurt
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation - alternativ eine Weiterbildung zum Techniker mit relevanter Berufserfahrung. Mehrjährige Berufserfahrung im Fertigungs-/Produktionsumfeld. Idealerweise Erfahrung mit Kunststoffspritzgusstechnik und Kunststoffschweißtechniken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 28197 Bremen

Produktionsplaner (m/w/d)

NORDkind Recruiting GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du unterstützt bei der Langfristplanung der gesamten Auftragslage, damit die Produktion immer optimal ausgelastet ist und machst dir Gedanken darüber, wie Potentiale genutzt werden können. Dazu gehört auch die Erstellung von verschiedenen Produktionsplänen und die Bewertung hinsichtlich Machbarkeit und Attraktivität.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.11.2025 Bremen

Produktionsplaner (m/w/d)

Guldberg
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Bachelorstudium (oder vergleichbar) oder eine abgeschlossenes Meister / Techniker Ausbildung. Erfahrung in der Planung und Steuerung von Produktionsabläufen. Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten (Outlook, PowerPoint, Excel). Kenntnisse im Umgang mit SAP.
mehrweniger
Quelle: www.guldberg.de
18.11.2025 28195 Bremen

Produktionsplaner (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Das bieten wir Ihnen Leistungsorientiertes Gehaltspaket je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende. Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr. Weiterbildung durch e.Learning-Angebote.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
18.11.2025 Herford

Mitarbeiter Produktionsplanung (m/w/d)

wellteam
Vollzeit
Unbefristet
Produktionsplanung für die Rotations-, Flach- und Tiegelstanzen. Kontrolle des Warenflusses. Überwachung der Produktionsabfolge. Sicherstellung der Liefertermine. Kommunikation mit vor- und nachgelagerten Abteilungen. Bearbeitung von Reklamationen. Erstellung der Kapazitätsplanung und -Vorausplanung.
mehrweniger
Quelle: www.wellteam.de
18.11.2025 04109 Leipzig

Mitarbeiter Materialdisposition - Produktionsplanung (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Dich erwartet ein dynamisches, motiviertes und kollegiales Team. Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Übertarifliche Bezahlung Ihre persönlichen Stärken Sorgfalt/Genauigkeit. Teamfähigkeit. Zuverlässigkeit Diese Tätigkeiten erwarten Sie Sie nehmen Aufträge entgegen. Selbstständig bestellen Sie Fertigungsmaterial nach, damit unsere Produktion nie stillsteht.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
18.11.2025 21129 Hamburg

Produktionsplanung / Konstruktion (m/w/d) für AIRBUS

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Angebot: Spannende Jobs bei interessanten Unternehmen wie Airbus Operations, Airbus Defence & Space sowie der luftfahrt- und raumfahrttechnischen Zuliefererindustrie. Attraktive und leistungsgerechte Gehaltskonditionen. Umfangreiches Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon PlusPunkte. Passende Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de

Stellenanzeigenübersicht: Produktionsplaner (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbeschreibung Produktionsplaner (m/w/d) ist in der heutigen Wirtschaft unverzichtbar. Produktionsplaner spielen eine Schlüsselrolle in der effizienten Planung und Steuerung von Fertigungsprozessen und werden in zahlreichen Branchen gesucht. Diese Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Stellenangebote für Produktionsplaner in Deutschland, einschließlich typischer Anforderungen, Aufgabenbereiche, Standortoptionen, Benefits sowie Gehaltsinformationen.

Typische Anforderungen

Produktionsplaner müssen über fundierte technische und kaufmännische Kenntnisse sowie organisatorische Fähigkeiten verfügen. Die folgenden Qualifikationen sind in den Stellenanzeigen häufig gefragt:

  • Technische oder kaufmännische Ausbildung oder Studienabschlüsse in Bereichen wie Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau.
  • Kenntnisse in SAP (Produktions- und Materialmanagementmodule) und ERP-Systemen.
  • Berufserfahrung in Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Supply Chain Management oder angrenzenden Bereichen.
  • Kompetenzen in der Anwendung von Planungs- und Analysetools wie MS Office (insbesondere Excel).
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Zahlenaffinität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Produktionsplaners variieren je nach Branche und Unternehmen. Typische Aufgaben sind:

  • Erstellung und Überwachung von Produktionsplänen zur Optimierung der Fertigungsprozesse.
  • Materialdisposition und Sicherstellung der Verfügbarkeit von Rohstoffen.
  • Überwachung der Kapazitätsauslastung und Identifikation von Engpässen.
  • Pflege von Stammdaten und Arbeitsplänen in SAP oder ähnlichen Systemen.
  • Koordination und Abstimmung mit Schnittstellen wie Vertrieb, Einkauf, Logistik und anderen Abteilungen.
  • Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen unter Berücksichtigung von Kosten und Effizienz.
  • Teilnahme an Projekten zur Prozessverbesserung oder Digitalisierung (z. B. Einführung von Lean-Management-Techniken).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Zusatzleistungen an, um qualifizierte Produktionsplaner anzuziehen:

  • Attraktive Vergütungsmodelle: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsbeteiligungen.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, mobiles Arbeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Zugang zu Schulungen, internen Förderprogrammen und projektbezogenen Trainings.
  • Zusatzleistungen: Jobrad, Kantinenzuschüsse, Fitnessstudiozuschüsse und Corporate Benefits.
  • Sonderleistungen: Extra-Urlaubstage, Mitarbeiter-Events und familienfreundliche Unternehmensauszeichnungen.

Arbeitsorte

Produktionsplaner werden deutschlandweit gesucht. Beispielhafte Standorte:

  • Ballungsräume wie Hamburg, München, Stuttgart, Radebeul und Berlin.
  • Regionale Zentren wie Marsberg, Coburg, Borgholzhausen und Ottobrunn.
  • Unternehmen in ländlichen Regionen mit branchenspezifischen Produktionsstätten.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Qualifikation, Standort und Unternehmensgröße. Einige Anzeigen nennen konkrete Zahlen:

  • Beispiel: 3088,55 € brutto/Monat in Bad St. Leonhard.
  • Übertarifliche Entlohnung und regelmäßige Gehaltssteigerungen beschrieben.
  • Berücksichtigung von Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und Erfolgsbeteiligung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein überzeugendes Anschreiben sollte die Anforderungen der Stellenanzeige genau spiegeln:

  • „Als erfahrener Produktionsplaner mit Kompetenzen in SAP und Prozessoptimierung …“.
Lebenslauf optimieren

Hebe Deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den geforderten Aufgabenbereichen (z. B. Erstellung von Produktionsplänen, Materialdisposition) korrelieren. Konkrete Beispiele unterstreichen Deine Expertise.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeige anhand von Arbeitsbeispielen, wie Du Kommunikationsstärke und Organisationstalent erfolgreich eingesetzt hast, wie etwa bei der Leitung eines Projekts zur Prozessverbesserung.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleiche Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu, um eine marktgerechte Gehaltsvorstellung zu entwickeln. Explizite Anforderungen aus den Anzeigen, wie Kenntnisse in SAP und Produktionsplanung, rechtfertigen höhere Vergütungsforderungen.

Klare Argumente

Betone Deine Erfahrung und den Mehrwert, den Du als Produktionsplaner mitbringst, insbesondere in spezifischen Branchen oder Technologien.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Grundgehalt sind auch soziale Zusatzleistungen (wie Urlaubsgeld, Fortbildung oder Jobrad) in Verhandlungen einzubeziehen, da diese oft erhebliche Vorteile bieten.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Die Gehälter können je nach Region und Branche variieren, was in Verhandlungen berücksichtigt werden sollte. Der Entgeltatlas der Agentur für Arbeit ist eine hilfreiche Ressource.


Mit diesen Tipps und der umfassenden Stellenübersicht können ambitionierte Produktionsplaner (m/w/d) ihre Karriere gezielt voranbringen und von Top-Arbeitsplatzangeboten profitieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Dank Produktionsplaner kann die Produktion just in time ausgeliefert werden

Als Produktionsplaner ist man für einen reibungslosen Produktionsablauf zuständig. Zudem zeichnet man verantwortlich für die Produktionsplanung, die Produktionssteuerung und die Materialdisposition. Um in dieser spannenden und abwechslungsreichen Position tätig werden zu können, sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Anstellungen finden sich in Produktionsbetrieben nahezu aller Wirtschaftszweige, von der chemischen Industrie bis hin zur Maschinenbauindustrie. Neben der selbstständigen Erstellung von Produktionsplänen fällt die Optimierung aller relevanten Fertigungs- und Arbeitsprozesse in der Produktionsplanung in seinen Aufgabenbereich. Seine Planung umfasst die zu produzierende Menge, den Zeitumfang, das Material, die Betriebsmittel sowie die dafür benötigten Kapazitäten. Produktionsaufträge gilt es zudem zu terminieren. Dazu kommt die Überwachung der Arbeitsabläufe und der Bearbeitungszeiten. Die Sicherstellung des optimalen Einsatzes der personellen und maschinellen Ressourcen im Bereich der Produktion obliegt ihm ebenso.

Der Produktionsplaner sorgt für optimale Material- und Kapazitätsauslastung

Er ist zentraler Ansprechpartner sowohl für die Anlagenverfügbarkeit als auch für die optimale Material- und Kapazitätsauslastung sowie die Einteilung und Auslastung von Anlagen. Um die interne Schnittstellenfunktion zwischen Produktion und Materialdisposition optimal ausfüllen zu können, sind gute EDV-Kenntnisse in den Bereichen MS-Office und Produktionsplanungs-Software erforderlich. Für die reibungslose externe Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sind zudem sehr gute Englischkenntnisse vonnöten.
In der Position beweist man jeden Tag aufs Neue seine organisatorischen Fähigkeiten sowie ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein. Zudem stellt man Teamfähigkeit und Engagement unter Beweis. Analytisches Denkvermögen sowie strategisches Handeln sind ebenso unerlässlich wie Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Produktionsplaner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.085,- € bis 5.159,- €. Für Produktionsplaner beträgt das mittlere Einkommen 4.591,- €.

Wie viele Stellen sind für Produktionsplaner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 643 offene Stellen für Produktionsplaner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Produktionsplaner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 31 Teilzeitkräften für Produktionsplaner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Produktionsplaner?
Tagesaktuell werden 546 Vollzeitstellen für Produktionsplaner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Produktionsplaner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 141 Mitarbeitern für Produktionsplaner.