29 Stellenangebote Geograph

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
0 25 4 29
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.08.2025 99974 Arbeitsort: Mühlhausen/Thüringen

Geograph / Bauingenieur / Vermessungsingenieur oder Vermessungstechniker (m/w/d) - Trassierung (Homeoffice möglich)

TRIGIS GeoServices GmbH
Teilzeit
Unbefristet
TRIGIS ist ein bundesweit und international agierendes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern. Wir sind führend auf den Gebieten Ingenieurvermessung, Trassierung von Versorgungsleitungen, 3D-Laserscanning, Photogrammetrie & Fernerkundung, Kartographie, Geo-Monitoring und Mobile Mapping sowie Geoinformation mit Standorten in Berlin, Hamburg, Hannover, Erftstadt, Gera,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.08.2025 49661 Arbeitsort: Cloppenburg

Regionalplaner, Geograph, Raumplaner oder Architekt (m/w/d) für die Regionalplanung

Landkreis Cloppenburg Kreisverwaltung
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
· Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Regionalplanung, Geographie, Raumordnung, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.08.2025 Kitzingen

Jobangebot: Geowissenschaftler / Geophysiker / Geographen (m/w/d)

PeTerra GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Standort: Kitzingen / Remote möglichEintritt: ab sofort Deine Aufgaben Im Bereich Geophysik:Durchführung und Bewertung geophysikalischer Messungen, u. a.:Magnetik Georadar Elektromagnetik (EM) Geoelektrik SeismikErstellung von Gutachten und technischen BerichtenFachliche Beratung von Kunden und ProjektpartnernErstellung von Räumkonzepten und FachplanungenBeratung öffentlicher und privater AuftraggeberÖrtliche.
mehrweniger
Quelle: www.peterra.de
17.07.2025

Geograph / Geomatiker / GIS-Spezialist (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Die STF Gruppe ist mit 19 Standorten ein bundesweit aktiver Ingenieurdienstleister. Seit über 25 Jahren bieten wir maßgeschneiderte und innovative Lösungen in den Bereichen Telekommunikation, IT, Digitalisierung und TGA/ELT-Fachplanung an. Mit über 600 Mitarbeitern machen wir uns stark für unsere Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.stf-gruppe.de
17.07.2025

Geograph / Geomatiker / GIS-Spezialist (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Die Aufgabengebiete beziehen sich auf die Breitbandplanung für verschiedene Telko-Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern - Hier geht es um die Breitbandplanung, Genehmigungsplanung und weitere technische Aspekte (wie z.B. die Faserfein-Planung). Zusammen mit deinem Team und deinen GIS-Kenntnissen treibst du den Glasfaserausbau in Deutschland.
mehrweniger
Quelle: www.stf-gruppe.de
11.07.2025 49082 Osnabrück

Ingenieurin / Ingenieur bzw. Geographin / Geograph (m/w/d)

Landkreis Osnabrück
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Kenntnisse und Erfahrungen in der Regionalplanung, der Regionalentwicklung und der Stadtplanung sowie im Planungsrecht. sicheres und kommunikatives Auftreten im persönlichen Gespräch. selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie. Erfahrungen im Umgang mit Geographischen Informationssystemen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.07.2025 99098 Erfurt

Geologe/Geograph als Infrastrukturplaner (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

netzkontor nord GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, dynamisches Arbeitsumfeld, kurze Entscheidungswege und Hands-on-Mentalität. wertschätzendes und angenehmes Arbeitsklima, flache Hierarchien, Duz-Kultur. Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen: Geograph / Wirtschaftsgeograph (m/w/d) – Ein umfassender Marktüberblick

Die ausgewerteten Stellenanzeigen für Geographen und Wirtschaftsgeographen zeigen die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten und Anforderungen in diesem Segment. Arbeitgeber suchen deutschlandweit engagierte Fachkräfte mit spezifischem Fachwissen und stark ausgeprägten Soft Skills. Hier findest du strukturierte Informationen zu Qualifikationen, Aufgabenbereichen, Arbeitsorten sowie Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien.


Einleitung

Geographen und Wirtschaftsgeographen sind stark gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen wie Stadt- und Raumplanung, Umweltmanagement, Quartiersmanagement und der Umsetzung erneuerbarer Energien arbeiten. Die Stellenangebote zeigen vielseitige Tätigkeitsfelder und attraktive Perspektiven in spannenden Projekten. Initiativen wie das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" oder Positionen in der öffentlichen Verwaltung unterstreichen die Bandbreite an Möglichkeiten.


Typische Anforderungen an Geographen

Wer als Geograph oder Wirtschaftsgeograph tätig sein möchte, sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Akademische Grundlagen:

    • Abgeschlossenes Studium der Geographie, Stadtplanung, Raumplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs (Bachelor, Master oder Diplom).
    • Fachliche Spezialisierungen, z. B. Landschaftsökologie, Geoinformatik oder Stadtentwicklung, sind oft gefragt.
  • Praktische Erfahrungen:

    • Berufserfahrung in Bauleitplanung, Stadtentwicklung oder Umweltmanagement ist ein Plus.
    • Kenntnisse von GIS-Systemen (z. B. ArcGIS, QGIS) sowie von Planungs- und Bauordnungsrechten.
  • Soft Skills:

    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
    • Eigenständigkeit und Kreativität.
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und ein repräsentatives Auftreten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als Geograph oder Wirtschaftsgeograph ergeben sich interessante Aufgabenfelder:

  • Stadtplanung und Raumplanung:

    • Erstellung von Bauleit- und Flächennutzungsplänen.
    • Durchführung von städtebaulichen Analysen und Einbindung von Behörden und Kommunen.
  • Umweltmanagement und Energiewende:

    • Begleitung und Realisierung von Photovoltaikprojekten.
    • Genehmigungsverfahren im Rahmen des Baugesetzbuchs.
    • Umweltverträglichkeitsprüfungen und Artikelschutzmaßnahmen.
  • Quartiers- und Gemeinwesenarbeit:

    • Aufbau von Beteiligungsprozessen und Netzwerkarbeit.
    • Organisation von Workshops und Nachbarschaftsprojekten.
  • Weiterführende Projektarbeit:

    • Erstellung von Berichten und Gutachten.
    • Unterstützung in der Bibliotheksverwaltung (z. B. Literaturvermittlung).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Arbeit als Geograph oder Wirtschaftsgeograph bietet attraktive Zusatzleistungen, darunter:

  • Finanzielle Vorteile:

    • Tarifliche Vergütung (z. B. TVöD, TV-L) mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge.
    • Gratifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexibilität:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Lösungen.
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Standortbezogene Anreize:

    • Unterstützung bei Mobilität (z. B. ÖPNV-Tickets, Fahrräder).
    • Arbeitsplatzsicherheit durch unbefristete Verträge.

Arbeitsorte für Geographen

Positionen für Geographen werden in verschiedenen Regionen Deutschlands angeboten:

  • Großstädte wie Bonn, Hamburg, Dachau, Herne.
  • Mittlere und kleinere Orte wie Bielefeld, Kaiserslautern, Barchfeld.
  • Regional übergreifende Tätigkeiten.

Gehaltsinformationen

Aus den Stellenanzeigen gingen folgende Gehaltsrahmen hervor:

  • Positionen im öffentlichen Dienst bewegen sich je nach Qualifikation zwischen TVöD EG 8 bis EG 11, was etwa 40.000 bis 78.000 Euro brutto jährlich entsprechen kann.
  • Unternehmensstellen bieten oft zusätzliche Gratifikationen oder projektbezogene Vergütungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlung

Bewerbungstipps für Geographen
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Reflektiere deine Fähigkeiten, wie z. B. GIS-Kenntnisse oder Erfahrungen im Umweltmanagement.
    • Betone deine Begeisterung für die ausgeschriebene Stelle.
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Füge relevante Projekte aus dem Bereich Umweltplanung, Quartiersmanagement oder Stadtplanung ein.
    • Greife Tätigkeiten aus der auf.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:

    • Zeige mit Beispielen, wie du Teamarbeit oder Verhandlungsgeschick erfolgreich eingesetzt hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:

    • Hilfreiche Portale sind lohnspiegel.de, gehalt.de und die Entgelttabellen des öffentlichen Dienstes.
  2. Klare Argumente:

    • Weisen Sie nach, wie Ihre sowie Ihre Kompetenzen zur Lösung der Aufgaben beitragen können.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Erfragen Sie nach Weiterbildungen, Altersvorsorge und Arbeitszeitmodellen.
  4. Regionale Unterschiede und Pay-Gaps:

    • Recherchieren Sie auf dem Entgeltatlas Gehaltsschwankungen nach Standort.

Die Berufsaussichten für Geographen und Wirtschaftsgeographen sind vielfältig und durch verantwortungsvolle Tätigkeiten gekennzeichnet. Eine gute Vorbereitung in der Bewerbung und bei den Gehaltsverhandlungen erleichtert den Einstieg in diese herausfordernden und spannenden Positionen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Geograph derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 29 offene Stellen für Geograph verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geograph in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Geograph.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geograph?
Tagesaktuell werden 25 Vollzeitstellen für Geograph angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geograph in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Geograph.